Guest Posted November 23, 2010 Share #41 Posted November 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Wollte man analog zur Abbildungshöhe die Abbildungshöhe und -breite definieren, so geriete man in Schwierigkeiten, denn in unterschiedlichen Abständen entstehen jeweils andere Bilder, die andere Motive scharf abbilden und auch eine andere Höhe und Breite hätten. Aber da Höhe und Breite auf natürliche Weise nur durch den Bildkreis begrenzt sind, müsste man für eine genaue Angabe erstens festlegen, wo der Bildkreis exakt endet, und weiterhin ein Seitenverhältnis bestimmen, da es sonst unendlich viele Kombinationen von Breite und Höhe gäbe. Angesichts der Tatsache, dass man in der Regel ein Sensor- oder Filmformat fester Größe verwendet, sind Abbildungsbreite und -höhe für alle praktischen Belange die Breite und Höhe von Sensor oder Filmbild. Vielen Dank, eine pragmatische, ja diplomatische Antwort, die zumindest für Objektive mit guter Bildfeldwölbung etc. brauchbar ist.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 23, 2010 Posted November 23, 2010 Hi Guest, Take a look here Hohe Lichtstärke - geringe Schärfentiefe..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Graf Lomo Posted November 23, 2010 Share #42 Posted November 23, 2010 Da heute jeder mit kleinen Knipsen fotografiert ist doch ohnehin immer alles scharf. Also kann rein mengenmäßig die Unschärfe gar nicht überrepräsentiert sein. Oder kann ich an meiner clux die tiefenschärfe einstellen? Das wäre eine echte Überraschung Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted November 23, 2010 Share #43 Posted November 23, 2010 Da heute jeder mit kleinen Knipsen fotografiert ist doch ohnehin immer alles scharf. Also kann rein mengenmäßig die Unschärfe gar nicht überrepräsentiert sein. Oder kann ich an meiner clux die tiefenschärfe einstellen? Das wäre eine echte Überraschung bei der c-lux hängt die schärfe - auch in der tiefe - vor allem davon ab, ob man sie ruhig hält ... wenn sie ruhig gehalten wird gibt es aber keinen weg mehr die schärfe - gerade in der tiefe - einzudämmen. ein kamera für herrn simlinger also. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 23, 2010 Share #44 Posted November 23, 2010 ....ich wüßte sogar ein ganzes Forum für den Herrn Simlinger Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 23, 2010 Share #45 Posted November 23, 2010 ...Diese Stilmittel können bei jedem einzelnen Bild als angemessen empfunden werden, in ihrer Häufung aber dennoch unangenehm wirken. Na und? - Impressionismus war anfangs auch als Schimpfwort gedacht. Schrecklich, allein der Gedanke, sich eine ganze Ausstellung fast völlig unscharfer Gemälde anschauen zu müssen - man könnte glatt das Monokel im Salon liegen lassen... ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted November 23, 2010 Author Share #46 Posted November 23, 2010 ....ich wüßte sogar ein ganzes Forum für den Herrn Simlinger Ich glaube, dass ist nicht nötig. Wenn der unbekannte Fotograf meinen anderen Thread gelesen hätte, wüsste er, dass ich seit einiger Zeit mit einer digitalen M liebäugle. Ich habe mir zu diesem Zweck alle drei digitalen M-Modelle angesehen und immer wieder damit fotografiert. Leider waren alle Bilder bei hohen ISO enttäuschend. Es mag sein, dass ich von meiner DSLR verwöhnt bin, aber dort habe ich eindeutig mehr Spielraum. 2000 ASA bei Blende 2,8 sind dort kein Problem, bei der M8 war die Sache mehr als grenzwertig. Sobald ich auf dieses Manko aufmerksam machte, kamen jedesmal die gleichen Aussagen: "Kaufen Sie sich doch ein Summilix oder gar ein Noctilux, da können sie wunderbar fotografieren ohne die ISO so weit aufzudrehen!" Dass das ganze auf Kosten der Schärfentiefe geht ist ja wohl klar. Währende ich bei Blende 2,8 oder 4 noch ein brauchbares Bild abliefern kann, sind Bilder mit Blende 1,4 schon grenzwertig. Wenige cm Schärfentiefe sind ein Problem. Auch wenn die Schärfe passt, trifft ein Bild, bei dem nur Teile des Gesichts scharf sind, nicht Jedermanns Geschmack. Leider kamen im Laufe meiner Kamerasuche jedesmal die gleichen Argumente. Ein Fotohändler zeigte mir reihenweise Fotos, aufgenommen mit einem Noctilux, um mir die Leistungsfähigkeit des Systems zu demonstrieren. Auf den meisten Bildern waren gerade mal 5% des Bildes scharf - der Rest löste sich in Unschärfe auf. Schöne Bilder - keine Frage....wenn man 2 oder 3 davon sieht denkt man WOW. Ein paar Bilder in diesem Stil zu fotografieren, kann die Leute in Staunen versetzen, wenn man aber diesen Effekt übertreibt, kann es auch langweilig wirken. Ich sah leider auch genug Bildbeispiele, bei denen die Fotografische Leistung einzig und allein darin bestand, ein Motiv mit geringer Tiefenschärfe aufzunehmen. Diese Bilder wirkten im Endeffekt genauso langweilig wie eine Serie von Fisheye Aufnahmen. Ich habe einige Objektive mit Anfangsblende 1,4 oder 1,8 bei mir herumstehen. Das ist schon gut, wenn man es hat und ab und zu