fotogen1 Posted August 5, 2013 Share #141 Posted August 5, 2013 Advertisement (gone after registration) Nein. Aber eine Klärung darüber, dass man eine Kamera anhand von JPG ooc nicht beurteilen kann. Das hängt meines Erachtens alleine von den Präferenzen des Kamerabesitzers ab, da es im Jahr 2013 ein durchaus legitimer Anspruch ist, dass eine Kamera im jpg eine Qualität liefert, die sagen wir mal bis zur 50%-Ansicht visuell nicht schlechtr als eine RAW Entwicklung ist. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 5, 2013 Posted August 5, 2013 Hi fotogen1, Take a look here Leica X Vario Schnappies aller Art. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 5, 2013 Share #142 Posted August 5, 2013 (edited) Das hängt meines Erachtens alleine von den Präferenzen des Kamerabesitzers ab, da es im Jahr 2013 ein durchaus legitimer Anspruch ist, dass eine Kamera im jpg eine Qualität liefert, die sagen wir mal bis zur 50%-Ansicht visuell nicht schlechtr als eine RAW Entwicklung ist. danke fotogen, genau so sehe ich das. mehreren beiträgen von mir ist bisher schon zu entnehmen: aus einer sehr guten kamera erwarte ich auch sehr gute bildergebnisse, ohne dass ich dafür zusätzlich spezielle software einsetzen muß. denjenigen denen JPG nicht reicht, oder die einfach spaß an (weiterer) bearbeitung haben, steht es doch frei das zu tun was sie für richtig halten bzw. was ihrem anspruch inkl. spaßfaktor gerecht wird. nicht mehr und nicht weniger, wobei weniger auch mehr sein kann. mbg klaus-michael Edited August 5, 2013 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted August 6, 2013 Share #143 Posted August 6, 2013 ... aus einer sehr guten kamera erwarte ich auch sehr gute bildergebnisse, ohne dass ich dafür zusätzlich spezielle software einsetzen muß. denjenigen denen JPG nicht reicht, oder die einfach spaß an (weiterer) bearbeitung haben, steht es doch frei das zu tun was sie für richtig halten ...mbg klaus-michael Ich verfolge Deine Beiträge in verschiedenen Foren nun schon ein Weilchen. In meinen Ohren klingen einige Deiner Antworten fast schon ein wenig trotzig, manchmal auch frech. Erwarten kannst Du in der Theorie ja viel, aber hilft Dir das auch in der Praxis weiter? Auf Grund der vielen anschaulichen Beiträge von Forenten, die augenscheinlich etliches an Erfahrung mit der RAW-Verarbeitung haben, habe sogar ich als bekennender jpeg-Knipser eines erkannt: Aus den RAWs kann man viel mehr an Details herauskitzeln, als es mit einem jpeg technisch möglich ist. Fakt. Eindruckvolle Beispiele gab es hier ja genug. Und wenn ich ehrlich bin: Wie oft schon habe ich mich geärgert, wenn ich ein vielleicht schon bearbeitetes jpeg fürs Fotoforum nochmal bearbeiten oder zuschneiden möchte. Dann gelang mir in PSE oft nur noch eine ärgerliche Verschlimmbesserung, um das mal mit einem Deiner Worte zu sagen. In meiner praktischen Anwendung, und nicht in ellenlangen theoretischen Diskussionen, kam dann schon oft der Wunsch nach einem besserem Ergebnis in mir hoch. Und das kann wohl nur ein aus RAW generiertes Bild bieten, auch wenn es etwas mehr Arbeit macht. Bei mir hat sich insbesondere ein Satz eines anderen Forenten eingebrannt, der etwa so lautet: Warum leiste ich mir ein sündhaft teures high-end-Equipment, wenn ich anschließend mit einem durchschnittlichen Output zufrieden bin? Dieser Satz, die gezeigten Unterschiede und der aufkommende Wunsch nach besserer technischer Qualität in der Praxis haben mich grundsätzlich zum Umdenken bezüglich RAWs bewegt, die ich bisher als unnötig verteufelt habe. Überzeichnet dargestellt ist der Unterschied ja fast so, als lege ich in meine teure italienische Siebträger-Espressomaschine (kein Automat!) statt selbstgemahlenen Barkaffee irgendein Kaffeepad vom Discounter. Da kommt dann zwar auch Kaffee heraus, aber es fehlt eben die Crema und das Aroma, die alles ausmachen. Ich für meinen Teil freue mich nun wirklich unheimlich auf viele tolle jpeg-Bilder aus Deiner seit langem angekündigten XV, insbesondere unter Beachtung der Maßstäbe und Belehrungen die Du anderen Forenten freundlicherweise zuteil kommen lässt. Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 6, 2013 Share #144 Posted August 6, 2013 (edited) Ich verfolge Deine Beiträge in verschiedenen Foren nun schon ein Weilchen. In meinen Ohren klingen einige Deiner Antworten fast schon ein wenig trotzig, manchmal auch frech. Erwarten kannst Du in der Theorie ja viel, aber hilft Dir das auch in der Praxis weiter? Auf Grund der vielen anschaulichen Beiträge von Forenten, die augenscheinlich etliches an Erfahrung mit der RAW-Verarbeitung haben, habe sogar ich als bekennender jpeg-Knipser eines erkannt: Aus den RAWs kann man viel mehr an Details herauskitzeln, als es mit einem jpeg technisch möglich ist. Fakt. Eindruckvolle Beispiele gab es hier ja genug. Und wenn ich ehrlich bin: Wie oft schon habe ich mich geärgert, wenn ich ein vielleicht schon bearbeitetes jpeg fürs Fotoforum nochmal bearbeiten oder zuschneiden möchte. Dann gelang mir in PSE oft nur noch eine ärgerliche Verschlimmbesserung, um das mal mit einem Deiner Worte zu sagen. In meiner praktischen Anwendung, und nicht in ellenlangen theoretischen Diskussionen, kam dann schon oft der Wunsch nach einem besserem Ergebnis in mir hoch. Und das kann wohl nur ein aus RAW generiertes Bild bieten, auch wenn es etwas mehr Arbeit macht. Bei mir hat sich insbesondere ein Satz eines anderen Forenten eingebrannt, der etwa so lautet: Warum leiste ich mir ein sündhaft teures high-end-Equipment, wenn ich anschließend mit einem durchschnittlichen Output zufrieden bin? Dieser Satz, die gezeigten Unterschiede und der aufkommende Wunsch nach besserer technischer Qualität in der Praxis haben mich grundsätzlich zum Umdenken bezüglich RAWs bewegt, die ich bisher als unnötig verteufelt habe. Überzeichnet dargestellt ist der Unterschied ja fast so, als lege ich in meine teure italienische Siebträger-Espressomaschine (kein Automat!) statt selbstgemahlenen Barkaffee irgendein Kaffeepad vom Discounter. Da kommt dann zwar auch Kaffee heraus, aber es fehlt eben die Crema und das Aroma, die alles ausmachen. Ich für meinen Teil freue mich nun wirklich unheimlich auf viele tolle jpeg-Bilder aus Deiner seit langem angekündigten XV, insbesondere unter Beachtung der Maßstäbe und Belehrungen die Du anderen Forenten freundlicherweise zuteil kommen lässt. Andreas hallo andreas, danke für Deinen beitrag, den ich durchaus konstruktiv aufnehme und mir auch meine gedanken dazu mache. zu meinen JPG-äußerungen stehe ich. allerdings habe ich verschiedentlich eingeräumt, dass ich in bezug auf RAW / DNG nicht ausschließe, dies doch mal zumindest auszuprobieren. in einem meiner etzten beiträge formulierte ich es so, man sollte nie "nie" sagen und das war auf DNG-anwendung mit der VX bezogen, wenn ich denn mal soweit bin. ich bin zwar kein DNG/RAW-anwender aber deshalb auch kein DNG/RAW gegner, das muß ich schon nochmals deutlich machen. Die XV-entscheidung schieb ich nun schon einige Zeit. das liegt u.a. auch an der X2, mit der ich meine D-Lux 5und 6 ergänzen wollte. die X für sichtbar bessere bildergebnisse und die D-Lux mehr als universellere kamera inkl. makro und SWW mit meinem LWA52-Weitwinkelkonverter. dann kam die ankündigung der mM. ich war begeistert. was mir aber auffällt, bei der XV gab es doch immer wieder fotos die mich in bezug auf bildqualität überhaupt nicht überzeugen konnten. nicht so bei X1 oder X2 fotos, das bringt mich salopp gesagt immer wieder ins schleudern. keine entscheidung ist auch eine entscheidung, aber aber aber ..... solange es von mir noch keine XV JPG' gibt kannst Du ja trotzdem mal bei mir unter: http://www.flickr.com/photos/klamihb reinschauen auch mit kommentierungen . mbg klaus-michael Edited August 6, 2013 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted August 6, 2013 Share #145 Posted August 6, 2013 Wie oft schon habe ich mich geärgert, wenn ich ein vielleicht schon bearbeitetes jpeg fürs Fotoforum nochmal bearbeiten oder zuschneiden möchte. Dann gelang mir in PSE oft nur noch eine ärgerliche