mr35mm Posted May 24, 2011 Share #41 Â Posted May 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Auch ich habe in das tote System investiert und bereue nichts. Es gibt viele tote Systeme an den sich die Menschen weiterhin erfreuen. Â Die R9 plus 35-70 ist ein Allround-Set, es macht viel Spass damit zu fotografieren. Â Wollte eigentlich die R9 in chrome, war aber nicht zu finden.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 24, 2011 Posted May 24, 2011 Hi mr35mm, Take a look here Leica R9 + 4/35-70 - "sinnvoll"?. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted May 24, 2011 Share #42  Posted May 24, 2011 Wollte eigentlich die R9 in chrome, war aber nicht zu finden.. Gab´s die R9 eigentlich in "chrome" ? IMHO war das dorch eher ein [titan]grau Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted May 24, 2011 Share #43 Â Posted May 24, 2011 richtig, titangrau, sorry Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 24, 2011 Share #44  Posted May 24, 2011 richtig, titangrau, sorry  Ich denke, die Farbbezeichung hieß "Anthrazit".  Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
jpk Posted September 8, 2012 Share #45  Posted September 8, 2012 Habe heute mein frisch ergattertes 4.0/35-70er erhalten und ausgepackt. Der Zustand sieht ausgezeichnet aus, nur in der Frontlinse sehe ich etwas, das ich noch nie in einer Frontlinse gesehen habe: eine braune Doppellinie, die an einer Stelle deutlich sichtbar unterbrochen ist: siehe Bild, senkrecht unter der Objektivbeschriftung bei "1:4" (das Bild mußte ich ziemlich im Kontrast verändern, um die Stelle deutlicher sichtbar zu machen). Was kann das sein? Soll ich den Kauf rückbwickeln? Bitte um Euren Rat! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/148041-leica-r9-435-70-sinnvoll/?do=findComment&comment=2108007'>More sharing options...
thowi Posted September 8, 2012 Share #46  Posted September 8, 2012 Hallo,  schwer zu sagen, bei einem solch verfremdeten Bild!  Ist auszuschliessen das es sich um eine Spiegelung der innenliegenden Mechanik ist, die sich in der Vergütung bräunlich niederschlägt?  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jpk Posted September 8, 2012 Share #47  Posted September 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Es könnte eine Spiegelung des eingefärbten Linsenrandes einer innen liegenden Linse sein - aber die Ungleichmäßigkeit und braune Farbe wundert mich: das sieht sonst schwarz aus und völlig homogen. Hier wirkt es eher, als hätte jemand mit einem billigen Filzstift den Rand bemalt und die Stelle ist die, wo das Ende der Bemalung mit dem Anfang zusammentrifft... Die Frage ist nur, ob es das auch tatsächlich ist, oder doch etwas anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 8, 2012 Share #48  Posted September 8, 2012 Hallo,  möglich ist vieles. Versuche es einmal, wenn Du es nicht schon getan hast, bei einer anderen Lichtquelle.  Du hast übrigens eine PM!  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
rickp13 Posted September 8, 2012 Share #49  Posted September 8, 2012 Ich gebe Holger uneingeschränkt Recht. Die Optik ist sehr gut und laut Puts bei Blende 4 den Festbrennweiten mindestens ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen. Außerdem bekommt man die Makrofähigkeit noch dazu. Also wenn Dir Blende 4 als Anfangsöffnung reicht -> kaufen.Available Light macht man dann sowieso mit der M.   rN  +1 von mir, aber mit Leitax Flansch an D700. Fokus und Zoom lassen sich leicht aber kontrolliert mit Fingerspitzen drehen - und wie schon erwaehnt, ist die Makrofaehigkeit immer dabei. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/148041-leica-r9-435-70-sinnvoll/?do=findComment&comment=2108132'>More sharing options...
