Weltraumpräsident Posted June 16, 2013 Share #141 Posted June 16, 2013 Advertisement (gone after registration) gut ist die schöne körnigkeit bei iso 6400 in jpg, kein matsch. wer z.b. in kirchen mit 70 mm fotografiert kommt bei blende 6,4 und 70mm durchaus mal in diesen bereich. Die Kirchen in denen ich so fotografier bräuchte man normalerweise bei Blende 6,4 und 70mm übern Daumen gepeilt eher so ca. ISO 102400. Evtl erwisch ich ja immer die besonders dunklen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 16, 2013 Posted June 16, 2013 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Erste Erlebnisse mit der Leica X Vario. I'm sure you'll find what you were looking for!
redcam Posted June 16, 2013 Share #142 Posted June 16, 2013 Die Kirchen in denen ich so fotografier bräuchte man normalerweise bei Blende 6,4 und 70mm übern Daumen gepeilt eher so ca. ISO 102400.Evtl erwisch ich ja immer die besonders dunklen :-) ich hab mir schon die helleren stellen in der kirche ausgesucht, ich wollte die vario nicht zu sehr verschrecken:) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 16, 2013 Share #143 Posted June 16, 2013 ich hab mir schon die helleren stellen in der kirche ausgesucht, ich wollte die vario nicht zu sehr verschrecken:) *lach* sehr geil! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted June 16, 2013 Share #144 Posted June 16, 2013 Ich "musste" am WE mit der Frau wieder mal nach Köln und habe mir die X Vario beim örtlichen Händler am Neumarkt intensiv angesehen. Ich finde die Kamera sehr gelungen und war als potenzieller Umsteiger von der X2 auch gleich mit der Bedienung vertraut. Was mich etwas störte, war der schwergängige Brennweitenring im Bereich zwischen etwa 50 und 70mm und die ungewohnte Haltung der Kamera beim Verstellen der Brennweite (Kamera dabei in der rechten Hand verdreht). Gut ist, dass ich von der X1/X2 noch die ganzen Reserveakkus nutzen könnte. Grundsätzlich wäre das die ideale Kamera für meine Radreisen, aber ich hadere noch mit der ungewohnten Größe. Ich werde erstmal die nächsten Reviews abwarten und sehen, wie sich die technische Bildqualität gegenüber der X2 darstellt. Wenn es mit der Vario zu dunkel würde, könnte ich ja auch ausschließlich bei 28mm und f3,5 knipsen, da wäre ich von der X2 nicht weit entfernt. Bin auf die LFI gespannt, was dort so gesagt wird. Die Sony RX1 habe ich mir auch angesehen. Die hat mir überhaupt nicht gefallen. Das Bedienkonzept der X2 und deren Ergonomie gefällt mir viel besser. Wie hat in einem Thread ein Forent gesagt: die X 2 und die Vario sind Handschmeichler, was ich von der Sony nicht sagen kann. Und bei der zu investierenden Summe mochte ich neben schönen Fotos auch ein tolles Gerät in den Händen halten. Also bleibe ich erstmal bei Leica, entweder weiter mit der X2 oder vielleicht etwas später mit der Vario. Wobei ich die günstig gebraucht erstandene X2 wohl nicht abgeben werde. Schöne Woche Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted June 16, 2013 Share #145 Posted June 16, 2013 Was mich etwas störte, war der schwergängige Brennweitenring im Bereich zwischen etwa 50 und 70mm ...gut das du es ansprichst, war bei meinem testmodell genauso. scheint dann wohl normal zu sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 17, 2013 Share #146 Posted June 17, 2013 - mit paula in pommern - 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted June 17, 2013 Share #147 Posted June 17, 2013 Advertisement (gone after registration) -- Schon sehr schöne Fotos hier. Vielen Dank fürs Einstellen! Hier das Review von Nelson Tan Review: Leica X Vario Defies Naysayers with Impressive Optics . 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted June 17, 2013 Share #148 Posted June 17, 2013 -- Review von Nick Rains: https://www.nickrains.com/index.php/recent-posts/297-leica-x-vario . Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 17, 2013 Share #149 Posted June 17, 2013 Um nochmal kurz und ernsthaft auf das Thema Fotografie in Kirchen zurück zu kommen. Ich möchte was das angeht nicht falsch verstanden werden. Das ist keine "Aufgabe" die zu lösen ich von einer kompakten Zoom Kamera erwarten würde. Auch wird natürlich auch eine Menge möglich sein wenn man sich arrangiert. Mein "Gegner" ist eher die Bewegungsunschärfe schon bei sub-optimalen Licht Outdoor bzw die dann nötigen hohen Empfindlichkeiten. So wie es auch in einem der ersten verlinkten Reviews stand und ich es auch schon schrieb. Bedeckter Himmel, langes Ende, ISO 3200 um auf 1/125sec zu kommen-oder schlimmer Wenn es sich tatsächlich rausstellen würde das der Sensor wie auch immer, bei ISO 6400 in DNG Dateien genauso rauscharm wäre wie eine Nex5 bei ISO 3200, dann wäre das für mich akzeptabel. Ich weiß halt nur nicht wo so ein Sensor herkommen sollte das er als erstes in einer Leica und nicht in einer Sony verbaut werden sollte. Also die Frage: ist es ein neuer