Guest polygamer Posted October 16, 2013 Share #41 Posted October 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi, Eindrücke von Steve Huff: Hands on 1st Impressions: The Sony A7, A7r and RX10 | STEVE HUFF PHOTOS Der Micro-Code ist übrigens noch nicht fertig, und die Frage des Supports von WW Linsen mit M Bajonett offen ... Ich sehe die A7r (z.Zt.) nicht auf meinem weihnachtlichen Gabentisch, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2013 Posted October 16, 2013 Hi Guest polygamer, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted October 16, 2013 Share #42 Posted October 16, 2013 mit den R-Linsen wirst Du viel Freude haben. An der D800 zumindest zeigen sie was sie können, bzw. eigentlich schon immer konnten Selbst Uraltrechnungen sind noch mehr als brauchbar. Schade das Leica keinen D800-Body mit R-Bajonet und Springblende umgelabelt hat:) Link to post Share on other sites More sharing options...
JoergHH Posted October 16, 2013 Share #43 Posted October 16, 2013 Das ist hier doch das Unterforum zur M (240). Richtig? Was hat dieses Thema hier eigentlich auch nur ansatzweise mit der M (240) zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 16, 2013 Share #44 Posted October 16, 2013 Elektroknipsen vom Feinsten Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 16, 2013 Share #45 Posted October 16, 2013 Das ist hier doch das Unterforum zur M (240). Richtig? Richtig. Aber wo willst du den Thread denn hinschieben ? Im M9/Monochrom Unterforum läuft auch schon einer parallel. Scherz beiseite, vielleicht erbarmt sich ja mal ein Moderator und fasst die beiden zusammen und/oder verschiebt die in die passende Rubrik. Was hat dieses Thema hier eigentlich auch nur ansatzweise mit der M (240) zu tun? Genauso viel wie mit der M9/MM. Eine KB-Format Lösung mit integriertem Sucher wird einigen schnell als Backup zur M240, M9 oder MM in den Sinn kommen, wenn nicht gar als einzige digitale Lösung ( mit deutlichen geringerer Investition und mehr techn. Finessen ) neben einer analogen M zur Weiterverwendung mit vorhandenen M-Objektiven. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 16, 2013 Share #46 Posted October 16, 2013 ...Habe die A7R bestellt. Es ist mir vollkommen egal, ob sie mit Ultra WW's kann. Sie wird eh' meine M nicht ersetzen. Aber: Endlich wieder zwei FF-Bodies! ... Und ohne Software-Hilfe, egal ob durch Profil in der Kamera oder später am Rechner, kommt auch keine digitale M wirklich gut mit UWW klar. Meine Leica wird die auch nicht ersetzen, aber sich demnächst neben der MM gut als Farb-Backup machen. Dann bleibt wenigstens bei Body-Wechsel der Bildwinkel identisch ( im Gegensatz zu anderen Lösungen von Drittanbietern ) und neben Farbe ist dann auch noch ein AF mit an Bord, den man in manchen Situationen auch mal ganz gut gebrauchen kann. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted October 16, 2013 Share #47 Posted October 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Moin, es hat sich leider bestätigt, dass Sony bei den A7 auf den Joystick verzichtet hat. Wirklich schade, wie ich finde! Da ich die A99 ausschliesslich mit R-Linsen verwende habe ich es sehr zu schätzen gelernt mit Kamera am Auge blind die Sucherlupe über den Stick zu positionieren. Für mich einer der grossen Pluspunkte im Bedienkonzept dieser Kamera und klarer Vorteil gegenüber C und N mit den optischen Suchern. Auch schade ist, dass es wohl nur ein Klappdisplay gibt, das hat mich schon bei den NEXen gestört. Wenn ich das Display doch mal benutze, dann tatsächlich oft in total verdrehter Position. Nichts desto trotz finde ich die Kamera richtungsweisend. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted October 16, 2013 Share #48 Posted October 16, 2013 Da ich die A99 ausschliesslich mit R-Linsen verwende habe ich es sehr zu schätzen gelernt mit Kamera am Auge blind die Sucherlupe über den Stick zu positionieren... Wow - wusste ich nicht - will den Thread hier nicht über Gebühr mit Nebenthemen belasten - nur ganz kurzes DANKE! Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted October 16, 2013 Share #49 Posted October 16, 2013 Sehr interessante (und auch kritische!) "Erste Gedanken" bei Ming Thein... Was man aber überall lesen kann, selbst bei Steve Huff, ist die Kritik an dem sehr lauten Auslösegeräusch. Im Video von TheCameraStoreTV kann man sich davon einen Eindruck verschaffen. Das ist sehr schade! Ansonsten: wir leben in (fototechnisch gesehen) wunderbaren Zeiten!!! Bin mir aber noch sehr unsicher, ob ich für die 7r eine meiner M9P abstoßen werde, jetzt wo mein System so schön "rund läuft" (Kalibrierung von Gehäusen und Objektiven beim CC in Solms)... panoreserve Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted October 16, 2013 Share #50 Posted October 16, 2013 Ohne der M (240) zu nahe treten zu wollen, sieht die A7r für mich als die adäquatere Lösung für R-Linsen aus. Ich werd' sie mir wohl etwas genauer ansehen müssen. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 16, 2013 Share #51 Posted October 16, 2013 Hi, Eindrücke von Steve Huff: Hands on 1st Impressions: The Sony A7, A7r and RX10 | STEVE HUFF PHOTOS Der Micro-Code ist übrigens noch nicht fertig, und die Frage des Supports von WW Linsen mit M Bajonett offen ... Ich sehe die A7r (z.Zt.) nicht auf meinem weihnachtlichen Gabentisch, grüßt polygamer! Ich bring sie dann wie vor 2 Jahren die NEX 7 zum Dreikönigstreffen mit Neee quatsch - ich kauf mir ja gar keine! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 16, 2013 Share #52 Posted October 16, 2013 Ich bring sie dann wie vor 2 Jahren die NEX 7 zum Dreikönigstreffen mit Neee quatsch - ich kauf mir ja gar keine! Schaun ma mal ob Du nicht schwach wirst Zum Königstreffen bringe ich dann zu Deiner A7r ein paar R-Linsen mit. Wie ist das mit dem Adapter? Eigentlich müßte ja der R --> eMount funktionieren, oder? Ich gehe mal davon aus, daß Du diesen bereits hast Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 16, 2013 Share #53 Posted October 16, 2013 Schaun ma mal ob Du nicht schwach wirst Zum Königstreffen bringe ich dann zu Deiner A7r ein paar R-Linsen mit. Wie ist das mit dem Adapter? Eigentlich müßte ja der R --> eMount funktionieren, oder? Ich gehe mal davon aus, daß Du diesen bereits hast Klar hab ich den Sobald mein Ärger wegen den zwei defekten EVF verflogen ist kann das schon gut passieren. Vor allem machts ja auch ne Menge Sinn! Schon damals wollte ich ja keine DSLR weil ich zu faul war zum Schleppen und habe diese Haltung ja auch lange durchgehalten. Es wäre ja fast schon schräg wenn ausgerechnet ich dann die Lösung all meiner "Problemchen" und Wünsche nicht kaufen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 16, 2013 Share #54 Posted October 16, 2013 Mit dieser Modellreihe werden hier einige Dämme brechen und wir werden hier mehr Fremdfotos zu sehen bekommen. Wenn sich der EVF bei Arbeitsblende noch brauchbar verhält, werden sogar einige Bilder mit M- und R-Gläsern dabei sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted October 16, 2013 Share #55 Posted October 16, 2013 Mit dieser Modellreihe werden hier einige Dämme brechen und wir werden hier mehr Fremdfotos zu sehen bekommen. Wenn sich der EVF bei Arbeitsblende noch brauchbar verhält, werden sogar einige Bilder mit M- und R-Gläsern dabei sein. Wenn die nur den Sucher dort eingebaut hätten wo er hingehört;) - so wie z.Bsp. bei der Nex6! Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 16, 2013 Share #56 Posted October 16, 2013 Als die Fuji X100 auf der Photokina vorgestellt wurde, war das nach Meinung einiger ein arger Sargnagel für Leica. So klingt das bei der A7 bei manchen wieder an. Auch wenn Sony sehr gute Kameras baut (meine RX100 z.B.) und auch wenn die A7 sicher sehr interessant ist, ist es doch keine Leica: Es gibt nicht die Vielfalt von Leica Objektiven (außer mit Adapter, aber die meisten wollen die Originalkamera zu ihrem Lieblingsobjektiv); es gibt keinen Messsucher und keinen schönen manuellen Fokus, den immer noch viele lieber mögen als Autofokus; und es gibt nicht das einfache, auf das wesentliche reduzierte Besienkonzept - um nur drei Dinge zu nennen. Ein weiteres ist: Es steht nicht Leica drauf, sondern Sony. Der Wert allein des Namens ist nicht zu unterschätzen. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 16, 2013 Share #57 Posted October 16, 2013 Für den Preisunterschied verzichtet manch einer gerne auf die von Dir genannten Punkte und freut sich über die vergleichsweise günstige Gelegenheit M- und R-Glas zu verwenden. Ist mir auf alle Fälle sympathischer als mFT. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 16, 2013 Share #58 Posted October 16, 2013 Als die Fuji X100 auf der Photokina vorgestellt wurde, war das nach Meinung einiger ein arger Sargnagel für Leica. So klingt das bei der A7 bei manchen wieder an. Auch wenn Sony sehr gute Kameras baut (meine RX100 z.B.) und auch wenn die A7 sicher sehr interessant ist, ist es doch keine Leica: Es gibt nicht die Vielfalt von Leica Objektiven (außer mit Adapter, aber die meisten wollen die Originalkamera zu ihrem Lieblingsobjektiv); es gibt keinen Messsucher und keinen schönen manuellen Fokus, den immer noch viele lieber mögen als Autofokus; und es gibt nicht das einfache, auf das wesentliche reduzierte Besienkonzept - um nur drei Dinge zu nennen. Ein weiteres ist: Es steht nicht Leica drauf, sondern Sony. Der Wert allein des Namens ist nicht zu unterschätzen. Elmar leica-killer ist immer eine blöde bezeichnung. inwiefern sollen x100 oder jetzt die a7 leica killen? den liebhabermarkt knacken sie sowieso nicht, und was die gesamten verkaufszahlen angeht, dann ist leica längst gekillt. von der x100 sowieso, und mit der a7 wird es nicht großartig anders aussehen. für die m240 bleiben trotzdem genug kunden. schön, wenn es konkurrenz gibt, aber letztendlich scheint mir da nicht allzuviel überschneidung im markt zu sein. das geht gut nebeneinander. die allermeisten kamerakäufer interessiert der verzicht auf den messucher eher nicht, der af wird sogar hier manchmal gewünscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 16, 2013 Share #59 Posted October 16, 2013 Als die Fuji X100 auf der Photokina vorgestellt wurde, war das nach Meinung einiger ein arger Sargnagel für Leica. Und das ist sie doch auch, wie die 100s, denn sie hat Leica viele Käufer streitig gemacht. Nämlich im X1/X2 Segment, wo die M Nutzer als "Zweitkamera" sehr oft gerne die X100(s) nehmen ( zumindest der Eindruck, den ich auf Leica Treffen habe ) und meist diejenigen eine X kaufen, weil es ihre erste oder einzige (digitale) Leica ist. So klingt das bei der A7 bei manchen wieder an. Auch wenn Sony sehr gute Kameras baut (meine RX100 z.B.) und auch wenn die A7 sicher sehr interessant ist, ist es doch keine Leica: Es gibt nicht die Vielfalt von Leica Objektiven... Aber man kann die Leica Objektive adaptieren ( wie du ja auch erwähnst ) und hat zusätzlich noch die Option der Sony/Zeiss Objektive mit AF. Und da bin ich schon mal gespannt, wie sich die A7r + 55mm Zeiss 1.8 im direkten Vergleich mit der Leica machen wird, besonders wenn man mal das Verhältnis von Auslösung und Ausschuss mit berücksichtigt. ...es gibt keinen Messsucher und keinen schönen manuellen Fokus, den immer noch viele lieber mögen als Autofokus... Der Messsucher ist die einzige Punkt, der in meinen Augen für Leica spricht. Manuelles Fokussieren ist mit EVF ( wie auch bei der M240 ) zwar bei grossen Blenden genauer, aber ohne Bildstabilisierung mit Lupe oft ein Unterfangen, was nicht schnell vonstattengeht, aber der Messsucher hat da für mich einfach oft die Nase vorn. Fokus Peaking wird wohl, vergleicht man mit vergangenen Produkten, wohl auch besser bei Sony funktionieren. ...und es gibt nicht das einfache, auf das wesentliche reduzierte Bedienkonzept ... Bleibt man fair, dann wäre das Konzept der neuen M auch komplizierter/umfangreicher, wenn man die Lupe verschieben könnte, Auto-ISO auch in M funktionieren und voll konfigurierbar wäre, etc.. ...Es steht nicht Leica drauf, sondern Sony. Der Wert allein des Namens ist nicht zu unterschätzen. ... Ein Grund, weshalb Leica es auch schaffen wird, die neu umgelabelten Stativköpfe, welche ursprünglich mal so im mittleren Qualitätsbereich angesiedelt waren, jetzt mit rotem Punkt zum Premiumpreis zu verkaufen. Schliesslich schaffen es die Kunden ja auch, mittels des roten Punktes auf dem Gehäuse, zu vergessen, dass in ihrem digitalen Gehäuse unterhalb der M schon Panasonic/Sony drinsteckt. Wie gesagt, ich weiss meine M-Gehäuse des Messsuchers wegen zu schätzen, aber die teurere X Vario wäre in meinen Augen jetzt keine Alternative mehr zur A7 / A7r und wenn man mit der M240 meist so oder so den EVF nutzt, dann muss man sich jetzt sicherlich fragen, ob bei der Arbeitsweise die Sony vielleicht nicht doch eine Alternative ist. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted October 16, 2013 Share #60 Posted October 16, 2013 ...Also wenn es den ersten Leica R NEX FE Adapter gibt wird mal getestet, vielleicht gibts noch ein Zweitgehäuse zur A99 Die Adapter (L/R auf NEX) gibt es schon länger, da der eMount ja physikalisch unverändert bleibt. Ich habe mir gerade einen mit Stativanschluss für die (APS-C) NEX gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.