Jump to content

MP Produktion zeitweilig gestoppt?


wizard

Recommended Posts

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

Jedenfalls, und da schliesse ich mich Holger gerne an, gibt es genug Händler, wo man eine fabrikneue MP oder M7 kaufen könnte.

 

Nicht nur das, der Gebrauchtmarkt ist voll von analogen Ms aus allen Generationen in allen erdenklichen Zuständen und Preisen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 249
  • Created
  • Last Reply
Jetzt ist also wieder ein Lieferant der eigentliche Auslöser.

Jetzt eine innere Komponente, mal ein Sonderglas, wenn man dies Revue passieren läßt, sind es eigentlich immer die Anderen, die eine weitere Fertigung ausbremsen, nie Leica selber. Bis auf die Abkündigung der R Linie, aber die Reaktionen darauf wurden unter Lehrgeld verbucht........

 

Ich lese "MP Produktion zeitweilig gestoppt", etwas später, daß es an einem Teil liegen soll. Ich denke Alles klar, das war's - und wundere mich dann eigentlich nur noch, daß alle anderen scheinbar an die Wiederaufnahme der Produktion glauben.

Link to post
Share on other sites

Die panikartigen Kaufbekundungen in diesem Thread ermutigen mich, zu einer "Sammelbestellung MP" aufzurufen.

Vielleicht sogar eine Sonderauflage mit Gravur, z.B. "Ich bin ein Filmdinosaurier" oder "Eine der letzten 10.000 analogen Leica Ms" oder "Die Sommerloch-2011-MP).

Ich erwarte aufgrund der Panikmache hier ganz schnell eine realisierbare Auflage von vorerst 100 Kameras (mit oder ohne Gravur) bis November 2011.

 

Interessenten wenden sich bitte an mich;)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Die panikartigen Kaufbekundungen in diesem Thread ermutigen mich, zu einer "Sammelbestellung MP" aufzurufen.

Vielleicht sogar eine Sonderauflage mit Gravur, z.B. "Ich bin ein Filmdinosaurier" oder "Eine der letzten 10.000 analogen Leica Ms" oder "Die Sommerloch-2011-MP).

Ich erwarte aufgrund der Panikmache hier ganz schnell eine realisierbare Auflage von vorerst 100 Kameras (mit oder ohne Gravur) bis November 2011.

 

Interessenten wenden sich bitte an mich;)

 

Wollen wir mal hoffen, dass diese Sammelbestellung nicht zustande kommt, es soll nämlich ein Teil zur Herstellung fehlen :D

 

Nicht, dass Du dann auch noch die Tradition der Nichtlieferbarkeit fortführen musst....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Wollen wir mal hoffen, dass diese Sammelbestellung nicht zustande kommt, es soll nämlich ein Teil zur Herstellung fehlen :D

 

Nicht, dass Du dann auch noch die Tradition der Nichtlieferbarkeit fortführen musst....:rolleyes:

 

Ich würde vielleicht an eine Leicakunden altbekannte Tradition mit Wartelisten anknüpfen. Was wäre schlimm daran?

Kann aber auch sein, dass ruckzuck alle Teile lieferbar sind und es auch keine Probleme mit "dem" Bauteil gibt. Versuch macht kluch.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wollen wir mal hoffen, dass diese Sammelbestellung nicht zustande kommt, es soll nämlich ein Teil zur Herstellung fehlen

 

zum glück hat bernd geklärt, um was es sich handelt.

forenten, die um die bedienung einer m wissen, sollten auch ohne das betreffende teil zurechtkommen. vielleicht findet sich ja in angemessener zeit eine druckerei, dann könnte nachgeliefert werden, oder vielleicht im rahmen der ersten inspektion das fehlende gute stück beigelegt werden.

viel spaß damit!

Link to post
Share on other sites

zum glück hat bernd geklärt, um was es sich handelt.

forenten, die um die bedienung einer m wissen, sollten auch ohne das betreffende teil zurechtkommen.

viel spaß damit!

 

 

:D:D:D

 

Für Teilnehmer an meiner Aktion lege einen Einführungskurs "Die Funktionen der Leica MP" als Workshop bei.

