LUF Admin Posted February 15, 2011 Share #1 Posted February 15, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich hoffe, dass es nicht nur mir auffällt... Heute habe ich meinen Arbeitstag damit verbracht, das Leica Forum geschwindigkeitsmäßig ein wenig - ähm - drastisch zu optimieren. Die Systemlast ist um ca. 60% runtergegangen, ich hoffe, dass sich das auch bei der "gefühlten" Geschwindigkeit auswirkt. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2011 Posted February 15, 2011 Hi LUF Admin, Take a look here Forum schneller.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted February 15, 2011 Share #2 Posted February 15, 2011 Dann können die Leute ja nun 60% mehr schnacken und es wird nicht langsamer als vorher Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 15, 2011 Share #3 Posted February 15, 2011 Mist, jetzt muss ich doch mal einen Schreibmaschinenkurs belegen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 15, 2011 Share #4 Posted February 15, 2011 Und dann noch einen Löschkurs, so daß manches schneller wieder verschwindet, als es geschrieben steht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 15, 2011 Share #5 Posted February 15, 2011 ...da gäbe es ja noch das gute alte Tipp-Ex – Wikipedia ...für Blondinen ( duck und weg ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 15, 2011 Share #6 Posted February 15, 2011 Alternativ zum weißen Blondinentipp-Ex gäbe es noch schneidige Sonnenbrillen von Ray-Ban in tiefschwarz für den Fall, daß hier im Forum mal der Atomkrieg ausbricht. Dank höherer Geschwindigkeit könnte sich dieser ja jetzt annähernd blitzartig ausbreiten. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 15, 2011 Share #7 Posted February 15, 2011 Advertisement (gone after registration) Wenn das Forum so schnell geworden ist... können wir ja langsamer schreiben... sonst kommt mein Senf von morgen schon heute an. Was machen wir mit der ersparten Zeit... mehr fotografieren und mindestens mit 400 ASA ist auch schneller. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 15, 2011 Share #8 Posted February 15, 2011 Wenn das Forum so schnell geworden ist... können wir ja langsamer schreiben... sonst kommt mein Senf von morgen schon heute an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 15, 2011 Share #9 Posted February 15, 2011 Wenn das Forum so schnell geworden ist... können wir ja langsamer schreiben... sonst kommt mein Senf von morgen schon heute an.Was machen wir mit der ersparten Zeit... mehr fotografieren und mindestens mit 400 ASA ist auch schneller. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted February 16, 2011 Share #10 Posted February 16, 2011 Hauptsache, es funzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 16, 2011 Share #11 Posted February 16, 2011 ...ich war schon kurz davor, Andreas mal anzuschreiben, wollte dazu aber zunächst noch das Phänomen besser ergründen. Es erschien mir nämlich nicht logisch. Die Systemlast hat sich bei meinem IE nämlich nicht nur auf l-camera-forums-sessions ausgewirkt, sondern auch auf alle anderen gerade geöffneten Webseiten. Google-Abfragen gingen flott wie gewohnt, aber Abfrageergebnisse dann aufzurufen war der Horror solange das Forum noch irgendwo geöffnet war. Jetzt ist wieder alles gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 16, 2011 Share #12 Posted February 16, 2011 Hallo Andrea, danke für die Mühe. Den Unterschied von vorher und nachher merke ich sogar mit meiner quälend langsamen DSL-Verbindung. Ca. 372 kbit/s im Download und ca. 76 kbit/s im Upload. Ist halt leider bei uns auf dem Land so. