Jump to content

Transcend WiFi SD Karte


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hatte zuletzt bei meiner Fuji X100 eine Transcend SD Karte mit eingebauten WiFi-Sender im Einsatz. Ja, das gibts wirklich: in der SD-Karte ist ein Sender eingebaut, der das Bild sofort an das iPad, iPhone, oder den PC sendet, innerhalb weniger Sekunden. So konnte man sofort das Ergebnis begutachten.

 

Ich habe das sehr geschätzt, vor allem in der "Experimentier-Phase" zu Hause.

 

Dem massiven Metallgehäuse der M9 ist es wohl zu verdanken, dass das - zumindest bei meiner M9 - nicht funktioniert. Das Signal geht offenbar nicht durch. Ich habe zwar irgendwo an anderer Stelle gelesen, dass es hie und da funktioniert, ich hab's allerdings noch nicht hingekriegt - selbst wenn ich die Kamera direkt an das Empfangsgerät gehalten habe.

Link to post
Share on other sites

Die Bodenplatte der neuen M hat an der richtigen Stelle einen Kunststoffeinsatz, sodass die Funkwellen nicht mehr blockiert werden. Für die M9 wäre das wohl eine „third-party opportunity“.

Link to post
Share on other sites

Von Eye-Fy gibt's ja auch so eine Karte und die wird auf deren Webseite als nicht unterstĂĽtzt gekennzeichnet. Daher werden wohl andere solche Karten nicht laufen.

 

Ich hab mit die Transcend Wifi auch bestellt. Aber fĂĽr die X2, mal gucken ob die funzt

Link to post
Share on other sites

Die Bodenplatte der neuen M hat an der richtigen Stelle einen Kunststoffeinsatz, sodass die Funkwellen nicht mehr blockiert werden. Für die M9 wäre das wohl eine „third-party opportunity“.


Wenn das so ist, kann man die M8, M9 und MM während der Übertragung einfach ohne Bodenplatte benutzen, indem man den Stift hochdrückt, der die Anzeige: "Achtung Bodendeckel offen" und die Blockierung der Funktionen veranlaßt. Besser wäre natürlich, wenn Leica das Geschäft nicht andern überließe. Aber vielleicht paßt der M-Bodendeckel.

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Karte hat m. W. eine kleine Drahtantenne.

 

Wenn es mir wichtig wäre, würde ich in den Deckel ein kleines Loch bohren und den Draht durchführen.

 

Ob das wohl geht? :)

Ob die Kamera genug Strom hergibt, damit man das nutzen kann ?

 

Wieviel von der Akkuladung bleibt dann noch zum photographieren ?

Link to post
Share on other sites

Also Drahtantenne hat die Karte keine. Sie unterscheidet sich optisch nicht von einer herkömmlichen Karte. Ich konnte zuletzt bei meiner X100 auch keine merklich kürzere Akkulaufzeit feststellen, die Sendeleistung ist offensichtlich sehr gering. Zu gering, um das M-Gehäuse zu durchdringen.

Link to post
Share on other sites

Das ist mir nicht bekannt.

 

Ich habe einige WiFi-Karten verglichen, die Transcend war sehr komfortabel zu bedienen. Die Ăśbertragung ging sehr schnell. Auf die Karte wurde entweder mittels APP (iphone, ipad) zugegriffen oder mittels PC, in dem man eine bestimmte IP aufruft. Auch die Einrichtung war sehr unkompliziert und auch fĂĽr einen Nicht-EDV-Spezialisten zu bewerkstelligen. Wer ein WLAN Verbindung zum Laptop einrichten kann, kann auch die WiFi Karte einrichten.

 

Schade dass ich sie nun nicht mehr verwenden kann. Ich experimentierte gestern im Studio eines Freundes, da wäre es natürlich schon charmant gewesen, die Ergebnisse sofort auf dem Bildschirm zu betrachten...

Link to post
Share on other sites

Die Bodenplatte der neuen M hat an der richtigen Stelle einen Kunststoffeinsatz, sodass die Funkwellen nicht mehr blockiert werden. Für die M9 wäre das wohl eine „third-party opportunity“.

 

Reicht das aus oder schirmt das Metallgehäuse trotzdem noch einiges ab?

Link to post
Share on other sites

Ich hab die Eye-Fi Karte fĂĽr meine X-E1

 

Einen Dickenunterschied kann ich nicht feststellen.

Bzgl. der Reichweite... bei der Eye-Fi kann ich im Direkt Modus (also Kamera hat Direktverbindung zum Rechner) oder ĂĽber das WIFI Netz zu Hause gehen.

 

Ggf. mal die Direktverbindung probieren..

Link to post
Share on other sites

Reicht das aus oder schirmt das Metallgehäuse trotzdem noch einiges ab?

Nach menschlichem Ermessen mĂĽsste es ausreichen. Ich werde es ausprobieren, wenn ich die Gelegenheit dazu habe.

Link to post
Share on other sites

Ich erinnere mich da auch an einen Forenten, der sich eine modifizierte Bodenplatte hat machen lassen. Leica hatte von der Verwendung abgeraten - warum auch immer. Aber da gab es auch Kompatibilitätsprobleme zwischen der Eye-Fy und der M9 bis hin zur Beschädigung des Kartenschachts. Eye-Fy hatte deshalb ausdrücklich von der Benutzungg abgeraten.

Link to post
Share on other sites

Und was macht die Firmware der Kamera mit der zusätzlichen Möglichkeit? Ich fürchte nichts. Oder stellt die SD-Karte nur ihren Inhalt dem Netz zur Verfügung, unabhängig vom Gerät in dem sie steckt?

 

GruĂź

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...