Guest polygamer Posted July 10, 2011 Share #121 Posted July 10, 2011 Advertisement (gone after registration) Nu mach ma,Liebe Gruesse, Franz Mach' ich, Franz! Gleich geht es los, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 10, 2011 Posted July 10, 2011 Hi Guest polygamer, Take a look here M9 Ersatzkamera - SONY NEX-3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest polygamer Posted July 10, 2011 Share #122 Posted July 10, 2011 Hi, Tele-Elmarit M 2,8/90 an SONY NEX-3. Das Objektiv kaufte ich Ende 1988 zusammen mit dem Summicron 2/35 als Erstausrüstung für meine M6. Es ist mein bestes Objektiv in diesem Brennweitenbereich. Ich verglich es mit dem Minolta MC 1,7/85 und dem MD 2,5/100 aus meinem Bestand. Das Elmarit ist kompakt, mechanisch, optisch und haptisch hochwertig. Allerdings läßt es sich wegen des geringen Durchmessers nicht so gut fokussieren wie die "Minolta-Brummer". Aber so ist das nun mal in der Technik (und im Leben). Alles hat seinen Preis. Es kommt für Übersichtsbilder mit meinen Gartentieren zum Einsatz, nachfolgend allerdings Crop-Zeug. Einen schönen Sonntag, wünscht polygamer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1729572'>More sharing options...
fjheimann Posted July 10, 2011 Share #123 Posted July 10, 2011 Tolles Objektiv, läßt sich auch durch Fremdsensoren nicht totkriegen :-)) Liebe Grüße Franz Ich nehme es auch gerne an der GH2, schön handlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 10, 2011 Share #124 Posted July 10, 2011 Wenn die heutigen Canon- und Nikon-Objektive längst zu Plastik-Müll und Elektronik-Schrott geworden sind, wird das Leitz Tele-Elmar immer noch sehr gute Bilder machen, grüßt polygamer. Ich mag es ja auch, das 135er Tele-Elmar. Aber weshalb sollen N und C Objektive im Plastik-Müll und Elektronik-Schrott landen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 10, 2011 Share #125 Posted July 10, 2011 Ich mag es ja auch, das 135er Tele-Elmar. Aber weshalb sollen N und C Objektive im Plastik-Müll und Elektronik-Schrott landen? Hi, Ferdinand, in meiner Begeisterung habe ich mich wohl ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt. Mein Tele-Elmar ist über 40 Jahre alt. So lange werden voraussichtlich weder die Chips noch die AF-Stellmotoren moderner Objektive halten. Auf diesen sind übrigens Entsorgungshinweise enthalten, auf die ich mich bezog. @Franz. Sehr gute Objektive sind in der Regel immer sehr gut. Auf Ausnahmen komme ich später noch zu sprechen, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
KH Blasinger Posted July 11, 2011 Share #126 Posted July 11, 2011 @poligamer ich bin Dir für Deine Berichte über die Nex sehr dankbar dafür, dass es meine Entscheidung - welche Digi zum Radlfahr'n - sehr geholfen hatte, weshalb ich mir auch eine zugelegt habe und verschiedene Linsen daran eingesetzt habe. Ich habe im Vergleich zu meiner Nikon D7000 festgestellt, dass sie z.B. bei Iso 1600 oder 3200 weniger rauscht als die Nikon, und dass das 18-55 der Nex und auch das 16er ab f 6,5 minimal bessere Schärfe zeigt. Die Leica M nehme ich nur sehr selten und die Nikon nur für Portraits und Macro her. Bei der Nikon dachte ich bessere Videos als mit meiner digitalen Videocam erstellen zu können, was die Qualität betrifft. Aber mit der Nex ist das ein Kinderspiel. Erstens filmt die bei Full-HD mit 25 fps und man kann den Autofokus uneingeschrenkt benutzen. Bei der Nikon hörte man den VR und der AF pumpte ständig, weshalb ich dann nur noch über Sucherlupe und manuelles Scharfstellen gefilmt hatte. Desweiteren fehlte mir an der Nikon ein Klappdisplay ( die D5100 gab es noch nicht). Für mich sehr wichtig, da ich meine kleinste fast täglich filme und auf Augenhöhe ständig am Boden hinterher krabbeln muss und das tut meinen Knochen nicht so gut. Mit der Nex hat Sony eine sehr gute Cam herausgebracht und wenn dann endlich die angekündigten Zeisslinsen dazu kommen werde ich auch die Nikon weniger einsetzen. Ich stelle mal ein Foto ein aufgenommen mit der Nex 5 und einem alten Nikkor 3,5/135 Ai. Achja, ich habe mich hier im Forum etwas zurückgehalten. Das lag unter anderem auch daran, dass sich privat und erst beruflich bei mir einiges veränderte. Meine Fahrschule habe ich im letzten Herbst nach 21 Jahren aufgegeben. Meine Frau hatte mir letzten Frühjahr eine