Jump to content

Neues Fuji Kamera-System


Weltraumpräsident

Recommended Posts

Guest Holy Moly

Advertisement (gone after registration)

Elmar,

 

wenn du die Rückseite der Kamera auf der linken Seite betrachtest, findest du dedizierte AF-L und AE-L Knöpfe. Die stellen, einmal gedrückt, sowohl/als auch den Fokus und/oder die Belichtung völlig losgelöst vom Drücken des Auslösers her. Wie bei einer DSLR.

 

Deshalb sind ja etwas mehr Knöpfe im Gegensatz zu einer M9 hinten vorhanden, auch wenn der gemeine M9 Knipser sich damit überfordert fühlt......:D

 

Als die S2 vorgestellt wurde, stellte man fest, dass man just den AF-L schlicht 'vergessen' hatte, ein Fauxpas sondergleichen und dann schnell korrigiert.

 

Natürlich hat Rolf recht, wenn der eine M6 mit Messsucher gegenüber einer X100 mit AF bevorzugt. Allerdings muss mans agen, dass Rolf durch jahrzehntelange M Knipserei viel schneller ist als der gemeine Durchschnitt aller M Knipser.

Dazu kommt, dass die Zielgruppe der Fujis eine ganz andere ist, zuerst fürs Digitale und dann Autofokus und APS-C.

 

Wenn man sich die Kamera erarbeitet hat, gelingen auch mit der X100 oder vielleicht sogar mit der lahmeren X1 Leica präzise Schnappschüsse. Rolf sollte vielleicht nur noch ein Jahr der Kamera Zeit geben......nach 30 Jahren oder länger M6.......

 

Selbst meine, im Gegensatz zur X100 lahmere Pen E-P2 hält locker mit - weil ich mithalten kann- mit den Motiven.

Wenn ich die Fotos von Rolf analysiere, sind die Personenaufnahmen aus einem mittelkurzen Abstand mit dominantem Kopf erfolgt, das ist eigentlich keine Herausforderung für den AF, Gruppenaufnahmen mit wuseligem Hintergrund und dem präzisen 'Herausfokussieren' eines einzelnen Gesichtes schon eher, aber da wird alles in derselben Ebene ebenfalls scharf abgebildet......

 

Die X100 habe ich nicht genommen, irgendwas hat mich von Anfang an gestört. Es war ein diffuses Bauchgefühl das ich bei der Pen überhaupt nicht hatte. Vielleicht lag es an der 'kreativen' Menüstruktur, keine Ahnung. Die neue Fuji scheint da besser zu sein.

 

Mit der neuen Fuji ist es (gottseidank) nicht so wie bei den Motorrädern: eine echte Harley ist immer noch was anderes als eine nachgebaute Reisschüssel mit Indian-Anmutung:

 

Es zählt die Kreativität des Knipsers und nicht der Geldbeutel.........:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 377
  • Created
  • Last Reply
Die Fotos sind ein Schiss gegen die von Rolf, die im verlinkten Thread und anderswo zu sehen sind:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/216541-a.html#post1941583

 

Abgesehen davon widerlegen sie Rolf nicht, meist zeigen sie relativ statische Motive, mit denen jeder Autofokus zurecht kommt. Das Problem beim Autofokus bei Menschenbildern ist, dass man der kamera nicht überlassen sollte, den Schärfepunkt zu bestimmen; außerdem wird die Schärfe bei jedem Foto neu eingestellt, so dass die gewünschte Situation/der gewünschte gesichtsausdruck nicht zuverlässig eingefangen werden kann. Wenn man Autofokus und Auslöser entkoppelt ist das anders. Das geht meines Wissens aber nur bei besseren DSLR.

 

Elmar

 

Im ersten Link sind nur Menschen Bilder.

Ich finde die verlinkten Bilder zumindest zumindest auf gleichem Niveau wie die von Rolf.

Rolfs Bilder sind mir zu flau. So haben meine selbst entwickelten früher auch ausgesehen. Gottseidank habe ich meinen Fotolabor Kram vor ein paar Jahren verschenkt.

 

AF kann man bei der X100 sehr wohl vom Auslöser entkoppeln:

Stellt man auf "M", kann man wie bei einer Nikon über die AF-ON Taste hinten mit dem Daumen fokusieren.

 

HH

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Auha,

 

gerade gelesen, dass Olympus eine neue OM vorstellen wird. Sie soll einen neuen, revolutionären Sucher mittich haben......das Frühjahr ist gerettet, da Leica erst zur PK für Bölkstoff sorgen wird.........:D

Link to post
Share on other sites

AF kann man bei der X100 sehr wohl vom Auslöser entkoppeln:

Stellt man auf "M", kann man wie bei einer Nikon über die AF-ON Taste hinten mit dem Daumen fokusieren.

 

Wer weiß das schon? Stattdessen drehen die Leute alle am MF-Ring, fluchen und begreifen das eigentliche (Vorfokus-)System der X100 nicht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mittleres Fokusfeld aktivieren, fokussieren, schwenken, fertig.

Bei allem Respekt, Rolf ist nicht der Nabel der Fotowelt.

