Weltraumpräsident Posted November 5, 2013 Share #221 Posted November 5, 2013 Advertisement (gone after registration) Darf ich bitte stattdessen den Griff benutzen? Danke! NEIN! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2013 Posted November 5, 2013 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Ich will einen M-Multifunktionshandgriff. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 5, 2013 Share #222 Posted November 5, 2013 Nichts gegen Bademantelfotografen. Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie ich auf einem heiklen Küstenpfad der Lofoten, der eigentlich Himalaya-Erfahrung voraussetzt, nach Notizbuch und GPS Gerät krame, um darin die Fotokennung und die GPS-Daten einzutragen, anstatt mich auf das Fotografieren zu konzentrieren... Darf ich bitte stattdessen den Griff benutzen? Danke! nein, lass einfach Dein GPS-Gerät mit Trackaufzeichnung mitlaufen und verheirate später über die Zeitstempel die RAW-Datei mit den GPS-Daten. Wo ist das Problem? Das funktioniert ganz wunderbar und ohne Dein weiteres Zutun. Hat nebenbei den Vorteil, dass Du, wenn Du Dich verläufst, einfach den Track rückwärts wieder folgen kannst, bis zur Stelle, wo Du Dich wieder auskennst. In unbekanntem Gebiet manchmal durchaus lebensrettend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted November 5, 2013 Share #223 Posted November 5, 2013 wir bitten um ihre mithilfe!!!der vermisste mann hat rote haare und trägt einen bademantel, ein gps-gerät und hausschuhe. er ist nicht in der lage sich zu orientieren. Keine Bange Meister Franke, ich habe Ihn entdeckt und sofort fotografiert. Wie du siehst, trägt er rechts den etwas klobigen Multifunktionshandgriff (=MFH). Leider kann ich nicht sagen, wo ich Ihn gefunden habe, da ich kein GPS dabei hatte. Ich mach mich noch einmal auf die Suche.... Grüße Marc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215350-ich-will-einen-m-multifunktionshandgriff/?do=findComment&comment=2458226'>More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 5, 2013 Share #224 Posted November 5, 2013 Keine Bange Meister Franke, ich habe Ihn entdeckt und sofort fotografiert. Wie du siehst, trägt er rechts den etwas klobigen Multifunktionshandgriff (=MFH). Leider kann ich nicht sagen, wo ich Ihn gefunden habe, da ich kein GPS dabei hatte. Ich mach mich noch einmal auf die Suche.... Grüße Marc na, die roten Haare hat er ja geschickt versteckt..... köstlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 5, 2013 Share #225 Posted November 5, 2013 Zeigt das Teil schmerzfreie Gebiete an? Nee aber ist klar die Vitrine Will geortet sein. Lesen die thread Helden hier mal selber ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 5, 2013 Share #226 Posted November 5, 2013 Wenn ich das hier so lese, muss ich doch später mal wieder eine analoge M rausholen und einen Film einlegen. Trotz beginnendem Altersstarrsinn kann ich mich bei über 90% meiner Aufnahmen noch an den Aufnahmeort erinnern und das ohne Notiz auf einem Zettel oder gar GPS Tracking. Also mich treibt das Thema nu nicht gerade um. Meistens schalte ich vorhandenes GPS nicht mal ein. Aber die Frage ist halt wie es Jahre später aussieht-vielleicht in einer Stadt oder einem Platz wo man nur einmal war - und dann kehrt man nach Jahren zurück. Ich würde mir dann häufig nicht mehr zutrauen einen Platz sicher zu finden, es sei denn er ist markant und bekannt. Wobei....letztlich mir wärs egal- dann gibts halt neue Entdeckungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 5, 2013 Share #227 Posted November 5, 2013 Advertisement (gone after registration) Manchmal ist es besser, man vergisst die Orte und erinnert sich nur an das gute Motiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
