Little Joe Posted October 6, 2010 Share #1 Posted October 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Als ich nach meinem Urlaub wieder ins Fotoforum schaute, war ich ganz überrascht, dass nun einige Bilder durch eine Anzahl von Sternen (*) bewertet werden. Diese Bewertung hat für mich keine Aussagekraft und daher würde ich mich freuen, wenn auf eine solche zukünftig verzichtet wird; denn 1. ist die Bewertung anonym, d.h.der Autor eines Bildes kann zu der Bewertung keine Stellung nehmen 2. der Bewerter braucht sich über seine Bewertung nicht zu rechtfertigen 3. der Bewerter kann auch persönliche Vorlieben oder Aversionen zum Bildautor in seine Bewertung einfließen lassen 4. ist die Anzahl der Bewerter zu klein (meist nur zwei oder drei), so dass kein repräsentativer Durchschnitt erreicht werden kann. Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2010 Posted October 6, 2010 Hi Little Joe, Take a look here Wertlose Bewertung ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest *** Posted October 6, 2010 Share #2 Posted October 6, 2010 extrem unwichtiges thema, ich gehe von 8-12 seiten aus. auf die plätze fertig, looooos! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 6, 2010 Share #3 Posted October 6, 2010 extrem unwichtiges thema, ich gehe von 8-12 seiten aus.auf die plätze fertig, looooos! ...und das von dir, du hast dir ja schon selbst 3 Sterne verpasst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted October 6, 2010 Author Share #4 Posted October 6, 2010 Ich würde wirklich Wert darauf legen, dass dieses Thema ernsthaft diskutiert wird. Wenn wir schon am Anfang einer Diskussion beginnen, uns über die Themen in diesem Forum lächerlich zu machen, kommen wir niemals zu einer fruchtbaren Diskussion. Wenn jemand zu dieser Thematik nichts Konstrukives beizutragen hat, dann ist sein Kommentar auch meiner Ansicht nach überflüssig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted October 6, 2010 Share #5 Posted October 6, 2010 Diese Bewertung hat für mich keine Aussagekraft und daher würde ich mich freuen, wenn auf eine solche zukünftig verzichtet wird; Dann kannst du das ja in Zukunft zu deinen Fotos dazuschreiben. Ich persönlich schätze die Sternebewertung - ich möchte in der mir zur Verfügung stehenden Feierabend-Onlinezeit möglichst viele Fotos anschauen, und deshalb wenig (und idealerweise gar keine) Zeit mit Textrezensionen, Stellungnahmen usw. verbringen. Für mich sagt ein Stern deshalb mehr als tausend Worte. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 6, 2010 Share #6 Posted October 6, 2010 ich sehe es wie Little Joe. manche Bewertung mag ernst gemeint sein, manche lassen aber auf "Missbrauch" schliessen. Ich nehme die Bewertungen nicht ernst und gebe auch keine mehr ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted October 6, 2010 Author Share #7 Posted October 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für deine Stellungnahme. Ich selbst würde die Sternebeurteilung auch schätzen, wenn sie richtig gemacht würde und wenn sich viele für die Art der Beurteilung entscheiden würden. Eine Bewertung mit zwei Partnern, bei der der erste Berwerter mit * und der zweite mit ***** bewertet, ist meiner Meinung nichts wert und solche gibt es leider sehr viele. Außerdem habe ich beobachtet, dass ein gut bewertetes Bild von einem Bewerter nachträglich mit * bewertet wird. Auch hier habe ich den Eindruck, dass der letzte Bewerter nur das Ziel verfolgt, die hohe Bewertung so weit wie möglich herabzusetzen, dass die * aber nicht seiner wirklichen Einschätzung entspricht. Für mich sagt ein Stern deshalb mehr als tausend