Tochter geschenkt. Ich brauchte eine Auszeit und hatte dann eine Stelle bei Foto Sauter in München als Fotofachverkäufer in der DSLR-Abtreilung bekommen und konnte den ganzen Winter u.a. diverse Cams und Objektive testen. Habe auch den einen oder anderen Leica-User im Laden getroffen... War ne schöne Zeit. Will sagen, dass ich jetzt reichliche Erfahrung bei Sauter gesammelt habe und wenn gewünscht diese hier im Forum an Euch gerne weiter geben möchte. Vielen Leica M9- Usern-Kunden habe ich die Sony Nex 5 mit Novoflex-Adapter verkauft und alle waren sehr sehr begeistert von der Topqualität der Cam. HG KH Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1731166'>More sharing options...
hagee Posted July 15, 2011 Share #127 Posted July 15, 2011 Advertisement (gone after registration) Die NEX5 ist momentan im Set mit dem Sony SEL18200 für 899€ zu bekommen (vienna camera). lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted July 16, 2011 Share #128 Posted July 16, 2011 Die NEX5 ist momentan im Set mit dem Sony SEL18200 für 899€ zu bekommen (vienna camera). lg hg habe meine vor ein paar Wochen bei ebay für 290€ neu erstanden, nur den Body natürlich (die Sony-Linsen woolte ich nicht) und einen M-Adapter für 39€. Erste Ergebnisse sind hier dierk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 16, 2011 Share #129 Posted July 16, 2011 Hi, ich möchte mich wieder melden, um den Faden weiter zu knüpfen. Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Die NEX ist als Ergänzung zur M9 höchst brauchbar. Unten ein Bild mit dem ZEISS SONNAR ZM 1,5/50. Dieses funktioniert an der M9 und der NEX hervorragend. An der OLYPUS PEN dagegen produziert es blaue Farbsäume. Neben dem SONNAR habe ich noch das ZEISS ZM PLANAR 2/50. Für dieses habe ich mir kürzlich eine Störlichtblende in China bestellt, damit ich es häufiger nehme. Die Hama-Gummiblende ist mir einfach widerlich. Getestet sind beide Objektive bei Steve Huff und Ken Rockwell, das Planar bei photozone. Wer die höhere Lichtstärke und das Bookeh des SONNARs nicht braucht, macht mit dem Leica Summicron M 2/50, das ich nicht habe, sicherlich auch keinen schlechten Kauf. Es ist wegen der eingebauten Störlichtblende vermutlich praktischer. Einen schönen Sonntag, wünscht polygamer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1736248'>More sharing options...
hagee Posted July 17, 2011 Share #130 Posted July 17, 2011 habe meine vor ein paar Wochen bei ebay für 290€ neu erstanden, nur den Body natürlich (die Sony-Linsen woolte ich nicht) und einen M-Adapter für 39€. Erste Ergebnisse sind hier dierk Danke, meine ist noch unterwegs und wird sich in F bewähren müssen, da die M9 professionell gepflegt wird (und ich gerade dort ungern mit einer DSLR auffallen möchte). Die HD- Videofunktion (auf APS-C) und Spielereien wie Schwenkpanorama, direkter ey-fi upload der Bilder/ Clips auf das iphone oder GPS (ver-) locken natürlich auch (bedauerlicherweise ist der RedEye mini IR Sender in D verboten bzw. am ungehackten iphone untauglich). Da ich vor der Fokussierung jenseits des WW- Bereiches denn doch einigen Respekt habe, ist das Objektiv mit dabei, so ganz schlecht soll es ja auch nicht sein (zumindest nicht an der NEX VG10E). lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 24, 2011 Share #131 Posted July 24, 2011 Hi, ich setze meine Reihe fort mit dem Summicron M 2/35. Eines meiner liebsten Objektive, Ende 1988 gekauft. Es war neulich in Solms zur Reparatur und Überholung (470 EURO). Das Kunststoffhebelchen zur Entfernungseinstellung war abgebrochen. Ich gebe mir allerdings eine Teilschuld, weil das Objektiv aus ca. 50cm Höhe auf den Teppich fiel, offensichtlich unglücklich ... Einen schönen Abend, wünscht polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 24, 2011 Share #132 Posted July 24, 2011 Hi, ich setze meine Reihe fort mit dem Summicron M 2/35. Eines meiner liebsten Objektive, Ende 1988 gekauft. Es war neulich in Solms zur Reparatur und Überholung (470 EURO). Das Kunststoffhebelchen zur Entfernungseinstellung war abgebrochen. Ich gebe mir allerdings eine Teilschuld, weil das Objektiv aus ca. 50cm Höhe auf den Teppich fiel, offensichtlich unglücklich ... Einen schönen Abend, wünscht polygamer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1744444'>More sharing options...
