Jump to content

Da ist er der SW-Sensor


eckart

Recommended Posts

Guest wls.shanghai
Leider nicht von Leica, aber dafür ein echter Kracher.

39MP auf einem monochromen Sensor muß ja sensationell sein.

 

PhaseOne Achromatic+

 

Den muß ich mir mal in Natura ansehen.

 

 

 

....wo kann man das Teil in Natura sehen ????

Link to post
Share on other sites

@hagee

Wieso M8?

Ich vermute, obwohl wir hier im Forum längere Threads zu diesem Thema hatten, als M8 monochrome o.ä., das dies zuviel der Ehre wäre.

 

@ wls.shanghai

In Natura kann man es vielleicht auf der PK sehen, oder 2., so stand es im Newsletter von Phase One, unter Sign up for a demo eine vorführen lassen und natürlich 3. warten bis der örtliche Kameraverleih eines im Verleih hat;)

 

@stephan_w

Wieso ist das schon alt?

Link to post
Share on other sites

Zur Zeit der M8 hatte Leica wohl ernsthaft über ein Schwestermodell mit Schwarzweißsensor nachgedacht, die Idee aber verworfen. Man kann aber kaum sagen, jemand sei von Leica inspiriert, wenn er etwas macht, das Leica nun mal nicht getan hat.

 

Wie auch immer: Wenn man liest, was Phase One darüber schreibt, könnte man denken, es wäre eine technologische Heldentat, die RGB-Filter wegzulassen. Wirklich heldenhaft wäre es eigentlich nur, wenn sie es schaffen sollten, damit Geld zu verdienen.

Link to post
Share on other sites

Zur Zeit der M8 hatte Leica wohl ernsthaft über ein Schwestermodell mit Schwarzweißsensor nachgedacht, die Idee aber verworfen. Man kann aber kaum sagen, jemand sei von Leica inspiriert, wenn er etwas macht, das Leica nun mal nicht getan hat.

 

Wie auch immer: Wenn man liest, was Phase One darüber schreibt, könnte man denken, es wäre eine technologische Heldentat, die RGB-Filter wegzulassen. Wirklich heldenhaft wäre es eigentlich nur, wenn sie es schaffen sollten, damit Geld zu verdienen.

 

 

Für solche Beiträge liebe ich dieses Forum, da reicht mir kein Danke-Button...

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

.....Wenn man liest, was Phase One darüber schreibt, könnte man denken, es wäre eine technologische Heldentat, die RGB-Filter wegzulassen. Wirklich heldenhaft wäre es eigentlich nur, wenn sie es schaffen sollten, damit Geld zu verdienen.

 

Mut zu beweisen und Heldentum liegt meines Erachtens nicht so weit auseinander, denn ich finde schon das Mut dazugehört ein solches sehr spezielles Produkt herauszubringen.

Wie dem auch sei, da ich zu den Befürwortern einer SW-M Leica gehöre finde ich dieses Rückteil, sollte es, wie ich hoffe, an eine traditionelle Hassi passen, schon sehr spannend.

Link to post
Share on other sites

Für solche Beiträge liebe ich dieses Forum, da reicht mir kein Danke-Button...

 

Gruß

Summi Cron

 

???

 

Lieber Summi Cron und lieber mjh, Widerspruch. Heldenhaft kann auch etwas sein, das zwar technisch einfach, wozu sich aber keiner traute. Auch das finanzielle, nischenhaft-riskante scheint mir heldenhaft. Nur Mut, wir werden sehen...

Link to post
Share on other sites

???

 

Lieber Summi Cron und lieber mjh, Widerspruch. Heldenhaft kann auch etwas sein, das zwar technisch einfach, wozu sich aber keiner traute. Auch das finanzielle, nischenhaft-riskante scheint mir heldenhaft. Nur Mut, wir werden sehen...

 

Tatsächlich ists einfach nur gaga

Da kann mir einer erzählen was er will.

Link to post
Share on other sites

Tatsächlich ists einfach nur gaga

Da kann mir einer erzählen was er will.

 

Theoretisch ist die Bildqualität einer solchen Kamera exorbitant und eben nicht mit einem ins Schwarzweiß konvertiertes digitales Farbbild zu vergleichen.

Da es nun ein solches Rückteil gibt kann man diese Theorie verifizieren.

Ich könnte mir vorstellen, das es genauso gaga oder eben atemberaubend ist, wie mit einer Großformatkamera SW-Portraits zu machen.

Link to post
Share on other sites

Theoretisch ist die Bildqualität einer solchen Kamera exorbitant und eben nicht mit einem ins Schwarzweiß konvertiertes digitales Farbbild zu vergleichen.

Da es nun ein solches Rückteil gibt kann man diese Theorie nun verifizieren.

Ich könnte mir vorstellen, das es genauso gaga oder eben atemberaubend ist, wie mit einer Großformatkamera SW-Portraits zu machen.

 

Es ist ja so... da werden ja auch genug Beispiele genannt wo der Einsatz Sinn macht.

Das kann ich gut nachvollziehen ohne es wirklich beurteilen zu können ob der Vorteil denn nun so groß ist einen SW Sensor zu benutzen.

Nur: ich finde man kann nicht auf der einen Seite immer wieder Sprüche loslassen, und irgendwie macht das irgendwann mal fast jeder, das der Photograph das Bild macht und nicht die Kamera, um auf der anderen Seite so zu tun als wenn das photographische Leben ohne SW Sensor nahezu sinnlos wäre :p

Es sind doch auch ohne SW Sensor schon gigantisch gute Ergebnisse möglich mit Hilfe von sehr guten Tools ala Silver Efex uä.

Sicher- Informationen die nicht da sind kann so ein Tool auch nicht herzaubern.

Für diese Unterschiede dann aber so etwas spezielles zu einem hohen Preis zu kaufen, halte ich persönlich für einige wenige für sinnvoll, für die allermeisten aber extrem gaga. (Es sei denn man weiß nicht wohin mit dem Geld)

OK ich geb zu... es ist auch schon gaga das ich überhaupt ne leica habe. :D

Nur die Tiefe variiert.

Link to post
Share on other sites

...OK ich geb zu... es ist auch schon gaga das ich überhaupt ne leica habe. biggrin.gif

Nur die Tiefe variiert.

 

Auf dieser Ebene ist es natürlich gaga, keine Frage....aber, da wir nun gaga sind, müssen wir damit irgendwie klarkommen.

Manchem wird dabei ein SW-Sensor helfen;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...