Rona!d Posted August 24, 2011 Share #41 Posted August 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Noch ist überhaupt nicht raus, ob dem wirklich so ist. Bisher diskutiert Ihr hier ein Posting eines Euch (vermutlich) unbekannten Users mit bisher 6 Beiträgen. Natürlich spielt das alles keine Rolle, wenn die Displays wirklich grad mal "aus" sind, aber könnte man nicht mal abwarten, ob da überhaupt was dran ist, bevor hier ganze Legionen über "die da in Solms" herfallen. Ich habe gestern sofort schriftlich angefragt und möchte erstmal auf eine Reaktion warten. Und selbst wenn dem so wäre, Solms wäre nicht die erste Firma, die auf Elektronik-Ersatzteile (vermutlich) aus Asien wartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 24, 2011 Posted August 24, 2011 Hi Rona!d, Take a look here kaputtes Display einer M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted August 24, 2011 Share #42 Posted August 24, 2011 Köstliches Posting bei den Internationalen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/196612-will-m8s-collecting-dust-10-years-3.html#post1808289 Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted August 24, 2011 Author Share #43 Posted August 24, 2011 zurück zu LEICA CM Ich bestätige -eine der besten Kameras überhaupt- klein, intuitiv mit hervorragenden Objektiv. Die Fotos die damit entstanden sind meiner besten (etwa 12 Filme) -dann hat das berühmte ERR01 gekommen. Und Leica A.G macht ein kürzer Prozess : "...wir bedauern außerordentlich, dass Ihre Leica CM nicht mehr repariert werden kann. Unsere Bestände von analogen Kameras sind sehr beschränkt. " Klingt nicht gerade einladend um einmal noch Leica zu Vertrauen. Dan die umgelabelte METZ MZ58 aka LEICA SF58 (doppelter Preis weil Leica Aufkleber). Gekauft wurde um sie mit M8 UND CM zu benutzen. Jetzt aus CM wurde nur ein schönes Stück Titanschrott (ohne Kratzer oder anderen Abnutzungsspuren ) und sie mit M8 ohne LCD zu benutzen hat auch wenig Sinn. Das nur um mein Verkaufsangebot zu erklären (Preis 480€). Ich werde den AUSTAUSCHMONITOR aus einem Ihrer Links kaufen. Wie es gegangen ist werde ich Euch informieren. Kasi Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 24, 2011 Share #44 Posted August 24, 2011 ... Ich werde den AUSTAUSCHMONITOR aus einem Ihrer Links kaufen.Wie es gegangen ist werde ich Euch informieren. Ich meine, es ist sicher, dass die Kamera nach Selbstversuchsreparaturen ohnehin ins Werk muss. Ich würde also wenigstens warten, bis Rona|d eine Antwort aus Solms erhalten hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 24, 2011 Share #45 Posted August 24, 2011 So, jetzt bekomme ich langsam den Eindruck von bewusstem Bashing: A) Kann es Dir mit dem Verkaufsangebot nicht sonderlich ernst sein - sonst hättest Du auf meine PM geantwortet. Weil Du bisher nicht geantwortet hast, dachte ich, der wäre längst weg. wurdest Du gestern schon von einem Moderator darauf hingewiesen, hier keine Verkaufsofferten zu posten. C) Lässt sich das bekannte CM-Problem nicht 1:1 auf die M projizieren. Die CM ist ein OEM-Produkt und Leica hat dort eine Charge dieser Kameras geordert, sich aber ungeschickt angestellt, was die Ersatzteile anbetrifft. Das ist denen auch sehr peinlich. Ms aber werden von Leica selbst gefertigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted August 24, 2011 Author Share #46 Posted August 24, 2011 A. -ich habe keine E-Mail Benachrichtigung - Dein Post habe ich erst jetzt gemerkt -Antwort auf PM B. -ok. C. -Lies bitte die Werbung von Leica bezüglich CM dann kannst Du wohl es auf Herkunft der DIGITAL M-Reihe von Leica zu projizieren. Leica CM : keine Ersatzteile weil Lieferant (aus China) weg von Markt ist Leica M8 : keine Ersatzteile weil Lieferant (aus China?) nicht in der Lage ist sie in 2Monaten zu liefern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 24, 2011 Share #47 Posted August 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Bitte den Blitz erst verkaufen, wenn die M8 endgültig geschrottet ist, z.B. nach Einbau eines nicht unbedingt dafür spezifizierten Displays. Ansonsten kann er durchaus weiterverwendet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 24, 2011 Share #48 Posted August 24, 2011 Leica M8 : keine Ersatzteilen weil Lieferant (China?) nicht in der Lage ist sie in 2Monaten zu liefern. Vielleicht aber auch Japan? Derzeit hat man dort andere Sorgen, als sich um die permanente Lieferfähigkeit von Displays zu kümmern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 24, 2011 Share #49 Posted August 24, 2011 Taiwan ist das richtige Land. Die Herstellerfirma hieß mal Toppoly Corp.. Sie wurde 2010 von Chimei Innolux übernommen. Die sitzen global. Auf der Webseite kann man sich das Spektrum der lieferbaren TFT und LCD anschauen. btw, gibt es auch ein Foto von der Rückseite des M9 Displays? Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted August 24, 2011 Share #50 Posted August 24, 2011 schick das ding zu leica und warte bis es repariert ist. selbst reparieren mit einem zugekauften display kannst du natürlich auch, die wahrscheinliche folge hat xoons schon beschrieben. die digicam wegwerfen und ausgiebig über leica jammern und herziehen ist die dritte alternative. der zweite teil der dritten alternative ist jedoch auch bei den ersten beiden möglich und wird gerne praktiziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 24, 2011 Share #51 Posted August 24, 2011 Taiwan ist das richtige Land. Die Herstellerfirma hieß mal Toppoly Corp.. Sie wurde 2010 von Chimei Innolux übernommen. Die sitzen global.Auf der Webseite kann man sich das Spektrum der lieferbaren TFT und LCD anschauen. btw, gibt es auch ein Foto von der Rückseite des M9 Displays? OT: wunderbar, da sitzt sie wieder "die MADE" in Germany Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 24, 2011 Share #52 Posted August 24, 2011 OT: wunderbar, da sitzt sie wieder "die MADE" in Germany Das solche Bauteile aus Deutschland kommen, kann man definitiv nicht erwarten. Selbst wenn es eine deutsche oder europäische Firma wäre, würde sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in Asien produzieren. Mir stellen sich gerade aus anderen Gründen die Nackenhaare auf ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted August 24, 2011 Share #53 Posted August 24, 2011 Auf das Ergebnis von Ronalds Anfrage bin ich auch gespannt und darauf sollte man wohl in der Tat warten. In dem Zusammenhang mal eine Frage aus Neugier: Wie organisieren sich da eigentlich die Profis? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man in der Gemeinde 2 Monate auf eine Reparatur warten würde. Gibt es da einen automatischen Leihservice? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted August 24, 2011 Share #54 Posted August 24, 2011 ich würde das display ganz vorsichtig mit einem stemmeisen oder trennjäger aus dem gehäuse lösen. das sollte auch mit zwei linken händen gelingen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 24, 2011 Share #55 Posted August 24, 2011 ich würde das display ganz vorsichtig mit einem stemmeisen oder trennjäger aus dem gehäuse lösen.das sollte auch mit zwei linken händen gelingen. :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 24, 2011 Share #56 Posted August 24, 2011 Das solche Bauteile aus Deutschland kommen, kann man definitiv nicht erwarten. So so, sind wir schon soweit. Na dann Mir stellen sich gerade aus anderen Gründen die Nackenhaare auf ...... Klagewelle ? - eher unwahrscheinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 24, 2011 Share #57 Posted August 24, 2011 ich würde das display ganz vorsichtig mit einem stemmeisen oder trennjäger aus dem gehäuse lösen.das sollte auch mit zwei linken händen gelingen. Bitte, bitte, das Ganze per Video festhalten und nicht vergessen - einen Link zu posten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 24, 2011 Share #58 Posted August 24, 2011 So so, sind wir schon soweit. Na dann Wir waren noch nie so weit Klagewelle ? - eher unwahrscheinlich. Nein, Quatsch Ich habe mir nur das Lieferspektrum für 2,5" Displays mit 230000Pix und einem Aufbau von 960 x 240 angeschaut Leica hat bestimmt ein Custom Made Display verwendet und die werden sicher gerade gefertigt oder sind auf dem Lieferweg, da bin ich mir jetzt sehr sicher, es kann eigentlich gar nicht anders sein, bestimmt, so ist es ...... Ich gehe jetzt mit der M9 raus, tschüss, hier scheint die Sonne Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 24, 2011 Share #59 Posted August 24, 2011 Laut Auskunft aus Solms wird das Display in 4 - 6 Wochen wieder als Ersatzteil zur Verfügung stehen. Schade zwar, aber etwas Geduld ist leider notwendig. Leica ist sich sehr wohl über den notwendigen Service für ihre Geräte bewusst und tut alles um das Ersatzteil so schnell wie möglich zu beschaffen. Es muss also keiner befürchten, dass seine M8 in absehbarer Zeit zu Edelschrott verkommt. Zur Info: Das M9 Display kann aus technischen Gründen nicht anstatt eines M8 Displays eingebaut werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 24, 2011 Share #60 Posted August 24, 2011 ich würde das display ganz vorsichtig mit einem stemmeisen oder trennjäger aus dem gehäuse lösen.das sollte auch mit zwei linken händen gelingen. in den 70ern hat meinem Vater mal jemand ein Autoradio gezeigt, aus dem derjenige versucht hatte eine Kassette aus dem Laufwerksschacht zu meißeln. Der liebe Gott hat einen großen Tiergarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.