Jump to content

Recommended Posts

x
Am 30.4.2021 um 19:29 schrieb Leographie:

 

Eine wunderschöne Reise, meist in Panoramawagen, durch die herrlichen Schweizer Landschaften. Die Berninastrecke mit diversen Aufenthalten möchte ich nochmals live erleben. Die Golden Pass Line beeindruckte mich sehr, so werde ich mich für ein Reiseangebot schlau machen. 

Link to post
Share on other sites

Manchmal kommt man sich ziemlich klein vor........

M10-R, Voigtländer 35mm APO Lanthar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb wirthual:

Manchmal kommt man sich ziemlich klein vor........

... dem ist so ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario

  • Like 15
Link to post
Share on other sites

Am 8.5.2021 um 20:30 schrieb wirthual:

Manchmal kommt man sich ziemlich klein vor........

... eine Frage der (fotografischen) Perspektive 🙂

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Am 8.5.2021 um 22:31 schrieb Trennhüpfer:

... dem ist so ...

...besonders, wenn der Lokführer sich mal kurz weggeduckt hat...😀

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

auf der Romney, Hythe and Dymchurch Railway ist auch ducken angesagt ... 😉

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario mt Polfilter

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Geniale Drehscheibe!

Die kann im "National Slate Museum" (nationales Schiefermuseum von Wales) in Gilfach Ddu in Wales besichtigt werden.  Diese Bauart von Drehscheiben waren weltweit im Einsatz, um Loren mit Muskelkraft von einem Gleis auf nächste zu befördern, vor allem an Stellen mit sehr begrenzten Raumverhältnissen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Dampfspeicherloks wurden früher auf auf Werksgelände eingesetzt, wo Dampfdruck zur Verfügung stand, oder es auch zu gefährlich für offenes Feuer war. Diese heißt Sanella. Falls jemandem jetzt "Margarine" einfällt............genau da hatte sie gearbeitet.

M10-R, Voigtländer 35mm APO Lanthar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wirthual
verschrieben :-(
  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Ich bin grade in der Schweiz und da läuft mir folgendes Unikum über den Weg. Es ist wohl ein Werkstattwagen, vielleicht auch für Oberleitungsreparaturen, und zwar bei der stark frequentierten LEB (Lausanne-Echallens-Bercher-Bahn, eine Meterspurbahn).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Noch ein wenig "Kleinkram". An der Dampflok Hobum hätten Jim Knopf und Lukas sicher auch ihre Freude gehabt.

M10-R, Voigtländer 35mm APO Lanthar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

•  Die Gebr. Grimm irrten:  Dornröschens Märchenprinz kam zufällig mit der Bahn.😃   •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb Leographie:

Wer vor Covid-19 stundenlang im Gang eines ICE hocken musste oder wegen Überfüllung genötigt wurde wieder auszusteigen, hat längst solch hohe Zahlen vermutet.
Nur - woher will die Bahn denn die benötigten zusätzlichen Züge nehmen?
Oder wird dann "etwas" langsamer gefahren, damit ausrangierte "Silberlinge" angehängt werden können.
So ähnlich wird das doch schon auf "privatisierten" Strecken wie z.B. beim IRE von Stuttgart nach Nürnberg praktiziert, wo man statt der abgezogenen Doppelstockwagen wieder museumsreife, abenteuerlich ausgestattete "Silberlinge" einsetzt.
Um den Fahrplan einigermaßen einzuhalten werden mit den Oldtimern grenzwertige Geschwindigkeiten gefahren.
Keine Klimaanlage, aber fest zugeschraubte Fenster, vielleicht noch zwei bis drei funktionierende Toiletten (pro Zug, nicht Wagen!), die ihre Abwässer wieder über die Schienen und auf neu angelegte Wege gleich neben dem Gleis verteilen.
Einziger Vorteil sind die vielen nicht funktionierenden Türen, weil man durch die auch nicht herausfallen kann.😡🤢👿

Link to post
Share on other sites

•  schweres Gerät in Zuffenhausen  •  I/II  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

•  schweres Gerät in Zuffenhausen  •  II/II  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb mnutzer:

•  schweres Gerät in Zuffenhausen  

... von deren Internetseite:

Der Universal Tamper 4.0 S7 PLS 16 4.0-S ist ein weiterer Schritt zur Optimierung der Durcharbeitung von Gleisen und Weichen. Die Universalstopfmaschine von System7 Rail Support kann zusätzliche Parameter wie die Verdichtkraft oder Daten über den Schotterzustand im Gleis- und Weichenbereich erheben. Durch ein „Flüster-Stopfaggregat“, welches nur beim Stopfvorgang vibriert, verursacht die Maschine weiters um mehr als 7dBA weniger Lärm als konventionelle Stopfaggregate.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

...  Universalstopfmaschine ... „Flüster-Stopfaggregat“ ... Stopfvorgang ... Stopfaggregate.

Irgendwie ist der Begriff "Stopfen" immer noch eher verbunden mit Mutters Stopf-Ei, Großvaters Pfeifenstopfer oder nicht einzuschraubende Verschlüsse für Flaschen, Waschbecken und Badewannen...😀

Erstaunlich, dass sich bei so modernen Eisenbahnwagen offene Endplattformen à la "Donnerbüchse" wiederfinden.

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

In der Nähe von Schöningen steht das Paläon. Daneben gibt es einen stillgelegten Tagebau mit ein paar wenigen ausgestellten Maschinen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...