Jump to content

Recommended Posts

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Zenza Bronica 2,8/80 Lomography 100

Gruß

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Am 17. Oktober 2018 um 15:21 schrieb sl2frank:

 

::

Mamiya C330 2.8 80 Porta 400 @100 Tetenal C41

::

 

Ich mag den Karton sehr, was mich stört die Aufschrift. So ein Teil eines motivfremden Gegenstands ist für mich die " Störung"  in dem stillen Bild. Ich würde etwas vom Vordergrund wegnehmen und mehr Wand, wenn es Leitungen nach unten sein sollen. Umgedreht ... wenig Wand, viel Vordergrund. Gefällt mir. 

I

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb wpo:

Mir ist der Zusammenhang mit dem Streifen oben über dem eigentlichen Bild nicht klar??

Da ich weiß, dass Du dich nicht gleich angemacht fühlst, stelle ich dir (stellvertretend für ganz viele Forenten*) hier mal die Frage, was es mit diesen Fragezeichen auf sich hat. Es darf aber natürlich auch jeder Andere, der sich angesprochen fühlt, antworten. 

Mir fällt seit kurzem extrem auf, dass viele Sätze, die keine Frage darstellen, mit Fragezeichen versehen werden. Wenn ich es richtig deute, sind das immer Aussagen, bei denen der Verfasser andeuten will, dass er etwas nicht weiß, sich des Geschriebenen nicht sicher ist oder dergleichen. 

Wird das heute so gemacht (Du schreibst ja meinem Eindruck nach so gut wie nie nachlässig) oder liegt es am Ende gar an der neuen Foren-SW, die aus Punkten Fragezeichen macht? 🤤

 

* Hier bist du als Stellvertreter gemeint. Da ich nicht weiß, wie man das unmissverständlich formuliert, diese Anmerkung. ;)

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Signor Rossi:

oder liegt es am Ende gar an der neuen Foren-SW, die aus Punkten Fragezeichen macht? 

Diesen Teil der Frage ziehe ich zurück. 

Link to post
Share on other sites

Moin!

Zumindest die an meinen Satz oben angeschlossenen Fragezeichen habe ich selbst gesetzt und die Forenweichware ist mal ausnahmsweise nicht schuld, obschon ich an deren Rechtschreibgefummel auch so das Eine oder Andere auszusetzen habe. Die Fragezeichen stehen stellvertretend für meine Ratlosigkeit, das oben gezeigte Bild betreffend. Ist vielleicht nicht allererste Wahl, aber ich wusste nicht recht wie ich das sonst schriftlich zeigen konnte - O.K. vielleicht gibt es ein passendes Schmailih, ich habe nicht danach gesucht.

Davon abgesehen kann ich den "VA-Rohr-Wand-irgendwas Undefinierbares" - Streifen oberhalb der Türen wirklich nicht zuordnen. Sieht für mich aus wie ein Teil vom nächsten Negativ im Filmstreifen. Ist das Kunst?

Freundliche Grüße 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Es hat sich, glaube ich zumindest, aufgelöst nachdem ich es auf einem anderen Schirm angesehen habe. Das Bild zeigt offensichtlich eine Art Hausecke mit Vorbau. Irritierend war für mich dabei der graue Hintergrund, der links in die graue (Blech?-) Kante des Daches übergeht.  Dadurch wirkte der obere Teil wie nicht zum unteren Bildteil gehörig. In der größeren Ansicht ist auch das rechte, undefinierbare Irgendwas als Blätterdach zu erkennen und auch den kleine Anschnitt einer Regenrinne. Kleine Schirme sind eben doch Kokelores!

Also, doch keine Kunst ...

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb wpo:

Die Fragezeichen stehen stellvertretend für meine Ratlosigkeit

So hatte ich das auch gedeutet. Eigenartig, dass mir das in letzter Zeit so extrem oft aufgefallen ist und früher praktisch nie. Liegt das nun an meiner verschobenen Wahrnehmung oder ist das eine Modeerscheinung, die man (wahrscheinlich unbewusst) übernimmt; analog zu Vokabeln, die mal mehr mal weniger en vogue sind. 

Vor einiger Zeit hörte oder las man "generiert" in gefühlt jedem 2.Satz und auch "trivial" erfährt seit geraumer Zeit eine Renaissance. 

Ich finde sowas genauso spannend wie nervig. 😁

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Talker:

Ich mag den Karton sehr, was mich stört die Aufschrift. So ein Teil eines motivfremden Gegenstands ist für mich die " Störung"  in dem stillen Bild. Ich würde etwas vom Vordergrund wegnehmen und mehr Wand, wenn es Leitungen nach unten sein sollen. Umgedreht ... wenig Wand, viel Vordergrund. Gefällt mir. 

I

gegen die Aufschrift konnte ich nichts machen, tja, ich glaub der Drops ist gelutscht, 

danke und Gruß

Frank

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Zenza Bronica SQ-A 2,8/80 Lomography 100

Gruß

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Zenza Bronica SQ-A 2,8/80 Lomography 100

Gruß

 

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hasselblad 500 C/M, Zeiss 3.5/60 Distagon CF T* lens, Ilford FP4+ 125 film developed with Xtol (1:1), scanned with Epson V850
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...