kgs Posted April 16, 2013 Share #21  Posted April 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Ja, um einen 100m-Lauf zu beenden muß man auch zuerst mal starten.  Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2013 Posted April 16, 2013 Hi kgs, Take a look here Und? Lightroom 5 schon heruntergeladen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
weinlamm Posted April 17, 2013 Share #22  Posted April 17, 2013 Du meinst das, wo man zum Beenden auf Start klickt? Das mag ich nach Feierabend nicht mehr seh'n. Ich brauche nach Feierabend auch keine Grabenkämpfe.  Dieser Kritik hat man sich in der neuesten Version gestellt und den "Start"-Button abgeschafft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 17, 2013 Share #23 Â Posted April 17, 2013 Kann ich noch nix zu sagen. Das Kachel-Update hat sich hier bisher auf 3 Windows 7 Maschinen verweigert - ohne erkennbaren Grund. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted April 17, 2013 Share #24  Posted April 17, 2013 War auch nicht so ernst gemeint... Das mit dem fehlenden Start-Button empfinde ich persönlich irgendwie eher als Hindernis. Ich denke mal, dass die ganzen PC-Hersteller wohl ein bißchen Angst vor den Tablets haben und daher ein bißchen in die Richtung zu tendieren - scheinen die letzten Verkaufszahlen auch so zu bestätigen. Aber so "alles in einem"-Systeme waren noch nie wirklich gut...  Aber mal zurück zum Thema LR5. Ich hab mir das mal runter geladen und finde es eigentlich ganz praktisch. Ich habe gelegentlich das Problem, dass ich ab und an mal Probleme mit der perfekten Ausrichtung habe. Also das finde ich jetzt im neuen Programm sehr, sehr gut gelöst! Je nach dem, wie gut dann der Rest im späteren finalen Programm wirklich läuft, könnte das echt was für mich sein.  Ich hab mal einen alten Bilderthread geschnappt und da einfach auf "Automatische Korrektur" geklickt. Siehe hier. Macht sich echt gut. Mir macht das schon heute Spass. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 17, 2013 Share #25  Posted April 17, 2013 (...) Ich werde mal bei Capture One nachfragen (...) Die schieben es sicher auf Nik/Google...  Was hab' ich Euch gesagt?  haben Sie einmal versucht, eine 8 Bit TIF-Datei an SilverEfex zu schicken? Vielleicht liegt hier das Problem - unterstützt SilverEfex 16Bit TIF Dateien?  ...ich habe denen nicht geschrieben, daß SilverEfex Dateien nicht verarbeiten würde - ich habe denen geschrieben, daß C1 keine Möglichkeit bietet überhaupt an SE zu übergeben - mit obigen Screenshots - worauf zuerst die Frage kam, ob ich nicht versucht hätte über den Punkt Sonstige zu übergeben.  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 17, 2013 Share #26  Posted April 17, 2013 Die richtige Antwort hätte gelautet:Hochverehrter Unbekannter, bitte gehen Sie zu den Fenstern mit dem großen Rad, dort zu »Öffnene mit«, klappen Sie die Möglichkeiten aus und wählen »Durchsuchen«, dann durchsuchen Sie ihren Rechner (bei windows unter Programme), und Sie werden das gewünschte Programm anklicken können, z.B. Silver Effex Pro 2.Nebenbei gesagt, Sie können Sich dort höchst bequem verschiedene Verarbeitungseinrichtungen erstellen und abspeichern und dann wieder hervorholen.Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 17, 2013 Share #27  Posted April 17, 2013 Advertisement (gone after registration) ....wieso habe ich bei solchen support-Sessions immer das Gefühl, chinesisch zu reden?  Nächste Rückfrage vom Support: können Sie denn die Bilder, die Sie mit diesem Rezept in Capture One entwickelt haben, "per Hand" in SilverEfex öffnen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 17, 2013 Share #28  Posted April 17, 2013 Die richtige Antwort hätte gelautet:  str.   Funktioniert das bei Dir so wie Du es beschreibst?  -> http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitale-nachbearbeitung/280308-und-lightroom-5-schon-heruntergeladen.html#post2376969 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 17, 2013 Share #29  Posted April 17, 2013 Ja, sonst hätte ich es so nicht beschrieben.  Das sieht dann so aus:     In Ausschnitten:        str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 17, 2013 Share #30  Posted April 17, 2013 Nächste Rückfrage vom Support: Hochverehrter Unbekannter: Ihre neue Frage ist ein wenig zu komplex für unsere Auffassungsgabe, wir versuchen gleichwohl die Intention zu erraten und eine Antwort zu finden: Haben Sie Silver Effex als Nachbearbeitungsprogramm zu einem in Capture One entwickelten Bild eingegeben, öffnet sich Silver Effex von allein, nachdem Sie das Bild mit strg d gespeichert haben. Wollen Sie es dann nochmals in Capture One weiterbearbeiten, nachdem Sie es aus Silver Effex gespeichert haben, müssen Sie nur den Ordner öffnen, den Sie als Ausgabeordner zuvor in Capture One festgelegt haben. Ist es der Ordner, in dem Sie gerade sind, müssen Sie ihn vielleicht ein zweites Mal öffnen. Beachten Sie allerdings, daß Capture One nicht alle Dateiformate öffnet. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted April 17, 2013 Share #31  Posted April 17, 2013 ...unterstützt SilverEfex 16Bit TIF Dateien?  Definitiv JA!  Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 17, 2013 Share #32  Posted April 17, 2013 Ja, sonst hätte ich es so nicht beschrieben.str. Ist das wirklich Mac OS? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 17, 2013 Share #33 Â Posted April 17, 2013 Nein, das ist Windows. Â str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 17, 2013 Share #34  Posted April 17, 2013 Schade. Daß es dort funktioniert hat kgs gestern schon gezeigt (#13) - und Du kannst mir glauben, daß ich durchaus mit dem Ablauf des Einrichtens dieser Dinge vertraut bin - auch wenn ich nicht ausschließe, daß mir Fehler unterlaufen.  Daß C1 von 6 möglichen Optionen (ColorEfex, DFine, 2x Sharpener, HDR-Efex Pro und SilverEfex Pro 2) 4 anzeigt und 2 nicht, ist ungewöhnlich genug (Bild 1)  Daß SilverEfex sich zwar über "Sonstige" anzeigen aber nicht auswählen lässt, kommt dann erschwerend hinzu (Bild 2) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 17, 2013 Share #35 Â Posted April 17, 2013 Mit Apple kenne ich mich nicht aus. Â str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 17, 2013 Share #36  Posted April 17, 2013 Da ist in der Programmbedienung nichts wirklich anders. Ich habe die in der letzten Antwort gefragt, ob sie nicht in ihrem Support eine Mac OS Maschine laufen haben, auf der sie das ausprobieren könnten? Darauf habe ich noch keine Antwort. Link to post Share on other sites More sharing options...
nggalai Posted April 17, 2013 Share #37  Posted April 17, 2013 Windows - oder? bei mir sieht das so aus:  [ATTACH]371889[/ATTACH]  und dann so:  [ATTACH]371890[/ATTACH]  Ich verwende SE seit Jahren mit Capture One auf dem Mac, und tut auch mit der Version 7 problemlos.  … allerdings hatte ich SilverEfex als «Standalone» gekauft, nicht als Photoshop-Plugin. Liegt’s bei Dir denn als «Silver Efex Pro 2.app» im Programme-Ordner? Siehe Anhang.  Zur Lightroom 5 Beta:  Läuft hier auf iMac und MacBook Pro massiv schneller als Lightroom 4. Die Bearbeitung geht auch deutlich flotter vonstatten als mit CaptureOne 7 auf denselben Rechnern, die Ausgabe der fertigen Bilder allerdings nicht. Aber läuft im Vergleich zu LR4 hier wirklich sehr, sehr flüssig, trotz Debug-Code. Die finale Fassung dürfte gut rennen.  Leider hat es Adobe versäumt, Fehler zu beheben, die schon seit Version 1 drin stecken. So kann man z.B. noch immer nicht im Bibliotheks-Modul nach IPTC-Extensions wie «Personen im Bild» filtern. Weshalb das neue Begradigungs-Werkzeug unter «Objektiv-Korrekturen» zu finden ist weiß wohl nur der Interface-Designer. Und ist ja technisch schön, dass man jetzt die Korrekturen auch freihand zeichen kann, statt nur Punkte setzen, aber das geht mir etwas zu sehr in Richtung «Bildbearbeitung» für einen RAW-Entwickler.  Oh, well. Lightroom 4.5 (das war ein Witz) werde ich wohl überspringen.  Cheers, -Sascha Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/202732-und-lightroom-5-schon-heruntergeladen/?do=findComment&comment=2301487'>More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 17, 2013 Share #38  Posted April 17, 2013 Danke. Jetzt kommen wir der Sache näher. Ich habe hier auf dem Macbook die ganz aktuelle Nik Collection. Das Programm hat eine andere Dateigröße als Deins und ein anderes Programmsymbol. Es lässt sich zwar als Standalone starten aber nicht aus Capture One. Auf meinem anderen Mac läuft noch die ältere Version von SilverEfex - dort wird SilverEfex von C1 auch gleich als Option zur Übergabe angezeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
LuxM9 Posted April 17, 2013 Share #39  Posted April 17, 2013 .....und Mac user mit Snow Leopard bleiben außen vor....dann werde ich eben bei LR4.4 bleiben..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 18, 2013 Share #40  Posted April 18, 2013 SilverEfex aus der Nik Collection ist Version 2.100. Aus dem letzten Herbst habe ich noch eine 2.006 installiert. Diese lässt sich auf dem MacBook aus C1 heraus auch nicht starten.  ...bin mal gespannt was hier die Ursache ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.