pop Posted April 30, 2013 Share #121 Posted April 30, 2013 Advertisement (gone after registration) Im internationalen Teil des Forums haben sich einige Mitglieder gefunden, die ein wenig mit 3D-Aufnahmen gespielt haben. Bei weitem keine fertigen Werke, aber vielleicht trotzdem amüsant: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/people/119764-leica-m8-stereo-portrait-3.html. Einen bescheidenen Versuch hatte ich hier gezeigt: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/245227-schiff-stereo.html#post2116750. Gehe ich Recht in der Annahme, dass sich Cha-cha-cha darauf bezieht, dass Du zwei Aufnahme nacheinander machst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 30, 2013 Posted April 30, 2013 Hi pop, Take a look here Spass mit der M (240) - Bildersammelthread. I'm sure you'll find what you were looking for!
Urmelchen Posted April 30, 2013 Share #122 Posted April 30, 2013 CV Nokton 1.2/35II Tulpen by Urmelchen, on Flickr 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 30, 2013 Share #123 Posted April 30, 2013 Gehe ich Recht in der Annahme, dass sich Cha-cha-cha darauf bezieht, dass Du zwei Aufnahme nacheinander machst? ja. einfach wie beim cha cha erst auf dem einen bein das erste bild, dann gewicht aufs andere bein und 2. bild. dank spm (stereo photo maker) konnte man so "luschig" arbeiten, aber wie gesagt: der geht nicht auf dem mac und damit bin ich leider raus. danke für die links. wasser (wellen, wolken etc.) geht natürlich nicht mit der nacheinander methode. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 30, 2013 Share #124 Posted April 30, 2013 ja. einfach wie beim cha cha erst auf dem einen bein das erste bild, dann gewicht aufs andere bein und 2. bild. dank spm (stereo photo maker) konnte man so "luschig" arbeiten, aber wie gesagt: der geht nicht auf dem mac und damit bin ich leider raus. danke für die links. wasser (wellen, wolken etc.) geht natürlich nicht mit der nacheinander methode. Welches ist denn die Funktion des spm, ohne die es auf dem Mac nicht geht? Du kannst doch einfach die beiden Bilder am Bildschirm nebeneinander anzeigen und sie dann schielenderweise betrachten. So mach' ich's jedenfalls. Was entgeht mir? Wasser geht mit Einschränkungen (stehende Gewässer schon, aber Wellen und Brandung werden wohl zum Problem). Wolken sollten mit cha-cha in aller Regel gehen; so schnell fahren die auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 30, 2013 Share #125 Posted April 30, 2013 na, das ganze skalieren, drehen- kurz: das ausbügeln aller möglichen kleinen fehler. fürs einfache nebeneinandersetzen von 2 bildern muß man schon sorgfältig arbeiten, bzw. man hat dann eben so einen haufen artefakte und die ränder kommen nicht zur deckung und und und... spm ist wirklich genial vom bilder einladen, bearbeiten bis zum abspeichern. gab es eigentlich jemals einen strahlenteilervorsatz für die m? stemar ist mir bekannt (als echtes doppelobjektiv). der kollege, der für RBT die kameras zusammenbaut, sitzt übrigens hier in dresden....theoretisch müßte man dem nur 2 m´s geben 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Urmelchen Posted May 2, 2013 Share #126 Posted May 2, 2013 Nokton 1.2/35 II @f1.2 fresh green by Urmelchen, on Flickr L1002992 by Urmelchen, on Flickr Müll im Wald by Urmelchen, on Flickr Summilux 75mm Blue by Urmelchen, on Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Foton Posted May 2, 2013 Share #127 Posted May 2, 2013 Advertisement (gone after registration) Man kann auch Spass an der M (240) haben und zum Beispiel Bilder von Ihr sammeln:) Hier mitsamt Zubehör: Da eine Leica ohne Mythos auch nur eine Kamera wäre, ist Literatur sicher ein wichtiges Zubehör. Weiters kommt eine Leica bekanntlich selten alleine und die 0-Serie (Replica, leider) gibt ein Gefühl dafür was 3,5-Generationen Wissenschaftler und Techniker geleistet haben. Nach dieser kulturell-technischen Verortung zum praktischen Zubehör: auf dem Sucher steht Olympus drauf, ist Epson drin und funktioniert an der M perfekt - weil, wenn Leica draufsteht möglicherweise auch Epson drinsteckt? Und sieht der Kamerariemen nicht hübsch aus? Das Beste: er fühlt sich sogar noch besser an, denn er ist aus superweichem, gepolstertem Elchleder mit Hand gemacht Aufgenommen hab' ich das mit einem Setup aus meheren Epochen: M9 + Visoflex III mit Prisma + Schnecke 16464 + Ring 16472 + Kopf Hektor 1:4,5/135. Die Rechnung des Hektors ist übrigens 80 Jahre alt ... Um schließlich auch noch ein Bild mit der M (Typ 240) zu machen, hab' ich dieses, äh, Aggregat mit dem Apo-Telyt-M 3,4/135 aus der nämlichen Perspektive aufgenommen: (Der Gold-Zebra-Aufheller war ein Fehler, sorry ...) PS: der Olympus VF2 nimmt nicht so schön die Formsprache der originalen Visoflex auf wie der Leica EVF2. Aber Olympus stellt wohl in wenigen Tagen den VF4 mit EPSON-Ultramicron-Display (2,36 MP und grosser Farbraum) vor und ich hoffe Leica wird sich diesem Fortschritt nicht verschließen ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/200573-spass-mit-der-m-240-bildersammelthread/?do=findComment&comment=2312867'>More sharing options...
