Jump to content

Kreditkartenabbuchungen durch KITEHERO / USA


waechter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

hab heute Morgen meine Mastercard-Abrechnung vom Juni 2011 durchgesehen und zwei unberechtigte Abbuchungen durch KITEHERO / USA entdeckt, jeweils ein 4-stelliger Euro-Betrag. Abbuchungsdatum ist der 29. und der 30. Juni 2011. Mir ist diese Firma völlig unbekannt und ich hab dort noch nie etwas gekauft. :eek: :eek: :eek:

 

Durch Googeln hab ich eben in Erfahrung gebracht, dass KITHERO Fotosachen über das Internet verkauft.

 

Hab in den USA erst vor Kurzem zum ersten Mal etwas in einem Online-Shop bestellt, und zwar bei BRIGHTSCREEN zwei Sucherlupen für die R8/9, und hab dort meine Kreditkartennummer angegeben. Ob da ein Zusammenhang besteht?

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit KITEHERO bzw. BRIGHTSCREEN gemacht?

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

  • Replies 51
  • Created
  • Last Reply

Ich habe keine diesbezüglichen Erfahrungen und kann nur mein Mitempfinden ausdrücken, wie zugleich danken für die Information.

Vielleicht lässt sich das alles wieder zurückdrehen, wird aber wohl langwierig sein.

Link to post
Share on other sites

wenn die Beträge nicht mit den Sucherlupen übereinstimmen, dann die Kreditkartengesellschaft anweisen, die Forderung nicht zu erfüllen, da offensichtlich ein Betrug/Fehler vorliegt.

 

Sollte eigentlich kein Problem sein. Zumindest Amexco ist hier unproblematisch, sollte bei Mastercard nicht anders sein.

Link to post
Share on other sites

Sollte eigentlich kein Problem sein. Zumindest Amexco ist hier unproblematisch, sollte bei Mastercard nicht anders sein.

 

Sehe ich auch so.

Visa glaubt auch gerne zuerst seinem Kunden und begleicht den Betrag nicht bzw. überweist ihn seinem Kunden zurück.

Link to post
Share on other sites

Warum die Sorgen um einen bloß vierstelligen Betrag? Unseren Politikern und öffentlichen Banken wird es schon gelingen, peanuts daraus zu machen.

Die Rückholung sollte kein Problem machen.

str.

Link to post
Share on other sites

Frage am Rande: Hast du eine SONY Playstation?
Auf die Idee wäre ich bei Gertud nicht gekommen - aber die Frage ist durchausberechtigt . !
Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Anteilnahme.

 

Also, ich erhalte die unrechtmäßig abgebuchten Beträge zurück, die Kreditkarte ist gesperrt, und in den nächsten Tagen kommt eine neue Karte.

 

Brightscreen hatte seinen Betrag am 20.06.2011 korrekt abgebucht. Was mich jedoch stutzig macht, ist der zeitliche, örtliche und sortimentmäßige Zusammenhang zwischen der Brightscreen-Buchung (20.06., USA, Fotosachen) und den Kitehero-Buchungen (29./30.06., USA, Fotosachen). :confused:

 

An nafpie: Ich habe keine SONY-Playstation. ;)

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie
...jetzt erst. :eek:

 

Aber es ist nie zu spät. :)

 

Langsam glaube ich, dich sollte man ausstopfen und ins Völkerkunde-Museum stellen.

 

:D

Link to post
Share on other sites

Langsam glaube ich, dich sollte man ausstopfen und ins Völkerkunde-Museum stellen.

 

:D

 

so so :D.

 

Abwarten, wer vor mir dort ( symbolisch ) einen Platz sein eigen nennen darf.

 

PS: mir sind solche Probleme ( des TE ) jedenfalls fremd. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

PS: mir sind solche Probleme ( des TE ) jedenfalls fremd. ;)

 

Das könnte auch andere Gründe haben................:p:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hast Du Dich denn einmal versucht mit Kitehero in Verbindung zu setzen und gefragt, was die dazu sagen?

 

Nein, wollte ich eigentlich meiner Bank überlassen. Aber nach der Ansicht des oben genannten Videos befürchte ich, es könnte für meine Bank wirtschaftlicher sein, die abgebuchten Beträge zu erstatten, als Zeit und Kosten in eine Recherche zu investieren.

 

Werde also selber aktiv werden.

Link to post
Share on other sites

tssss

wenn ich es überweise ist das Geld so gut wie endgültig weg. Es ist ja keineswegswegs immer gegeben das der erste Handelspartner seriös ist. Hat jemand Lust auf einen Rechtsstreit um 300 Euro in USA? Viel Spaß.

Und? dann wurde halt Mißbrauch mit der Karte getrieben. Sicher ärgerlich - aber das Geld hat sie doch wieder????!!!!!

Bei einer Überweisung heißt es nur in die Röhre gucken wenn mal was schief läuft .

Solange man sorgfältig und zeitnah die Abrechnungen prüft ist die CC sicherer und .

Link to post
Share on other sites

Nein, wollte ich eigentlich meiner Bank überlassen. Aber nach der Ansicht des oben genannten Videos befürchte ich, es könnte für meine Bank wirtschaftlicher sein, die abgebuchten Beträge zu erstatten, als Zeit und Kosten in eine Recherche zu investieren.

 

Werde also selber aktiv werden.

 

Wenn zu der besagten Firma bisher keine Geschäftsbeziehung bestand würde

ich in jedem Fall auch die Polizei verständigen. Irgendwoher müssen die ja

die Kartennummer und den Sicherheitscode bekommen haben.

Link to post
Share on other sites

Wenn zu der besagten Firma bisher keine Geschäftsbeziehung bestand würde

ich in jedem Fall auch die Polizei verständigen. Irgendwoher müssen die ja

die Kartennummer und den Sicherheitscode bekommen haben.

 

Sehe ich auch so.

 

Ich weiß allerdings noch nicht einmal, ob der Abbucher "Kitehero" tatsächlich die Fotofirma ist, die unter http://kitehero.com/ im Internet auftritt. Deshalb werde ich dort mal anfragen. Falls der Abbucher nicht diese Firma ist und diese Firma seriös ist, wird sie sicher ein Interesse daran haben, dass ihr Name nicht mit Kreditkartenmissbrauch in Verbindung gebracht wird.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...