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 16, 2011 Share #13 Posted February 16, 2011 ...da gäbe es ja noch das gute alte Tipp-Ex – Wikipedia ...für Blondinen ( duck und weg ) Hallo Marcel! Merke: Blond ist keine Haarfarbe, sondern ein Lebenseinstellung! :D Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 16, 2011 Share #14 Posted February 16, 2011 Hallo Marcel! Merke: Blond ist keine Haarfarbe, sondern ein Lebenseinstellung! :D Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 17, 2011 Share #15 Posted February 17, 2011 Hallo Andrea, danke für die Mühe. Den Unterschied von vorher und nachher merke ich sogar mit meiner quälend langsamen DSL-Verbindung. Ca. 372 kbit/s im Download und ca. 76 kbit/s im Upload. Ist halt leider bei uns auf dem Land so. Gruß Thomas Das verkaufen die Dir als DSL? Früher in der guten alten Zeit, als wir die Festplattensektoren noch einzeln mit dem Lautsprechermagneten magnetisiert haben, da haben wir Analog-Modems getunt, die schneller waren Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 17, 2011 Share #16 Posted February 17, 2011 Hallo Stefan, nun ja, ist halt auf dem Land. Es gibt Unternehmen, die versuchen hier 16000'er Leitungen zu verkaufen und reden den Leuten ein, dadurch würde alles schneller. Wahrscheinlich ist damit gemeint, dadurch würde das Geldsäckl der Leute schneller leerer. Bei 1&1 (bieten aber kein Telefon an sondern nur Datenleitung), Netcologne u.s.w. wäre die Leitung geringfügig schneller, nur geht das auf die Zuverlässigkeit. Eine wirkliche Alternative dazu gibt es hier nicht. Und eine Pauschalangebot muß sein, bei Leica Forum! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 17, 2011 Share #17 Posted February 17, 2011 Hier in der Kernzone der Kehrwoche gibt es einen Anbieter, der bewirbt ganz massiv DSL-16000. Jeder, der sich dafür interessiert, ist allerdings vor Vertragsabschluß gut beraten, einmal die Nachbarn zu fragen. 16000mbit/s werden nämlich verkauft, max. 1000mbit/s geliefert. So sieht das bei uns in der Straße aus. Deshalb sind wir hier eben *nicht* Kunde dieses früheren Monopolisten geworden und beziehen unsere 50Mbit/s sauber parallel zu Telefon und Rundfunk aus demselben Kabel. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 17, 2011 Share #18 Posted February 17, 2011 ...16000mbit/s werden nämlich verkauft, max. 1000mbit/s geliefert. Das wäre auch viel zu langsam, sogar wenn die Geschwindigkeit auch eingehalten würde. Ein Bild mit 300kB hat ja 2.4MBits. Da dauert die Übertragung bei 16 bit/sec schön lange. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 18, 2011 Share #19 Posted February 18, 2011 Das wäre auch viel zu langsam, sogar wenn die Geschwindigkeit auch eingehalten würde. Ein Bild mit 300kB hat ja 2.4MBits. Da dauert die Übertragung bei 16 bit/sec schön lange. ??? Ein Bild mit 300kB besteht aus 300x1024=307200 Bit. Bei einer angenommenen Geschwindigkeit von 16MBit/s (also die max. DSL-Geschwindigkeit, die hier verkauft wird) dauert der Download folglich 307200/16000000=0,0192s. Overhead, Serverperformance, Übertragungsweg etc. nicht eingerechnet, in Wirklichkeit dauert es also etwas länger. Selbst viele Firmennetze laufen heute noch mit 10MBit/s und sind ausreichend fix für normale Bürotätigkeit. 100MBit/s hat sich zwar bei den Rechnern durchgesetzt, es sind aber noch längst nicht alle Switches, Hubs, Router in den Unternehmen angepaßt. Auch bei uns ist die Infrastruktur größtenteils "nur" 10 bzw. 100MBit/s breit, obwohl wir schon seit Jahren in der Theorie im GBit-Bereich angekommen sind (und bei den Datenmengen, die wir hier bewegen, macht das einen signifikanten Unterschied!). Ich habe mich jedenfalls gefreut, als ich an eine schnelle Leitung kam. Das spart pro Tag etwa eine halbe Stunde Zeit. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 18, 2011 Share #20 Posted February 18, 2011 Ein Bild mit 300kB besteht aus 300x1024=307200 Bit. Bei einer angenommenen Geschwindigkeit von 16MBit/s (also die max. DSL-Geschwindigkeit, die hier verkauft wird) dauert der Download folglich 307200/16000000=0,0192s. Eigentlich habe ich ja nur "gefrozzelt", weil Du 16000mBit/s geschrieben hattest. Das sind 16000 milllibits oder - gekürzt - 16 bits pro Sekunde. Ich kenne neben mir noch mindestens zwei andere Forumsmitglieder, die grossen Wert auf die korrekte Verwendung von Dimensionen und Masseinheiten legen. Allerdings besteht ein Bild von 300kB aus 300*1024 Bytes. Da jedes Byte aus 8 bits besteht, ist es folglich 8*1024*300 bits gross. Das ist ungefähr eine Grössenordnung mehr als Du oben errechnet hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.