9000 Kelvin Posted October 18, 2012 Share #41 Posted October 18, 2012 Advertisement (gone after registration) habe das 50er cron an der M9 Geiles Objektiv, schön handlich und klein. Scharf...Ecke... Mitte.. blabla sowieso. Gegenlicht mag es nicht so (sachte ausgedrückt) Machs Dir einfach. ene mene miste...ene mene muh und raus bist du... Eins bleibt übrig. Das hat dann die richtige Brennweite und auch die ideale Offenblende und Du wirst viel Spass haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2012 Posted October 18, 2012 Hi 9000 Kelvin, Take a look here 35mm oder 50mm Summilux oder Summicron. I'm sure you'll find what you were looking for!
sequeller Posted October 19, 2012 Author Share #42 Posted October 19, 2012 Nochmals Danke an alle. Ich bin auf Tour durch die Händlerschaft und berichte Hier was dabei so für Themen aufkommen Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted October 20, 2012 Share #43 Posted October 20, 2012 Nicht aus der Ruhe bringen lassen! Auch nicht vom Wetter. Du kaufst deine Kamera in der "dunklen Jahreszeit" - gerade da kann man dann schon mal mit der Lichtstärke ins Grübeln kommen. Spätestens im Frühjahr legt sich das aber wieder... Bis dahin kann der Weg aber jetzt in der Jahreszeit lang sein. Sollte man nicht vergessen... Meine erste Linse war ein 50-er Summicron - und das ist eines der wenigen, die ich wohl nie verkaufen werde. Klein, leicht, tolle Bildqualität - und für Leica-Verhältnisse günstiger Preis. Es wird ihm zwar gelegentlich eine Gegenlichtempfindlichkeit (wohl auch wegen der zu kurzen Geli) nachgesagt - aber ob man nun das nimmt oder ein 50-er Summarit (was wohl in Bezug auf Gegenlicht besser ist), ist dann eher eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und man muss ja auch erstmal anfangen und sich selbst ein Bild machen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Link to post Share on other sites More sharing options...
sequeller Posted October 20, 2012 Author Share #44 Posted October 20, 2012 Nicht aus der Ruhe bringen lassen! Auch nicht vom Wetter. Du kaufst deine Kamera in der "dunklen Jahreszeit" - gerade da kann man dann schon mal mit der Lichtstärke ins Grübeln kommen. Spätestens im Frühjahr legt sich das aber wieder... Bis dahin kann der Weg aber jetzt in der Jahreszeit lang sein. Sollte man nicht vergessen... Das ist also wie ein Cabrio im Winter kaufen? Meine erste Linse war ein 50-er Summicron - .<schnipp>.. - Es wird ihm zwar gelegentlich eine Gegenlichtempfindlichkeit (wohl auch wegen der zu kurzen Geli) nachgesagt Das mit der kurzen Geli habe ich mittlerweile gelernt. Ein Händler hat mir das ganz anschaulich erklärt. Mein aktuelles Problem ist jetzt mehr die Verfügbarkeit der verschiedenen Objektive. Wohlgemerkt; ich will nicht im Internet kaufen. Aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben… Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted October 20, 2012 Share #45 Posted October 20, 2012 Ich würde sie immer als Backup behalten. Jedenfalls solange die Preise nicht plötzlich stark anziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted October 21, 2012 Share #46 Posted October 21, 2012 Wenn die Naheinstellgrenze eine Rolle spielt: - 70 cm beim 50 Summicron - 1 m beim 50 Summilux- so war das zumindest früher. Würde ich aber zumindest mal aktuell checken, wenn es eine Rolle spielt. Hermann P.S. Geschrieben am Sonntag - noch rechtzeitig vor dem Laden-offen-Montag? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MarcRF Posted October 21, 2012 Share #47 Posted October 21, 2012 Advertisement (gone after registration) beim 50 asph sinds 70cm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted October 22, 2012 Share #48 Posted October 22, 2012 *googelt 'Gegenlichtfotografie'* Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted October 22, 2012 Share #49 Posted October 22, 2012 *googelt 'Gegenlichtfotografie'* Was soll das heißen: 1. zeze googelt gerade 'Gegenlichtfotografie', oder 2. wir sollen 'Gegenlichtfotografie' googeln, 2a. aber doch wohl nicht den ganzen Suchbegriff sondern vielleicht nur 2b im Hinblick auf die angebliche Gegenlichtempfindlichkeit des 50Cron, welche 2c in diesem Thread ja schon angesprochen wurde, also nix Neues ist, und 3. was hat dies mit der Naheinstellgrenze zu tun? Geheimnisse des Lebens im Forum, Hermann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Alexander Unruhe Posted October 22, 2012 Share #50 Posted October 22, 2012 Wenn die Naheinstellgrenze eine Rolle spielt:- 70 cm beim 50 Summicron - 1 m beim 50 Summilux- so war das zumindest früher. Ja, aber sehr früher. Schon das "vor -ASPH" Summilux 50 gibt es in Versionen die bis 0,7m fokussiert werden können. Schließlich ging 0,7m ja ab der M2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted October 22, 2012 Share #51 Posted October 22, 2012 *googelt 'Geheimnisse des Leben'* Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted October 22, 2012 Share #52 Posted October 22, 2012 *googelt 'Kryptik'* Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted October 22, 2012 Share #53 Posted October 22, 2012 Ja, aber sehr früher... Laut E. Puts ab 1995. "Sehr ...". Gruß, Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 22, 2012 Share #54 Posted October 22, 2012 Wenn man Eure Nachrichten nicht zu verstehen braucht, braucht ihr sie auch nicht einzustellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest luitschi Posted October 22, 2012 Share #55 Posted October 22, 2012 wer eure nachrichten nicht versteht, braucht sie nicht zu lesen Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 22, 2012 Share #56 Posted October 22, 2012 Das Nichtverstehen kommt erst nach dem Lesen. Der Hinweis geht mithin ins Leere. ... und herzlich willkommen im Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest luitschi Posted October 22, 2012 Share #57 Posted October 22, 2012 wo du recht hast... gut, ich korrigiere: ...braucht weder drüber zu grübeln noch dazu zu posten. ok so? :-)) danke fürs willkommen! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 22, 2012 Share #58 Posted October 22, 2012 ok so? :-)) Aber sicher! Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted October 23, 2012 Share #59 Posted October 23, 2012 35 und 75 Summarit. Kriegst Du im Zweifelsfall Beide gut los und machen schon enorm Spaß, Gruß Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted October 23, 2012 Share #60 Posted October 23, 2012 wenn du das summilux in die griffel kriegst nimmt dir das teil die entscheidung ab, denk ich Habe sowohl ein 50er SLX Asph. als auch diverse 50er Summicrone. Und ich ziehe zu 99% die Summicrone dem Summilux vor. Leichter, kleiner und vom "Rendering" etwas klassischer. Gegenlicht ist kein Problem mit der richtigen Gegenlichtblende - am besten das etwas ältere mit der Aufsteck-Geli nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.