Jump to content

Apo-Summicron 50 asph


herzie

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nur zur Info. Ich habe mein erstes Apo50 an Schouten Camera Holland verkauft. Der hat jetzt 3 Stück zum Verkauf (letzte Woche). Er verlangt 7700.-€................. stolzer Preis.

Würde ich schon aus Prinzip nicht kaufen.

 

Der Kollege agiert ohnehin mit Apothekenpreisen (nichts gegen Apotheker:)) und hat immer mal wieder größere Mengen gesuchter Neuobjektive mit Preisaufschlag im Angebot; und findet scheinbar immer wieder Käufer :eek:

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • Replies 401
  • Created
  • Last Reply
Habe meines letzte Woche bestellt. Liefertermin soll etwa Juni 2014 sein, oder früher oder später.

 

Das ist jetzt aber ein Scherz, oder? :eek:

Ich dachte eigentlich, dass sich die Lieferfristen mittlerweile drastisch verkürzt haben.

Link to post
Share on other sites

Liebe Forenten, mir sagte gestern ein Händler, dass Leica das 50erAA zur Zeit gar nicht mehr herstellt, da es offensichtlich Fertigungsprobleme gäbe. Über die Wiederaufnahme der Produktion gäbe es noch keine Stellungnahme. Habt Ihr davon auch etwas erfahren??:confused: Oder ist das die Hinhalte- Aussage eines Händlers, der eben nicht liefern kann...;)

Link to post
Share on other sites

:confused: Oder ist das die Hinhalte- Aussage eines Händlers, der eben nicht liefern kann...;)

Wenn Du den Händler nennen würdest, wäre es wahrscheinlich einfacher diese Frage zu beantworten. Bei LBM ist so eine Aussage zum Beispiel ernster zu nehmen, als bei einem Wald- und Wiesenhändler in der Provinz, der sonst nur Pana-Leicas vertickert.

Link to post
Share on other sites

Mir ist a ebenfalls nichts von Fertigungsproblemen bekannt.

Da Leica Die Objektive immer in Batches fertigt, ist zu vermuten, analog des Postings von "stephan_w",

dass das erste Los restlos abgekauft ist und die Fertigung des nächsten Loses noch nicht stattfindet.

Link to post
Share on other sites

Liebe Forenten, mir sagte gestern ein Händler, dass Leica das 50erAA zur Zeit gar nicht mehr herstellt, da es offensichtlich Fertigungsprobleme gäbe. Über die Wiederaufnahme der Produktion gäbe es noch keine Stellungnahme. Habt Ihr davon auch etwas erfahren??:confused: Oder ist das die Hinhalte- Aussage eines Händlers, der eben nicht liefern kann...;)

 

Wenn sie die Produktion nicht wieder aufnehmen, könnte sich das gute Stück preislich zu einem 35er Summilux AA entwickeln :D

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Wenn Du den Händler nennen würdest' date=' wäre es wahrscheinlich einfacher diese Frage zu beantworten. Bei LBM ist so eine Aussage zum Beispiel ernster zu nehmen, als bei einem Wald- und Wiesenhändler in der Provinz, der sonst nur Pana-Leicas vertickert.[/quote']

Eigentlich gehen solche Aussagen (falls unbegründet) ggü. Kunden schon fast in Richtung Rufschädigung.... wer solche Händler hat, braucht keine Konkurrenten mehr :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Na ja, tendenziell ist es fast so. Der 'Leicastore' in München ist schon recht anders als der Stammbetrieb in Hamburg (Berliner Filiale kenne ich nicht). Vielleicht gutes Konzept. Wirkt einerseits wie Leica-Filiale, hat andererseits noch die Freiheiten des 'Stammhauses', also reichlich olle Leicas (Schrauben, frühe M, SL und R) und Objektive.

 

Müssen sich andere Händler in acht nehmen, die Leicas haben, als Nische zwischen dem Gängigen aus Japan, Druckern, Papieren, Taschen, überteuerter Gebrauchtware, wo man aber auch mal erwarten kann, dass der Verkäufer meint, 'Leica' sei doch dieser erste russische Hund im Weltall gewesen.... L.

Link to post
Share on other sites

Der 'Leicastore' in München ist schon recht anders als der Stammbetrieb in Hamburg (Berliner Filiale kenne ich nicht).

 

Hamburg / Berlin ist doch Meister, aber die haben meines Wissens nichts mit München zu tun... oder irre ich ? :confused:

Link to post
Share on other sites

Hamburg / Berlin ist doch Meister, aber die haben meines Wissens nichts mit München zu tun... oder irre ich ? :confused:

 

 

Aber selbstverständlich. Alle drei aus einer Hand. Hr. Meister.

Link to post
Share on other sites

Habe vor drei Tagen eins erhalten.

Produziert wird also - fragt sich nur, wie schnell / wie viele

 

 

Scheint so eine ähnliche Verschwörungstheorie wie bei der M240 bzw. M-E zu sein. Komplexer Herstellungprozess, betriebswirtschaftlich unkluge Fehleinschätzung der tatsächlichen Bestellzahlen und ein gleichzeitiger Neubau einer Fabrik reichen m.E. völlig aus, und schon benötigt das Web Verschwörungstheorien... In Berlin hörte ich aus berufenem Munde unlängst, dass die M-E-wird-nicht-mehr-produziert-Theorie großer Blödsinn sei. Anderswo hat man auch mal viele Jahre auf einen Trabi gewartet (ok, kleiner Unterschied zu M-Objektiven), bis Sommer 2014 hat also eine Investition wie für das 50er Apo wohl Zeit, und in der Zwischenzeit sind die übrigen 50er Objektive des M-Systems vielleicht nicht allzu peinlich hinsichtlich des Bildergebnisses...

Link to post
Share on other sites

...bis Sommer 2014 hat also eine Investition wie für das 50er Apo wohl Zeit, und in der Zwischenzeit sind die übrigen 50er Objektive des M-Systems vielleicht nicht allzu peinlich hinsichtlich des Bildergebnisses...

 

Eher wird das Apo 50 beweisen müssen, dass seine Bildergebnisse nicht peinlich sind. Kann mal jemand hier im deutschen Forum Stellung nehmen zu dem im internationalen Forum diskutierten Kontrastverlust in der Mitte des Bildes beim Abblenden, vor allem, aber nicht nur in Gegenlichtsituationen? Ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob das eine Hysterie, ein Grundproblem vieler Leicaobjektive unterschiedlichen Typs oder eine spezielle Anfälligkeit des Apo 50 sein soll. Ich habe jedenfalls meine Bestellung storniert, auch weil ich finde, dass mich Brennweiten, mit denen ich bis jetzt noch nicht gearbeitet habe, fotografisch mehr bringen als ein weiteres 50er, das zwar höllenscharf, aber nicht besonders lichtstark ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...