solms Posted November 5, 2013 Share #228 Posted November 5, 2013 nein, lass einfach Dein GPS-Gerät mit Trackaufzeichnung mitlaufen und verheirate später über die Zeitstempel die RAW-Datei mit den GPS-Daten. Wo ist das Problem? Das funktioniert ganz wunderbar und ohne Dein weiteres Zutun. Hat nebenbei den Vorteil, dass Du, wenn Du Dich verläufst, einfach den Track rückwärts wieder folgen kannst, bis zur Stelle, wo Du Dich wieder auskennst. In unbekanntem Gebiet manchmal durchaus lebensrettend. Danke, gute Idee. Aber das setzt offenbar einen Stromanschluss voraus, für den Rechner, und abendliches Nacharbeiten. Ich habe auf solchen Reisen aber nur die 12 V der Bordakkus zur Verfügung. Über Wochen. Und darauf, ein Laptop mitzunehmen, bin auch nicht scharf.... Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted November 5, 2013 Share #229 Posted November 5, 2013 ... Trotz beginnendem Altersstarrsinn kann ich mich bei über 90% meiner Aufnahmen noch an den Aufnahmeort erinnern und das ohne Notiz auf einem Zettel oder gar GPS Tracking. Wer sich nur in bekanntem Gelände bewegt, wird die GPS-Aufzeichnung nicht unbedingt brauchen. Anderes sieht es aus, wenn man Offroad unterwegs ist. Auf meinen Reisen quer durch die Sahara war ich jedenfalls froh, als Nikon 2006 (?) das GP-1 herausbrachte. Das nachträgliche und nicht immer problemlose Synchronisieren mit den getrackten Daten entfiel. Für Online-Reisetagebücher, auf welchen Freunde aus der Heimat via Google Earth (oder einem anderen Service) die bebilderte Reise mitverfolgen können, ist das direkte Einlesen der GPS-Daten in das EXIF-File schon fast Pflicht. Das gilt auch für Journalisten. Im Gegensatz zur Videofunktion (und meinetwegen auch zu LV) halte ich die GPS-Funktion jedenfalls für eine sehr praktische Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 5, 2013 Author Share #230 Posted November 5, 2013 Vernünftige Anwendungsbeispiele gibt es selbstverständlich viele. Dazu reicht aber immer noch GPS "An" und "Aus" - worst-case-szenarien die davon ausgehen, daß man ohne sein Kamera-GPS dem Tode geweiht ist, erscheinen mir dagegen doch ein wenig übertrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 5, 2013 Share #231 Posted November 5, 2013 . Dazu reicht aber immer noch GPS "An" und "Aus" -. Stefan, zumindest eine kleine Leuchtdiode, die anzeigt ob das GPS aktiv ist und auch Empfang hat und die Anzeige der Daten bei der Wiedergabe. Viel mehr braucht's nicht. 'An' und 'Aus' genügt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 5, 2013 Share #232 Posted November 5, 2013 ... Worst-Case-Szenarien die davon ausgehen, daß man ohne sein Kamera-GPS dem Tode geweiht ist, erscheinen mir dagegen doch ein wenig übertrieben. Auch wenn vom zügigen Wiederfinden einer bestimmten Position irgendwo im Gelände nicht gerade mein Leben abhängt, so wäre es für diesen – nicht wirklich weit hergeholten – Anwendungsfall schon nützlich, wenn die Kamera die aktuelle Position oder zumindest die gespeicherten GPS-Daten der letzten Aufnahme im Display anzeigen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 5, 2013 Share #233 Posted November 5, 2013 Danke, gute Idee. Aber das setzt offenbar einen Stromanschluss voraus, für den Rechner, und abendliches Nacharbeiten. Ich habe auf solchen Reisen aber nur die 12 V der Bordakkus zur Verfügung. Über Wochen. Und darauf, ein Laptop mitzunehmen, bin auch nicht scharf.... Klaus Ich fände es gut, wenn wir keine Spuren hinterlassen würden. Bisher zeigt die Weltgeschichte dass wir nicht sehr viel Gutes hinterlassen haben seitdem wir uns als die Krone der Schöpfung verstehen. Dann schon lieber GPS, den man ja abstellen kann, wenn man dahin wo man war, unbedingt nicht mehr hin will. Aber es wird zuviel in die Kameras eingebaut und wir müssen es bezahlen, auch wenn wir es nicht brauchen/wollen. Deshalb fände ich wirkliches a la carte, eine Abhak-oder Anhak liste zu jeder Kamerabestellung erstrebenswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 6, 2013 Share #234 Posted November 6, 2013 I...Aber es wird zuviel in die Kameras eingebaut und wir müssen es bezahlen, auch wenn wir es nicht brauchen/wollen. Deshalb fände ich wirkliches a la carte, eine Abhak-oder Anhak liste zu jeder Kamerabestellung erstrebenswert. Ja, ja die Weltgeschichte. Und hier braucht man nicht lange suchen, schon mal gar nicht mit GPS, um wieder einen der üblichen Allgemeinplätze zu finden. Hier ging es eigentlich um einen sog. "Multifunktionshandgriff", der gerade nicht in die Kamera eingebaut ist, und für den man keine Liste braucht, um ihn einfach nicht zu bestellen, aber viel Geld, um ihn nicht zum Blitzen gebrauchen zu können. Ging es nicht ursprünglich daraum, das jemand das Ding zum Blitzen haben wollte, und zwar hurtig? Wie blitzt es sich denn so mit dem Ding? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 6, 2013 Author Share #235 Posted November 6, 2013 Wie blitzt es sich denn so mit dem Ding? Ich glaube von denen, die ihn zum Blitzen verwenden möchten, hat ihn noch keiner. Als Griffhilfe macht er nach einer ersten Aussage auch nicht nicht viel her. Einer hat das GPS ausprobiert und 50 Meter Höhendifferenz zum Standpunkt festgestellt, kann aus Ermangelung einer vernünftigen Bedienungsanleitung aber scheinbar auch nicht viel mehr dazu sagen. Das sind, soweit ich das im Moment sehen kann, die Fakten. Darf man den Mindestforderungen der Leute Glauben schenken, die Erfahrung mit GPS in Kameras haben, sieht es so aus, als hätte der Einkauf bei Leica - mal wieder - seine Hausaufgaben nicht gemacht. Erstens kommt das Zeug nicht bei. Zweitens erfüllt es keine Mindestansprüche. Soweit für mich der vorläufig zu ziehende Schluß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 6, 2013 Share #236 Posted November 6, 2013 Ich glaube von denen, die ihn zum Blitzen verwenden möchten, hat ihn noch keiner. Als Griffhilfe macht er nach einer ersten Aussage auch nicht nicht viel her. Einer hat das GPS ausprobiert und 50 Meter Höhendifferenz zum Standpunkt festgestellt, kann aus Ermangelung einer vernünftigen Bedienungsanleitung aber scheinbar auch nicht viel mehr dazu sagen. Das sind, soweit ich das im Moment sehen kann, die Fakten. Darf man den Mindestforderungen der Leute Glauben schenken, die Erfahrung mit GPS in Kameras haben, sieht es so aus, als hätte der Einkauf bei Leica - mal wieder - seine Hausaufgaben nicht gemacht. Erstens kommt das Zeug nicht bei. Zweitens erfüllt es keine Mindestansprüche. Soweit für mich der vorläufig zu ziehende Schluß. Lieber UP, Holger hat schon recht mit seinen Äußerungen. Seitdem Leica seine erarbeitete Kompetenz in den Bereichen Objektivbau und Feinmechanik um die Bereiche Elektronik und Software für seine digitale M erweitern mußte, sind fast alle bisher vorgestellten Features und teilweise auch Kamerafunktionen nur halbgar auf den Tisch gekommen. Nikon geht mit seiner neuen Df den umgekehrten Weg: Weglassen der Videofunktionen. So einfach ist das...... Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted November 6, 2013 Share #237 Posted November 6, 2013 ...Nikon geht mit seiner neuen Df den umgekehrten Weg: Weglassen der Videofunktionen. So einfach ist das...... Was im Fall der Df meiner Meinung nach kompletter Quatsch ist. Die Technik ist komplett vorhanden und nur damit die Retro-Freunde mit ihren "ich brauch kein Video"-Aussagen besser als Käuferschicht angesprochen werden können, fehlt jetzt der Aufnahmebutton. Liveview blieb ja auch drin. Billiger wird die dadurch auch nicht, aber der Käufer fühlt sich jetzt mehr als Fotograf. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted November 6, 2013 Share #238 Posted November 6, 2013 ... Wie blitzt es sich denn so mit dem Ding? Einwandfrei! Habe die M + Multifunktionshandgriff + Funkauslöser + EVF + Tethering (mit Lightroom 5) den ganzen Samstag im Studio eingesetzt. Klappte alles bestens. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 6, 2013 Share #239 Posted November 6, 2013 ... aber der Käufer fühlt sich jetzt mehr als Fotograf. Für 3000 Ocken darf man ja auch was erwarten, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted November 6, 2013 Share #240 Posted November 6, 2013 Einwandfrei! Habe die M + Multifunktionshandgriff + Funkauslöser + EVF + Tethering (mit Lightroom 5) den ganzen Samstag im Studio eingesetzt. Klappte alles bestens. Das Teil hast du dann aber vom Stativ aus eingesetzt, oder ? Denn ansonsten stelle ich mir das alles andere als handlich vor, denn den Funksender musst du ja dann an die Sync-Buchse anschliessen und auch noch irgendwo festklemmen. Da bietet die Kamera dann wirklich keinen Platz mehr, oder ? Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.