Unbekannter Photograph Posted July 6, 2011 Share #41 Posted July 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Mir scheint, aus dem LUF könnte man Kreuzritter, für was auch immer, rekrutieren. Ne Du. Wenn's hoch kommt kriegst Du hier einen schwarzen Analog-Ritter motiviert, der sich unermüdlich... ...faktisch längst erledigt.... - aber der schwarze Ritter triumphiert immer - ...na gut, einigen wir uns auf unentschieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 6, 2011 Posted July 6, 2011 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Kreditkartenabbuchungen durch KITEHERO / USA. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted July 6, 2011 Share #42 Posted July 6, 2011 Für den wahren Leica-Freund gibt es eh nur eine Währung: GLAS. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted July 6, 2011 Share #43 Posted July 6, 2011 Für den wahren Leica-Freund gibt es eh nur eine Währung: GLAS. nur übertroffen vom asphärischen .... Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 6, 2011 Share #44 Posted July 6, 2011 Nicht authorisierte Abbuchungen werden dem KK-Inhaber nicht belastet bzw. werden in voller Höhe zurückerstattet. Bei Verlust der KK haftet der Inhaber mit einem überschaubaren Betrag, nach Verlustmeldung haftet er gar nicht mehr nach einem missbräuchlichen Einsatz. Eben. Das ist alles ist aber nicht „sicher“. Was zum Teufel könnte daran unsicherer sein als das Herumtragen großer Bargeldmengen? Nichts. Hier werden verschiedene Dinge durcheinander gebracht. Zum einen ist es der Begriff „sicher“ und zum anderen wie mit falschen Abbuchungen bei den Banken umgegangen wird. Nur weil die Unsicherheit der Kreditkarten in den meisten Fällen keine Folgen für den Bankkunden hat, ist sie deswegen nicht sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted July 6, 2011 Share #45 Posted July 6, 2011 Nur weil die Unsicherheit der Kreditkarten in den meisten Fällen keine Folgen für den Bankkunden hat, ist sie deswegen nicht sicher. Für den Kunden ist sie doch sicher, wenn einen potentiellen Schaden andere tragen. Wenn ich Bargeld verliere oder gestohlen bekomme, wer kommt dann für den Schaden auf? Niemand. So. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted July 6, 2011 Author Share #46 Posted July 6, 2011 ... Die KK hat aber den riesigen Vorteil, dass die ausgebenden Banken, wie in diesem Fall hier auch, zuerst einmal den angeblich falsch abgebuchten Betrag ersetzen und dann aufklären. ... . Nicht in jedem Fall. Voraussetzung ist, dass die Versicherung der Bank bzw. des Kreditkartenunternehmens den Betrag ersetzt. Bei größeren Beträgen kann die Versicherung jedoch Schwierigkeiten bereiten und verlangen, dass der betrogene Kreditkarteninhaber Anzeige bei der Polizei erstattet und innerhalb einer bestimmten Frist das Anzeigenprotokoll vorlegt. Es sind schon Fälle vorgekommen, bei denen die Polzei das Protokoll dem betrogenen Kreditkarteninhaber verspätet zugestellt hat. In diesen Fällen hat der Kreditkarteninhaber kein Geld erhalten. Hab ich heute alles von meiner Bank erfahren. In meinem Fall hatte ich Glück, weil das Kreditkartenunternehmen die beiden Buchungen von Kitehero als verdächtig eingestuft hatte und bei meiner Bank angefragt hatte, ob diese Buchungen blockiert werden sollen. Trotzdem wird mein Konto mit diesen beiden Buchungen erst mal belastet. Und trotzdem hat mir meine Bank geraten, Anzeige zu erstatten und darauf zu drängen, dass mir das Anzeigenprotokoll sofort ausgehändigt wird. Hab übrigens heute Morgen vergeblich versucht, bei Mastercard die Identität des Abbuchers in Erfahrung zu bringen. Hab nur die Info erhalten, dass der Abbucher mit Sportartikeln zu tun hat. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 6, 2011 Share #47 Posted July 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Das ist alles ist aber nicht „sicher“. „Sicher“ ist, wenn mein Geld nicht plötzlich weg sein kann. Alles andere sind für mich Spitzfindigkeiten. Daher stehen Kreditkarten ziemlich weit oben auf meiner Sicherheitsskala (und Bargeld ganz weit unten). Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 6, 2011 Share #48 Posted July 6, 2011 Hab nur die Info erhalten, dass der Abbucher mit Sportartikeln zu tun hat. also sind die mittlerweile auch schon so weit, dass sie mal auf die website vom kitehero geklickt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted July 8, 2011 Share #49 Posted July 8, 2011 Solange man sorgfältig und zeitnah die Abrechnungen prüft ist die CC sicherer und . Wenn man nur ein Mal im Monat eine Kreditkartenabrechnung bekommt ist das mit "zeitnah" schwierig. Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 8, 2011 Share #50 Posted July 8, 2011 Wenn man nur ein Mal im Monat eine Kreditkartenabrechnung bekommt ist das mit "zeitnah" schwierig. Jürgen Das geht heute auch schon online, z.B. bei S.......r Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted July 11, 2011 Share #51 Posted July 11, 2011 Das geht heute auch schon online, z.B. bei S.......r ..aber wer schaut schon alle paar Tage auf Verdacht bei seiner Kreditkarte vorbei.. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 13, 2011 Share #52 Posted July 13, 2011 Wenn man nur ein Mal im Monat eine Kreditkartenabrechnung bekommt ist das mit "zeitnah" schwierig. Zeitnah nach Erhalt der Abrechnung natürlich; das sollte nicht so schwer sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.