Jump to content

Auf der Suche nach einem ganz bestimmten M-Prospekt...


Moggele

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Anfang der 90er muss es einen Prospekt für das M-System gegeben haben, in dem alle M-Objektive aufgeführt waren und mit kurzen Worten deren typische Einsatzzwecke erläutert waren. Kann sich daran jemand erinnern und hat jemand das Ding vielleicht noch?

Link to post
Share on other sites

Scan ist im Moment schlecht zu machen, aber wenn ich morgen wieder an

meine Utensilien komme, mache ich gerne ein Bild, sogar mit Leica:)

Ansonsten muesste ich den Prospekt, wenn es denn der gesuchte ist, reproduzieren und in ein PDF bringen. Das wird aber erst am Wochende moeglich sein. Wenn ich mich recht entsinne war es ein BAS-Report von 1992/3/4 oder so. Sollte ich mehrere davon haben... naja wir werden sehen.:)

Link to post
Share on other sites

........... war es ein BAS-Report von 1992/3/4 oder so. Sollte ich mehrere davon haben... naja wir werden sehen.:)

 

ahhhh, den habe ich auch :)

Sollte ich morgen früh per Scan hier einstellen können.

Melde mich.

 

Mom, mach mal eben ein Pic.........

 

Und? Das Stück..........?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Erst mal ganz recht herzlichen Dank für Eure Antworten und Dominique für das Bildchen! Jedoch: leider nein, diesen Prospekt meine ich nicht, wobei ich immer noch nicht weiß, was BAS heißt... In meiner wagen Erinnerung könnte das auch ein Prospekt für die M6 gewesen sein, in dem sämtliche M-Optiken kurz erklärt wurden. Also längst nicht so detailliert mit MTF-Kurven und Linsenschnitten.... Ich weiß, es ist nicht einfach :)

Link to post
Share on other sites

Erst mal ganz recht herzlichen Dank für Eure Antworten und Dominique für das Bildchen! Jedoch: leider nein, diesen Prospekt meine ich nicht, wobei ich immer noch nicht weiß, was BAS heißt... In meiner wagen Erinnerung könnte das auch ein Prospekt für die M6 gewesen sein, in dem sämtliche M-Optiken kurz erklärt wurden. Also längst nicht so detailliert mit MTF-Kurven und Linsenschnitten.... Ich weiß, es ist nicht einfach :)

 

Nun, ich habe mehrere - ich schau mal nach.

Link to post
Share on other sites

Anfang der 90er muss es einen Prospekt für das M-System gegeben haben, in dem alle M-Objektive aufgeführt waren und mit kurzen Worten deren typische Einsatzzwecke erläutert waren. Kann sich daran jemand erinnern und hat jemand das Ding vielleicht noch?

 

Ich könnte mich an den Einsatzzweck bestimmter M-Objektiven erinnern, falls Du einen leicagerechten Denkanstoß für die Verwendung deiner Objektivsammlung suchst :D

 

Ich schau mal ob ich den Prospekt habe, war der farbig mit M6 vorne drauf?

Link to post
Share on other sites

mehr geht nicht..........

 

Auszüge.............

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

wir haben seinerzeit mal damit begonnen die firmenprospkte im wiki abzulegen.

 

hier die titelseiten kamera:

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Brosch%C3%BCren-Kameras

 

hier titelseiten kataloge:

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Kataloge-%C3%9Cbersicht

 

 

hier downloads.

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Prospekte_/_Brosch%C3%BCren

 

vielleicht ist ja was dabei,

 

gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Ich könnte mich an den Einsatzzweck bestimmter M-Objektiven erinnern, falls Du einen leicagerechten Denkanstoß für die Verwendung deiner Objektivsammlung suchst :D

 

Wo doch das Thema "Bildgestaltung" grad so heftig diskutiert wird, wollt ich mal schauen für was ich die Objektive die ich hab überhaupt einsetzen muss :)

 

mehr geht nicht..........