Worte. Diesen Satz verstehe ich nicht. Daher wäre ich für eine Erläuterung dankbar. Grüße, Jochen Entschuldige, Holger, deinen Beitrag hatte ich noch nicht gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 6, 2010 Share #8 Posted October 6, 2010 Mit den Sternen ist es mit mit den Bildern und den Texten - nach einer gewissen Zeit weiß man, wie man's nehmen muß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted October 6, 2010 Share #9 Posted October 6, 2010 Diesen Satz verstehe ich nicht. Daher wäre ich für eine Erläuterung dankbar.Ich meine damit, dass die Sternebewertung für mich einen Vorteil im Vergleich zum Textkommentar hat: sie erfolgt im allgemeinen intuitiv und kurz entschlossen nach dem Betrachten des Bildes, und widerspiegelt für mich daher das "echte" emotionale Erlebnis und Bauchgefühl des Betrachters am besten. Dich stört, dass der Betrachter sich dabei nicht für seine Bewertung rechtfertigen muss, und du auch keine Gelegenheit zur Stellungnahme erhältst. Beides sehe ich als Vorteil, denn jegliche Gedanken über die möglichen Folgen einer Bewertung würden den Betrachter nur davon abhalten, intuitiv zu entscheiden und sein Bauchgefühl unverfälscht zum Ausdruck zu bringen. Dazu stellt sich die Frage, welchen Mehrwert eine Textkritik im Vergleich zu einer Sternebewertung bringt. Es ist beim Betrachten vieler Foren offensichtlich, dass viele Kommentare sich nur auf Platitüden oder Textfloskeln beschränken (ich denke hier an das legendäre "gut gesehen!", oder gar "+++"...). Angesichts der Bilderflut und notwendig kurzen Aufmerksamkeitsspanne des Betrachters, will er sich am Abend nicht nur mit ein paar wenigen Bildern beschäftigen, für mich durchaus verständlich. Aber dann ist mir eine Sternbewertung definitiv lieber als irgendein Textbaustein. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 6, 2010 Share #10 Posted October 6, 2010 Sehe ich ähnlich wie nightfire. Als mittlerweile altgedienter aber nicht minder aktiver Forent gehen einem langsam die Worte aus, um noch einigermaßen glaubwürdige oder passende Kommentare abzusetzen. Man will ja auch immer ein wenig originell sein. Da kämen die Sternchen sehr gelegen, wenn - ja - wenn man sie nutzen würde; aber das wiederum ist (zumindest) mir wieder zu anonym. So kommt es, daß Kommentare ganz unterbleiben, weil "man" schlichtweg nicht mehr weiß, was man zu schreiben hat. Obwohl man eigentlich will. Das ist schade. (Stell' dir vor, ein Bild von dir wird von 1000 Usern mit je 5 Sternen bewertet, aber kein einziger schreibt was dazu. Geil.) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 6, 2010 Share #11 Posted October 6, 2010 Bei manchen extremeren Bildern klafft ja auch eine deutliche Lücke zwischen den Schriftbeiträgen und den vergebenen Sternen, da schreiben die Fans und die keinen Zugang haben bewerten mit 1-2 Sternchen. Ich weiß nicht ob ich dies nun gut oder schlecht finde, aber es ist zumindest einen Möglichkeit für manchen Forenten seine Meinung kund zu tun, die vielleicht eher einem Gefühl entspringt und so nicht für ihn in Worte zu fassen ist. Vielleicht wird so sogar aus dem einen oder anderen passiven Forenten ein aktiver, das wäre doch schon was;) Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 6, 2010 Share #12 Posted October 6, 2010 ich sehe es wie Little Joe. manche Bewertung mag ernst gemeint sein, manche lassen aber auf "Missbrauch" schliessen. Ich nehme die Bewertungen nicht ernst und gebe auch keine mehr ab. Ebenso. Außerdem sehe ich mit einiger Befriedigung, dass inzwischen immer seltener Sterne vergeben werden. Das läuft sich tot und war dann eben auch so eine Erfahrung, die man