Jump to content

Fotografie und gutes Benehmen?


Simlinger

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Dresscode der Berliner Pressefotografen ca. ende 50er Jahre.

v.l.n.r.

Schütz, Kreusch, Rogge, Bradke

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 150
  • Created
  • Last Reply
Magnum Fotograf M.Parr fotografiert Menschen beim Essen :eek:

 

Solange er dabei nicht in die Kamera krümelt und es die Abgelichteten nicht stört, dass er beim Knipsen isst, sehe ich da nur ein esskulturelles Problem drin ;)

Link to post
Share on other sites

Ich bin mir nicht sicher, wen ich dafür verantwortlich machen soll.

 

In jedem Fall habe ich im Verlauf dieses Threads soviel gelernt wie schon lange nicht mehr.

 

Neben "dem Knigge", den ich bisher nur aus der Sekundärliterur gekannt hatte (Schande über mich!) erhalte ich völlig unerwartet eine Einführung in Gedanken des barocken Genies Kant, zusammen mit der Motivation, mich an einem seiner Werke zu versuchen.

 

Ich weiss nicht, wie ich mich bedanken soll.

 

Immerhin möchte ich im Sinne dieses Threads kommentieren, dass der kategorische Imperativ vielleicht doch nicht das best geeignete Instrument ist, um zu lernen, wie man sich als Fotograf in seiner sozialen Umgebung zweckmässig und taktvoll verhalten sollte.

 

Als ein Mensch, der ein bisschen naturwissenschaftlich denkt, liegt es mir nahe, die jeweils für den Zweck best geeignete Messlatte zu verwenden. So verwende ich gern Lichtjahre als Masseinheit für verstrichene Zeit, um die Physiker und Mathematiker zu ärgern.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Advertisement (gone after registration)

.......... und ich präsentiere euch die personifizierte Variante einer Antwort für das Gegenteil der hier gestellten Frage. Mit Erfolgsgarantie :)

 

Hach, früher hatten wir noch Spaß.

Link to post
Share on other sites

In den Zügen gab es früher eine Tür zwischen Raucher- und Nichtraucherabteil. Die musste immer geschlossen sein.....denn es hätte ja Nichtrauch ins Raucherabteil dringen können...:D

 

Falsch, die haben die Spaßbremsen und Langeweiler ( = Nichtraucher ) nicht in ihren munteren und unterhaltsamen Reihen haben wollen :D

Link to post
Share on other sites

... wie Profilneurotikern ;)

 

Laß mal, "die" sind doch schon so herrlich angepasst ( worden ) - an diese schöne moderne Zeit. :p

 

"Die" glauben - mittlerweile(*) - einfach alles. :D

 

- an das Gesundheitswesen

- an das Rauchverbot

- an Bürgerentscheide

- an die Qualitätsmedien

- und an...

 

...so vieles mehr.

 

(*)wenn nicht vorher auch schon.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...