danvanmoll Posted May 13, 2013 Share #181  Posted May 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Nach langem hin und her wird meine M morgen abgeholt (heute wurde die Box gebracht). Leider hatte DHL erst die falsche Hausnummer, dann ging mein Alternativ-Abholtermin bei Leica unter.  Alle guten Dinge sind drei und ich bat auch direkt um eine Reinigung des Sensors und Prüfung des Suchers - damit es sich lohnt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2013 Posted May 13, 2013 Hi danvanmoll, Take a look here Instabile Gurthalterung?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Asfaloth Posted May 13, 2013 Share #182  Posted May 13, 2013 Ihr habt es alle gut, könnte Eure M zu Leica schicken. Ich mußte mit meiner drei Wochen in die Toskana, ohne Ösensicherheit. Dafür baumelt sie schnittsicher unter dem linken Arm mit Sun Sniper :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted May 13, 2013 Share #183  Posted May 13, 2013 Ja, dir gings dreckig. Im Frühling mit einer Leica in die Toscana. So eine Hundsgemeinheit! Du bist zu bedauern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted May 14, 2013 Share #184 Â Posted May 14, 2013 Wenn ich wieder daheim bin teile ich mit Euch, zumindest ein paar Bilder. Vielleicht auch aus der RX-1 :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted May 14, 2013 Share #185 Â Posted May 14, 2013 Wenn ich wieder daheim bin teile ich mit Euch, zumindest ein paar Bilder. Vielleicht auch aus der RX-1 :-)) Â Manchmal schwierig zu entscheiden, oder? M vs. RX1... Oder immer beide dabei? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted May 15, 2013 Share #186  Posted May 15, 2013 Apropos Öse locker: Maserati Quattroporte: Chinese lässt Luxusauto aus Frust zertrümmern - SPIEGEL ONLINE Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted May 15, 2013 Share #187  Posted May 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Manchmal schwierig zu entscheiden, oder? M vs. RX1... Oder immer beide dabei?  Wenn ich mir sicher bin mit 35mm auszukommen und das ganz kleine Gepäck möchte, RX-1. Aber Innenstädte, da brauche ich 21 und 24mm, oder für weiträumige Landschaft. Dann fehlt manchmal eine kleine Telebrennweite .... Es ist wie verhext, M schleppen mit zwei oder fünf Objektiven oder eine Brennweite federleicht. Ich versuche auf die innere Stimme zu hören, was wohl besser passt :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted August 16, 2013 Share #188  Posted August 16, 2013 Es sind wohl noch weitere Baureihen der LEICA M betroffen: Bei meiner Leica M9 mit der 397187X ist gestern die Öse ohne Vorwarnung abgerissen. Die Kamera befand sich beim Einkaufsbummel zum Glück in der Neopren-Hülle, bevor es mit samt des 4/90mm Macro-Elmar auf den 1,5 Meter entfernten Marmorboden aufschlug. Ich dachte meine Kamera wäre nicht betroffen, bis dahin. Ich hatte nicht ansatzweise eine Chance zu reagieren. Die Erdanziehungskraft bei einer Kamera aus Metall ist schon immens. Die Kamera und das vor dem Fall herausgezogene und arretierte 90mm Macro-Elmar weist keine äußeren Beschädigungen auf. Es muss genau waagerecht auf die Objektivkappe gefallen sein. Ich bin abgesehen von der lösen Öse absolut von der Robustheit der Kamera begeistert. Es ist ein Panzer ! Jede andere Kamera aus Plastik hätte einen äußeren Schaden am Gehäuse bekommen. Muss ich die Ösen meiner Leica M8, die ich zum Glück auch noch besitze, auch überprüfen lassen? Ich glaube nicht, mir fällt gerade ein, meine M9 hatte schon vor kurzem ein Austausch des gebrochenen Sensorglases in Solms hinter sich. Dafür musste sie komplett verlegt werden und bekam anscheinend die gleichen Ösen verpasst, wie jede andere neue Kamerabaureihe der Leica M. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 16, 2013 Share #189  Posted August 16, 2013 Horror! Moment mal! Bist du sicher, dass du nicht eines der frühen Vorführmodelle von einem Händler gekauft hast, das noch nicht überprüft wurde? Die Händler verkaufen ja nun auch dei Vorführmodelle, weil die wartenden Kunden sonst zu randalieren beginnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted August 16, 2013 Share #190  Posted August 16, 2013 Bist du sicher, dass du nicht eines der frühen Vorführmodelle von einem Händler gekauft hast, das noch nicht überprüft wurde? Es handelt sich nicht um die aktuelle M, sondern eine M9.  