Indina Posted May 2, 2013 Share #128 Posted May 2, 2013 Der Elchgurt gefällt - auch wenn er hier die Kamera erschlägt. Feines Teil aus wunderbar weichem Leder. Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted May 2, 2013 Share #129 Posted May 2, 2013 (edited) Ist hier zwar OT, aber muß ich mal loswerden: Der mittig plazierte rote Punkt sieht suboptimal aus - wirkt verkrampft Trotzdem - das Bild gefällt! Edited May 2, 2013 by HelgeK Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted May 2, 2013 Share #130 Posted May 2, 2013 Meine Tochter (M240 mit Vario Elmar-R 1:4 80-200 und Novoflex Adapter) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/200573-spass-mit-der-m-240-bildersammelthread/?do=findComment&comment=2313012'>More sharing options...
Stephan_B Posted May 3, 2013 Share #131 Posted May 3, 2013 Hallo Foton Werden die dreieckigen Metallösen mitgeliefert? Gruss Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted May 3, 2013 Share #132 Posted May 3, 2013 Hallo Foton Werden die dreieckigen Metallösen mitgeliefert? Gruss Stephan Würde mich auch interessieren. Habe auch eine PN geschickt. Auf der Eddycam Seite ist ein ganz anderes Befestigungssystem zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 3, 2013 Share #133 Posted May 3, 2013 Für meinen Geschmack etwas harsch - das Bokeh des 1.2/35er Noktons. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted May 3, 2013 Share #134 Posted May 3, 2013 Für meinen Geschmack etwas harsch - das Bokeh des 1.2/35er Noktons. das sehe ich ebenfalls so! Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted May 3, 2013 Share #135 Posted May 3, 2013 Zunächst vielen Dank an alle, die hier ihre Fotos einstellen! Beim Anschauen bekomme ich bei vielen Fotos (auf meinem nicht kalibriertem Monitor) den Eindruck, dass die Farben sehr kräftig, teilweise unnatürlich stark dargestellt werden. Täusche ich mich, sind das jpg direkt aus der Kamera? Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 3, 2013 Share #136 Posted May 3, 2013 Detail eines Autoscheinwerfers mit dem Apo-Macro-R 2.8/100 Gruß Gertrud Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/200573-spass-mit-der-m-240-bildersammelthread/?do=findComment&comment=2313345'>More sharing options...
Urmelchen Posted May 3, 2013 Share #137 Posted May 3, 2013 Für meinen Geschmack etwas harsch - das Bokeh des 1.2/35er Noktons. Die Bokehsigntur des Noktons 1.2/35 II entspricht weitgehend dem 35mm Summilux ASPHERICAL 11873 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted May 3, 2013 Share #138 Posted May 3, 2013 Detail eines Autoscheinwerfers mit dem Apo-Macro-R 2.8/100 Gruß Gertrud Hättest du nicht beschrieben, was es ist, ich hätte es nicht identifizieren können. Nichts desto trotz, eine super Aufnahme. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Foton Posted May 3, 2013 Share #139 Posted May 3, 2013 Hallo Foton Werden die dreieckigen Metallösen mitgeliefert? Gruss Stephan Die Ringe auf dem Foto sind von einer anderen Kamera gemopst. Standardmäßig sind keine Ösen bei, Hr. Wienen hat auf Nachfrage per mail allerdings angeboten kostenlos Dreiecksringe nachzuliefern. Die Sicherheitshaken von Eddycam hab' ich ausprobiert, fand ich aber für die M nicht so günstig, mich stören sie beim Zugriff merklich. Gruß Christoph 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Foton Posted May 3, 2013 Share #140 Posted May 3, 2013 Zunächst vielen Dank an alle, die hier ihre Fotos einstellen! Beim Anschauen bekomme ich bei vielen Fotos (auf meinem nicht kalibriertem Monitor) den Eindruck, dass die Farben sehr kräftig, teilweise unnatürlich stark dargestellt werden. Täusche ich mich, sind das jpg direkt aus der Kamera? Also meine beiden Bilder sind mit ACR konvertierte .dng, in CS6 bearbeitet und "Für Web speichern ..." mit Standard Parametern gespeichert. Bildschirme sind nun sehr unterschiedlich bzgl. Gamma, Farbraum etc., aber grundsätzlich sind so gespeicherte Bilder eher "farbenfroh". Gruß Christoph 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now