Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 71
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Guest Linsengericht

Advertisement (gone after registration)

Aus eigener Erfahrung mit Noctilux, Summilux, Summicron und Elmar tendiere auch zum Summicron.

 

Mit dem Noctilux 1.0 hat man zwar einen kleinen Schärfebereich und große Unschärfekreise, aber die sind manchmal recht hart und unruhig und die "Katzenaugen" am Bildrand sind auch etwas speziell.

Link to post
Share on other sites

Summarit-M 1:2,5/50 mm.

 

Aber Summilux-M 50 mm Asph und Noctilux-M 50 mm Asph liegen nur ganz knapp dahinter und haben die Fähigkeit zu einer noch stärker ausgeprägten Unschärfe zu bieten ... was mit Bokeh bitteschön nicht zu verwechseln ist, aber an und für sich auch ein Vorteil sein kann.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Summarit-M 1:2,5/50 mm.

 

Aber Summilux-M 50 mm Asph und Noctilux-M 50 mm Asph liegen nur ganz knapp dahinter und haben die Fähigkeit zu einer noch stärker ausgeprägten Unschärfe zu bieten ... was mit Bokeh bitteschön nicht zu verwechseln ist, aber an und für sich auch ein Vorteil sein kann.

 

...und ich seh das auf jeden Fall auch so.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest reiver
Summarit-M 1:2,5/50 mm.

 

Aber Summilux-M 50 mm Asph und Noctilux-M 50 mm Asph liegen nur ganz knapp dahinter und haben die Fähigkeit zu einer noch stärker ausgeprägten Unschärfe zu bieten ... was mit Bokeh bitteschön nicht zu verwechseln ist, aber an und für sich auch ein Vorteil sein kann.

 

Diese Antwort finde ich interessant. Das kleinste, leichteste und preiswerteste 50er (der aktuellen Modelle) das schönste Bokeh? Das Objektiv ist sehr ordentlich, ich benutze es selber, und hat fraglos ein - für Leica - sehr gute Kosten/Leistung Verhältnis, aber das schönste Bokeh?

Aber im Endeffekt ist Bokeh möglicherweise doch eine reine Geschmacksache...

Link to post
Share on other sites

Summilux pre-ASPH zwischen 1.4 und 2.8 -

nicht wegen der knappen Schärfe sondern

wegen des Abbildungsverhaltens in der Unschärfe.

 

Ausserdem finde ich den Übergang von Schärfe zu

Unschärfe beim Lux pre ASPH besonders gelungen.

 

/C

Edited by Chrizzlie
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wie erkennt man das 50 Cron IV ? S/N oder aus welchem Jahr ?

 

Das 50er 'cron IV ist unter Anderem die aktuelle Version mit der ausziehbaren Geli.

Die Rechnung selbst wird seit 1980 verwendet.

Siehe auch WIKI

Die Version ab 1980 hat im Unterschied zum Vorgänger einen Fokusierhebel.

Soweit ich richtig informiert bin ist es eine Mandler-Rechnung und wurde auch, zumindest anfangs, in Kanada gefertigt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Diese Antwort finde ich interessant. Das kleinste, leichteste und preiswerteste 50er (der aktuellen Modelle) das schönste Bokeh?

Wieso denn nicht? Glaubst du denn, nur große, schwere und teure Objektive könnten ein schönes Bokeh zeichnen?

 

 

Das Objektiv ist sehr ordentlich, ich benutze es selber [...] aber das schönste Bokeh?

Na, dann schau doch einfach selber einmal hin. Schau nicht nur auf den weit entfernten, total unscharfen Hintergrund, sondern auch einmal dorthin, wo die Grenze zwischen "so gerade noch scharf" und "schon ein bißchen unscharf" verläuft ... vorzugsweise bei der Abbildung komplexer natürlicher Strukturen (wie z. B. Gestrüpp oder Laub).

 

Im übrigen fällt auch das Summarit-M 1:2,5/35 mm durch sein schönes und natürliches Bokeh auf.

Link to post
Share on other sites

Außerdem finde ich den Übergang von Schärfe zu

Unschärfe beim [sphärischen 50er Summilux] besonders gelungen.

Tatsächlich? Gerade das halte ich auch für die besondere Stärke des Summarit-M 1:2,5/50 mm. Leider habe ich selber kein sphärisches Summilux-M 50 mm für den direkten Vergleich zur Verfügung ... wäre sicher interessant, herauszufinden, welches dieser beiden in diesem Punkte denn nun das schönere sei.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...