nutze ich die offene Blende....aber ich bin froh, das sie alle einen Ring haben an dem man eine kleinere Blende einstellen kann, um die erwünschte Schärfentiefe zu erreichen. Auf meinen Bildern ist eben oft mehr als 1 Person zu sehen......und ich will niemanden benachteiligen und durch Unschärfe strafen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 23, 2010 Share #47 Posted November 23, 2010 Advertisement (gone after registration) man nehme eine 3Ds und vergleiche deren High-ISO mit der ollen M8(.2) oder brandaktuellen M9. Welchen Eindruck muss man da wohl bekommen? Die M digi kann man ohne großen Aufwand bis ISO 800 (1250) nutzen, das weiss man aber doch. Wer mehr braucht, muss sich (noch) nach etwas Anderem umsehen. BTW: High-ISO und Rauschfreiheit ist nicht alles. PS: ausreichend Schärfentiefe bei noch erträglichen ISO liefert z.B. das hier eher ungeliebte FT- System. Mit der neuen E5 ganz besonders. Offenblende 2.0/28-70 (2,0/14-35) und 2,0/70-200 (2.0/35-100) sind doch schon eine Hausnummer. Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted November 23, 2010 Share #48 Posted November 23, 2010 Die M digi kann man ohne großen Aufwand bis ISO 800 (1250) nutzen, das weiss man aber doch. Wer mehr braucht, muss sich (noch) nach etwas Anderem umsehen. Stimmt nicht (mehr), Holger. Die M9 kann man ohne bedenken bis ISO 1600 einsetzen, und auch 2000 und 2500 sind noch recht gut, bei guter Verarbeitung. Voraussetzung is aber die Verwendung von LR3 oder CS5. BTW: High-ISO und Rauschfreiheit ist nicht alles. Hast Du 100% recht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 23, 2010 Share #49 Posted November 23, 2010 Die M9 kann man ohne Bedenken bis ISO 1600 einsetzen, und auch 2000 und 2500 sind noch recht gut, bei guter Verarbeitung. Voraussetzung ist aber die Verwendung von LR3 oder CS5. Oder Capture One 5. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted November 23, 2010 Share #50 Posted November 23, 2010 Kann ich nicht bestätigen. Ich verwende zwar Capture One 5 Pro fur niedrige ISO Zahlen, weil ich die Resultate bevorzüge über ACR, für Bilder über ISO 1250 ist m.E. ACR hiesig Konkurrenzlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 23, 2010 Share #51 Posted November 23, 2010 Kann ich nicht bestätigen. Ich verwende zwar Capture One 5 Pro fur niedrige ISO Zahlen, weil ich die Resultate bevorzüge über ACR, für Bilder über ISO 1250 ist m.E. ACR hiesig Konkurrenzlos. welche Version von ACR ist eigentlich aktuell? Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted November 23, 2010 Share #52 Posted November 23, 2010 Müsste ich nachschauen, ich meine 6.x. Alledings handelt es sich um Lightroom 3.x oder CS5.x mit Process 2010. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 23, 2010 Share #53 Posted November 23, 2010 Müsste ich nachschauen, ich meine 6.x. Alledings handelt es sich um Lightroom 3.x oder CS5.x mit Process 2010. Sorry, ich meinte eine eigenständige Version. Das Plugin ist 6.2, läuft aber nur mit CS5 und nicht eigenständig. Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted November 23, 2010 Share #54 Posted November 23, 2010 Na und? - Impressionismus war anfangs auch als Schimpfwort gedacht. Es ist ein Missverständnis, wenn du glaubst, dass es mir um die kunsthistorische Beurteilung einer Stilrichtung ging. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 23, 2010 Share #55 Posted November 23, 2010 @Simlinger Was hat die High-ISO-Problematik mit Deiner im Eingangsbeitrag postulierten Genervtheit von Offenblendenaufnahmen zu tun? Von High-ISO war da keine Rede. Die High-ISO-Qualitäten zum Beispiel einer D700 kann ein Objektiv der Lux-Klasse an einer digitalen M sicher nicht kompensieren und erst recht dann nicht, wenn Du mehr Schärfentiefe brauchst, als Du bei f0.95, 1.0, 1.2, oder 1.4 aufs Bild bekommst. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 23, 2010 Share #56 Posted November 23, 2010 Sorry, ich meinte eine eigenständige Version. Das Plugin ist 6.2, läuft aber nur mit CS5 und nicht eigenständig. Was Du meinst nennt sich DNG-Converter und der steht momentan bei 6.2. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 23, 2010 Share #57 Posted November 23, 2010 unsere englischsprachigen Freunde tun sich da leichter, sie haben zwei unterschiedliche Begriffe, die wir vielleicht als das gleiche interpretieren aber doch ganz unterschiedliche Sachverhalte gemeint sind: depth-of-field ...... depth-of-focus. :rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 23, 2010 Share #58 Posted November 23, 2010 Schärfentiefe .... Abbildungstiefe Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 23, 2010 Share #59 Posted November 23, 2010 Schärfentiefe .... Abbildungstiefe ..... jetzt gehen wir aber ganz schön in die Tiefe Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 23, 2010 Share #60 Posted November 23, 2010 Wie es sich für's LUF gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.