Unbekannter Photograph Posted September 20, 2010 Share #1 Posted September 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Das kann ich doch nicht annehmen. Ah - a close up of the new Leica M9 Titanium #leicadesignpre... on Twitpic Das kann ich doch nicht annehmen, daß das schon alles ist? Mehr als ein Design- und Materialvariante eines erfolgreichen Produktes haben die nicht auf der Pfanne? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2010 Posted September 20, 2010 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here #leicadesignpreview. I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted September 20, 2010 Share #2 Posted September 20, 2010 asphärischer saphirglas-leicapunkt, mit roten leds beleuchtet. was soll da noch kommen? Link to post Share on other sites More sharing options...
StS Posted September 21, 2010 Share #3 Posted September 21, 2010 Nun ja, das Programm letztes Jahr war sehr eindrucksvoll, etwas Vergleichbares kann man nicht jedes Jahr von einer Firma dieser Größe erwarten. Meine Hoffnung ist, daß die M9 Titan keinen Paradigmenwechsel zurück zu den Hermès-Zeiten bedeutet. Die M9 und die S2 haben die Photographie bereichert. Ich verstehe, daß die Firma Produkte wie die M9 Titan benötigt, um wirtschaftlich bestehen zu können. Nur kaufen die Sammler solche Produkte auch wegen des Mythos, und ohne die Photographen, die Leicas vewenden, weil sie die Photographie bereichern, wird dieser Mythos irgendwann zur Unkenntlichkeit verdünnt. Nach einer mehr als eindrucksvollen Vorstellung im letzten Jahr muß ich für 2010 leider feststellen, daß das Produkt, das ich gerne von Leica gesehen hätte, von Fuji vorgestellt wurde. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2010 Author Share #4 Posted September 21, 2010 Im letzten Jahr war keine Vorstellung. Es erwartet auch kein Mensch, daß Leica jährlich Sensationen liefert - aber alle 2 Jahre darf es schon etwas mehr sein als ein neues Design mit altbekanntem. Bevor man sich damit beschäftigt, wie man die M9 in Titan packt, wäre es endlich Zeit gewesen den R-Usern die versprochene adäquate Lösung zu präsentieren. Daß dies nicht geschehen ist, läßt auch mich als M-User kritisch nach Solms schielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 21, 2010 Share #5 Posted September 21, 2010 Kann mir mal jemand verraten, was die Funktionalität des fehlenden Beleuchtungsfensters übernimmt? LCD-Rahmen? Im übrigen tu ich mir diese Twittergeschichte nicht mehr an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2010 Author Share #6 Posted September 21, 2010 Gutes Stichwort Gerd. Dir scheint es gegangen zu sein wie mir. Aus den Ankündigungen im Vorfeld hatte ich mir mehr vorgestellt, als eine Hand voll Bilder und vielleicht einem Dutzend Tweeds (wenn es überhaupt so viele waren). Vielleicht war aber auch alles ganz anders und ich/wir haben etwas falsch gemacht. Mich würde interessieren wie die anderen das erlebt haben - sowohl auf der Macher, als auch auf der User-Seite. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 21, 2010 Share #7 Posted September 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Twitter werd ich mir auch nicht mehr antun. Vielleicht bin ich schon zu alt? Irgendwie bestand für mich das ganze Getwitter nur aus ewigen Wiederholungen von sinnfreien Einzeilern und ab und zu mal ein Link auf ein Foto. Zur M9 Ti: Ich finde sie einfach nur peinlich! Wenn man schon am Meßsucher etwas ändert, dann doch bitte etwas Substanzielles! Das Beleuchtungsfenster zu schließen und stattdessen ein Lämpchen dort aufzuhängen, das ist doch völlig sinnfrei! Wenn schon, dann hätte ich bei dieser Gelegenheit die mechanischen Masken der Leuchtrahmen ersetzt. Es wäre doch ein leichtes gewesen an deren Stelle ein durchleuchtetes LCD einzubauen, welches Rahmen für beliebige Brennweiten erzeugen kann und zudem den Bildfeldschwund im Nahbereich automatisch kompensiert. DAS wäre eine Innovation gewesen, dann hätte man sogar Zooms für die M9 Ti anbieten können! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2010 Author Share #8 Posted September 21, 2010 ...aus dem internationalen Forum zitiert: It is completely understandable that after the launchings of the S2 and the M9 during the past two-year period, Leica cannot be expected to present any really breathtaking news. Ich vergleiche mal mit Nikon. Die haben ganz entspannt in den letzten Tagen "breathtaking news" verkündet. Darunter 2 lichtstarke Festbrennweiten in der -lux und cron-Klasse. Leica hat mit der Null-Information-Variante vor der Photokina einen Spannungsbogen aufgebaut, der eine Erwartungshaltung aufgebaut hat wie vor der Photokina '08. Und was kommt dabei heraus? Nix! Zumindest nix für den Leica-User - nur für die Ölscheich-Sammlerfraktion. Ich hatte schon nicht viel erwartet - bin aber nun doch überrascht von dem vielen Nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted September 21, 2010 Share #9 Posted September 21, 2010 Kann mir mal jemand verraten, was die Funktionalität des fehlenden Beleuchtungsfensters übernimmt? LCD-Rahmen? >> Gerd die M9 ti hat LED- beleuchtete, aber immer noch opt./ mech. erzeugte Rahmen. Somit kann das Beleuchtungsfenster entfallen. Das was die X 100 (wohl) hat, hätte es vielleicht doch besser sein sollen. M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 21, 2010 Share #10 Posted September 21, 2010 >> Gerd die M9 ti hat LED- beleuchtete, aber immer noch opt./ mech. erzeugte Rahmen. Somit kann das Beleuchtungsfenster entfallen. Das was die X 100 (wohl) hat, hätte es vielleicht doch besser sein sollen. M f G GEORG ...genau aus diesem Grund geht ohne elektrischen Strom da GAR NICHTS. Und das mit dem Hintergrund eines vermeintlichen "Akkuproblems". Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted September 21, 2010 Share #11 Posted September 21, 2010 ... naja, so übel finde ich den Leica Auftritt nun nicht. Der Laden kommt grade erst mit der M9 Produktion nach, die neuen Objektive sind noch nicht lieferbar und trotzdem haben sie neue Panaleicas im Angebot. Für mich drehen die Solmser schon im roten Bereich. Auch Canon hat nicht die ÜberKameras vorgestellt obwohl die über Entwicklungsressourcen zur Verfügung haben, von denen Leica nur träumen kann. Das einzige was die Solmser wirklich wurmen dürfte, aber auch vorhersehbar war, ist das große Hersteller die M-Kunden von Leica als Ziel identifiziert haben und diesen Markt bedienen wollen. Grüße D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 21, 2010 Share #12 Posted September 21, 2010 Na ja, wenn man eine digitale M baut und sie ohne AF und ohne Bildstabilisator läßt........ das nutzen in diesem Preissegment vielleicht doch mal einige Hersteller aus!? (die mit ihren großen Produktionsstraßen und einem beachtlichen Marktanteil in der Welt und dazu der sehr hohen Preisvorgabe von Leica eine Profit-Chance sehen könnten). Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted September 21, 2010 Share #13 Posted September 21, 2010 Leica hat mit der Null-Information-Variante vor der Photokina einen Spannungsbogen aufgebaut' date=' der eine Erwartungshaltung aufgebaut hat wie vor der Photokina '08. Und was kommt dabei heraus? Nix! [...'] Davor hat schon Frau Frohnweiler eindringlich gewarnt (und wenigstens in dem Punkt muss ich ihr recht geben). Aber sie ist wohl in Solms auch niemandem mehr bekannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 21, 2010 Share #14 Posted September 21, 2010 ...aus dem internationalen Forum zitiert: Ich vergleiche mal mit Nikon. Die haben ganz entspannt in den letzten Tagen "breathtaking news" verkündet. Darunter 2 lichtstarke Festbrennweiten in der -lux und cron-Klasse. Leica hat mit der Null-Information-Variante vor der Photokina einen Spannungsbogen aufgebaut, der eine Erwartungshaltung aufgebaut hat wie vor der Photokina '08. Und was kommt dabei heraus? Nix! Zumindest nix für den Leica-User - nur für die Ölscheich-Sammlerfraktion. Ich hatte schon nicht viel erwartet - bin aber nun doch überrascht von dem vielen Nichts. Einen Vergleich mit Nikon zu wagen geht mir ein bisschen zu weit. Meine Gedanken gehen in eine andere Richtung. Zum Beispiel dieses Holster zeigt doch die kuriose Entwicklung bei Leica sehr schön! http://de.leica-camera.com/assets/media/img18070.jpg Abgewandt von der Fotografie. War es bisher die Stärke der M-Fotografie unbemerkt und schnell fotografieren