Jump to content

Neue Produkte von Leica im September


Summi Cron

Recommended Posts

  • Replies 67
  • Created
  • Last Reply
...und dadurch wird es akzeptabel ?. :rolleyes:

 

Viele Fototechnikkunden ( u.a. Branchen ) sollten mal wieder in sich gehen und darüber nachdenken, wie stark sie schon von den Herstellern bezüglich Fehlerakzeptanz "glattgebügelt" wurden.

 

Manchmal möchte man es einfach nicht glauben :o

 

PS: die CANON 5D kostete übrigends bei Einführung auch ca. 2.500,- €

 

 

Was heißt hier glattgebügelt???

Da is nix glatt gebügelt!

Ich hatte schon extrem viele Kameras - und nur mal zum Beispiel auch eine Konica Minolta 7D über der das Damoklesschwert des Error 58 (glaub ich hing) und bestimmt war da die ein oder andere Kamera dabei bei der ich nicht mal wußte das es ein Damoklesschwert gibt :rolleyes:

 

Der Punkt ist doch einfach der: Es ist nieeee niemals mit irgendeiner Kamera etwas gewesen. Nicht eine Reperatur - auch nicht wegen dem Error 58!

Und wenn jetzt einmal im Leben bei einer Kamera wirklich was wäre?

Soll ich dann aus dem Fenster springen?

Ist dann alles Mist?

Ich will mich ehrlich gesagt nicht mal (nach einem Kauf) großartig mit Damoklesschwertern beschäftigen.

Das Leben kann so schön sein - warum sollte ich mir Gedanken machen über Dinge die vielleicht mal passieren könnten, wahrscheinlich aber nie??!!!

Das kann doch so keinen Spaß machen wie Du es machst??!!

Du versaust Dir doch so das ganze Leben!

Freu Dich an dem was gut ist und beschäftige Dich nicht soviel mit Dingen die vielleicht mal schlecht sein könnten.

Link to post
Share on other sites

Wozu umständlich ausbauen? Am Wochenende ist einem Kumpel der Spiegel ganz von allein aus seiner Canon 5D gehüpft ...

 

Dann stellt sich aber nicht die Frage nach dem Crop-Faktor, sonder die nach dem Klirrfaktor

.

.

.

.

.

 

 

 

 

 

 

 

 

- jedenfalls ist das bei uns in Kalau so.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...hach, wie lustig. :o

 

Noch einen? Über jeder Kamera schwebt das Damoklesschwert des Diebstahls und des Runterfallens. Diese Schwerter schlagen statistisch gesehen wesentlich häufiger zu, als ein "von selbst Rausfallen des Spiegels". Soll ich deswegen nun auf alle Photoapparate verzichten? Wo wäre eine Leica da besser als eine Canon? Immer diese Panikmache!

Link to post
Share on other sites

..oder Nikon...

 

Ich hatte auch sehr viele Kameras

- die meisten Reparaturen an Leica .. dennoch wieder gekauft...:p

 

Bei den Autos hatte ich die meisten Reparaturen an

Citroen und Mercedes .. beide fahre ich nicht mehr...:p

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...