Jump to content

nach dem 10. Mai..........


leicam62003

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

....

 

macht, ist schon skurril. M9P - roter Punkt und Typenbezeichnung weg...+500 €, M9M... Farbmöglichkeit weg...+1300 € ggü. der Standard-M9.

 

...

 

die M9P hat alleine durch das Deckglas aus Saphir für mich einen echten Mehrwert.

 

(meine M8.2 ist schon ziemlich kantenblank, das Glas hat keinerlei Kratzer)

 

Wenn ich sehe wieviele Folien und Gläser auf das Display geklebt werden... Wieviele schicke Täschchen... Den Krempel kann man sich sparen. In etwas so sinnvoll wie der Fuchsschwanz an der Antenne.

 

Und die M9m bietet auch einen Mehrwert.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 73
  • Created
  • Last Reply
In ein paar Jahren gibt es Leica nicht mehr.

 

......... wenn wir mit dem Raumgleiter durch die Straßen ziehen, wird der dann angebotene aus der Vergangenheit verbleibende Leicalogo-Chip in unsere RedPointbox gesteckt und wir dürfen uns mit der 3-D Preisliste aus 2012 die Flugzeit versüßen.

 

Preislich wird der sich auch an die historischen Preise anlehnen :)

Link to post
Share on other sites

Wenn Leica diesen Weg weiter geht, wird es ihnen mittelfristig entweder sehr gut gehen, oder wie Nobs schon sagt, gar nicht mehr geben - schaun wir mal.

Wenn Leute sich eine Leica M6 statt einer Leica MP kaufen und dann im Leica Forum rumjammern, klar, dann wird es Leica eines Tages nicht mehr geben, denn daran verdienen sie nichts mehr. Ausser sie lassen evtl. in China gebrauchte M6 Kameras herstellen.

 

Woher kommt diese komische Weltsicht, dass man meint sich alles leisten können zu müssen und die, die es sich leisten können, evtl. auch durch Verzicht auf andere Dinge, einfach mal pauschal die Fähigkeit abspricht, sich ernsthaft mit Fotografie zu beschäftigen.

 

Meine M2, M3, Schraubleica wird nicht wertlos, weil Leica eine neue Kamera auf den Markt bringt oder gar ein Summicron für 6000,- Euro.

Ich fühle mich dadurch weder ausgeschlossen noch im Fotografieren behindert.

 

Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr weiter zu schreiben, ich muss mit meiner M-Ausrüstung protzen gehen.

 

Verständnislose Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

In ein paar Jahren gibt es Leica nicht mehr.

 

 

ich hoffe das Prophetie nicht zu deinen Gaben gehört;)

Sollte es:confused:

Ja, dann freuen wir uns doch des Heutigen Tag, die Sonne scheint und die Leica ist noch da:D

 

Gruss

Francesco

Link to post
Share on other sites

Auch nach dem 10. Mai machen sich nur die aller wenigsten Leica-User Gedanken und die M9M oder die Preise für ein 50er Summicron oder wie es denn mit Leica weiter geht.

 

Es sind wir paar Hansels in einem Forum, die überhaupt mitbekommen haben, dass sich am 10.5.2012 etwas bei Leica getan hat.

 

Am Großteil der M-User ist das alles vorbei gegangen.

Und die fotografieren munter weiter mit ihrem M3,4,5,6,7,8,9 und vermissen nichts. Weder eine M9M, M10, ein neues Summicron oder dieses Forum.;)

Link to post
Share on other sites

 

Woher kommt diese komische Weltsicht, dass man meint sich alles leisten können zu müssen und die, die es sich leisten können, evtl. auch durch Verzicht auf andere Dinge, einfach mal pauschal die Fähigkeit abspricht, sich ernsthaft mit Fotografie zu beschäftigen.

 

Verständnislose Grüße

Roland

 

Etwas zu kaufen, weil man es "schick" findet, bedeutet noch lange nicht, dass der Käufer damit nicht umgehen kann. Die Argumentation kam aus der Unternehmenssicht. Leica peilt neue Zielgruppen an.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn Leute sich eine Leica M6 statt einer Leica MP kaufen und dann im Leica Forum rumjammern, klar, dann wird es Leica eines Tages nicht mehr geben, denn daran verdienen sie nichts mehr. ..........