 

Auszüge.............

 

Den mein ich! Wahnsinn! Danke!

 

wir haben seinerzeit mal damit begonnen die firmenprospkte im wiki abzulegen.

 

hier die titelseiten kamera:

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Brosch%C3%BCren-Kameras

 

vielleicht ist ja was dabei,

 

In der Tat!

 

Dank nochmals Euch allen. Da muss ich wohl mal bei Lindemann vorbeischauen..... Ich bin mir sicher, dass ich den mal hatte. Fragt sich nur wo. Bei der Suche hab ich so manche Quittung wiedergefunden und dabei festgestellt, dass mit einem 50er Elmar nicht 1992, sondern schon 1990 alles anfing.... Und dann noch die nette handgeschriebene Rechnung zum Studentenvorzugspreis von Frau Reinhardt aus 1999. Mann ist das lange her. Und was bin ich froh, dass Leica mit der M8 allem wieder ein Leben eingehaucht hat.

Link to post
Share on other sites

Erst mal ganz recht herzlichen Dank für Eure Antworten und Dominique für das Bildchen! Jedoch: leider nein, diesen Prospekt meine ich nicht, wobei ich immer noch nicht weiß, was BAS heißt... In meiner wagen Erinnerung könnte das auch ein Prospekt für die M6 gewesen sein, in dem sämtliche M-Optiken kurz erklärt wurden. Also längst nicht so detailliert mit MTF-Kurven und Linsenschnitten.... Ich weiß, es ist nicht einfach :)

 

Näheres zu Barnim A. Schulze hier:

 

fotoMAGAZIN - Kameras, Objektive, Fotopraxis, Fotografen | Test Technik | Testverfahren | BAS Digital: der Objektivtest

 

krauklis

Link to post
Share on other sites

Na, der is aber 10 Jahre älter ;) .... und ich hätte da noch einen zweiten, mit dem ich einem netten Menschen einen Gefallen tun könnte ....:)

Link to post
Share on other sites

Die Objektivbeschreibungen in den Leica-Prospekten waren Reklamegesäusel. Sie waren darauf ausgerichtet, jeden Leica-User, der nicht alle Brennweiten und Blendenöffnungen hat, wie nackt dastehen zu lassen. Er brauchte ein kleines und ein lichtstarkes Objektiv, eines oder zwei für Portraits, eines für Architektur, eines oder viele für Landschaften, eins für außen, eins für innen, eins für oben, eins für unten, eins für Tag und eins für nachts.

Diese Wunderdinger von vollständigen Objektivbeschreibungen waren für die Händler nicht billig, muß ich vermuten, oder sie waren selten. Ich bekam als guter Kunde immer ein altes geschenkt, wenn ein neues herauskam.

Als man 1989 vom Tele-Elmarit 90 zum Elmarit 2.8/90 übergangen war, ließ man es einfach bei den gleichen schönen Worten in der Beschreibung. Die Abbildung wurde geändert. Daß das Objektiv leistungsfähiger war, entging somit dem aufmerksamen Prospektleser.

str.

Link to post
Share on other sites

Die Objektivbeschreibungen in den Leica-Prospekten waren Reklamegesäusel. Sie waren darauf ausgerichtet, jeden Leica-User, der nicht alle Brennweiten und Blendenöffnungen hat, wie nackt dastehen zu lassen. Er brauchte .........

 

Das gilt seit jeher für jede Art Werbeagitation, ist also nicht wirklich neu. Wer sich rückhaltlos auf die Inhalte von Werbeschriften verlässt - Sie kennen doch sicher die Geschichte vom Zitronenfalter - oder die vom Weihnachtsmann ... ??? Ist so etwas ähnliches wie Wahlversprechungen ...

 

Ich habe die Dinger übrigens immer gleich neu von meinem Händler bekommen .... :)

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...