Verschlimmbesserung, ................. Andreas Hallo Andreas, für diesen Fall wäre eine Sicherung des unbearbeiteten Jpeg`s hilfreich. Mache ich übrigens grundsätzlich. Meine Vorgehensweise bei der Bearbeitung einer Kamera-Jpeg-Entwicklung ist folgende: Jpeg in Tif konvertieren, Bearbeitung der Tif-Datei, dann als Jpeg-Datei abspeichern. Hat sich in vielen Fällen bewährt. Wird die Jpeg oder Tif-Datei in LR4/LR5 bearbeitet, besteht die Möglichkeit alle Korrekturen wie bei einer DNG-Datei auf Null zurückzustellen. Diese Datei wird bei mir grundsätzlich gesichert u. abgespeichert. PS sol nicht heißen, daß ich nicht auch DNG-Dateien nutze u. bearbeite. Gruß harald 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted August 6, 2013 Share #146 Posted August 6, 2013 (edited) Hallo Andreas,für diesen Fall wäre eine Sicherung des unbearbeiteten Jpeg`s hilfreich. Mache ich übrigens grundsätzlich. Meine Vorgehensweise bei der Bearbeitung einer Kamera-Jpeg-Entwicklung ist folgende: Jpeg in Tif konvertieren, Bearbeitung der Tif-Datei, dann als Jpeg-Datei abspeichern. Hat sich in vielen Fällen bewährt. Wird die Jpeg oder Tif-Datei in LR4/LR5 bearbeitet, besteht die Möglichkeit alle Korrekturen wie bei einer DNG-Datei auf Null zurückzustellen. Diese Datei wird bei mir grundsätzlich gesichert u. abgespeichert. PS sol nicht heißen, daß ich nicht auch DNG-Dateien nutze u. bearbeite. Gruß harald Harald, vielen herzlichen Dank für den Hinweis. Ich werde das mal bei den kommenden Urlaubsbildern beherzigen, parallel mit den ersten DNG-Versuchen. Der nächste Herbst und Winter steht mit langen dunklen Abenden zum Ausprobieren ja schon bevor... Grundsätzlich muss ich dann auch meine Ablageordnung diesbezüglich überdenken. Gruß Andreas Edited August 6, 2013 by bikedoll Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted August 6, 2013 Share #147 Posted August 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Und wieder eine Seite ohne Bilder. In der Schule gäbe es dafür eine glatte Themenverfehlung! LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted August 7, 2013 Share #148 Posted August 7, 2013 . . . kam dann schon oft der Wunsch nach einem besserem Ergebnis in mir hoch. Und das kann wohl nur ein aus RAW generiertes Bild bieten, auch wenn es etwas mehr Arbeit macht.Andreas << . . . auch wenn es mehr Arbeit macht >> -> MUSS NICHT EINMAL SEIN. Durch eine einmal erarbeitete Voreinstellung - die bestimmte Korrekturen sofort beim Einlesen der Fotos macht (z.B. eigenes Farbprofil), reicht oft "Weissabgleich, evtl. "Gerade Rücken" (Horizont), evtl. besseren Ausschnitt bestimmen, evtl. etwas heller oder dunkler, falls die Belichtung nicht ganz wunschgemäß war. Diese und weitere Veränderungen - falls gewünscht - kann ich immer immer und immer immer wieder VOM ORIGINAL (DNG bzw. RAW) machen (ohne jegliche Verschlimmbesserung !) und zwar verlustfrei so lange, so lange sich die DNG-Datei auf meinem Rechner befindet. Dabei brauche ich auch nicht den Umweg über TIF-Dateien gehen. Über virtuelle Kopien eines Fotos kann ich ausserdem X-beliebige Varianten erstellen. Das Original bleibt immer als "ganz neutrales" Digitales Negativ erhalten. ABER jetzt muss ich Schluss machen, - erstens wurde das ja alles so oder so ähnlich bereits gesagt und - zweitens gibt´s gleich wieder "eine auf die Mütz", da das ja wohl im Leica Forum unter NACHBEARBEITUNG / DIGITALE NACHBEARBEITUNG gehört . . . ! Also zurück zu den X-VARIO SCHNAPPIES ALLER ART - mit oder am besten ohne große Kommentare und ganz egal ob JPEG oder DNG - Hauptsache das Bild beeindruckt ! IMMER GUT LICHT Dieter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted August 7, 2013 Share #149 Posted August 7, 2013 << . . . auch wenn es mehr Arbeit macht >> -> MUSS NICHT EINMAL SEIN. Durch eine einmal erarbeitete Voreinstellung - die bestimmte Korrekturen sofort beim Einlesen der Fotos macht (z.B. eigenes Farbprofil), reicht oft "Weissabgleich, evtl. "Gerade Rücken" (Horizont), evtl. besseren Ausschnitt bestimmen, evtl. etwas heller oder