Sensor oder der der X2? bei dem es ggf lediglich gelang sie jpg Entrauschung zu optimieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest oerni Posted June 17, 2013 Share #150 Posted June 17, 2013 Jetzt mal im Ernst,das was ich hier sehe(was ja auch nicht schlecht ist)schafft doch jede X100 auch.Dafür muss ich doch nicht 2450 Euro ausgeben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 17, 2013 Share #151 Posted June 17, 2013 Jetzt mal im Ernst,das was ich hier sehe(was ja auch nicht schlecht ist)schafft doch jede X100 auch.Dafür muss ich doch nicht 2450 Euro ausgeben... Das stimmt nicht! a) hat die X100 keinen zoom gibt es einige Tests die dem Objektiv der X100 kein gutes Zeugnis ausstellen. Schon gar nicht bei Offenblende wo sie nicht mal die Hälfte der Auflösung schafft wie abgeblendet. Die X100 ist sehr hübsch- ich habe sie ja auch noch, aber wirklich gut ist sie nicht! Alleine Fokus und Schärfe im Nahbereich sind und bleiben eine Pest. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted June 17, 2013 Share #152 Posted June 17, 2013 Das stimmt nicht!a) hat die X100 keinen zoom gibt es einige Tests die dem Objektiv der X100 kein gutes Zeugnis ausstellen. Schon gar nicht bei Offenblende wo sie nicht mal die Hälfte der Auflösung schafft wie abgeblendet. Die X100 ist sehr hübsch- ich habe sie ja auch noch, aber wirklich gut ist sie nicht! Alleine Fokus und Schärfe im Nahbereich sind und bleiben eine Pest. Das stimmt...... aber bei der X100s nicht mehr, die ist der Knaller! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 17, 2013 Share #153 Posted June 17, 2013 ich hab mir schon die helleren stellen in der kirche ausgesucht, ich wollte die vario nicht zu sehr verschrecken:) für alle stellen und sonstige eventualitäten verwende ich das kleine stabile "cullmann-magnesit-copter". länge 20 cm, zusammengeklappt bilden die drei beine ein handgriffiges 3 cm starkes rohr. (* passt problemlos in außentasche der think-tank-retrospective 5) mbg klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest oerni Posted June 17, 2013 Share #154 Posted June 17, 2013 Das stimmt...... aber bei der X100s nicht mehr, die ist der Knaller! Na das mein ich aber auch! Klar muss man eine Kamera gut heißen,wenn man soviel Kohle dafür auf den Tisch legt. Ich habe allerdings noch keine Nachtaufnahme mit hohem ISO-Wert gesehen:confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 17, 2013 Share #155 Posted June 17, 2013 (edited) Das stimmt...... aber bei der X100s nicht mehr, die ist der Knaller! und die leica X Vario der oberknaller, siehe u.a. das review von nick rains, hat mich wirklich überzeugt. (link # 148, von gensu eingestellt) Edited June 17, 2013 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 17, 2013 Share #156 Posted June 17, 2013 (edited) Das stimmt...... aber bei der X100s nicht mehr, die ist der Knaller! Bezüglich des AF hab ich das auch gelesen. Aber das Objektiv ist unverändert meines Wissens. Korrigier mich bitte einer wenn ich mich da täusche. Evtl ist der Sensor ja besser auf dieses abgestimmt Edited June 17, 2013 by Zerstreuungskreis Link to post Share on other sites More sharing options...
Popular Post Timothy D Posted June 17, 2013 Popular Post Share #157 Posted June 17, 2013 (edited) Jetzt mal im Ernst,das was ich hier sehe(was ja auch nicht schlecht ist)schafft doch jede X100 auch.Dafür muss ich doch nicht 2450 Euro ausgeben... Als Amateur muss man eigentlich für gar nichts 2.450,- EUR ausgeben. Die Frage ist, will man als Amatuer die X-Vario kaufen. Also, kein echtes Dilemma! Wir Fotografen haben es heute sehr komfortabel - richtig schlechte Kameras gibt es nicht und zu jeder teuren Kamera gibt es auch eine günstige Alternative. Die Kreativität des Fotografen wird jedenfalls nicht durch den Preis der Ausrüstung begrenzt. Man darf pauschalisieren und sagen, mit jeder Kamera kann man Topfotos machen, wenn man es denn kann. Es folgt die banale Erkenntnis, nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Fotograf. Wozu dann noch eine (teure) Leica? Ganz einfach, weil es eine Leica sein soll. Weil das Konzept gefällt, weil man es sich leisten mag. Tausend Gründe können einem neben der hervorragenden Qualität der Objektive einfallen. Wer also eine Leica sucht, die leicht und solide dimensioniert ist, die ein Varioobjektiv hat, das gängige Bildwinkel abdeckt und die einen guten Bildsensor mit einer zeitgemässen Auflösung hat, für den ist die X-Vario genau richtig. Die Vario ist eine echte Leica, nicht zum prahlen mit Eckdaten, aber mit einem feinen Objektiv, das eine saubere Bildgestaltung ermöglicht, wenn man denn Bilder ästhetisch gestalten kann. Kann man es nicht, wird man es auch nicht mit einer besseren Kamera können. Und will man keine Leica, dann sucht man ohnehin woanders. Besten Gruss! Edited June 17, 2013 by T Dornbusch 25 Link to post Share on other sites More sharing options...
