Moritz Posted January 17, 2011 Share #21  Posted January 17, 2011 Advertisement (gone after registration) Na ja, oft es es doch auch so: Wenn man sich mal für eine Farbe entschieden hat, gefällt sie einem auch.Seriennummer ist 2947214.  Da ist ja ein silbernes 35mm Summicron dabei. Die Gegenlichtblende ist ja auch mit dem lustigen Hammerschlaglack lackiert. Das Objektiv ist aber doch ganz normal silbern, oder hat das auch ne andere Farbe?  Hallo Andreas,  erstmal: Willkommen zurück!  Das silberne Summicron der LHSA hat auch eine andere Fassung als das Serienobjektiv, erkennbar vorallem am Blendenring. Ist ein sehr schönes Set, bei den Sammlern etwas unterbewertet.  Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2011 Posted January 17, 2011 Hi Moritz, Take a look here MP aber wie alt und welche. I'm sure you'll find what you were looking for!
tridente Posted January 17, 2011 Author Share #22  Posted January 17, 2011 Hallo Moritz  hier mal ein Bild vom Objektiv. Was, außer der Gravur ist da anders? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/141835-mp-aber-wie-alt-und-welche/?do=findComment&comment=1560963'>More sharing options...
Rona!d Posted January 17, 2011 Share #23  Posted January 17, 2011 Die Fassung ist anders (da wo LHSA eingraviert ist). Die Standardfassung ist da weniger konisch (eigentlich ziemlich gerade). Auch der Fingerhebel ist silbern und nicht schwarz wie beim Serienobjektiv. Der Blendenring ist an der Riffelung dünner. Insgesamt ist es schicker, wenn die Jahreszahlengravur nicht wäre (mich persönlich nervt sowas).  Die "Unterbewertung" des Hammerschlagdesigns in Deutschland rührt sicher von der Anmutung eines grauen Behördenfahrzeugs oder Schulmikroskops her. Im Prospekt und Internet noch ganz schick, überrascht es manch glühenden Fan dann in Natura. So manches nach Deutschland rübergeschwappte Set hat damals in den Schaufenstern mehrere Monate lang Staub angesetzt, bis die Preise deutlich purzelten.  Das Objektiv ist meiner Meinung nach das eigentliche Design-Highlight des Sets. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 17, 2011 Share #24  Posted January 17, 2011 Die Fassung ist anders (da wo LHSA eingraviert ist). Die Standardfassung ist weniger konisch. Auch der Fingerhebel ist silbern und nicht schwarz wie beim Serienobjektiv. Der Blendenring ist an der Riffelung dünner. Insgesamt ist es schicker, wenn die Jahreszahlengravur nicht wäre (mich persönlich nervt sowas).  ...und die Gegenlichtblende ? - nicht erwähnenswert ?  Die ist doch Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 17, 2011 Share #25  Posted January 17, 2011 ...und die Gegenlichtblende ? - nicht erwähnenswert ? Die ist doch  Die ist Geschmackssache, Andreas. Silbern finde ich sie hübscher, aber eigentlich ist die eh nur was für Nostalgiker, ihre Kritiker werden sagen: Unpraktisch, klobig und in heller Ausführung evtl. sogar eher streulichtfördernd (Letzteres wurde meiner Meinung nach noch nicht bewiesen). Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 17, 2011 Share #26  Posted January 17, 2011 Hämmaschlach find ich goil schrech, mussu kaufen !  Gruß  M Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 17, 2011 Share #27 Â Posted January 17, 2011 Advertisement (gone after registration) Als ich mal ein Hammerschlag-Set ins Auge fasste, meinte ein Bekannter: "Watt willste denn mit so einer ollen Stasi-Kamera?" Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 17, 2011 Share #28  Posted January 17, 2011 Technisch passable MPs mit leichten bis mittleren Gebrauchtspuren sind gebraucht mit etwas Glück für etwas über 1.000,- € zu bekommen. Es ist für Anwender nicht nötig, sich irgendein Sondermodell für den dreifachen Preis zu holen, das ihn teils sogar noch ausstattungsmässig einschränkt (Sucherrahmen, Belichtungsmesser etc.)  nötig nicht, aber offensichtlich scheint es anwender zu geben die gerne eine MP-3 hätten (s. erstes posting). bei einer auf 1.000 exemplare limiterten version muss man halt einen mehrpreis in kauf nehmen  Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 17, 2011 Share #29  Posted January 17, 2011 Als ich mal ein Hammerschlag-Set ins Auge fasste, meinte ein Bekannter: "Watt willste denn mit so