manchmal machen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted October 7, 2010 Author Share #13 Posted October 7, 2010 Ich meine damit, dass die Sternebewertung für mich einen Vorteil im Vergleich zum Textkommentar hat: sie erfolgt im allgemeinen intuitiv und kurz entschlossen nach dem Betrachten des Bildes, und widerspiegelt für mich daher das "echte" emotionale Erlebnis und Bauchgefühl des Betrachters am besten. Dich stört, dass der Betrachter sich dabei nicht für seine Bewertung rechtfertigen muss, und du auch keine Gelegenheit zur Stellungnahme erhältst. Beides sehe ich als Vorteil, denn jegliche Gedanken über die möglichen Folgen einer Bewertung würden den Betrachter nur davon abhalten, intuitiv zu entscheiden und sein Bauchgefühl unverfälscht zum Ausdruck zu bringen. Zunächst möchte ich dir danken, dass du deine Ansicht begründet hast.Ich gebe auch zu, dass das "Bauchgefühl" ein starkes Argument ist, was ich respektieren muss. Ich selbst halte allerdings wenig davon. Man sollte zu seiner Meinung stehen und auch dem anderen die Gelegenheit geben, sich zu erklären, zu argumentieren und zu diskutieren. Bei einer anonymen Bewertung ist das aber nicht möglich.Sternchen, die nur das Bauchgefühl und anonym gegeben werden, helfen dem Autor eines Bildes nicht, weil er nicht weiß, warum die Sternchen so wiedergeben werden. Ich versuche häufig, bei meinen Kommentaren eine Begründung abzugeben. Ich gebe zu, dass ich bei "lobenden Beiträgen" auch häufig (meist aus Zeitgründen) darauf verzichte und verwende dann auch nur plakative Ausdrucksweisen wie "schön", "toll", "wunderbar" usw. Bei kritischen Kommentaren bin ich vorsichtiger. Kann ich nur aus einem "Bauchgefühl" heraus ein Bild schlecht finden, verzichte ich lieber auf eine Kommentierung, weil ich dem Autor des Bildes mit meiner plakativen Meinung weh tun könnte. In einem Forum bilden die Mitglieder eine Gemeinschaft und damit diese Gemeinschaft funktioniert, ist ein freundlicher Umgang miteinander unbedingt erforderlich.Das heißt auch wiederum, dass man sich in dieser Gemeinschaft auch "bemühen" muss... Warum setze ich ein Bild in das Forum. Nicht um zu zeigen, was für ein toller Fotograf ich bin. Sondern ich möchte, dass über dieses Bild geredet und diskutiert wird. Gerade die kritischen Kommentare helfen uns weiter in unserem schönen Hobby oder (im Falle von Berufsfotografen) unserem schönen Beruf noch perfekter zu werden. Aber plakative Kritiken helfen da überhaupt nicht. Auch dieser Thread enthält drei Sternchen-Beurteilungen. Kann ich damit etwas anfangen? Ich fürchte, nein. Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 7, 2010 Share #14 Posted October 7, 2010 Diese Bewertung hat für mich keine Aussagekraft und daher würde ich mich freuen, wenn auf eine solche zukünftig verzichtet wird; Offensichtlich hat die Bewertung, auch wenn Du hier das Gegenteil schreibst, doch eine Aussagekraft, sonst würdest Du ja nicht den Thread hier starten, gell? 1. ist die Bewertung anonym, d.h.der Autor eines Bildes kann zu der Bewertung keine Stellung nehmen2. der Bewerter braucht sich über seine Bewertung nicht zu rechtfertigen Wie bei einer Bundestagswahl - machen wir das Gott sei Dank auch anonym. Warum auch nicht? Muss man sich dafür immer rechtfertigen, wenn man etwas schlecht (**) oder schrecklich (*) findet. Wenn das Fernsehprogramm mistig ist, schalte ich auch einfach ab, ohne dem Sender eine Stellungnahme zu schicken. Und ganz ehrlich: Nach all den Jahren und endlosen Beiträgen und Diskussionen habe ich einfach auch keine Lust mehr jedem zu schreiben, warum ich sein Foto schlecht oder gut finde. Das nervt doch irgendwann nur noch und ich habe auch keine Lust deswegen jeden Tag einen Haufen Zeit zu verbraten. 