doppelwurst Posted March 17, 2012 Share #1 Posted March 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Moin zusammen In sachen Webseiten bin ich komplett-Legastheniker. Mit Mühe habe ich es geschaft, aus Lightroom den export zu verstehen, und mit drag&drop auf meine Seite bei me.com zu bringen. Ich brauche die Seite auch nicht beruflich, sondern nur, um Freunden ab und an einen Link auf ein Bild zu schicken. me.com stellt diesen Service demnächst leider ein. Könnt ihr mir etwas möglichst primitives empfehlen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 17, 2012 Posted March 17, 2012 Hi doppelwurst, Take a look here Website-Provider. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peterchen Posted March 18, 2012 Share #2 Posted March 18, 2012 Leg Dir einen flickr-Account zu. Kostet nix und man kann auch gute Fotos dort entdecken. lg P Link to post Share on other sites More sharing options...
retapi Posted March 21, 2012 Share #3 Posted March 21, 2012 ein wordpress blog vielleicht? de.wordpress.com oder eine "echte" webseite mit domain, bei levanzo? levanzo.de oder nicht so frei konfigurierbar, aber mit einer riesen community, wie gesagt, Welcome to Flickr - Photo Sharing Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 21, 2012 Share #4 Posted March 21, 2012 Ich stehe vor dem absolut gleichen Problem wie "doppelwurst". Flicker ist nicht unbedingt das, was ich mir da vorgestellt habe. Hat denn sonst niemand einen bezahlbaren Provider, bei welchem das erstellen der Homepage nicht in eine Wissenschaft ausartet?? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 21, 2012 Share #5 Posted March 21, 2012 Ich stehe vor dem absolut gleichen Problem wie "doppelwurst".Flicker ist nicht unbedingt das, was ich mir da vorgestellt habe. Hat denn sonst niemand einen bezahlbaren Provider, bei welchem das erstellen der Homepage nicht in eine Wissenschaft ausartet?? ...Päsentation [Passepartout-Werkstatt] --> Galerien-Generator [Passepartout-Werkstatt] Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 21, 2012 Share #6 Posted March 21, 2012 In sachen Webseiten bin ich komplett-Legastheniker. Mit Mühe habe ich es geschaft, aus Lightroom den export zu verstehen, und mit drag&drop auf meine Seite bei me.com zu bringen. Ich brauche die Seite auch nicht beruflich, sondern nur, um Freunden ab und an einen Link auf ein Bild zu schicken. me.com stellt diesen Service demnächst leider ein. Könnt ihr mir etwas möglichst primitives empfehlen? Ich bin, wenn es um Webseiten geht, die gleiche Flachschippe wie Du. Wegen des Wegfalls von MobileMe und auch, weil Apples iCloud mit dem Fotostream keine Ersatz ist, bin ich einmal den (für mich) schwierigen Weg gegangen und habe mir einen Webserver + eigener Domain bei Host Europe einrichten lassen. Zusammen mit einem kleinen Programm um via FTP laden zu können (für Mac z.B. „Cyberduck“) keine große Sache, wenn man fachkundige Begleitung hat. Ein mittleres WebPack bei Host Europe (bei anderen wohl ähnlich) kostet knapp 20,-€ im Jahr, dabei sind 500 MB Webspace und unbegrenzter Traffic. Zusätzlich hat man dann noch einen eigenen Maiserver. Das alles ist am Anfang holprig, aber nach kurzer Zeit wirklich sehr angenehm. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 22, 2012 Share #7 Posted March 22, 2012 Advertisement (gone after registration) ich lasse meine domain und website bei 1und1.de hosten. der Websitegenerator ist einfach und gut zu bedienen. Die Fotoalben sind nicht schlecht, haben aber noch Potenzial zur Verbesserung. Man kann natürlich auch alles mit einem anderen Editor generieren und hochladen. Das Paket ist insgesamt preiswert und zuverlässig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 22, 2012 Share #8 Posted March 22, 2012 Zusätzlich hat man dann noch einen eigenen Maiserver. Und was machst Du den Rest vom Jahr? Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted June 22, 2012 Author Share #9 Posted June 22, 2012 auf den letzten Metern habe ich dann wirklich etwas simples gefunden: Hosting, Server-Lösungen und Domains - domainFACTORY Sogar ich als "DAU" habe es geschaft, dort aus Lightroom was hochzuladen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 22, 2012 Share #10 Posted June 22, 2012 ich lasse meine domain und website bei 1und1.de hosten. der Websitegenerator ist einfach und gut zu bedienen. Die Fotoalben sind nicht schlecht, haben aber noch Potenzial zur Verbesserung. Man kann natürlich auch alles mit einem anderen Editor generieren und hochladen. Das Paket ist insgesamt preiswert und zuverlässig. Das hab ich auch- aber sicher schon seit 5 Jahren nicht mehr reingeschaut weil ich hauptsächlich den pop3 nutze. Damals wars so das ich unabhängig vom Webspace Bilder über das Tool dort nur in sehr geringer Auflösung hochladen konnte. (400.x300 oder so...) Damit war das für mich keine Option mehr. Hat sich das geändert? Link to post Share on other sites More sharing options...
