Jump to content

Erste Impressionen der X100 von Pieter Franken


Dr. No

Recommended Posts

  • Replies 103
  • Created
  • Last Reply

erstmal sehen was raus kommt wenn die Kamera von den bekannten Seiten im Internet getestet werden, wie man in den Kommentaren liest bei Flickr wurde da hier und da etwas geschummelt, z.B bei X1 Schärfe und Kontrast ganz nach unten, gegen Sonne fotografiert usw... Gerade wenn man auf die Herkunft des Erstellers schaut :p

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

erstmal sehen was raus kommt wenn die Kamera von den bekannten Seiten im Internet getestet werden, wie man in den Kommentaren liest bei Flickr wurde da hier und da etwas geschummelt, z.B bei X1 Schärfe und Kontrast ganz nach unten, gegen Sonne fotografiert usw... Gerade wenn man auf die Herkunft des Erstellers schaut :p

 

 

Das ist doch jetzt eh alles Makulatur.

Und völlig unwichtig.

Es steht völlig in den Sternen ob die Kamera jemals (wieder) gebaut wird- das sollte doch wohl klar sein. Die haben ganz andere Probleme und kämpfen ums nackte überleben.

:(

Link to post
Share on other sites

Das ist natürlich richtig.

 

Übrigens las ich, das Fujifilm bislang nicht direkt betroffen ist, nur der Kundendienst ist in seiner Erreichbarkeit eingeschränkt. Bei Canon und besonders bei Nikon sieht das leider anders aus. Dort soll es auch Verletzte gegeben haben. Wenn nicht noch schlimmeres passiert – was nicht ausgeschlossen ist – wird die Energieknappheit das Problem für den Wirtschaftsraum dort. Japan hängt am Export, es ist dem Land und seinen Menschen zu wünschen, dass ihnen weitere Horrorszenarien erspart bleiben und weiter produziert werden kann.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wieder zurück zum Thema des Threads. Was auffällt ist die Tatsache, dass man

zwar viele Tests und Vergleiche der X100 mit anderen Kameras sieht, aber in

keinem Test wird von der AF-Geschwindigkeit der X100 gesprochen oder geschrieben.

Was vermutlich daran liegt, dass sie genauso langsam ist wie die X1 und all die

anderen Kameras mit größeren Sensoren, wie die Sony R1, Sigma DP1/2 etc.

Es lässt sich wohl mit den großen Sensoren und dem AF auf Kontrastbasis wohl

nichts schnelleres realisieren.

Und das zeigt doch, die X1 muss sich nicht warm anziehen!:D

 

Grüße

Rick

Link to post
Share on other sites

hi rick stimmt so nicht ganz zum af gibts ja schon mal ne aussage:

 

zitat von peter franken:

" In practice the AF range is a bit of inconvenient and I end up switching al lot between macro and normal. The speed of focus is not the fastest out there – it lags behind the Lumix GF1 with 20mm in terms of speed. Some improvement here from Fuji would help!"

 

 

auch die schärfe bei offener blende haut ihn nicht um.....

 

:D:D:D

Link to post
Share on other sites

hi rick stimmt so nicht ganz zum af gibts ja schon mal ne aussage:

 

zitat von peter franken:

" In practice the AF range is a bit of inconvenient and I end up switching al lot between macro and normal. The speed of focus is not the fastest out there – it lags behind the Lumix GF1 with 20mm in terms of speed. Some improvement here from Fuji would help!"

 

 

auch die schärfe bei offener blende haut ihn nicht um.....

 

:D:D:D

 

 

Nun ja... ein Bettvorleger kann ja auch durchaus hübsch sein :D

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe auch den Hype um diese X100 nicht, es ist doch richtig dass man nur manuell fokusieren kann mit dem elektronischen Sucher, da die Kamera ja nicht so etwas wie ein Schnittbild verbaut hat im optischen Sucher. Das bedetet es ist dann so wie bei der Panasonic G..? Also nichts wirklich neues und da hatte ich so meine Probleme beim scharf stellen. Was bringt dann der beste elektronische Sucher wenn man die Schärfe trotzdem nicht 100& beurteilen kann. Bei der X1 ist es ja änhlich wegen des schlechten Displays.