 

........... stimmt, wie in der Sportoptik mit den Ultravids ersichlich, denn da haben andere mit selber, gar besserer Qualität dem roten Punkt die Marktanteile abgerungen.

 

In Folge dessen kam kürzlich dann die "abgespeckte" altbewährte Trinovidserie für die "Mittelschicht".

Vom Restgeld kann die sich sogar die Zähne machen lassen.

Im M Sektor gibt es aber wohl keinen ernstzunehmenden Konkurenten, daher das erlitäre Verhalten, welches ein evtl. großes Marktpotential ausgrenzt (?)

Link to post
Share on other sites

Die Argumentation kam aus der Unternehmenssicht. Leica peilt neue Zielgruppen an.

 

Im M Sektor gibt es aber wohl keinen ernstzunehmenden Konkurenten, daher das erlitäre Verhalten, welches ein evtl. großes Marktpotential ausgrenzt (?)

Und mit der Summarit-Linie grenzen sie dann die Besserverdienenden und Vermögenden aus?

 

Es steht jedem Kamerahersteller frei ein konkurrierendes Produkt in einem Billiglohnland zusammenschrauben zu lassen und die Nische, in der Leica agiert, anzugehen.

 

Verwunderte Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

......... wenn wir mit dem Raumgleiter durch die Straßen ziehen, wird der dann angebotene aus der Vergangenheit verbleibende Leicalogo-Chip in unsere RedPointbox gesteckt und wir dürfen uns mit der 3-D Preisliste aus 2012 die Flugzeit versüßen.

 

Preislich wird der sich auch an die historischen Preise anlehnen :)

 

Anschauen :)

Link to post
Share on other sites

die M9P hat alleine durch das Deckglas aus Saphir für mich einen echten Mehrwert. .................

 

......... warum macht SINN dann Kunststoffglas?

Saphir splittert, Kunststoff reißt.

Splitter können mehr Schaden anrichten, Risse weniger.

So bei Uhren, nicht selten, dass die Splitter das Ziffernblatt und Uhrwerk beschädigt haben.

Ohne Gewähr.

 

Hier geht´s nicht um Mehrwert, ob reich oder arm, ob Neider oder Gönner, hier geht´s für MICH darum,

ein Prinzip vor einer Leidenschaft zu stellen und aus dieser Sicht den Versuch zu unternehmen, zwar immer subjektiv, doch objektiv zu beurteilen.

 

Ein Produkt ist preiswert, wenn es seinen Preis wert ist.

Eine digi mit rotem Punkt soll also, wieviel waren das noch?, 6800€ wert sein?

 

Wie kommt´s, dass ich das nicht verstehe?

Bei einem Kleingeist liegt es oft am nicht Können,

bei einem Großgeist am nicht Wollen.

 

Was bin ich denn nun ;)?

Link to post
Share on other sites

......... warum macht SINN dann Kunststoffglas?

Saphir splittert, Kunststoff reißt.

Splitter können mehr Schaden anrichten, Risse weniger.

So bei Uhren, nicht selten, dass die Splitter das Ziffernblatt und Uhrwerk beschädigt haben.

Ohne Gewähr.

 

Hier geht´s nicht um Mehrwert, ob reich oder arm, ob Neider oder Gönner, hier geht´s für MICH darum,

ein Prinzip vor einer Leidenschaft zu stellen und aus dieser Sicht den Versuch zu unternehmen, zwar immer subjektiv, doch objektiv zu beurteilen.

 

Ein Produkt ist preiswert, wenn es seinen Preis wert ist.

Eine digi mit rotem Punkt soll also, wieviel waren das noch?, 6800€ wert sein?

 

Wie kommt´s, dass ich das nicht verstehe?

Bei einem Kleingeist liegt es oft am nicht Können,

bei einem Großgeist am nicht Wollen.

 

Was bin ich denn nun ;)?

 

Was soll ich mit diesen Zeilen anfangen?

 

R4

Link to post
Share on other sites

Und mit der Summarit-Linie grenzen sie dann die Besserverdienenden und Vermögenden aus?