(Danke, Bernd - du hast es etwas umfangreicher und präziser beschrieben. )

 

Das möchte ich auch gar nicht sein.

 

Man. Einstellung und drücken auf hinteren Knopf ist mir bekannt.

Auch oben beschriebenes Verfahren.

Trotzdem ist mir meine M mit Film, auch wenn sie flaue s/w Bilder liefert lieber.

Ich freue mich auf Euere Bilder im X 100 Forum, was ich bislang da sehe Ist durchweg eine mittlere Katastrophe.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Was kann jemand gegen einen AF haben, der sich abschalten lässt?

 

Diese neuen Cams haben alle einen 'Focus-by-wire', will sagen, es gibt keine echte manuelle Schneckenbetätigung.

 

Ist so wie Airbusfliegen mit Joystick gegenüber Sopwith Camel......da steuert auch der Draht - aber ohne Elektrizität.......

Link to post
Share on other sites

ich kenne kein AF- System, dessen Fokusring so sahneweich und spielfrei läuft wie bei Leica-M und Leica-R-Optiken.

 

Alleine dies ist ein Garant dafür, dass MF auch tatsächlich ergonomisch und schnell funktioniert.

 

Dass man sein System nicht nur kennen, sondern auch im Schlaf bedienen können muß wird dabei aber allzu schnell verdrängt/vergessen. :D

Link to post
Share on other sites

Im Moment kann doch keiner richtig beurteilen, wie gut die neue Fuji wirklich ist. Das eigentliche Problem für Leica aus meiner Sicht liegt in dem Tempo, das Fuji vorlegt. Egal wie gut die gerade vorgestellte Fuji Kamera ist, was werden sie uns in 2 oder 3 Jahren bringen? DAS muß Leica Sorgen machen.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Elmar,

 

wenn du die Rückseite der Kamera auf der linken Seite betrachtest, findest du dedizierte AF-L und AE-L Knöpfe. Die stellen, einmal gedrückt, sowohl/als auch den Fokus und/oder die Belichtung völlig losgelöst vom Drücken des Auslösers her. Wie bei einer DSLR.

 

 

Mitnichten teuerer Freund.

 

Die beiden Knöppe links habe eine andere Funktion und der rechte AFL AEL muss zuvor definiert werden, erst dann kannst Du nach drücken des Auslösers AFL oder AEL speichern.

 

Alles überflüssig bei einer M bei der ich die einmal Zeit eingestellt dahin scharf stelle wo ich möchte, ganz ohne hin und her fahrenden AF der nicht weiß was er will.

Jetzt komm mir bitte keiner mit MF an dieser Kiste oder man. Zeiteinstellung.

 

Wer gerne Fummelt für den ist so was richtig.

 

Bernd, kaufe Dir die neue Kamera Du wirst Dich wundern in welchem Menue sie dich täglich begrüßt.

Link to post
Share on other sites

Wer weiß das schon? Stattdessen drehen die Leute alle am MF-Ring, fluchen und begreifen das eigentliche (Vorfokus-)System der X100 nicht.

 

"RTFM" wäre für diese Leute dann wohl auch kein Tip, oder?

Die Bedienungsanleitung zu X100 ist doch eigentlich ganz gut. Zur Not kann man ja auch zusätzliches Geld investieren und "Das Fuji X100 Handbuch: Fotografieren mit der Fujifilm FinePix X100" von Michael Diechtierow erwerben und lesen - könnte helfen, ;).

 

...

Ich freue mich auf Euere Bilder im X 100 Forum, was ich bislang da sehe Ist durchweg eine mittlere Katastrophe.

 

Das hat zuvor bereits ein geschätzter Mitforent - war es "digiuser"?, oder eher "digihirni"? - angemerkt. Derjenige, der dies bemängelte, hob das Niveau allerdings bislang auch nicht durch eigene Bildbeiträge, oder?

 

Unabhängig von Deinen Anmerkungen:

Mich freut es auch im Falle der Ankündigung der Fujifilm X-Pro1 ungemein, wie vorurteilsfrei und bodenständig solche Meldungen hier kommentiert werden. Es ist doch interessant, dass ein japanischer Hersteller sich an so ein Projekt wagt. Und: die Kamera könnte sogar ziemlich gut - :) -sein, zumindest so gut, dass sich die Solmser mächtig strecken müssen, um bei ihrem zu erwartenden Versuch einer EVIL-Kamera mit mehr als nur einem wahrscheinlich höheren Preis zu glänzen.

Link to post
Share on other sites

 

Das hat zuvor bereits ein geschätzter Mitforent - war es "digiuser"?, oder eher "digihirni"? - angemerkt. Derjenige, der dies bemängelte, hob das Niveau allerdings bislang auch nicht durch eigene Bildbeiträge, oder?

 

 

Ich kann und möchte es einfach nicht.

Link to post
Share on other sites

:) Frau Baker überfliegt hier im Video mal kurz einen kleinen Teil des Menüs...

Am Ende wird sogar noch die Schräge auf der Kameraoberseite erklärt:

 

 

 

Irre, die Schräge erlaubt endlich scharfe Fotos!

Dann sollte man sich die vielleicht doch kaufen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...