Dr. No Posted November 29, 2012 Share #121 Posted November 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Bei der M3 nur 35er Brennweiten mit Brille benutzen zu man könnte auch sagen, die suchervergrößerung der M3 sei ein gimmick! außerdem ist DS nur bei den frühen M3. NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 29, 2012 Posted November 29, 2012 Hi Dr. No, Take a look here Leica analog - aber welche????. I'm sure you'll find what you were looking for!
Torquatus Posted December 1, 2012 Share #122 Posted December 1, 2012 M5: ist einfach groß. Aber artig??? Claus Die M5 besticht in der M Familie zunächst durch ihre größe, keine Frage ! Meine M5 jedenfalls ist aber auch immer sehr "artig" gewesen und hat mich noch nie enttäuscht. Machte (bisher) nie Zicken und hat immer ein super Ergebnis geliefert. Wenn man eine hat UND sie auch nutzt, findet man sie früher oder später sogar auch schön. Grüße Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 8, 2012 Share #123 Posted December 8, 2012 Ich habe jahrelang die M6 ohne TTL gehabt. Leider verkauft. Könnte mich in den A..... beißen Es gibt nichts besseres. Ein tolles Arbeitspferd ohne Allüren. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 8, 2012 Share #124 Posted December 8, 2012 Meine erste M3 hatte Doppelaufzug und ich habe mich dabei so sehr daran gewöhnt, das ich heute noch des Öfteren bei der M6 den Transport mit 2 Schwüngen mache. Bei meiner CL geht das leider nicht, was mich Anfangs etwas störte. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 8, 2012 Share #125 Posted December 8, 2012 Meine erste M3 hatte Doppelaufzug und ich habe mich dabei so sehr daran gewöhnt, das ich heute noch des Öfteren bei der M6 den Transport mit 2 Schwüngen mache.Bei meiner CL geht das leider nicht, was mich Anfangs etwas störte. Diese Vorgehensweise - des "Doppelaufzugs"" empfiehlt sich bei der kalten Jahreszeit ohnehin bei Film - ( Filmrissgefahr ). Link to post Share on other sites More sharing options...
mm6m7 Posted December 14, 2012 Share #126 Posted December 14, 2012 ...die hier Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/179954-leica-analog-aber-welche/?do=findComment&comment=2189664'>More sharing options...
Dr. No Posted December 14, 2012 Share #127 Posted December 14, 2012 Advertisement (gone after registration) ...die hier sehr schön meinolf, hier gehört sie hin: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/118202-i-love-my-m5-much-bigger-3.html schönen abend noch, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
mm6m7 Posted December 14, 2012 Share #128 Posted December 14, 2012 ...Danke für das Kompliment - auch Dir einen schönen Abend. Aber für den Suchenden noch ein Kurzkommentar: Die M5 sit sicher grösser und vielleicht weniger elegant. Aber das "handling", die präzise Belichtungsmessung (bei mir zur Zeit mit weincell), der Sucher und das Wissen um "handmade in Solms" haben eine Liebe auf den ersten Blick ausgelöst. Nichts desto trotz bin ich gerne mit anderen M's unterwegs, aber die M5 ist halt "günstig" zu bekommen und gut erhalten allemal ihr Geld wert! Deshlab: ich mag die M5!!! meinolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 15, 2012 Share #129 Posted December 15, 2012 Meine M5 jedenfalls ist aber auch immer sehr "artig" gewesen und hat mich noch nie enttäuscht. Grüße Gerhard[/quote Das "artig" bezog sich nicht auf die Zuverlässigkeit der M5, sondern auf das Erscheinungsbild. Die M3 sieht zum Beispiel "artig" aus und deswegen will sie ja auch jeder haben. Die M5 sieht im Vergleich zur M3 m. E. nicht "artig" aus.Einfach deswegen schätze ich sie so sehr. claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Torquatus Posted December 17, 2012 Share #130 Posted December 17, 2012 Die M5 sieht im Vergleich zur M3 m. E. nicht "artig" aus. Einfach deswegen schätze ich sie so sehr. claus Hallo claus, das hatte ich schon richtig verstanden. Die M3 ist halt ein (kult)-artiges Tausendschönchen. Wollte eigentlich auch nur die inneren Werte der M5 hervorheben und habe das "artig" bewusst nicht in deinem gemeinten