 

Verwunderte Grüße

Roland

 

Nein, Leica hat nur entdeckt, dass noch Luft nach oben ist. Genauso wie mit den Summarits Luft nach unten besteht. Vielleicht ist es nur marketing-technisch schlecht, das neue Objektiv als Summicron zu bezeichnen. Eine ganz neuer Name, z.B. Leica Optilux 2.0/50mm hätte wahrscheinlch ein ganz anderes Echo hervorgerufen.

(Bitte keine Diskussion das ein Cron Cron heißen muss :) )

Link to post
Share on other sites

Nein, Leica hat nur entdeckt, dass noch Luft nach oben ist. Genauso wie mit den Summarits Luft nach unten besteht.

 

In fast allen mir bekannten Leica-Läden standen die letzten 2 Jahre Summarite zum Mitnehmen herum, während man auf Summiluxe monate-, auf bestimmte gar jahrelang warten muss.

 

Also hat da nicht Leica etwas entdeckt, sondern die Kunden haben Leica etwas gezeigt. Nämlich, dass sie auf hochpreisige, außergewöhnliche Objektive stehen. Solche liefert Leica jetzt. Ich kann da auf keiner Seite einen Fehler sehen und verstehe meinerseits das ewige Gejammer und die Schwarzmalerei nicht.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Wie kommt´s, dass ich das nicht verstehe?

Bei einem Kleingeist liegt es oft am nicht Können,

bei einem Großgeist am nicht Wollen.

 

Was bin ich denn nun ;)?

 

Das Leica Forum ist keine Lebensberatung.

Link to post
Share on other sites

......... kaufen Leute vom Geld,

was sie nicht haben,

Wer sagt Dir das?

 

 

(...) Von Profilneurosen kann bei mir keine Rede sein, (..)

Meinen Nachfolger bei einer Verflossenen aus der Schweiz sah ich mal überraschend in einer Talkshow - bei Ilona Christen. (Damals als Bäcker zog ich mir noch so manche nachmittäglich Talkshow rein :) ). Er war inzwischen auch abserviert. Da saß dieser Typ und motzte in die Kamera: "I bruuch ni-emand!" ("Ich brauche niemanden")

Daneben saß ein Psychologe und wurde gefragt, was er von so einer Äußerung halte? Sinngemäß: "Sie brauchen also niemanden - und warum sitzen Sie dann vor einem Millionenpublikum im Fernsehen?"

 

Statements, die subtil vor Publikum vorgetragen zum Inhalt haben, daß man sich von allen anderen Anwesenden unterscheidet, lassen - zumindest mich - gerade das Gegenteil vermuten ;)

 

Man steht besser zu seinen Neurosen :)

Link to post
Share on other sites

...............

 

Statements, die subtil vor Publikum vorgetragen zum Inhalt haben, daß man sich von allen anderen Anwesenden unterscheidet, lassen - zumindest mich - gerade das Gegenteil vermuten ;)

 

.............

 

.... juristisch betrachtet, wärst du ein "Knallzeuge", ich hoffe, du weißt was das ist. ;)

Insofern, was interessieren mich deine Vermutungen?

Lügen oder Vermutungen werden zur Wahrheit, wenn sie geglaubt werden.

Dies steht selbstverständlich jedem frei.

 

Der dem Eingangsthread angefügte ignorierte Smiley und die dann gewachsene Ersthaftigkeit könnte mich ja dazu verleiten zu VERMUTEN, dass sich User angesprochen fühlen und nicht mehr aufrichtig zu den von mir in Frage gestellten überteuerten Kaufentscheidungen stehen.

 

Denn ein für mich durchschlagendes Argument wär zum Beispiel einfach zu äußern:

 

"Sche...ß drauf, die Teile machen einfach Spaß"

 

Für MICH absolut verständlich und auch nachvollzieh,-fühlbar. Wenn sich ein glückliches Lebensgefühl teuer erkauft werden muss, warum nicht? Total legitim.

 

Aber ne, da wird gedruckst und gewürgt, sachlich, kalkulatorisch, technisch nachvollziehbar etc. konnte mir bisher keiner weiterhelfen.

 

Ist vll. auch überflüssig, man muss ja nicht alles verstehen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...