V.Tube Posted November 21, 2011 Share #41  Posted November 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich hoffe, bei aller Begeisterung über den wachsenden asiatischen Markt, dass Leica der Versuchung widersteht, edle Fotohandys oder sowas zu entwickeln. Ich kann mir aber vorstellen, dass man verstärkt in den (auch wachsenden) Videomarkt gehen will, und das nicht nur mit abgewandelten Lumix-Kameras und Panasonic-Videokameras. In der Leica-Geschichte gabs das ja mit den Leicinas auch schon, dazu sogar die Filmprojektoren. Dazu gehört auch, die bestehenden Kameras der X- und S-Linie oder sogar die M-Linie videofähig zu machen. Wundern würde es mich nicht.  Die APS-C-EVIL-Kamera ist für mich bereits gesetzt, denn die ist ja inzwischen quasi angekündigt. Da darf man aber natürlich trotzdem auf die Spezifikationen, das Display, den Sucher, den Formfaktor, das Design gespannt sein (und das bin ich auch).  Da die D-Lux-Reihe irgendwie ausgelutscht scheint (Irgendwie wird die ja doch von der GF-Reihe verdrängt), erwarte ich hier durchaus auch etwas. Vielleicht ist die GFX Leica ja würdig genug, doch in die mFT-Schiene mit einzusteigen, schließlich sind dort ja schon zwei sehr gute Leica-Objektive unterwegs (45er-Makro und 25er-Summilux).  Nicht ausgeschlossen ist auch, dass Leica, diesmal mit einem anderen Partner, wieder hochwertige Beamer anbietet, auch da drängt sich Panasonic geradezu auf. Überhaupt ist diese strategische Partnerschaft zurzeit für beide Seiten eine Erfolgsgeschichte, die man vielleicht vertiefen oder zumindest weiterfahren wird.  Mal sehen.  Warum immer allem technischen Rennern widerstehen? Um letztlich wieder an der Wand zu stehen?  Der Film hat doch schon angefangen...  Kinofilm-Objektive Leica Summilux-C bei Band Pro | photoscala  who Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2011 Posted November 21, 2011 Hi V.Tube, Take a look here Ultimativer Spekulatius-Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 22, 2011 Share #42  Posted November 22, 2011 Ach was,  Ich tippe auf eine Kamera für die Generation 60+  - zwei Bajonette, einmal R, einmal M  - da kein Licht durch muss, dienen diese nur zum Bespassen und Bespielen der Optiken  - fotografiert wird über einen mobilen iNet Anschluss über StreetView und Google. Man schaut durch den Sucher und wählt aus was man sehen möchte und KLICK. Gespeichert werden die Fotos in der Wolke.  - man braucht sich dabei nicht mal bewegen, darf es aber selbstverständlich  - spätere Varianten erwecken die nutzlosen Optiken wieder zu sinnvollen Aufgaben - Beamerfunktion. Man will seine Fotos aus der Wolke ja auch zeigen. Nix mit Diakästen schleppen usw.  - Für die Kreativen unter uns wird die Leicaakademie umgekrempelt - sollte wider Erwarten ein Motiv noch nicht im iNet zu finden sein ( Tante Emmas Geburtstagsfeier, Hochzeit der Tochter, Hauskater auf der Sonnenbank), werden die Spezialisten dies auf Zuruf und gegen kleines Geld erledigen. Der Kaffee vom CS wird als Service am Kunden direkt im Thermobecher mitgeliefert. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 22, 2011 Share #43  Posted November 22, 2011 Ach ja, da das Ganze in Richtung iPad mit M- und R- Wechelobjektiven mutiert, ist Leica der schärfste Konkurent von Apple und übernimmt über kurz oder lang diese Designfirma. Schließlich muss Schwarzstein ja irgendeinen Sinn ergeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted November 22, 2011 Share #44  Posted November 22, 2011 Ach was, Ich tippe auf eine Kamera für die Generation 60+  - fotografiert wird über einen mobilen iNet Anschluss über StreetView und Google. Man schaut durch den Sucher und wählt aus was man sehen möchte und KLICK. Gespeichert werden die Fotos in der Wolke.  - man braucht sich dabei nicht mal bewegen, darf es aber selbstverständlich  - s.  Wenn ich mir die heutigen Kids anschaue passt das eher auf diese Generation. Die 50-60+ er sind im direkten Vergleich geradezu agil, ruhe-und rastlos, zu Fuss und mit dem Fahrrad unterwegs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 22, 2011 Share #45  Posted November 22, 2011 Meine Spekulation: Man wird sich erneut der sozialen Verantwortung des Unternehmens bewußt und erschließt am finanziell unteren Ende der Gesellschaft eine neue Kundenklientel. Gleichzeitig verleiht man dem Unternehmensnamen neue Bedeutung. Kurzum, man verLEIht CAmeras:)  Außerdem kommt ein Smartphone mit VF-Sensor, Noctilux und Saphirglas, dafür aber ohne Touchscreen. Und für die R-Nutzer bringt man einen Adapter auf den Markt, der es gestattet, schon vorhandene Objektive als Dialupe zu nutzen. Als Highlight kurz vor Weihnachten 2012 wird dann der Drahtauslöser für Linkshänder angekündigt.  