jobjob Posted July 9, 2012 Share #11 Posted July 9, 2012 Ich kann mich dem Tip für einen Wordpress.com Blog anschließen. Kostenlos, fertige Layouts, sauber progarmmiert und wer Word kann, kommt damit easy zurecht. timelock Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 9, 2012 Share #12 Posted July 9, 2012 Das hab ich auch- aber sicher schon seit 5 Jahren nicht mehr reingeschaut weil ich hauptsächlich den pop3 nutze.Damals wars so das ich unabhängig vom Webspace Bilder über das Tool dort nur in sehr geringer Auflösung hochladen konnte. (400.x300 oder so...) Damit war das für mich keine Option mehr. Hat sich das geändert? Meine Fotos bei 1 und 1 sind die Selben, die ich hier im LUF lade. Die Alben können allerdings nur etwas kleinere Fotos anzeigen, obwohl auf dem Server die richtigen Größen hochgeladen sind und auch dort im Editiermodus anzeigbar sind. Da arbeite ich noch dran. Weiß aber noch nicht, wie ich diese Beschränkung umgehen kann. Die Alben können die Fotos vergrößern, aber immer nur einzeln und nur temporär. 1 und 1 sperrt sich noch etwas bei entsprechenden Anfragen. Ärgerlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rick59 Posted July 12, 2012 Share #13 Posted July 12, 2012 Hallo, wenn man größere Fotos in den Alben möchte muss man sich so ein Album lokal auf dem PC erstellen, z.B. mit Photoshop, und dann hochladen. Das klappt dann bei jedem Provider, egal ob 1und1 oder sonst was. Grüße Rick Link to post Share on other sites More sharing options...
anobject Posted July 12, 2012 Share #14 Posted July 12, 2012 Nach der ganzen Odysee von MobileMe, über 1und1 und einem eigenen Server Zuhause, bin ich dann bei Hosteurope und dem installierbaren Wordpress-Package gelandet. Dort kann man alle möglichen Packages installieren - von ganz anspruchsvoll (Drupa) bis hin zu einer einfachen Image-Gallerie. Ich hab eigentlich nie wirklich Zeit für diesen Internet-Kram, aber wenn man's dann geschafft hat ...http://www.90mm.io Übrigens, der Inhalt von so einer Web-Präsentation ist die eigentliche Hölle Link to post Share on other sites More sharing options...
RunningNitemare Posted July 13, 2012 Share #15 Posted July 13, 2012 Hallo miteinander! Ich betreibe eine Internetseite über de.jimdo.com. Einfach zu bearbeiten und wenn man nicht mehr Platz als 500MB braucht, auch noch kostenlos. Genial! RN Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted July 13, 2012 Share #16 Posted July 13, 2012 Hallo miteinander! Ich betreibe eine Internetseite über de.jimdo.com. Einfach zu bearbeiten und wenn man nicht mehr Platz als 500MB braucht, auch noch kostenlos. Genial! RN Kann man nur bestätigen. Wer nicht den dornigen, aber fachkundigen Weg des Homepagebastelns beschreiten will, ist bei Jimdo bestens aufgehoben. Jimdo generiert hochwertigen Code, die Features sind professionell, die Einarbeitung geht recht schnell, wenn man nicht gerade ein totaler Anfänger ist. Als Hobbybastler von "richtigen" Webseiten auf Codebasis und mit Content Management System habe ich bei Jimdo interessehalber eine Testseite angelegt. Ich war erstaunt, welch hochwertige Sites man mit dem System anlegen kann. Man sehe sich dort die Referenzseiten an. Die kostenlose Variante enthält Jimdowerbung. Die "freie" Variante ist werbefrei und sehr preiswert. Jegliche fachliche Problematik (Programmierung, Systemauswahl, Codeerstellung, Serverproblematik, Updates) läuft im Hintergrund ab. Man braucht keinen extra Provider. Die Jimdo-Gebühr deckt alle Kosten für die Site ab. Für den ambitionierten Laien einfach ideal. Bemerkung am Rande: Dies ist keine Werbeaktion. Mit Jimdo stehe ich in keiner Beziehung welcher Art auch immer. Ich gebe nur meinen persönlichen Eindruck wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted July 14, 2012 Share #17 Posted July 14, 2012 ...Päsentation [Passepartout-Werkstatt] --> Galerien-Generator [Passepartout-Werkstatt] Beispiel: Holger Daberkow, Fotograf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.