Jump to content

APO-Summicron-M 1:2/50 mm ASPH.


MünsterM3

Recommended Posts

  • Replies 174
  • Created
  • Last Reply
Ich hoffe ja, dass das Teil "streulichtfester" ist als sein Vorgänger. Mal sehen, was Erwin Puts dazu sagen wird.

 

Was er immer zu neuen Objektiven sagt, dass Leica die Grenzen des Machbaren weiter nach oben verschoben hat, dass die neue Version die alte "outclassed" , und dass dieses Objektiv, wenn er nur ein Einziges benutzen dürften, die Linse seiner Wahl wäre.

 

Bis zur nächsten Neuerscheinung eines 35mm oder 50mm.

Link to post
Share on other sites

Bevor Schnäppchenjäger und Ebay-Händler den Marktpreis wie bei anderen seltenen Objektiven für eine gierige Klientel nach oben treiben, ist es mir lieber, wenn die Wertschöpfung zugunsten der entwickelnden und produzierenden Firma erfolgt.

Link to post
Share on other sites

Wenn das die neue technisch machbare Obergrenze im M-Objektivbau ist, darf man sehr gespannt sein, wie Leica diese neue Messlatte mit anderen wichtigen Brennweiten auffüttert. Da wird spätestens mit einer neuen Farbkamera ein Feuerwerk an neuen Wunderobjektiven abgeschossen werden müssen.

 

Ich freu mich drauf!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bin mal gespannt, wie sich jetzt die Preise für das olle S' Cron 50er entwickeln. :)

 

Wird es sich wieder bei 400,-€ einpegeln und nicht etwa dem Trend der alten Noctis folgen? Wird es jetzt massenhaft in den Gebrauchtmarkt gespült, weil es schon lange nicht mehr Referenz war? Fragen über Fragen:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Nur mal so am Rande. Sinn und Zweck eines Unternehmens ist es, Gewinne zu erwirtschaften - und zwar nicht so wenig wie möglich, sondern soviel wie möglich.

 

Wenn die Lieferkapazitäten knapp sind und deshalb Produkte auf dem freien Wiederverkaufsmarkt den Listenpreis deutlich unter sich lassen, ist es absolut legitim mit hohen Preisen a) den den Lieferengpässen entgegen zu wirken und B) Geld, das sonst in fremde Wiederverkäuferkassen fließt, umzuleiten in die Firmenkasse.

 

Das Apo-Summicron 50 wäre eventuell nur mit 3.500 € gelistet, würden neue Summiluxe oder sonst etwas nach Auslieferung an den Kunden nicht gleich zu Mondpreisen weiterverkauft werden können.

 

Hätte ich die Wahl zwischen, mir hier im Forum dauernd vorhalten zu lassen, daß ich nicht liefern kann und stattdessen durch Preissteigerung die Nachfrage auf machbare Zahlen zu begrenzen, wäre die Entscheidung klar.

 

Daß die Nachfrage trotzdem das Angebot übersteigen wird, steht auf einem anderen Blatt.

Link to post
Share on other sites

 

 

Wenn die Lieferkapazitäten knapp sind und deshalb Produkte auf dem freien Wiederverkaufsmarkt den Listenpreis deutlich unter sich lassen, ist es absolut legitim mit hohen Preisen a) den den Lieferengpässen entgegen zu wirken und ....

 

 

... der war gut, das Mädchen mit der Milchkanne läßt grüßen :)

Link to post
Share on other sites

Warum unterstellt man Leica überhaupt Gewinnsucht? Vielleicht ist die Kalkulation ganz ohne "Mondaufschlag" erfolgt.

Vielleicht kostet das Objektiv einfach so viel, um so gut zu sein? DAS würde dem Namen Leica weiterhin Ehre machen und so wird es hoffentlich sein.

Link to post
Share on other sites

Das hoffe ich auch, langfristig wäre alles andere Selbstmord, selbst wenn das ein nach kurzfristigen Gewinnen lechzendes Management nie begreifen würde.

 

Also ist das Apo50 das SX35Aspherical unserer Zeit (das war 1990 inflationsbereinigt noch eine Ecke teurer) oder ein Experiment um zu testen, ob Leica-Kunden Apple-Margen tragen...

Link to post
Share on other sites

Guest reiver
... der war gut, das Mädchen mit der Milchkanne läßt grüßen :)

 

:D

 

PS: Unternehmen die keine Gewinne erwirtschaften gehen pleite. Leica beweist, das sie nicht am Markt vorbei produzieren. Im Moment machen sie alles richtig, es bleibt abzuwarten ob nicht Leica den Fehler macht zu viele Schienen aufzubauen. Nüchtern betrachtet, ist bei den Kamera die M core Business. Und zwar nur die M. Jeder andere Kamera Markt ist ein schwieriger Markt für Leica.