3. der Bewerter kann auch persönliche Vorlieben oder Aversionen zum Bildautor in seine Bewertung einfließen lassen Ja, klar. Kann er. Und wenn das Fall ist, hat das bestimmt einen Grund und regt vielleicht denjenigen, der die Bilder einstellt, dazu an darüber nachzudenken, warum die Mehrheit eine Aversion gegen ihn hat. Ist ja vielleicht auch mal ganz gut. Viele haben schon bessere Bewertungen bekommen, nachdem Sie Ihr Avatar ausgewechselt hatten. Tja… 4. ist die Anzahl der Bewerter zu klein (meist nur zwei oder drei), so dass kein repräsentativer Durchschnitt erreicht werden kann. Du spekulierst! Die Bewertung wird erst angezeigt, wenn eine Mindestanzahl an Bewertungen abgegeben wurde. Vorher kannst Du bewerten, aber es wird noch nicht als Auswertung angezeigt.Ich spekuliere mal frech: An den Bewertungen stören sich eigentlich nur diejenigen, die Ihre Bilder für viel besser halten, als die Bewertung es hergibt. Aber es ist doch durchaus mal interessant zu wissen, wie die stille Mehrheit über die eigenen Erzeugnisse denkt. Könnte einen weiter bringen, wenn man will. Und wenn man nicht will, dann kann man sich ja drauf zurück ziehen, dass aus irgendwelchen unerklärlichen und absurden Gründen die Mehrheit Aversionen gegen einen selbst pflegt. Tja, wie konnte das nur passieren, dass man nicht zu den Lieblingen gehört? Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 7, 2010 Share #15 Posted October 7, 2010 ich sehe es wie Little Joe.manche Bewertung mag ernst gemeint sein, manche lassen aber auf "Missbrauch" schliessen. Wie kommst Du darauf?Also jetzt mal ganz ehrlich und offen, und ich hoffe Du weisst, dass wir zwei beide keine Aversionen gegeneinander pflegen:Holger, ich persönlich halte Deine Tierfotos, jedes für sich betrachtet, im großen Ganzen für überdurchschnittlich gut. So. Basta. Aber: Vielleicht möchte man auch nicht das 300. Foto eines im Zoo fotografierten Pavianarsches sehen. You know? Irgendwann langweilt das auch nur noch und ein Foto ist wie das Andere. Halt langweilig. Halt schlecht. Und wenn einem das Genre schon nicht liegt…..Ich persönlich würde zum Beispiel bei Katzen- und Hundefotos automatisch nur einen Stern gehen. Das geht für mich in all den Jahren gaaaar nicht mehr. In die gehören ins Familienalbum! Alle schlecht. Automatisch. Könnte ein Grund sein. Und wenn man dann bedenkt, dass auch mehrere (ich glaube mind. 5) Bewertungen abgegeben werden müssen, damit der Mittelwert angezeigt wird, dann kann das ja kein einzelner sein, der in die gleiche Richtung denkt. Gruß nach Kölle, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted October 7, 2010 Author Share #16 Posted October 7, 2010 Lieber Jens, auch dir möchte ich danken für dein Statement. Lass mich bitte aus Zeitgründen nur zwei deiner Ausführungen beleuchten. Zunächst sind wir hier nicht im Bundestag. Da sind Leute aus verschiedenen Parteien und damit unterschiedlichen Auffassungen zusmammengekommen. Uns aber vereint etwas Gemeinsames: die Liebe zur Fotografie und bei Vielen noch die Liebe zur Marke Leica. Das heißt, wir sind eine Gemeinschaft, der Bundestag nicht. Gefällt mir diese Gemeinschaft nicht mehr, weil zu viele Mitglieder der Gemeinschaft die Regeln des respektvollen Miteinander nicht beachten, dann würde ich diese Gemeinschaft wieder verlassen Wenn jemand eine Aversion gegen mich hat, dann soll er mir das sagen. Er kann mir ja einen persönlichen Brief schreiben. Dann weiß ich wenigstens die Ursache dafür. Falsch ist es auf jeden Fall, ein Bild dann schlecht zu beurteilen, nur weil