Jump to content

Recommended Posts

x
Darüber hinaus benötigt man doch, glaube ich, auch für Funk- und IR-Auslöser einen Synchronkontakt, oder geht die synchrone Blitzauslösung bei der neuen M auch kraft geistiger Einflußnahme vonstatten?? :rolleyes:

Hast Du den Mittenkontakt im Blitzschuh übersehen?

 

Jedenfalls gibt es jetzt den immer wieder geforderten X-Synchronkontakt, wenn auch nur optional mit dem Handgriff. Erst kürzlich hatte ich hier im Forum gelesen, Leica würde völlig ignorieren, dass sich M-Fotografen regelmäßig irgendwelche Ergonomieknubbel an die Kamera flanschen würden. Na bitte: Nun gibt es das auch von Leica, und im Gegensatz zu den Lösungen der Drittanbieter kann der Handgriff auch noch ’was, statt die Kamera bloß knubbeliger zu machen.

Link to post
Share on other sites

Darüber hinaus benötigt man doch, glaube ich, auch für Funk- und IR-Auslöser einen Synchronkontakt, oder geht die synchrone Blitzauslösung bei der neuen M auch kraft geistiger Einflußnahme vonstatten?? :rolleyes:

Das geht über den Mittenkontakt mit heutzutage geringer ("digitalfreundlicher") Zündspannung...

Gut zu wissen, dass Kollege Ronald nun eine Blitzanlage (auch mit Aufstecksucher) in funkfeindlicher Umgebung auslösen kann. ;-)
Link to post
Share on other sites

Hast Du den Mittenkontakt im Blitzschuh übersehen?

 

Der ist vergleichweise leicht zu übersehen, wenn man einen Visoflex (egal ob "alt" oder "neu") an der Kamera benutzt. Deshalb bin ich ja von dem Handgriff auch recht angetan.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Ja, eigentlich eine traurige Vorstellung, welche Leica und/oder Zulieferer dazu abgeben.

Ich bin bei solchen Themen prinzipiell sehr geduldig, und obwohl es mich momentan nicht mehr trifft (ich lasse die M 240 aus),

ist das ein wirklich starkes Stück, was Leica seinen Kunden da abverlangt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Vielleicht hat die Verzögerung einen technischen Grund?

 

Das wird es sein. Wahrscheinlich war die GPS Antenne nicht empfindlich genug und sie haben jetzt den Synchronanschluß für eine externe Planarantenne mit Rucksack-Tragegestell verwendet :D , schade für den UP der so gern blitzen würde :D;)

Link to post
Share on other sites

Im internationalen Teil dieses Forums war ein Beitrag von einem Spezialisten der Antennen für GPS Systeme entwirft.

Er hielt es für sehr unwarscheinlich daß eine GPS Antenne im Leica Handgriff eine ausreichend gute Leistung erbringen würde.

Link to post
Share on other sites

Im internationalen Teil dieses Forums war ein Beitrag von einem Spezialisten der Antennen für GPS Systeme entwirft.

Er hielt es für sehr unwarscheinlich daß eine GPS Antenne im Leica Handgriff eine ausreichend gute Leistung erbringen würde.

 

Das kann ich mir kaum vorstellen. Mobiltelefone können auch GPS empfangen. Der Griff besteht ja nicht nur aus dem Stück vor der Kamera. Der zieht sich ja noch über die gesamte Bodenfläche der Kamera. Im Prinzip spricht auch nichts dagegen die Antenne im Kameragehäuse zu integrieren.

Link to post
Share on other sites

Wie auch immer, ich sehe das ebenfalls so, dass man die techn. Details vor der großen Produktankündigung klärt.

Was hier passiert, ist für Leica einfach nur peinlich, aus welchen Gründen auch immer.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...