Sinn interpretiert. Ich fand das irgendwie lustig - wollte aber damit nicht verwirren. Ich denke wir sind aber absolut einer Meinung was die M5 betrifft. Ich würde meine nie und nimmer gegen eine M3 tauschen. Eine M3 noch zusätzlich, OK da würde ich bestimmt nicht nein sagen. Aktiv suche ich aber keine, habe mir gerade eine super schöne SL2 angelacht und frage mich, warum ich das nicht schon vor 30 Jahren -anstatt R4- gemacht habe. Grüße Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted December 17, 2012 Share #131 Posted December 17, 2012 Eine M3 noch zusätzlich, OK da würde ich bestimmt nicht nein sagen. Dachte ich mir auch, schickte meinen Erwerb sogar auf Kur nach Solms und hat seit einem dreiviertel Jahr gerade mal einen Film gesehen. Es gibt halt keine anderen analogen Götter neben meiner M2 (und der M7, das darf die M2 aber nicht wissen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted December 18, 2012 Share #132 Posted December 18, 2012 Dachte ich mir auch, schickte meinen Erwerb sogar auf Kur nach Solms und hat seit einem dreiviertel Jahr gerade mal einen Film gesehen.Es gibt halt keine anderen analogen Götter neben meiner M2 (und der M7, das darf die M2 aber nicht wissen). Paß auf, daß Sie dich nicht beim Fremdgehen erwischt! Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted December 18, 2012 Share #133 Posted December 18, 2012 Paß auf, daß Sie dich nicht beim Fremdgehen erwischt! Die Gefahr ist praktisch nicht vorhanden Hier im Forum wird der Sucher der M3 ja immer für den besten M-Sucher gehalten. Ich habe mit der M2 vor über 20 Jahren angefangen und mich einfach zu sehr an dessen Vergrößerung gewöhnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 18, 2012 Share #134 Posted December 18, 2012 Die Gefahr ist praktisch nicht vorhanden Hier im Forum wird der Sucher der M3 ja immer für den besten M-Sucher gehalten. Ich habe mit der M2 vor über 20 Jahren angefangen und mich einfach zu sehr an dessen Vergrößerung gewöhnt. Verständlich, denn aufgeräumt ist immer schöner;) Die 75 er Ecken Rähmchen in der 0,72 er Vergrößerung empfinde ich schon als lästig. Neulich gab ich einem Kollegen die M2, weil er neugierig war, Reaktion : "Mensch wie bei Photo Porst früher ne !? " Link to post Share on other sites More sharing options...
m.galimathias Posted December 18, 2012 Share #135 Posted December 18, 2012 M3 ist sicherlich die schönste. M7 die Praktischste. M6 vlt. die Vernünftigste. Merkwürdigerweise hing ich bis jetzt aber am meisten an einer M4-2 (leider verkauft), die von jedem als billig M verschrien wurde, aber sie hatte was. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted December 19, 2012 Share #136 Posted December 19, 2012 M3 ist sicherlich die schönste. die m2 ist die schönste! und die allerschönste m2 ist die ohne vorlaufwerk. Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted December 19, 2012 Share #137 Posted December 19, 2012 ... hing ich bis jetzt aber am meisten an einer M4-2 ...sie hatte was. Stimmt! Die frühen M4-2 mit dem dicken Pilzknopf zur Objetiventriegelung, die irgendwie andere Vulkanitqualität, die Klarheit der Sucher, ohne die überflüssigen und äusserst störenden 28 & 75 mm, der "echte" 90er Rahmen im Sucher, all das ist attraktiv! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted December 19, 2012 Share #138 Posted December 19, 2012 Bei der Gelegenheit fordere ich mal zum Mitmachen auf.... http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m7-mp-film-m/244866-i-love-my-m4-2-a.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Penzes Posted December 19, 2012 Share #139 Posted December 19, 2012 die m2 ist die schönste! und die allerschönste m2 ist die ohne vorlaufwerk. Leider ist meine nicht schwarz! M2 by Istvan Penzes, on Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 8, 2013 Share #140 Posted February 8, 2013 Ich habe jahrelang die M6 ohne TTL gehabt.Leider verkauft. Könnte mich in den A..... beißen Das geht mir ähnlich, ich weiß bis heute nicht, warum ich meine M6 verkauft habe... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.