LucisPictor Posted July 25, 2011 Share #133 Posted July 25, 2011 Zwei weitere Beiträge von mir: - Mit der neuen Firmware (v4) ist die NEX nochmals deutlich besser geworden. Die Fokushilfe ist grandios! - Hat jemand schonmal versucht ein versenkbares Summitar 2/50 an die NEX zu adaptieren? Passt das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 30, 2011 Share #134 Posted July 30, 2011 Hi, hier die Fortsetzung der Serie. "Crop-Zeug" von dem Leica Elmarit 2,8/28 ASPH. Das Objektiv kaufte ich Ende letzten Jahres, weil mich reizte, ein kompaktes Objektiv aus der aktuellen Leica Produktion mit asphärischer Linse zu nutzen, und ich kein 28er mit M Bajonett hatte. Das entsprechende ZEISS Objektiv soll einen Hauch besser sein, für mich gab die größere Kompaktheit des Leica Objektivs den Ausschlag, weil es so bequemer in die Jacke paßt. Ich bin sehr zufrieden. Einen schönen Sonntag, wünscht polygamer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1751429'>More sharing options...
eckart Posted July 30, 2011 Share #135 Posted July 30, 2011 Ich finde die M9 als Ersatzkamera für eine NEX viel zu groß und auch zu teuer Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 30, 2011 Share #136 Posted July 30, 2011 wahnsinn, das tierchen scheint sich an dich zu gewöhnen. warst du beim ersten mal mit dem 50er noch (relativ) weit weg, musst du mittlerweile mit dem 28er ganz schön nah rangekommen sein. scheint ein dauergast zu sein... das licht (die überstrahlung) ist hier allerdings nicht so gut, wahrscheinlich kommt der sensor an seine grenzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 30, 2011 Share #137 Posted July 30, 2011 Hi, Tim, die Entfernung ist immer gleich. Vom Eßtisch zum Futterhaus ca. 3,80 Meter. Das Bild in der Abendsonne bei dem kleinen Ausschnitt ist natürlich nicht so gut. Für solche Aufnahmen sind Tele-Objektive ab 135mm Brennweite besser. Nach dem 21er werde ich zum Abschluß mal ein Bild mit Tele zeigen. Einen schönen Sonntag, wünscht polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 30, 2011 Share #138 Posted July 30, 2011 ok, das hatte ich jetzt nicht erwartet, dass du einen engeren ausschnitt wählst, je kürzer die brennweite ist - das erklärt dafür den abfall in der bildqualität (im konventionell technischen sinne). glücklicherweise sind wir, dank feininger, nicht so naiv, die gefühlsmässige qualität daran festzumachen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 30, 2011 Share #139 Posted July 30, 2011 Hi, ich wollte zumindest "Motivkonstanz" bei meiner Bilderserie erreichen. Vermeiden wollte ich irgendwelche "Bildecken-Crops". Daß das Elmarit 2,8/28 ASPH ein sehr gutes Objektiv ist, ist uns allen ohnehin klar, grüßt polygamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted August 1, 2011 Share #140 Posted August 1, 2011 NEX5 mit 2,0/75 ASPH f=2,0 an der Naheinstellgrenze: ISO 250 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO 1600 alle aus der Hand mit "Bauchstativ" lg hg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO 1600 alle aus der Hand mit "Bauchstativ" lg hg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1753330'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.