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 22, 2011 Author Share #46  Posted November 22, 2011 Dann könnte man auch gleich sämtliche Artikel in Griechenland, Spanien, Portugal, Irland und Italien gegen Ratenzahlung für 0% Zinsen anbieten, wobei die Tilgung natürlich ausgesetzt wird...  Seid mal nicht so böse.  Eine "EVIL-M" mit 960.000er Klapp-Display und AF-Linsen wäre natürlich der Oberhammer, aber an den glaube ich nicht so ganz, allein schon, weil er wirklich das Ende der M einläuten würde. Der Messsucher (in der parallelen M) wäre dann ähnlich auf dem Nostalgiker-Gleis wie es jetzt MP und M7 sind, es würde noch solange gebaut, bis irgendwelche Zulieferteile verbraucht sind.  Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted November 22, 2011 Share #47  Posted November 22, 2011 Advertisement (gone after registration) Dann könnte man auch gleich sämtliche Artikel in Griechenland, Spanien, Portugal, Irland und Italien gegen Ratenzahlung für 0% Zinsen anbieten, wobei die Tilgung natürlich ausgesetzt wird... Seid mal nicht so böse.  Eine "EVIL-M" mit 960.000er Klapp-Display und AF-Linsen wäre natürlich der Oberhammer, aber an den glaube ich nicht so ganz, allein schon, weil er wirklich das Ende der M einläuten würde. Der Messsucher (in der parallelen M) wäre dann ähnlich auf dem Nostalgiker-Gleis wie es jetzt MP und M7 sind, es würde noch solange gebaut, bis irgendwelche Zulieferteile verbraucht sind.  Gruß  Das Ende der M wird kommen, ob wir wollen oder nicht. Ich sage nicht das dies in den nächsten paar Jahren sein wird, aber die M wird eines Tages nur noch ein Stück Kamerageschichte sein. Selbst wenn sie dann noch in kleiner Stückzahl gebaut und verwendet wird. Ich vermute daher auf ein System das zwischen Edelkompakten wie X und edlen Kameras wie M/S liegen wird. Eines das auch jungen (betuchten) Fotografen einen zeitgemäßen (modernen) Enstieg in das Leica System ermöglicht. Die großen Kamerahersteller leben von Aufsteigern und Neueinsteigern, Leica lebt eher von Umsteigern, und ein solcher Schritt kostet Geld. Und das nicht wenig. Wir haben noch keinen Namen für das neue System ...   Nennen wir sie mal E-Lux 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted November 22, 2011 Share #48  Posted November 22, 2011 1. bodendeckelschutzfolie mit büttenrand. 2. testtafel in tropenholzschatulle, natürlich in limitierter auflage. 3. fahrbare vitrine mit v8 big block motor. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 22, 2011 Share #49 Â Posted November 22, 2011 Schwarzlack auf dem Sensor. Statt IR-Filter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 22, 2011 Share #50  Posted November 22, 2011 Das fehlt ja wohl gerade noch. Erst bei den Erlebnistagen fehlen und dann hier rumstänkern. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 22, 2011 Share #51 Â Posted November 22, 2011 Komm mir nicht so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 22, 2011 Share #52  Posted November 22, 2011 Das fehlt ja wohl gerade noch. Erst bei den Erlebnistagen fehlen und dann hier rumstänkern.  Wozu soll er überhaupt nach Wetzlar kommen, wenn Gustav Gans eh immer wieder die Hauptpreise absahnt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 22, 2011 Share #53  Posted November 22, 2011 Wozu soll er überhaupt nach Wetzlar kommen, wenn Gustav Gans eh immer wieder die Hauptpreise absahnt?  Nicht wirklich, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 22, 2011 Share #54 Â Posted November 22, 2011 Doch Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 22, 2011 Share #55  Posted November 22, 2011 Wozu soll er überhaupt nach Wetzlar kommen, wenn Gustav Gans eh immer wieder die Hauptpreise absahnt?  ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 22, 2011 Share #56  Posted November 22, 2011 Doch  Gratulation! Hat`s sich gelohnt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 22, 2011 Share #57 Â Posted November 22, 2011 DLux 5 mit Sucher, Handgriff und Blitz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 22, 2011 Share #58 Â Posted November 22, 2011 DLux 5 mit Sucher, Handgriff und Blitz. Â Klasse, freue mich mit Dir! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 22, 2011 Share #59 Â Posted November 22, 2011 Danke. Eva hat die inzwischen okkupiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 22, 2011 Share #60  Posted November 22, 2011 Davon ab, dass ich arbeitstechnisch auch keine Zeit hatte….  Perlen vor die Säue… (Matthäus, Kapitel 7, Vers 6)  Damit kannst Du doch gar nicht umgehen. Zu viele Knöpfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.