Jump to content

Leica hält dicht - gutes Zeichen?


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich muss Leica meinen Respekt zollen: Nur noch 8 Tage bis zur PK-Eröffnung und es ist praktisch nichts zu sehen und zu hören. In den Zeitschriften gibt es ein paar lächerliche Vermutungen, wie sie jeder x-beliebig anstellen kann (vielleicht eine X mit Wechselobjektiv, oder doch nur mit Weitwinkel? etc.).

Dass die neue LX5 auch als D-Lux 5 angeboten wird, ist auch keine Riesenüberraschung (wenn auch erfreulich).

 

Bleibt also: Entweder gibts nichts wesentlich Neues (Vielleicht neue Linsen zu S2 und M) oder man hält wirklich sehr gut dicht, wie man das bei der M9 ja auch geschafft hatte.

 

Ich gebe aber zu, dass ich so gegen Ende der Woche schon so ein paar kleine Lecks nett fände, gerne auch kalkulierte/ absichtliche. Soll ja die Vorfreude erhöhen.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

  • Replies 117
  • Created
  • Last Reply

Man hält erstaunlich gut dicht, aber eine wirklich wichtige Messeneuheit ist bereits durchgesickert: Meister Camera möchte die Lieferzeiten der M9 ab Bestelleingang auf ca. 1 Woche verkürzen. Das ist doch mehr wert als ein Prototyp der M 10!

Link to post
Share on other sites

... m.:E eher : nein.

Acht Tage vor der PK sollte die virale Werbung schon anlaufen. Auch "8 Tage" vor dem 09.09.09 lief es schon. Das wirklich nichts "durchgesickert" ist deute ich dahingehend das zur PK wirklich nichts kommt. Dr. Ks "ein bis zwei Neuheiten zur PK " dürften stimmen.

 

PS: würde mich freuen wenn ich nicht recht hätte

Link to post
Share on other sites

Soll ja die Vorfreude erhöhen.

 

Hallo Herr Cron;-)

 

ob der mit Glanz und Glorie zu enthüllende Grabstein für das R-System wirklich zu Vorfreude führen würde wage ich zu bezweifeln...

 

Im Ernst: Der Wettbewerb ist doch schon so etwas wie eine Vorankündigung. Und die Tatsache, daß er innerhalb des Web 2.0 und nur auf Englisch angekündigt wird, zeigt, wohin die Produktion geht.

 

Was ich mir von Leica wünsche, wäre eine überarbeitete MP mit automatisiertem Parallaxenausgleich für Aufstecksucher. Die Canon-Patente dürften abgelaufen sein und für Brillenträger sowie Weitwinkelknipser wäre dies eine Wohltat.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Heute wurde per Leica blog und facebook eine Art Wettbewerb angekündigt, der übermorgen losgeht. Dabei kann man eine der angeblich zehn neuen Leica Kameras gewinnen, die auf der photokina vorgestellt werden sollen.

 

Anders gelesen: Eine von 10 Kameras des auf der PK neu vorzustellenden Modells. Und wenn 10 zur Verlosung übrig sind, wird's wohl eher Richtung C- oder D-Lux gehen.

Link to post
Share on other sites

Ich war letzte Woche noch auf einem Lehrgang in Altenberg.

Dort teilte man mir mit, das zur PK "einiges" neues kommen sollte.

Was das genau sein könnte, war auch auf mehrfacher Nachfrage nicht raus zu bekommen.

Ich habe ihm auch den Begriff DLux 5 in den Mund gelegt, erntete aber nur ein müdes Lächeln:(

 

Gruß aus dem Sauerland

Link to post
Share on other sites

meines wegen kann eine M10 kommen, sofern sie den Akku der M8/9 nutzt. :)

 

Das könnte Dir als besonders böswilliger Wunsch ausgelegt werden. Nach dem Motto:

 

"Ham sie keine Akkus für die M10?"

