Guest MikeN Posted April 13, 2014 Share #681 Posted April 13, 2014 Advertisement (gone after registration) Es wäre schön, wenn Ihr in diesem Thread direkt bei den Beispielbildern bleibt. Und warum wird all das andere Geschwurbel nicht gelöscht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 13, 2014 Posted April 13, 2014 Hi Guest MikeN, Take a look here Monochrome Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted April 13, 2014 Share #682 Posted April 13, 2014 Und warum wird all das andere Geschwurbel nicht gelöscht? Weil es näher am Thema und im Ton wesentlich höflicher war. Diskussionen zur Moderation gerne per PN oder an anderer Stelle, hier aber nicht mehr. Andreas 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 13, 2014 Share #683 Posted April 13, 2014 Finde J A Sobol ist ein klasse Fotograf, denke es ist egal was Du dem in die Hand gibst, der kanns einfach. Der macht keine Werbung für die M sondern für sich. Wolfgang sieh Dir besser keine MM Ausdrucke an die sehen erheblich beeindruckender als dieses Monitor Geflimmere. Hi, dass mit den Ausdrucken von MM Bildern ist genau so wie du schreibst. Hatte ich zuerst gar keine Interesse an einer MM, denn dass kann die farbige im Prinzip ja auch. Hat sich diese Ansicht nach den ersten Ausdrucken völlig gewandelt, jetzt hätte ich gerne eine. Und zwar an 1.Stelle einer Neuanschaffung. ...... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted April 13, 2014 Share #684 Posted April 13, 2014 Um den konstruktiven Faden aufzugreifen:): Als ich von der MM hörte, wunderte ich mich, dass Silver Efex mitgeliefert wurde. Ich dachte immer, das sei nur notwendig, um zu retten, wenn ein Bild der Rettung bedurfte. Bei einer MM ist das ja eigentlich von vornherein ausgeschlossen. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis mir ein Licht aufgegangen ist, was es heißt, dass die MM Reserven bietet, die auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind. Hier helfen die Presets von Silver Efex in der Tat ganz gut, einem mal die Augen zu öffnen. Hier ein Bild von einer langweiligen Strasse mit einem langweiligen Baum und dem Rest. Zunächst das LR-JPEG von der Original DNG und dann das JPEG, nach einem Durchlauf durch Silver Efex. Fairerweise muss ich anmerken, dass schon bei der Aufnahme ein Grünfilter verwendet wurde. Darum ist das Gras auch eher hell als dunkel:D. Info zum Bild: Summarit 2,5 90mm, ISO 160, Blende 8, 1/750 aus dem fahrenden Auto heraus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 17 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2567804'>More sharing options...
wpo Posted April 14, 2014 Share #685 Posted April 14, 2014 (edited) dass mit den Ausdrucken von MM Bildern ist genau so wie du schreibst. ..... hat sich diese Ansicht nach den ersten Ausdrucken völlig gewandelt, jetzt hätte ich gerne eine. Und zwar an 1.Stelle einer Neuanschaffung. ..... Genau deshalb fürchte ich um meine Haushaltsplanung. Zu den Bildern oben: der SilverEfex Durchlauf bringt dem Bilder in der Tat mehr Pepp, allerdings ist mir im Verhältnis der Himmel deutlich überdramatisiert. So dunkle Wolkenanteile wollen mir nicht recht zum Rest des Bildes passen. Aber ich denke, dass dies PreSets sind, die man variieren kann? Guten Morgen allseits Wolfgang Edited April 14, 2014 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 14, 2014 Share #686 Posted April 14, 2014 @ basse, genau das haut voll daneben und sind finde ich die Beispiele die mich nicht überzeugen, übertriebene Ausarbeitung, Dramatik Effekte… Aber Geschmacksache. War Boris Becker ( der Tennisspieler ) so gut weil er klasse Equipment hatte ? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted April 14, 2014 Share #687 Posted April 14, 2014 Advertisement (gone after registration) So dunkle Wolkenanteile wollen mir nicht recht zum Rest des Bildes passen. Aber ich denke, dass dies PreSets sind, die man variieren kann?Wolfgang Das ist der extremste Preset, den ich für diese Bild auswählen konnte. Damit zeigt sich die Spanne von Original zu extrem "dynamisch" und "hart". Es gibt natürlich auch die Möglichkeit in die andere Richtung und schließlich wäre es wohl eine gute Idee, verschiedene Bildteile unterschiedlich zu behandeln. Mich erstaunt aber, welche Differenzierungen das MM-Ausgangsmaterial bietet. Welche Reserven wie genutzt werden, hängt natürlich vom Motiv und vom Geschmack ab. Aber gerade deshalb schätze ich diesen Thread, weil vieles zu sehen ist, worauf man selbst nicht gekommen wäre. Ich freue mich deshalb auf möglichst viele weitere Bilder zur Anschauung. Wenn es gewünscht ist, stelle ich gerne das Photo als DNG zur Verfügung. Dann können ja verschiedene Nachbearbeitungen das ganze Spektrum an Möglichkeiten zeigen. Es müssten sich sinnvollerweise aber wenigsten 5 Forenten finden, die mal an den Stellschrauben stellen wollen und die Ergebnisse auch zeigen. Einige Einträge weiter vorne (#620) war ja schon einmal ein eindrucksvolles Beispiel der Nachbearbeitung. Würde ich auch gerne können. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 14, 2014 Share #688 Posted April 14, 2014 Das ist der extremste Preset, den ich für diese Bild auswählen konnte. Damit zeigt sich die Spanne von Original zu extrem "dynamisch" und "hart". Hier zeigst Du halt auch ziemliche Extreme der Bearbeitung durch die Pre-Set Filter in SE auf. Ich versuche bei diesen Filtern einen etwas modifizierteren Weg. Als erstes mache ich einen Export in PS (.... bearbeiten in....) und rufe dort SE auf. Dann -wenn ich die vorstrukturierten Filter nutzen will- suche ich den Filter aus, der nach meinem Dafürhalten in die Richtung geht, die ich bei dem speziellen Bild haben will. Das Ergebnis ist meist übertrieben bearbeitet, so wie in Deinem Beispiel. Danach spiele ich in PS mit der Ebenentransparenz bei der Ebene, die mit dem Filter kreiert wurde und fahre die Transparenz runter (z.B. auf 50% oder auch weniger). Dabei bleibt die Grundtendenz der Bearbeitung durch den Filter erhalten ist aber erheblich abgeschwächt. Die Transparenz setze ich auf den Wert, den das Bild wiederum nach meinem Geschmack verträgt und fertig ist die Laube 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 14, 2014 Share #689 Posted April 14, 2014 Diskussionen zur Moderation gerne per PN oder an anderer Stelle, hier aber nicht mehr. Die „andere Stelle“ ist aber schon wieder zu gemacht worden (nachdem sich ein Moderator noch das letzte Wort gegönnt hat). Welche „andere Stelle“ ist denn, neben PNs, erwünscht, um über die Moderation zu diskutieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted April 14, 2014 Share #690 Posted April 14, 2014 Die „andere Stelle“ ist aber schon wieder zu gemacht worden (nachdem sich ein Moderator noch das letzte Wort gegönnt hat). Das war keine Diskussion, die dort gestartet wurde, sondern ein Abschiedsthread, wo nochmal nachgelegt wurde. Dass wir als Moderator das letzte Wort haben, liegt in der Natur der Sache... Aber wenn jemand ein Thema Off Topic zieht, dann im gleichen Thread weiter Off Topic öffentlich drüber diskutieren will, wenn wir als Moderator eingegriffen haben und sich dann öffentlich verabschiedet und damit naturgemäß nicht mehr diskutieren will - solche Threads schließen wir. Immer. Welche „andere Stelle“ ist denn, neben PNs, erwünscht, um über die Moderation zu diskutieren? Das gehört zu „Über da Leica Forum“: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/ueber-das-leica-forum/ Andreas PS: Off Topic wird in diesem Thread ab sofort ohne weitere Erklärung gelöscht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted April 14, 2014 Share #691 Posted April 14, 2014 Hier ein