Jump to content

Recommended Posts

Was'n hier los? Sehr unangenehm.


Osthafen #1 by Herr Sharif, auf Flickr

Fuji GF 670 W, Trix 400@400 in Rodinal, Scan mit Epson Perfection 750 und Silverfast.

Sharif

  • Like 10
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb masterprinter:

Ich wollte/will darauf hinweisen, das man mit einer 6x6 Kamera nicht so einfach "aus der Huefte heraus" Fotos machen kann.

Dazu eigenet sich eine Leica M u. dgl. wesentlich besser.

Gerade bei einem quadratischen Format kommt es auf die Komposition einer Bildaussage an.

Die sich bietende quadratische Abbildung muss dem Format entsprechend genutzt werden.

Und das ist nicht in wenigen Augenblicken machbar.

Bei den von mir beanstandeten Foto aus Nizza vermisse ich diese Ausnutzung der genannten  6x6 Vorteile.

Ebenso wie einen zum Bildtitel bildnerischen Beweis, dass das Foto in Nizza auf der englischen Promenade getätigt wurde.

Würde man z.B. im Foto  neben den Touristinnen ein auf Nizza bezogenes Objekt erkennen(z.B. Hotel Negreco),

wäre der Bildtitel gerechtfertigt.

Ach du meinst das ernst? Das ist ja direkt tragikomisch.

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 24.10.2018 um 11:45 schrieb Photon42:

Danke ... Eventuell passt Dir das auch. Mein Sohn (auch oben zu sehen) mit einer original FF X100. Film ist (wie oben acht Jahre abgelaufener Provia 160S aus dem Eisschrank). Hasselblad mit 2/110.

Ohne ausgesproche Kritik üben zu wollen: Ich glaube, Abblenden hätte diesem Bild gut getan, da der sehr weit entfernte Hintergrund dann zwar noch immer unscharf, aber als anvisiertes Fotomotiv zumindest erkennbar wäre. So wirkt das Foto auf mich eher wie ein Beweis für die minimal machbar Schärfentiefe oder ein Werbefoto, das den Blick auf den Rucksack lenken soll. 

Vielleicht kannst du meinen Gedankengang ja nachvollziehen. 

Link to post
Share on other sites

Mein Sohn ist zumindest mal schärfer als der Rucksack - Mir hat es in dem Moment gut im Sucher gefallen und tut es jetzt auch noch. Den Punkt, solche Objektive nicht immer nur als "one trick pony" zu verwenden, kann ich allerdings gut nachvollziehen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich schreibe mal nicht mehr, wo ich es aufgenommen habe 🤐. Hasselblad mit 2/110, abgeblendet 😬

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

 

::

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Mamiya C330 4.5 55 

::

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Jan Böttcher:

Vielleicht erst den schwarzen Rand abschneiden und dann auf 1000 Pixel Kantenlänge verkleinern?

Jetzt kommt nicht mit so lächerlichen Vorschlägen. Er ist ein original Masterprinter. Wir haben von ihm zu lernen, nicht umgekehrt.

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hasselblad 500 C/M, Zeiss 3.5/60 Distagon CF T* lens, Ilford FP4+ 125 film developed with Xtol (1:1), scanned with Epson V850

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Unter der Brücke

Rolleiflex T/FP4+/Rodinal 1+25

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Photon42:

Wie wäre es, wenn Du es oben etwas beschneiden würdest? ist zwar dann kein Quadrat mehr, aber der Thread-Owner wird Dir sicher anrechnen, dass das Aufnahmeformat 6x6 war.

Danke für Deine Kritik/Anregung, und Beschneiden auch bei 6x6 ist überhaupt kein Problem, wenn das Motiv es erfordert!

Hier möchte ich aber nicht beschneiden, die "Unterwelt" der Brücke mit dem spärlichen Ausblick und die schwer lastende Betonmasse

der Brücke gehören für mich hier zusammen; es gefällt mir so wie es ist, aber das muß jeder für sich selber entscheiden.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...