hverheyen Posted September 8, 2012 Share #50  Posted September 8, 2012 Ich habe diese sehr brauchbare Optik, kann aber erst frühestens Montag in 8 Tagen nachsehen, ob diese Spiegelung normal ist. Aus der Erinnerung: man sieht in Stellung 35mm die innenliegende Linsengruppe nahe der Frontlinse inkl. der Führung und Mechanik. Schwarz sollte es allerdings aussehen. Die braune Farbe ordne ich mal der Beleuchtung und Deiner EBV zu.  Montag in 8 Tagen mehr dazu.   Sent from my iPhone using Tapatalk  Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
jpk Posted September 8, 2012 Share #51  Posted September 8, 2012 Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft! Ich werde noch einmal versuchen, bessere Bilder zu machen. Es geht mir um die "Lücke" in dieser braunen Farbe - normalerweise kenne ich solche Erscheinungen nur rund herum gleichmäßig und ohne solche Lücken... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 9, 2012 Share #52  Posted September 9, 2012 Das 4/35-70 zeichnet schöne Farben. Das folgende Bild entstand mit dem 4/35-70 an der R8.  Gruß Joachim Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/148041-leica-r9-435-70-sinnvoll/?do=findComment&comment=2108466'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 9, 2012 Share #53  Posted September 9, 2012 weil die R9 einfach besser zu bedienen ist und wie angegossen in der Hand liegt. Man braucht sie ja nicht mit Motordrive oder Winder zu nutzen. Dann ist sie gar kein solcher Klotz. Obwohl R7 oder R6.2 auch nicht zu verachten sind Kannst Du gelegentlich mal ein Foto Deiner Händer zeigen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted September 10, 2012 Share #54  Posted September 10, 2012 ..... Mir schwebt deshalb im Moment eine gebrauchte R9 mit Vario-Elmar 4/35-70 vor ..... Das Vario Elmar 4/35-70 ist viel besser als sein Ruf, relativ Preiswert und ein sehr brauchbares Makro. 50% aller Aufnahmen mit der R6 mache ich mit dem Objektiv. Als 35mm ist es nicht überzeugend, vor allem wenn man das 21-35 hat, und das Objektiv würde ich immer den WW Festbrennweiten von 21 bis 35 mm vorziehen. ab 40mm bis 70 ist das Zoom prima. Unschlagbar ist allerdings das alte 90mm für Portraits, aber dann benötigt man auch ein 50er... und schon schleift man 3 Objektive mit. Da Du eine M mit lichtstarken Objektiven hast, spricht wirklich nichts gegen die Zoom Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted September 10, 2012 Share #55  Posted September 10, 2012 r8 und 4/35-70 liegen hervorragend in der hand und sehen zusammen auch sehr gut aus. nur größe und gewicht einer solchen slr mit zoom lassen mich meist zu etwas anderem greifen, auch wenn es statt der m eine speiegelreflexkamera sein soll. daher ziehe ich meist ein oder zwei festbrennweisten vor, z.b. 2/50 und 2,8/35 (beide sehr kompakt und leicht). qualitativ ist das elmar 4/35-70 natürlich ausgezeichnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
jpk Posted September 10, 2012 Share #56  Posted September 10, 2012 Also, hier nochmal 2 völlig unbearbeitete Bilder meines Exemplars, das ich mir auf Grund der sehr positiven Berichte zur Bildqualität dieses Objektivs zugelegt hatte.  Bitte um Rat, ob diese Unterbrechung der braunen Reflexion "normal" ist! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/148041-leica-r9-435-70-sinnvoll/?do=findComment&comment=2109751'>More sharing options...
SimDreams Posted September 10, 2012 Share #57  Posted September 10, 2012 Hi, ich würde sagen, dass es so normal ist. Zumindest sieht es unter der Schreibtischlampe bei meinem auch so aus. Grüße, Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 11, 2012 Share #58 Â Posted September 11, 2012 Hast Du denn mal Aufnahmen mit dem Objektiv gemacht? Zeigt sich da irgendetwas? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 11, 2012 Share #59  Posted September 11, 2012 Hi, eine Optik ist kein schwarzes Loch............ vor allem nicht wen man mit undefiniertem Licht hineinleuchtet.  Mache einfach Bilder und vergiss es.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
jpk Posted September 11, 2012 Share #60  Posted September 11, 2012 Hast Du denn mal Aufnahmen mit dem Objektiv gemacht?Zeigt sich da irgendetwas?  Ich kann auf den Bildern nichts erkennen, aber ich habe auch keinen Vergleich...  Hi, ich würde sagen, dass es so normal ist. Zumindest sieht es unter der Schreibtischlampe bei meinem auch so aus. Grüße, Uwe  Danke für diese Info! Wäre es möglich, ein Bild davon reinzustellen? Das würde mich vollkommen beruhigen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.