Bei meiner Leica M9 mit der 397187X ist gestern die Öse ohne Vorwarnung abgerissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted August 16, 2013 Share #191  Posted August 16, 2013 Horror! Moment mal! Bist du sicher, dass du nicht eines der frühen Vorführmodelle von einem Händler gekauft hast, das noch nicht überprüft wurde? Die Händler verkaufen ja nun auch dei Vorführmodelle, weil die wartenden Kunden sonst zu randalieren beginnen.  Es sind immer die Anderen.........  Es geht hier um eine M9, nicht M. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 16, 2013 Share #192  Posted August 16, 2013 ...alte Hüte  PS: Das oben verlinkte Bild zeigt übrigends sehr gut die von mir in einem anderen Beitrag: erwähnte Ösenbefestigung Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 16, 2013 Share #193  Posted August 16, 2013 Vielleicht sollte ich meine M9 doch öfter benutzen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 16, 2013 Share #194  Posted August 16, 2013 ..... und zur Sicherheit gegen das Ausreißen mit einem Mehr-Komponenten-Kleber den Bereich um die Ösen gegen jede Bewegung absichern/verkleben. Ich kann mich an eine sehr viel frühere Aussage von Leica erinnern (im Prospekt) daß u.a. auch die Objektive von Leica im Gebrauchstest Belastungen von bis zu 60 g ausgesetzt würden. Da dürfte ein Sturz aus 1,50 Meter Höhe eigentlich kein so großes Probelm sein. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 16, 2013 Share #195  Posted August 16, 2013 Um das Objektiv nachhaltig zu beschädigen reichen auch 10 cm oder weniger. Die Kamera funktioniert im Normalfall auch noch nach einem höheren Sturz. Man muß danach natürlich Sucher-/Entfernungsmesser-Justagefehler in Erwägung ziehen und die Kamera darauf prüfen oder prüfen lassen. Was ja mit Digitalkameras weniger das Problem ist. Selbst wenn etwas dejustiert ist, kann man sich mit dem Wissen um die Abweichung zum Beispiel auf Reisen oftmals noch mehr als leidlich behelfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted August 16, 2013 Share #196  Posted August 16, 2013 Um das Objektiv nachhaltig zu beschädigen reichen auch 10 cm oder weniger. Die Kamera funktioniert im Normalfall auch noch nach einem höheren Sturz. Ich probier es gleich mal aus! Oder?  Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted August 16, 2013 Share #197  Posted August 16, 2013 Mir ist meine Monochrom mal aus Schusseligkeit auf das Pflaster geknallt. Folge: Kleine Delle und E-Messer dejustiert, Summicron unbeschädigt. Wiederholen muss sich das trotz unbedeutendem Schaden nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 16, 2013 Share #198  Posted August 16, 2013 Um das Objektiv nachhaltig zu beschädigen reichen auch 10 cm oder weniger. Die Kamera funktioniert im Normalfall auch noch nach einem höheren Sturz. Ich probier es gleich mal aus! Oder?  Claus  Leuten, die sich aus Antworten zusammenhangslos nur herauspicken was ihnen gefällt, beantworte ich Fragen lieber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 16, 2013 Share #199  Posted August 16, 2013 Mir ist meine Monochrom mal aus Schusseligkeit auf das Pflaster geknallt. Folge: Kleine Delle und E-Messer dejustiert, Summicron unbeschädigt. Wiederholen muss sich das trotz unbedeutendem Schaden nicht.  Meine M9P müßte nach meinem Sturz außer der Beule über dem Sucher eigentlich ein Schleudertrauma haben. Wenn der Sucher dejustiert ist, dann in einem für mich nicht wahrnehmbaren Maße - oder meine anderen Leicas sind auch dejustiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
go4silver_ Posted August 16, 2013 Share #200  Posted August 16, 2013 Mir ist meine Monochrom mal aus Schusseligkeit auf das Pflaster geknallt. Folge: Kleine Delle und E-Messer dejustiert, Summicron unbeschädigt. Wiederholen muss sich das trotz unbedeutendem Schaden nicht.    Du warst auch etwas "grummelig" am nächsten Tag Gut, dass Kamera und Objektiv nichts größeres abbekommen haben.  Beste Grüße  Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.