Bild von einer langweiligen Strasse mit einem langweiligen Baum und dem Rest. das bild ist langweilig geblieben, da kannst du kurbeln wie du willst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted April 14, 2014 Share #692 Posted April 14, 2014 Das ist hier kein Forum mehr über Leica Kameras und Fotos, sondern über Bildbearbeitung. Irgendwer hatte mal in seinem Avatar zu stehen: "Rausgehen und Fotos machen", das vermisse ich. Gruß Gerd P.S. Kann leider nicht mehr viel an Bildern beitragen, da keine Digi Leica und meine Analog Leicas schlummern alle innner Vitrine. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkR440 Posted April 14, 2014 Share #693 Posted April 14, 2014 Ich posten dann mal wieder ein Bild: Zürich von DirkR1977 auf Flickr 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 14, 2014 Share #694 Posted April 14, 2014 ....und meine Analog Leicas schlummern alle in ner Vitrine. Film kaufen und aufwecken! 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
photographie Posted April 14, 2014 Share #695 Posted April 14, 2014 Meine ersten Versuche mit der M Monochrom. Mit Lightroom werde ich irgendwie nicht warm, daher in Aperture bearbeitet. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2568381'>More sharing options...
waechter Posted April 14, 2014 Share #696 Posted April 14, 2014 Um den konstruktiven Faden aufzugreifen:): Als ich von der MM hörte, wunderte ich mich, dass Silver Efex mitgeliefert wurde. Ich dachte immer, das sei nur notwendig, um zu retten, wenn ein Bild der Rettung bedurfte. Bei einer MM ist das ja eigentlich von vornherein ausgeschlossen. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis mir ein Licht aufgegangen ist, was es heißt, dass die MM Reserven bietet, die auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind. Hier helfen die Presets von Silver Efex in der Tat ganz gut, einem mal die Augen zu öffnen. Hier ein Bild von einer langweiligen Strasse mit einem langweiligen Baum und dem Rest. Zunächst das LR-JPEG von der Original DNG und dann das JPEG, nach einem Durchlauf durch Silver Efex. Fairerweise muss ich anmerken, dass schon bei der Aufnahme ein Grünfilter verwendet wurde. Darum ist das Gras auch eher hell als dunkel:D.Info zum Bild: Summarit 2,5 90mm, ISO 160, Blende 8, 1/750 aus dem fahrenden Auto heraus. Mir gefällt die Bearbeitung sehr gut. Eine sehr wohltuende Alternative. SW-Fotos mit wenig Kontrasten sind meist langweilig. Gruß Gertrud Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 14, 2014 Share #697 Posted April 14, 2014 Das Problem ist der "Plastikgodzillabilligrequisitenlook", die Bearbeitung verfremdet den Bildeindruck ins Kitschige. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted April 15, 2014 Share #698 Posted April 15, 2014 SW-Fotos mit wenig Kontrasten sind meist langweilig. Das Problem ist der "Plastikgodzillabilligrequisitenlook", die Bearbeitung verfremdetden Bildeindruck ins Kitschige. Manche Bilder sind enfach keine "Schwarzweissbilder". Mit einer Filmkamera abgelichtet, würden die genauso unattraktiv wirken, wie mit der Monochrom. Und würde man diese "Analogbilder" durch NIK-Filter bürsten, käme auch Godzilla aus der Requisite. Der Mensch macht's, das Gerät ist schuldlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted April 15, 2014 Share #699 Posted April 15, 2014 Hier ist eine interessante Website zum Thema "SW-Fotografie". Black and white fine art and long exposure photography and tutorials BWVISION – Black and White fine art photography and long exposure photography Gruß Gertrud 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted April 15, 2014 Share #700 Posted April 15, 2014 Und hier ein weiterer Augenschmaus. Julia Anna Gospodarou - Architect | B&W Fine Art Photographer Gruß Gertrud 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now