Krauklis Posted May 13, 2011 Share #1 Posted May 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Liebe Mitstreiter! Die Fa. fotonovum fotonovum.de begr bietet Umrüstsätze für Diaprojektoren an, um dann mit einer Digitalkamera Dias aus dem Projektor heraus abzufotografieren und so zu digitalisieren. Verfügt jemand über Erfahrung mit speziell diesem Angebot bzw. diesem Umrüstsatz? Wenn ja, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht hier oder per PN freuen. Vorab einen Dank! -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2011 Posted May 13, 2011 Hi Krauklis, Take a look here Dias digitalisieren mit Projektor u. DSLR/DMR?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Moritz Posted May 13, 2011 Share #2 Posted May 13, 2011 Hallo, an sich keine schlechte Sache, zumal man damit sehr schnell die Dias digitalisieren kann. Der Haken dabei ist die nicht vorhandene automatische Staub- und Kratzerentfernung der Filmscanner. Die Zeit die man sich beim abfotografieren spart, sitzt man dann am Computer um den Staub per Bildbearbeitungsprogramm wegzustempeln. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 13, 2011 Share #3 Posted May 13, 2011 Die Idee ist wirklich nicht schlecht, ein kleines Problem könnte die Planlage sein, die Kamera muß sehr genau ausgerichtet werden. Ich habe einmal alte SW-Negative (arg zerkratzt und Sonderformat) mit einer eigenen Einrichtung abfotografiert. Neben der schnelleren Erfassung (ca. 1.000 Bilder in einer Nacht) war für mich der Vorteil des geringeren Einflusses der Kratzer gegenüber dem Coolscan 5000 entscheidend. Die Negative waren schlimm, der Coolscan kam damit überhaupt nicht klar. Das andere Licht meiner Eigenbauvorrichtung war da klar im Vorteil, die leichteren Kratzer waren oft nicht bis kaum sichtbar, die schlimmen Kratzer und sogar Staub deutlich dezenter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted May 13, 2011 Author Share #4 Posted May 13, 2011 Mein Hauptanliegen dabei wäre die relativ schnelle und kostengünstige Erfassung einer größeren Menge von Dias, um danach eine ebenso schnelle Übersicht zu haben, vorzugsweise auf dem Monitor, das Herumkramen in Diaschränken entfällt damit weitgehend. Bei den wenigen Dias, die man dann vielleicht selbst weiter bearbeiten will, z.B. um einen guten Ausdruck vorzubereiten und dann anfertigen zu lassen, würde ich einen Scandienst in Anspruch nehmen. Ich bin aber nach wie vor gespannt auf einen Erfahrungsbericht. (Über die Probleme der Ausrichtung und Abstimmung/Angleichung der verschiedenen Achsen eines solchen Systems mache ich mir allerdings schon im Vorwege Kopfzerbrechen). -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted May 13, 2011 Share #5 Posted May 13, 2011 Hier ist ein Link, den ich schon mal früher gezeigt habe. DigiLightBox. Digitalisierung mit System. Wenn man keinen Projektor hat vielleicht interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted May 13, 2011 Share #6 Posted May 13, 2011 Danach scheint die Planlage kein Problem zu sein, aber von Staub oder kl. Kratzern kann ich in der Produktbeschreibung nichts finden... bloß weiter unten ein Angebot von Putztuch und dergleichen... Also scheint mir ein top sauberes Dia Vorraussetzung für ein gutes Ergebnis zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted May 13, 2011 Share #7 Posted May 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo 'Krauklis', hier noch ein interessanter Bericht zum Thema Dias digitalisieren mittels Pradovit aus dem Nachbarforum. Der Lösungsansatz, Projektor mit Diavorschub und Lichtquelle zur Digitalisierung zu nutzen, ist wirklich bemerkenswert. Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 13, 2011 Share #8 Posted May 13, 2011 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/101947-die-strasse-afrika-1953-a.html#post1075546 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted May 14, 2011 Share #9 Posted May 14, 2011 Nen Bekannter von mir hat das mal per Hama Dia Duplikator gemacht. Er war wohl zufrieden damit, weil's schnell ging. Ich hab meine Dias nem Bekannten mit so nem Coolscan gegeben - da ist die Qualität halt ganz was anderes. Gekostet hat das faktisch nur nen Kaffee und nen Eis. Dafür mache ich dann mal in die andere Richtung was. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted May 14, 2011 Author Share #10 Posted May 14, 2011 Liebe Mitstreiter! Die Fa. fotonovum fotonovum.de begr bietet Umrüstsätze für Diaprojektoren an, um dann mit einer Digitalkamera Dias aus dem Projektor heraus abzufotografieren und so zu digitalisieren. Verfügt jemand über Erfahrung mit speziell diesem Angebot bzw. diesem Umrüstsatz? Wenn ja, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht hier oder per PN freuen. Vorab einen Dank! -krauklis Auch wenn meine eigentliche Frage bisher nicht beantwortet werden konnte, bedanke ich mich für die Antworten mit interessanten Hinweisen und Links zu anderen Vorgehensweisen. -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.