dunkler, falls die Belichtung nicht ganz wunschgemäß war. Diese und weitere Veränderungen - falls gewünscht - kann ich immer immer und immer immer wieder VOM ORIGINAL (DNG bzw. RAW) machen (ohne jegliche Verschlimmbesserung !) und zwar verlustfrei so lange, so lange sich die DNG-Datei auf meinem Rechner befindet. Dabei brauche ich auch nicht den Umweg über TIF-Dateien gehen. Über virtuelle Kopien eines Fotos kann ich ausserdem X-beliebige Varianten erstellen. Das Original bleibt immer als "ganz neutrales" Digitales Negativ erhalten. ABER jetzt muss ich Schluss machen, - erstens wurde das ja alles so oder so ähnlich bereits gesagt und - zweitens gibt´s gleich wieder "eine auf die Mütz", da das ja wohl im Leica Forum unter NACHBEARBEITUNG / DIGITALE NACHBEARBEITUNG gehört . . . ! Also zurück zu den X-VARIO SCHNAPPIES ALLER ART - mit oder am besten ohne große Kommentare und ganz egal ob JPEG oder DNG - Hauptsache das Bild beeindruckt ! IMMER GUT LICHT Dieter Warum das Foto nicht gleich richtig machen und gut is. Bei Street meist schwierig. Alles andere sollte in der Regen gleich richtig im Kasten sein ) !! Und richtig, bitte Bilder einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted August 7, 2013 Share #150 Posted August 7, 2013 Könnt ihr auch fotografieren oder nur schön reden? Falls ihr den Auslöser sucht, der ist meist oben rechts. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted August 7, 2013 Share #151 Posted August 7, 2013 Könnt ihr auch fotografieren oder nur schön reden? Falls ihr den Auslöser sucht, der ist meist oben rechts. BRAVO 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted August 7, 2013 Share #152 Posted August 7, 2013 Das Niveau der Debatte sinkt mit jedem Beitrag. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 7, 2013 Share #153 Posted August 7, 2013 So, jetzt kommen wir hier mal wieder zu einer einigermaßen sachlichen Diskussion zurück, ansonsten räume ich hier mal auf und verschaffe dem ein oder anderen gerne auch etwas mehr Zeit zum Fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
jjbild Posted August 7, 2013 Share #154 Posted August 7, 2013 So, jetzt kommen wir hier mal wieder zu einer einigermaßen sachlichen Diskussion zurück, ansonsten räume ich hier mal auf und verschaffe dem ein oder anderen gerne auch etwas mehr Zeit zum Fotografieren. Gute Idee! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted August 7, 2013 Share #155 Posted August 7, 2013 Ganz schlimme Farbverfälschungen bei einem Teil der Fotos meint der Jens die türkis-Zugabe scheint auch vom Umgebungslicht und evtl. vom fotografierten Material beeinflusst zu werden. Folgend 2 Autos mit unterschiedlicher Lackierung und Lichteinwirkung. Das erste wurde stärker von der Sonne angestrahlt. (stärkere türkis-Zugabe) Das 2. stand etwas schattiger. (fast keine türkis-Zugabe) Das jeweils 1. ist die JPEG Kameraentwicklung Das jeweils 2. DNG in LR5 importiert und unbearbeitet als JPEG exportiert (nachgeschärft) Gruß harald Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted August 7, 2013 Share #156 Posted August 7, 2013 Mal was leicht vergrößertes und nachgeschärftes. Sonst keine Bea. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2392394'>More sharing options...
baunataler Posted August 7, 2013 Share #157 Posted August 7, 2013 Und was zum Thema Freistellung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2392396'>More sharing options...
guyhein Posted August 7, 2013 Share #158 Posted August 7, 2013 Mein kleiner grüner Kaktus... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2392475'>More sharing options...
oho Posted August 7, 2013 Share #159 Posted August 7, 2013 ... und wenn ich mal wieder `n paar Forumsbeiträge gelesen habe, nehme ich mir meine X2 und meine D-Lux 6 (mehr braucht´s nicht) - und gehe fotografieren... :)tt:) Link to post Share on other sites More sharing options...
oho Posted August 7, 2013 Share #160 Posted August 7, 2013 ... stopp, mein kleines *itz* ist immer dabei... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now