Link to post
Share on other sites

Warum unterstellt man Leica überhaupt Gewinnsucht? Vielleicht ist die Kalkulation ganz ohne "Mondaufschlag" erfolgt.

Vielleicht kostet das Objektiv einfach so viel, um so gut zu sein? DAS würde dem Namen Leica weiterhin Ehre machen und so wird es hoffentlich sein.

 

 

Ich möchte glauben, dass es sich so verhält, wie Du sagst/hoffst.

Allein - aber ich wiederhole mich so langsam- der Preis möchte nicht so recht passen zu dem Fakt, dass man eine wirklich vergleichbare Technologie (Apo/Asph/Spezialglas/FLE/Teleskop-So-Blende...) beim 75AA (bislang State of the Art) zu weniger als der Hälfte bekommt (wenn man es denn bekommt...)!

Ich meine, mir könnte es in gewisser Weise ja egal sein, habe ich doch bereits 35er und 75er.

Aber der Blick auf den Preis einer Nachfolge-M (die ich mir zusätzlich zu meiner M9 doch gewiss auch einmal zulegen werde) und auf das eine oder andere weitere wünschenswerte Objektiv - das ist es, was mir Kopfschmerzen bereitet.

 

panoreserve

Link to post
Share on other sites

... der war gut, das Mädchen mit der Milchkanne läßt grüßen :)

Nicht lästern - begründen.

 

Fakt ist: Man kommt jetzt schon nicht nach mit der Produktion der bisherigen Produktpalette. Jetzt kommen noch 2 Produkte hinzu (die X2 lasse ich mal außen vor). Die neuen Produktionsstätten sind lange noch nicht fertig. Sollen die sich nun mit Tausenden Apo-Summicron-Bestellungen weiter zuballern lassen und die Leute monate- oder gar jahrelang lang auf Ware warten lassen, oder vielleicht lieber doch die Orderzahlen mit hohen Preisen eindämmen um dann die Kunden abzuschöpfen, die sowieso jeden Preis zahlen? Preise senken - wenn die Rechnung gar nicht aufgeht, kann man immer noch.

Link to post
Share on other sites

Was soll an dem Preis "peinlich" sein? Niemand muss das Teil kaufen und dennoch werden viele User im asiatischen Raum das tun.... dort sind anscheinend viele Leicafans mit den entsprechenden Konten

Wobei wenn man die Preise der S2 sieht. wirds auch wieder relativ.... oder die der Hasselblad H2... die Frage ist, ob einer das braucht, wenn ja, o.k. Aber peinlich ist daran nichts....

Link to post
Share on other sites

Aber der Blick auf den Preis einer Nachfolge-M (die ich mir zusätzlich zu meiner M9 doch gewiss auch einmal zulegen werde) und auf das eine oder andere weitere wünschenswerte Objektiv - das ist es, was mir Kopfschmerzen bereitet.

 

panoreserve

 

Es gibt einen Punkt, an dem man sich nach Alternativen umschaut, wenn man sich die geforderten Preisvorstellungen nicht mehr leisten kann/mag.

Das kann aber Leica ziemlich egal sein, weil sich deren Produkte derzeit scheinbar zu JEDEM Preis verkaufen lassen. Und das trotz vollster Auslastung der Produktion.

 

Besser geht es nicht für Leica und das sollte uns trotz all des Grollens über die Preise sehr freuen. Leica stand vor nicht allzu langer Zeit bekanntlich noch am Rande des Ruins,

viele von uns hatten sie damals GERNE mit umfangreichen Neukäufen unterstützt. Dass das heute nicht mehr nötig ist, umso besser für Leica.

Link to post
Share on other sites

Es gibt einen Punkt, an dem man sich nach Alternativen umschaut, wenn man sich die geforderten Preisvorstellungen nicht mehr leisten kann/mag.

Das kann aber Leica ziemlich egal sein, weil sich deren Produkte derzeit scheinbar zu JEDEM Preis verkaufen lassen. Und das trotz vollster Auslastung der Produktion.

 

Besser geht es nicht für Leica und das sollte uns trotz all des Grollens über die Preise sehr freuen. Leica stand vor nicht allzu langer Zeit bekanntlich noch am Rande des Ruins,

viele von uns hatten sie damals GERNE mit umfangreichen Neukäufen unterstützt. Dass das heute nicht mehr nötig ist, umso besser für Leica.

Firmen am Rande oder jenseits der Existenz sind einfach sympathischer als prosperierende :)

 

Gewinn machen wird immer mit Ausbeutung gleichgesetzt. In jedem von uns schlummert ein kleiner Kommunist. Der ist es, der für uns spricht wenn wir Neiddebatten führen :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...