 

Das beste wäre immer noch wie bei meiner alten 450D vorne am Objektiv drehen und hinten am hoch aufgelösten Display mit der Lupe scharf stellen, das wünsche ich mir für die X2. Ich habe gelesen dass der Fokus Ring am Objektiv nicht mechanisch ist sondern "by wire", d.h. wie bei der X1 nur das das Rädchen um die Linse rum gelegt wurde, ich hoffe das bestätigt sich nicht.

Link to post
Share on other sites

Das beste wäre immer noch wie bei meiner alten 450D vorne am Objektiv drehen und hinten am hoch aufgelösten Display mit der Lupe scharf stellen, das wünsche ich mir für die X2.

 

Die 450D konnte sich bei mir bisher immer noch erfolgreich gegen andere APS-Kompakt-Gelüste wehren. So schlecht ist die aktuelle Kitscherbe nicht für Knipsbilder und bei Bedarf kann man eben auch "richtige" Objektive anflanschen (von hauseigenen Festbrennweiten bis hin zu "R").

Sie ist so groß und schwer nicht und wenn´s denn doch mal kleiner sein soll (auch kleiner als X1/X100), dann gibt´s ja noch die C-Lux/D-Lux-Klasse.

Link to post
Share on other sites

Apropos Display. Ich befürchte wenn die X2 dereinst endlich mit einem hochauflösendes Display herauskommt, könnte ein Touch-Display inzwischen schon Standard sein. Zum manuellen Setzen des AF/AE-Punktes per Fingertip ohne die Kamera verschwenken zu müssen finde ich das ganz praktisch.

Link to post
Share on other sites

genau!

die dp1 ist ne super kamera :)

 

gruß NO

 

 

...aber nur fast so gut wie die DP1s. :D

 

Die Anarcho-Jungs von DigitalRev haben da ein Video, in dem sie den (Auto)fokus einer highend Canon DSLR, Olys EP-1 und Leica M9 vergleichen. Die M liegt da hübsch in der Mitte. :)

 

 

Ach ja, einen Test zur X100 haben sie jetzt auch im Pool:

Für die Fotos, die ich mit der X1 mache, brauche ich keinen schnellen Autofokus. Ein besseres Display wär mir da entschieden wichtiger. Touchscreen ohne Zusatzhand? Vollkommen unnötig imo.

 

Aber noch viiiiel wichtiger ist, dass es mit der Stromleitung zum Havarie-Reaktor klappt!!!

Link to post
Share on other sites

Apropos Display. Ich befürchte wenn die X2 dereinst endlich mit einem hochauflösendes Display herauskommt, könnte ein Touch-Display inzwischen schon Standard sein. Zum manuellen Setzen des AF/AE-Punktes per Fingertip ohne die Kamera verschwenken zu müssen finde ich das ganz praktisch.

 

Macht nur Sinn, wenn es serienmäßig eine dritte Hand dazu gibt :D

 

Mike

Link to post
Share on other sites

DAS wirst Du an einer X100 sicherlich auch können :)
Ich denke auch so, das wichtigste ist halt dass das fokussieren flüssig geht und nicht in Stufen wie bei der X1. Ich wollte damit nur sagen dass nicht jeder einen Hybrid Viewer braucht.

 

genau!

die dp1 ist ne super kamera :)

 

nicht wirklich, so eine habe ich noch, mit der kann man das fokussieren ganz vergessen, noch schlimmer als an der X1.

Ich hoffe doch kein Touchscreen, am Iphone und Ipad ist es praktisch aber an einer Kamera finde ich das weniger gut.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...