Jump to content

M 240 ISO Vergleich


Zenny

Recommended Posts

 

 

 

Der Vergleich bringt wenig, da das Rauschen der M’s vor allem in dunklen Partien, sprich bei schlechten Lichtverhältnissen kritisch ist (Farbflecke). Bei guter Beleuchtung konnte man auch mit der M9 respektable Ergebnisse erzielen.

 

 

Best

Holger

Link to post
Share on other sites

Der arme Rhode kann auch machen, was er will.... Ich bin für die Vergleichsbilder auf jeden Fall dankbar.

 

Wieso? Fotografierst du gern ein stehendes Motiv bei Tageslicht mit einem 35mm-Objektiv bei ISO 6400? Oder musst du wissen, wie gut im Vergleich zu diesen ISO 6400 die adäquaten ISO 200 aussehen?

 

Mich würde eine Nachtaufnahme mit hohen ISO's aus der fertigen M mehr interessieren. Aber ich kann auch warten, bis ich die selber machen kann, wenn Leica vor der Lieferung nichts mehr herausgibt, was mit fertiger Firmware gemacht wurde.

Link to post
Share on other sites

Ich habe leider nur eine M9. Deshalb kann ich die High-Iso Qualität einer Canon/Nikon etc. nicht beurteilen, weiß also nicht, um wieviel ich mich gegenüber meiner M9 verbessere. Ich kenne nur die kleinen Vergleichsbilder auf dpreview, aber ich kann daraus wenig erkennen. Ich fände es schön, wenn jemand, nachdem die M auf dem Markt ist, einfach mal drei Vergleichsbilder von M9 und M einstellen könnte, die unter schlechten Lichtbedingungen vom gleichen Motiv mit gleichem Objektiv mit ISO 800, 1600 und 2500 aufgenommen wurden. Dann weiß ich, ob und wieviel Kaufdruck ich habe. Die M hat sich zwar auch in fast allen anderen Beziehungen verbessert, das ist für mich aber eher uninteressant (außer vielleicht die Leuchtrahmen).

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

OT(on):

Mich beeindrucken all die High-ISO-Rekorde ohnehin wenig bis gar nicht. Da werden dann Plastikwelten bestaunt, die das menschliche Auge ganz anders sieht oder gesehen hat. Mich hat in der Fotografie immer am meisten interessiert: das, was ich tatsächlich gesehen habe, möchte ich später auf dem Papier haben.

Aber vielleicht bin ich ja sogar in diesem Punkt ein Gestriger. Dann aber aus Überzeugung.

OT(off)

Link to post
Share on other sites

Elmar, was Deine M9 heute bei 800 ASA leistet, leistet die M bei 3200 ASA locker. Jetzt verstanden?

 

Verstanden hatte ich das auch vorher schon, ich möchte es aber gerne mal selbst sehen. Vielleicht ist ja irgendwann mal Gelegenheit, wenn ich mir Dein Sonnar anschaue.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Hi,

damit man mal sieht was so möglich ist,

ein Bild mit ISO 1600 und der MKIII

Jpeg ohne Bearbeitung und ohne Biltz

wie aus der Kamera.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Und dies sollte mit einer M so dann ja wohl auch gehen........:)

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Verstanden hatte ich das auch vorher schon, ich möchte es aber gerne mal selbst sehen. Vielleicht ist ja irgendwann mal Gelegenheit, wenn ich mir Dein Sonnar anschaue.

 

Elmar

 

Leider nicht, ich musste meine Test M am Montag wieder abliefern.

Link to post
Share on other sites

Hi,

damit man mal sieht was so möglich ist,

ein Bild mit ISO 1600 und der MKIII

Jpeg ohne Bearbeitung und ohne Biltz

wie aus der Kamera.

[ATTACH]360952[/ATTACH]

Und dies sollte mit einer M so dann ja wohl auch gehen........:)

Gruß

Horst

 

Eben, da sieht man den viel zitierten Canon Plastik-Look, den es mit einer Leica nie geben würde, weil die aus Metall ist :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...