ich eine Aversion gegen die Person, die hinter dem Bild steht, hege. Meine persönliche Einstellung zu einer Person und die Anerkennung seiner Leistung sind für mich zwei unterschiedliche Dinge. Beste Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 7, 2010 Share #17 Posted October 7, 2010 ja, so hat halt jeder seine Vorlieben. Oder glaubt hier irgendwer, mir würden alle Fotos Anderer gefallen? Muss ich diese deswegen bewerten? Oder darf ich auch einfach Bilder übersehen? Was spricht dagegen, Bilder die grundsätzlich nicht gefallen, einfach nicht anzusehen? Wenn jemand meine Tierbilder mittlerweile langweilig finden und andere wiederum mir zu verstehen geben, sie mögen mehr meiner Tierbilder sehen und ich gleichzeitig positive Antworten auf meine Bilder sehen und anschliessend auf einmal 1 oder 2 Sterne mehrfach auftauchen, mache ich mir meine Gedanken. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 7, 2010 Share #18 Posted October 7, 2010 Jens, da gibt sich jemand Mühe und macht ein sehenswertes Hundefoto und Du gibst einen Stern (1 Stern ist nicht neutral, sondern besonders mies) nur weil Du Hunde nicht leiden magst. Ist das Missbrauch oder eine ernst zu nehmende Bewertung eines Fotos? Für mich Letzteres, da die Bewertung nicht dem Foto dient, sondern Deinem Gusto entspringt. Wenn dies dann noch anonym geschieht, kann man mit einer solchen Aussage (und die Bewertung soll doch eine Solche sein, oder) nix anfangen. Deswegen bleibt es für mich nur ein netter Versuch. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 7, 2010 Share #19 Posted October 7, 2010 Wenn jemand eine Aversion gegen mich hat, dann soll er mir das sagen. Er kann mir ja einen persönlichen Brief schreiben. Dann weiß ich wenigstens die Ursache dafür. Ich glaube, da bist Du zu optimistisch. Würde man mit einander ernsthaft reden oder sich schreiben, hätten sich viele Aversionen erledigt.Das ist ja auch oftmals der Effekt, den ein Forentreffen mit sich bringt: Die Leute stehen sich persönlich gegenüber, lernen sich kennen und kommen anschließend besser miteinander zu recht und begraben Ihre Aversionen. Das haben wir in den letzten Jahren hier schon zig mal hier erlebt. Dazu muss es aber auch erst mal kommen. Auf der anderen Seite kann es aber auch passieren, dass man seine "Vorurteile" bestätigt bekommt. Das ist aber seltener. Falsch ist es auf jeden Fall, ein Bild dann schlecht zu beurteilen, nur weil ich eine Aversion gegen die Person, die hinter dem Bild steht, hege. Das mag falsch sein. Das ist menschlich und passiert einfach. Dagegen können wir uns nicht wehren. Wer hat sich schon so im Griff? Meine persönliche Einstellung zu einer Person und die Anerkennung seiner Leistung sind für mich zwei unterschiedliche Dinge. Das ehrt dich! Das ist aber, glaube ich, nicht die Regel.Gruß,Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 7, 2010 Share #20 Posted October 7, 2010 Ich spekuliere mal frech: An den Bewertungen stören sich eigentlich nur diejenigen, die Ihre Bilder für viel besser halten, als die Bewertung es hergibt. Aber es ist doch durchaus mal interessant zu wissen, wie die stille Mehrheit über die eigenen Erzeugnisse denkt. Könnte einen weiter bringen, wenn man will. Und wenn man nicht will, dann kann man sich ja drauf zurück ziehen, dass aus irgendwelchen unerklärlichen und absurden Gründen die Mehrheit Aversionen gegen einen selbst pflegt. Tja, wie konnte das nur passieren, dass man nicht zu den Lieblingen gehört? Jens Sorry Jens, aber diese Unterstellung (mach ich jetzt auch mal ganz bewusst) ist Dir nicht würdig. Was soll das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.