 

"Nee, keine Akkus für die M10 gibts nur in "Leica-Stores". Wir haben hier keine Akkus für die M8 und M9."

Link to post
Share on other sites

Wenn man bei Meister reinschaut, hat man den Eindruck, dass die Preise für R-Geraffel heute höher sind als vor einiger Zeit. Das wäre ein gutes Zeichen in Richtung R10. :)

 

Man stellt bei einem Blick auf eine der Händler-Homepages insbesondere fest, dass die Neupreise für die M-Objektive bereits um ca 50 - 100 € angehoben wurden. Ausnahme sind nur die 21/24 Summiluxe und das Noctilux.

 

Aber so ein Mist: Ich war sicher, dass die M9 zur Photokina teurer wird und hab mir vorher noch eine geholt. Nix is, wieder kein Geschäft gemacht.

Link to post
Share on other sites

Man stellt bei einem Blick auf eine der Händler-Homepages insbesondere fest, dass die Neupreise für die M-Objektive bereits um ca 50 - 100 € angehoben wurden. Ausnahme sind nur die 21/24 Summiluxe und das Noctilux.

 

 

so ganz verstehe ich das übrigens nicht: die haben doch vor einigen jahren erst irgendwie viel geld in neue mechanik"strassen" investiert und wollten mit gleichteilbau etc. um einiges effektiver produzieren.

 

ich find die neupreise einfach überteuert. wenn sie nicht mit der produktion hinterherkommen, sollen sie halt mehr leute anstellen (zumindest in der objektivfertigung kann man doch schon von gleichmäßigeren absätzen ausgehen..)

 

so prestigisieren sie sich doch nur in den amateurmarkt der hermesgucciografen.

und die summarite jetzt als brot und butterobjektive darzustellen wäre ja schon etwas durcheinander...

Link to post
Share on other sites

Na ja, jede Preiserhöhung ist für jeden Kunden, der noch etwas kaufen will, schlecht. Aber die Preise für die Objektive waren seit Anfang letzten Jahres unverändert. Die Nachfrage ist offenbar massiv bei knappem Angebot. Das führt nun mal zu Preissteigerungen, so wie die Absatzschwäche Ende 2008 zu Rabatten geführt hat.

Link to post
Share on other sites

Wenn man bei Meister reinschaut, hat man den Eindruck, dass die Preise für R-Geraffel heute höher sind als vor einiger Zeit. Das wäre ein gutes Zeichen in Richtung R10. :)

 

Manchen Leuten kann man wohl die Träume von einer R10 nicht nehmen?

Glaubt jemand ernsthaft, dass nach DEM Abgesang aufs R-System Leica die Kunden nochmal vergrämt, die ihre R-Linsen nun in die Bucht getragen haben, nach dem Motto "Hallo, war nur ein Scherz, es geht nun doch weiter beim R-System".

Wäre wohl ein lethaler Faktor für Leica....

 

Ich denke, eine D-Lux 5 kommt (Panasonic hat ja nun den gleichen Typen-Numerus, da kann man preislich wenigstens direkt vergleichen :p

 

Ferner neben diversen Objektiven wohl den Prototpen der Leica AL :D.

AL steht hier für "Adäquate Lösung". Wird nämlich mal Zeit, dass Leica endlich eine CSC (Compact System Camera) auf den Markt bringt, nachdem es schon Systeme von Panasonic/Olympus, SONY und Samsung gibt! An alle lassen sich per Adapter M-Optiken ansetzen. Sehr schade für Leica, das es immer noch keine eigene Kamera dieser Gattung, der zweifelsohne die Zukunft gehört, gibt! Die PK 2010 ist wohl die letzte Möglichkeit für Leica, diesem Trend nicht auch noch hinterher zu laufen....

 

Auf ein Gutes! Lasset uns (mal wieder!) Optimisten sein. Ist ja die Grundhaltung der Leica Fans: Optimistisch in ständiger Hoffnung lebend. Ein Lob, werd solch geduldige Kunden hat.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...