StephanCGN Posted June 17, 2013 Share #158 Posted June 17, 2013 Ich glaube diese Kamera ist für mich der Beweis, dass ich eindeutig an GAS leide. Nach anfänglicher totaler Ablehnung aufgrund der Lichtschwäche, bin ich nach dem Studium diverser Reviews gar nicht mehr so furchtbar kritisch. Ich habe ja vorher bereits vermutet, dass die Bildqualität auch bei Offenblende schon auf sehr hohem Niveau sein wird und so relativiert sich die Kritik dann doch wieder. Natürlich ist eine Einsteiger-DSLR mit lichtschwachem Kitzoom deutlich günstiger, aber in Sachen Bildqualität und Verarbeitung im Vergleich zur X Vario wohl bestenfalls Regionalliga. Da der Preis ohnehin Leica-typisch ist und somit eigentlich keine unangenehme Überraschung darstellt, bleiben für mich zwei Kritikpunkte: - Kein richtiger Bildstabi - Aus rein ideeller Sicht stellt die Kamera für mich immer noch einen Verrat an der Leica-Philosphie dar. Aber ich schätze mal, dass das einfach der Trend ist, der heutzutage viele Märkte bestimmt. Man muss sich ja nur mal anschauen, wieviele verschiedene Modelle die Autobauer mittlerweile anbieten, nur damit auch ja jede Nische bedient werden kann. Aber nach dem Studium der ersten Reviews bleibt für mich das Fazit, dass ich mir besser keine X Vario im Laden angucke. Ich habe Angst vor meinem GAS und dass ich sie tatsächlich mögen könnte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 17, 2013 Share #159 Posted June 17, 2013 Aber nach dem Studium der ersten Reviews bleibt für mich das Fazit, dass ich mir besser keine X Vario im Laden angucke. Ich habe Angst vor meinem GAS und dass ich sie tatsächlich mögen könnte. Kann ich gut nachvollziehen. Das ist ein bisschen wie bei schönen Frauen denen man auch erst mal manches verzeiht. Entscheidend ist am Ende aber ob man damit auf Dauer leben kann. Kann passieren - oder auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 17, 2013 Share #160 Posted June 17, 2013 Ich glaube diese Kamera ist für mich der Beweis, dass ich eindeutig an GAS leide. Nach anfänglicher totaler Ablehnung aufgrund der Lichtschwäche, bin ich nach dem Studium diverser Reviews gar nicht mehr so furchtbar kritisch. Ich habe ja vorher bereits vermutet, dass die Bildqualität auch bei Offenblende schon auf sehr hohem Niveau sein wird und so relativiert sich die Kritik dann doch wieder. Natürlich ist eine Einsteiger-DSLR mit lichtschwachem Kitzoom deutlich günstiger, aber in Sachen Bildqualität und Verarbeitung im Vergleich zur X Vario wohl bestenfalls Regionalliga. Da der Preis ohnehin Leica-typisch ist und somit eigentlich keine unangenehme Überraschung darstellt, bleiben für mich zwei Kritikpunkte: - Kein richtiger Bildstabi - Aus rein ideeller Sicht stellt die Kamera für mich immer noch einen Verrat an der Leica-Philosphie dar. Aber ich schätze mal, dass das einfach der Trend ist, der heutzutage viele Märkte bestimmt. Man muss sich ja nur mal anschauen, wieviele verschiedene Modelle die Autobauer mittlerweile anbieten, nur damit auch ja jede Nische bedient werden kann. Aber nach dem Studium der ersten Reviews bleibt für mich das Fazit, dass ich mir besser keine X Vario im Laden angucke. Ich habe Angst vor meinem GAS und dass ich sie tatsächlich mögen könnte. sofern Deine eigendiagnose zutrifft, kannst Du sie Dir ruhig angucken, kaufen wirst Du sie früher oder später doch, dank GAS, es sei denn Du gehst auf entziehungskur, natürlich nicht nach bad solms, und bleibst danach trocken. schau sieh Dir an, warte noch einige reviews ab, danach plus-minus liste erstellen, wichtiges bzw. entbehrliches, danach im stillen kämmerlein entscheidung treffen. ganz anderer tipp zum titel "erste erlebnisse" mit der.... : stell Dir vor Du kaufst ein auto, läßt alle extras weg und gönnst Dir anstelle der extras z.B. eine leica X-Vario, wäre das nicht auch ein erlebniss? mbg klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now