einer ollen Stasi-Kamera?" Ich hatte mal einen Chef in Mainz. Der kaufte einen 5er BMW. Eines Morgens schwärmte er mir in der Backstube von der tollen Farbe vor, die er ausgesucht hätte: Delphinblau. So wie er mir die Farbe beschrieb, hätte die auch mir gefallen. Dann telefonierte er mit Freunden in München, die ihm erzählten, dort unten führe jeder mit delphinblauen 5ern herum. Schwups, änderte er die Bestellung auf - na ja, keine Ahnung wie die Farbe hieß - für mich war das immer "Mausgrau". Ich glaube Karl & Co. haben die Kisten ausschließlich in Mausgrau ausgeliefert. Ich habe bis heute keinen in Delphinblau gesehen - aber ich war ja auch érst einmal in München. Höre nie auf Freunde - und schon garnicht auf Bekannte -, die Dir von außergewöhnlichem abraten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Manolo Laguillo Posted January 17, 2011 Share #30  Posted January 17, 2011 hallo, Joachim_I !  kurze Frage nur: die Ledergürte an Deinen 2 MP's, sind die von Leica ?  Danke !  Manolo Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted January 17, 2011 Share #31  Posted January 17, 2011 Andreas, mach erstmal mit der M3 weiter! Deine Brennweite ist ja bekanntlich das 50er, es gibt keine bessere Kamera als die M3 dafür, auch keines der genannten modernen Sondermodelle!  Sicher? Die Suchervergrößerung bringt für das 50er sicher Vorteile – das Filmeinlegen in dunklen Räumen ist aber doch im Gegensatz zur MP eine Fummelei, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted January 17, 2011 Share #32  Posted January 17, 2011 kurze Frage nur: die Ledergürte an Deinen 2 MP's, sind die von Leica ? Hallo Manolo, nein, es sind Lederriemen von Luxe Case (LLST-450 Light Brown). Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Manolo Laguillo Posted January 17, 2011 Share #33  Posted January 17, 2011 Danke, Joachim ! Ich sehe in der webpage dass sie wirklich schön sind. Und günstiger als A&A's oder Luigi's Riemen. Wie hast Du sie gekauft? Direkt in Südkorea , oder im Internet? Gruss, Manolo Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 17, 2011 Share #34  Posted January 17, 2011 Sicher? Die Suchervergrößerung bringt für das 50er sicher Vorteile – das Filmeinlegen in dunklen Räumen ist aber doch im Gegensatz zur MP eine Fummelei, oder?  Andreas, Du brauchst für die M3 eine Leitz Schnelladespule (#14260). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted January 17, 2011 Share #35  Posted January 17, 2011 Wie hast Du sie gekauft? Direkt in Südkorea , oder im Internet?Hallo Manolo,per Internet. Einfach die Bestellung in Englisch per email (Adresse findest Du auf der Internet Seite) aufgeben. Herr Kim spricht gut Englisch. Bezahlung erfolgt per paypal. Versand zu mir (Australien) hat nur zwei Tage gedauert. Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted January 18, 2011 Author Share #36  Posted January 18, 2011 Andreas, Du brauchst für die M3 eine Leitz Schnelladespule (#14260).  Sachen gibts... Danke für den Tipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 18, 2011 Share #37  Posted January 18, 2011 Hallo Manolo,nein, es sind Lederriemen von Luxe Case (LLST-450 Light Brown). Gruss, Joachim  Danke für den Beitrag, durch den ich auf diese Seite bzw. diesen Anbieter aufmerksam geworden bin. Das Angebot und dessen Präsentation machen einen guten Eindruck. Gruß krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted February 7, 2011 Author Share #38  Posted February 7, 2011 So, endlich hat es mit der MP geklappt. Schwarz/matt mit 0,85er Sucher. Warum ist eigentlich am Verschlusszeitenrad das Blitzsymbol und "B/Off" gelb und nicht rot. Ich will mich nicht beschweren, mir gefällt es in gelb sogar besser... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/141835-mp-aber-wie-alt-und-welche/?do=findComment&comment=1580967'>More sharing options...
timd. Posted February 7, 2011 Share #39  Posted February 7, 2011 schwarz matt? ist das a la carte-schwarzchrom?  auf jeden fall glückwunsch und viel spass. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 7, 2011 Share #40 Â Posted February 7, 2011 schwarz matt? Â Da bin ich auch irritiert. Â @tridente: berichte mal Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.