Jump to content

KODAK in schweren finanziellen Nöten ?


urleica

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

heute Morgen in den Nachrichten auf WDR 2 hat man auch nicht schlecht gestaunt. Hier einmal der originale Nachrichtentext:

 

Kodak stellt Insolvenzantrag

 

Der amerikanische Kamerakonzern Kodak hat Insolvenz angemeldet.

 

Das Unternehmen mit 19.000 Beschäftigten hat nach eigenen Angaben zunächst genug Geld, um während des Insolvenzverfahrens weiterzuarbeiten. Die Kodak-Töchter außerhalb der USA sind von der Pleite nicht betroffen.

 

Kodak brachte Ende des 19. Jahrhunderts die erste Kamera auf den Markt. Seit der Umstellung auf Digital-Fotografie hatte das Unternehmen schwer zu kämpfen und machte seit 2007 keinen Gewinn mehr. (Quelle: WDR Radio)

 

 

Ein schöne Beispiel wie einfach was reflektiert wird. :o

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

  • Replies 138
  • Created
  • Last Reply

Eine amerikanische Insolvenz ist aber meines Wissens nicht mit einer deutschen zu vergleichen. Es wird ja auch gemeldet, das Kodak deshalb ein größeren Kredit erhalten hätte, allein dies unterscheidet sich doch schon beträchtlich von der Fledderei die in Deutschland zu erwarten wäre.

Link to post
Share on other sites

Ich weiß zwar nicht was Chapter 11 bedeutet, aber es erscheint eine reale Chance zu sein eine Firma zu retten, also von dem her gibt es noch keinen Grund einen Abgesang auf Kodak zu singen.

Die Anwendung von Chapter 11 des Insolvenzgesetzes bedeutet, dass einem insolventen Unternehmen für eine gewisse Zeit Schutz vor den Forderungen der Gläubiger gewährt wird. Das Unternehmen steht aber gewissermaßen unter Kuratel und muss beweisen, dass es über einen plausiblen Plan verfügt, aus der aktuellen Zwangslage heraus zu kommen – sonst können auch die Gläubiger eigene Pläne durchsetzen. Der Gegensatz dazu ist eine Insolvenz nach Chapter 7 – das wäre die Liquidation des Unternehmens.

 

Übrigens läuft auch ein Insolvenzverfahren nach deutschem Recht heutzutage nicht mehr zwingend auf eine Liquidation hinaus.

Link to post
Share on other sites

...und neuerdings ist KODAK auch der Erfinder des Kleinbildfilmes.:D

 

Foto-Pionier Kodak stellt Insolvenzantrag - WEB.DE

 

Wenn ich es recht in Erinnerung habe so hat Kodak den Kinofilm "erfunden", als erster den Film für bewegte Bilder auf den Markt gebracht.

 

Herr Barnack hat lediglich ein Belichtungsprüfgerät für diese Art von Film gebaut, dabei das Format halbiert und so das Kleinbildformat geschaffen, den Film gab es aber schon von Kodak.

Link to post
Share on other sites

 

Herr Barnack hat lediglich ein Belichtungsprüfgerät für diese Art von Film gebaut, dabei das Format halbiert und so das Kleinbildformat geschaffen, den Film gab es aber schon von Kodak.

 

 

Ich glaube, du meist verdoppelt. 2 Bildchen à 18x24 zu einem zusammengefasst.

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe "nachträglich", dass die I.G.-Farben-Zwangsarbeiterinnen in der Filmfabrik Wolfen - sollten sie noch zugegen und in der Lage gewesen sein - den ach so doofen und plündernden GIs gezeigt haben wo was ist!

Link to post
Share on other sites

Wenn ich es recht in Erinnerung habe so hat Kodak den Kinofilm "erfunden", als erster den Film für bewegte Bilder auf den Markt gebracht.

 

Ok, also als erste Firma Film zu diesem Zweck kommerziell angeboten. Die Ehre, zuerst Zelluloidfilm für Laufbildaufnahmen benutzt zu haben, geht wohl eher an die Brüder Skladanowski in Berlin, die im November 1895 selbst hergestellte Aufnahmen auch projiziert haben.

 

Ich wünsche allgemein trotz Regen einen schönen Tag!

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Indem man sich einfach weiter beliefern läßt, zur Not von jemand anderem?

 

Den Sensor kann man nicht so einfach ersetzen. Die ganze Elektronik ist um ihn herumgebaut. Jemand anders kann nur in Frage kommen, wenn er die Sensoren 1:1 weiter- oder nachbaut. So schön Chapter 11 auch ist, es schützt auch vor Ansprüchen aus nicht erfolgenden Lieferungen.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich es recht in Erinnerung habe so hat Kodak den Kinofilm "erfunden", als erster den Film für bewegte Bilder auf den Markt gebracht.

 

Herr Barnack hat lediglich ein Belichtungsprüfgerät für diese Art von Film gebaut, dabei das Format halbiert und so das Kleinbildformat geschaffen, den Film gab es aber schon von Kodak.

imho ist an dieser Aussage Reuters schuld. Reuters schrieb: "Kodak erfand den Fotofilm und die schnell austauschbare Kleinbild-Kartusche"

Zumindest der zweite Teil der Aussage stimmt (Die Leica Kartuschen sind definitiv nicht die die wir heute nutzen) der erste Teil ist imho auch falsch - dürfte sich aber auf die 1888er Brownie und den Rollfilm beziehen.

Da wird mal bei einer Popwelle wie WDR2 - schonmal sinnentstellend gekürzt.

 

 

 

Bild am Montag hat übrigens einen recht interessanten Artikel an der Leine:

Kodak-Pleite: Geisel verblasster Erfolge - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

Link to post
Share on other sites

...der erste Teil ist imho auch falsch - dürfte sich aber auf die 1888er Brownie und den Rollfilm beziehen.

 

lag nicht soweit falsch. Glauben wir mal dass das gesammelte Halbwissen der Welt stimmt:

...

Entgegen der weit verbreiteten Irrmeinung war der Kodak Nr. 1 der Eastman Dry Plate Company (ab 1889 dann The Eastman Company) nicht die erste Rollfilmkamera.

 

Erfunden wurde die Rollkassette mit Negativpapier von Leon Warnerke in London, der bereits 1875 eine funktionsfähige Kamera mit Rollfilm auf Kollodium-Basis sowie ab 1881 mit Gelatine-Emulsion konstruiert hatte.

...

Rollfilmkamera – Wikipedia

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...