Dabei erkläre ich alle Knöpfe, die Sucheranzeigen und -masken, die richtige Kamerahaltung, sowie den Wechsel von Film und Batterie.

Weil es der MP im Gegensatz zu digitalen Leicas an Menüs fehlt, ersetzen wir das durch ein Menü Eurer Wahl beim Italiener in Solms.

Link to post
Share on other sites

Da ist er ja der Haken. War der Italiener nicht abgebrannt?

 

Es gibt in und um Solms ca. 10 Italiener zur Wahl. Sie werden nicht alle abgebrannt sein. Alternativ gibt's Linsensuppe aus der Gulaschkanone. Nun aber mal keine Ablenkung, ich möchte Kamerabestellungen sehen, am liebsten von den "kritischen" Kunden, die nicht müde werden, auf die "neue" Firma Leica einzuhauen. Noch einmal eine neue analoge Leica gefällig?

Link to post
Share on other sites

Es gibt in und um Solms ca. 10 Italiener zur Wahl. Sie werden nicht alle abgebrannt sein. Alternativ gibt's Linsensuppe aus der Gulaschkanone. Nun aber mal keine Ablenkung, ich möchte Kamerabestellungen sehen, am liebsten von den "kritischen" Kunden, die nicht müde werden, auf die "neue" Firma Leica einzuhauen. Noch einmal eine neue analoge Leica gefällig?

 

Danke Ronald. Selbst wenn Leica noch einen 2-stelligen prozentualen Abschlag oben drauf legen würde + Gravur, würdest Du nicht eine Bestellung erhalten.

Link to post
Share on other sites

Ich schlage eine MP-P vor, das steht dann für Mechanische Perfektion-Professional. Sozusagen die Profivariante der Profi-M;)

Stelle mir gerade das Verkaufsgespräch in den USA vor: "Sir, this is our brand new M-Pipi!"

Link to post
Share on other sites

Nicht nur das, der Gebrauchtmarkt ist voll von analogen Ms aus allen Generationen in allen erdenklichen Zuständen und Preisen.

 

Ja, das stimmt.

 

Digital ist ein Segen für Leica. Das "Apple Syndrom" - Edelschrott nach relativ kurzer Zeit mit Nachkaufzwang wegen Gefallens - funktioniert auch hier prächtig. Die übrig gebliebenen Analogen können sich aus dem Bestand zig tausenden Kameras von der M3 bis zur Mp bedienen. Eigentlich sollte Apple und Leica mal über ein Abo nachdenken - wahlweise alle 1, 2 oder 3 Jahre wird automatisch die neue Ausrüstung geliefert. Ist ja eine gute Sache, schliesslich ist unser gesamtes System auf Wirtschaftswachstum ausgelegt.

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Apple Syndrom, vielleicht, sehe ich aber bei Leica ehrlich gesagt noch nicht.

 

Die Frage ist nicht, ob wir als Leica Kunden diese Entwicklung für gut befinden, sondern wie Leica in dem derzeitigen Markt dauerhaft überleben kann.

Nicht falsch verstehen, ich liebe auch meine analogen Ms, nur diese Kameras sind seit einigen Jahren eben nicht mehr das was der Markt wünscht, aus welchen Gründen auch immer.

 

Ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich bisher noch nicht verstanden habe, warum man immer Wirtschaftswachstum braucht und sich nicht einfach mal mit dem zufrieden gibt, was erreicht wurde und statt erneutem Wachstum lieber versucht, das Erreichte dauerhaft zu festigen. Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich ursprünglich aus der Technik komme und mir Finanzspielereien ein Gräuel sind.

Link to post
Share on other sites

Ich wette, dass es anläßlich der künftigen Eröffnung des Werks in Wetzlar eine analoge M mit der entsprechenden Gravur und dem entsprechenden Preis geben wird.

 

(Dass es dann auch den entsprechenden Thread in diesem Forum geben wird, der sich kaum von diesem hier unterscheiden wird, ist kaum, noch eine Wette wert).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...