zu können, trägt man hier die ganze Potenz vor sich her. Welche Zielgruppen sollen damit erreicht werden? Welch absurde Wege werden da immer weiter beschritten? Ich lege keinen Wert darauf mit irgendeiner geldadeligen Klientel in einen Topf geworfen zu werden - eher ist mir das peinlich. Geht man als Kunde zu seinem Leica Händler gibt es immer die gleiche Antwort: Habe ich nicht, kann ich Ihnen nicht einmal zeigen... Im Beisein des Kunden geführte Telefonate mit Leica in Solms, bezüglich der gewünschten Artikel, leitet der Händler mit den Worten: "Grüße Gott, Kunde droht mit Neukauf..." ein. Eine mindestens unbefriediegende Situation für diejenigen, die in den letzten Jahren an Bord geblieben sind und z.T. massiv in Leica investiert haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2010 Author Share #15 Posted September 21, 2010 http://de.leica-camera.com/assets/media/img18070.jpg Au Backe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2010 Author Share #16 Posted September 21, 2010 Mir gehen gerade 2 Dinge durch den Kopf: Photokina-Samstag ohne Leica und ein Forumstreffen an den Erlebnistagen ohne Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted September 21, 2010 Share #17 Posted September 21, 2010 Au Backe. +1 Zum Glück habe' ich mich bisher nicht auf die Suche nach einer Billingham gemacht ... Und Leder bricht auch mit der Zeit, dann kann gleich geguckt werden, ob Titan härter als Asphalt ist. Ich habe heute einen stressigen Tag im Büro. Während die Kollegen ihr Lungenbrötchen einnehmen, erlaube ich mir, ab und zu hier vorbei zu schau'n und mich per Web über die Neuerungen zu informieren. Wenn ich sehe, was hier aus Solms ach so toll angepriesen wird, freu' ich mich eher auf das Ende der Pause. Alleine die 60fps der VLux2 könnten reizen, aber dafür brauche ich nicht zwingend eine (Pana)Leica. Gruß T. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 21, 2010 Share #18 Posted September 21, 2010 ... Leica hat mit der Null-Information-Variante vor der Photokina einen Spannungsbogen aufgebaut, der eine Erwartungshaltung aufgebaut hat wie vor der Photokina '08. Und was kommt dabei heraus? Nix! Zumindest nix für den Leica-User - nur für die Ölscheich-Sammlerfraktion. Ich hatte schon nicht viel erwartet - bin aber nun doch überrascht von dem vielen Nichts. Nur für's gedächtnis: die M9 und die X1 sind am 9. September 2009 vorgestellt worden; ein Jahr vorher war es die M8.2 und ein erster Prototyp der S2. Wenn Du nach dem Etwas für den Leica-User fragst: was fehlt Dir denn? Ja, ja ich weiß schon: die SM2XR9D im Wiggi-Format und andere adäquate Lösungen. Ja, ich gehe solidarisch in Trauer. Wenn ich mich aber mal umschaue, was sonst noch so alles vermisst wird hier im Forum, dann stößt man auf die Chromvariante der M9 und das Saphirglas - also im Bereich praktischen Leica-Fotografie ganz unabdindbare Dinge für den Titanverächter. Oder auch auf solch klaffende Lücken wie das 28- oder 75mm-Summilux und die Wiedererweckung des 28-35-50 Tri-Elmars, da wir ja bisher nur 2 bis 5 Varianten in den Brennweiten von Leica und nochmal soviele von anderen Anbietern haben. Spinner wie ich träumen noch von der Neuauflage des 3,5/5cm Elmars. Für uns Westentaschentitanisten ist sicher immer was lebenswichtiges vorstellbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted September 21, 2010 Share #19 Posted September 21, 2010 Einfach mal Luft holen! Vielleicht ist erst nächstes Jahr Weihnachten? Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 21, 2010 Share #20 Posted September 21, 2010 ...Geht man als Kunde zu seinem Leica Händler gibt es immer die gleiche Antwort: Habe ich nicht, kann ich Ihnen nicht einmal zeigen... Im Beisein des Kunden geführte Telefonate mit Leica in Solms, bezüglich der gewünschten Artikel, leitet der Händler mit den Worten: "Grüße Gott, Kunde droht mit Neukauf..." ein. Eine mindestens unbefriediegende Situation für diejenigen, die in den letzten Jahren an Bord geblieben sind und z.T. massiv in Leica investiert haben. Und weil das so ist, muss zur Photokina mehr davon angekündigt werden. Die Hausaufgaben zwischen durch können liegen bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.