Jump to content

Recommended Posts

x
Guest ausgeknipst

 

... jetzt denke ich, die Bilder aus der Monochrom bedürfen gar keiner großartigen Nachbearbeitung mehr ...

 

 

Ganz darf man sich damit nicht zufrieden geben. In diesem Foto kleben z.B. noch zu viele dunkle Mitteltöne beisammen und verklumpen den Bildeindruck zu Lasten einiger lichter Ankerpunkte, die einem eine gute analoge Belichtung per se geben würde. Das ist entscheidend für das Auge des Betrachters. Also etwas mehr Abstimmung ist finde ich wichtig. In fein dosierten Grenzen soll sie auch durchaus mutig ausgeführt werden, aber natürlich fern jeglicher amerikanischer SEP-HDR-Halo-Vermurksungen.

 

Die jpgs aus der MM sind hingegen manchmal bereits kleine Wunderbildchen. Erst recht, wenn man sie von Haus aus schon gelb oder orange filtert.

Edited by Hr. Rum Knipser
Link to post
Share on other sites

Ganz darf man sich damit nicht zufrieden geben. In diesem Foto kleben z.B. noch zu viele dunkle Mitteltöne beisammen und verklumpen den Bildeindruck zu Lasten einiger lichter Ankerpunkte, die einem eine gute analoge Belichtung per se geben würde. Das ist entscheidend für das Auge des Betrachters. Also etwas mehr Abstimmung ist finde ich wichtig. In fein dosierten Grenzen soll sie auch durchaus mutig ausgeführt werden, aber natürlich fern jeglicher amerikanischer SEP-HDR-Halo-Vermurksungen.

 

Die jpgs aus der MM sind hingegen manchmal bereits kleine Wunderbildchen. Erst recht, wenn man sie von Haus aus schon gelb oder orange filtert.

 

Stimmt. Merke ich jetzt auch. Habe für mich noch einmal nachbearbeitet. Jetzt sieht man auch das Strickmuster der Mütze. Leider aber auch, dass die Schärfe auf dem rechten Auge liegt.

Link to post
Share on other sites

Ein Bild von Heidelberg.

 

- Leica M Monochrom Typ 246

- 800 ASA

 

- Leica Apo-Summicron-M 1:2/75 Asph.

- Blende 8

 

In LR importiert und mit Standardeinstellungen entwickelt.

 

Den 100%-Ausschnitt habe ich in PS etwas geschärft.

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Im Eisenbahnmuseum im Strasshof bei Wien.

 

M246, Lux50

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

M246, ApoCron75

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

M246, Lux50

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Alte Donau, Wien

 

M246, Lux35

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

ja auf dem sensor, leider falsche datei hochgeladen ...

 

wer flecken findet darf sie behalten ...

 

wenn sonst zu dem bild nix zu sagen ist, kann ich ja einpacken

Link to post
Share on other sites

ja auf dem sensor, leider falsche datei hochgeladen ...

 

wer flecken findet darf sie behalten ...

 

wenn sonst zu dem bild nix zu sagen ist, kann ich ja einpacken

 

Das ist ein ziemlich cooles Foto. Unbedingt weitermachen! Auch mit Flecken - man muss sie ohnehin suchen.

Link to post
Share on other sites

ja auf dem sensor, leider falsche datei hochgeladen ...

 

wer flecken findet darf sie behalten ...

 

wenn sonst zu dem bild nix zu sagen ist, kann ich ja einpacken

Bitte nicht einpacken! Mir hat es sehr gefallen. Oft finde ich Landschaftsfotos in Farbe besser, aber hier passt es sehr gut.

Link to post
Share on other sites

@ hanskb

ja, einen Lee Little Stopper

hier noch die Dateiinfos dazu:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by fjh
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

ISO, Blende, Verschlusszeit muss man wohl irgendwie vor Ort unter den vorgefundenen Umständen in Einklang bringen, um zum geplanten Ergebnis zu kommen – aber das muss ich ja wohl in diesem Forum aus lauter erfahrenen schlauen Leuten nicht weiter ausführen.

 

Und ja klar, ein Little Stopper ist ein ND Filter für 6 Blenden Reduzierung, mit dem man erforderlichenfalls dem Ziel näher kommen kann, wenn sich die ISO nicht weiter runterdrehen (Basis-ISO bei der 246: 320!), die Blende nicht ohne Beeinträchtigung der Abbildungsleistung weiter schließen lässt ...

 

Was soll diese »Diskussion«? Als wenn man »bei dieser Optik« die 16 nicht benutzen dürfte.

Ich verstehe auch die Menge an Fragezeichen einfach nicht.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...