wpo Posted August 8, 2010 Share #21  Posted August 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Sind den Filme schon ein wertvolles Sammlerstück? Wenn ja, ich habe noch welche. Ich biete Ilford HP 5, abgelaufen 2005 incl. Originalverpackung.  Startgebot 15 Euro.  .......  Das kann ich besser: Jan. 78 abgelaufenen AGFA Dia-Direkt, Originalverpackung nur wenig begrabbelt, für 50,- € / Stück könnte ich mich eventuell davon trennen:D  Freundliche Grüße  Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 8, 2010 Posted August 8, 2010 Hi wpo, Take a look here Durchus ernsthaft gemeint..........oder etwa nicht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Wiggi Posted August 8, 2010 Share #22  Posted August 8, 2010 In spätestens zwanzig Jahren werden M8/M9 und Konsorten bestenfalls als Vitrinenstücke oder Briefbeschwerer taugen, weil man die Bilddaten nämlich nicht mehr aus der Kamera bekommt.  Wenn Du damit Windows oder Mac meinst, kannst Du recht haben. In der Unix-Welt ist das anders. Heutige Programme, mit denen Du die Bilder bearbeiten kannst, laufen noch in 20 bis 40 Jahren. Wenn neuere Programme mit den alten Daten nicht arbeiten können, kannst Du diese mit den heutigen bearbeiten.  Jedes jemals für Unix geschriebene Programm kannst Du auf einem heutigen Unix / Linux - Rechner zum laufen bringen. Ganz im Gegensatz zu Windows. Diese Erfahrungen haben wir bei uns im Hause mit Treibern für Peripheriegeräte gemacht.  Man muss nur auf ein zukunftssicheres System setzen. Unix ist seit 50 Jahren erfolgreich! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 8, 2010 Share #23 Â Posted August 8, 2010 Kinder, wie die Zeit vergeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted August 8, 2010 Share #24  Posted August 8, 2010 Auch die rechts-oder :(linksdrehenden Zeiteinstellknöpfe sind einfach ein geniales Thema. Waren die Trageriemen schon wieder dran? Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
reaperman Posted August 8, 2010 Share #25  Posted August 8, 2010 Wenn Du damit Windows oder Mac meinst, kannst Du recht haben. In der Unix-Welt ist das anders. Heutige Programme, mit denen Du die Bilder bearbeiten kannst, laufen noch in 20 bis 40 Jahren. Wenn neuere Programme mit den alten Daten nicht arbeiten können, kannst Du diese mit den heutigen bearbeiten. Jedes jemals für Unix geschriebene Programm kannst Du auf einem heutigen Unix / Linux - Rechner zum laufen bringen. Ganz im Gegensatz zu Windows. Diese Erfahrungen haben wir bei uns im Hause mit Treibern für Peripheriegeräte gemacht.  Man muss nur auf ein zukunftssicheres System setzen. Unix ist seit 50 Jahren erfolgreich!  Unter der Oberfläche von MacOS X werkelt ein Unix.  LG Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 8, 2010 Share #26 Â Posted August 8, 2010 ...macht euch nichts vor. Â Ohne elektrischen Strom sind eure tollen Bilder hin Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 8, 2010 Share #27  Posted August 8, 2010 Advertisement (gone after registration) ... Zeiteinstellknöpfe sind einfach ein geniales Thema. ... Die Zeiteneinstellräder, die sich so drehen wie bei der M3, sind die einzig wahren Zeiteneinstellräder ... also die, bei denen sich die kürzeren Zeiten "mit der Uhr" einstellen lassen. Und das ist die Wahrheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 8, 2010 Share #28  Posted August 8, 2010 Unter der Oberfläche von MacOS X werkelt ein Unix.  Welche Mac-Programme laufen auf Unix / Linux? Ich habe noch keines ausprobiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted August 8, 2010 Share #29  Posted August 8, 2010 Die Zeiteneinstellräder, die sich so drehen wie bei der M3, sind die einzig wahren Zeiteneinstellräder ... also die, bei denen sich die kürzeren Zeiten "mit der Uhr" einstellen lassen. Und das ist die Wahrheit.     Einfach komisch: meine Uhr dreht sich mit dem Zeiteinstellrad. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted August 9, 2010 Share #30  Posted August 9, 2010 Mein Vorschlag:sollte man nicht das ANALOG-Forum als Untersparte in das Leica Sammler & Historica Forum einarbeiten ? Erst wenn die bald(?) hunderte von Digi-Extra-Unterforen auch wieder in einem zusammengefaßt sind. Diese ewige Rumklickerei ... Link to post Share on other sites More sharing options...
reaperman Posted August 10, 2010 Share #31  Posted August 10, 2010 Welche Mac-Programme laufen auf Unix / Linux? Ich habe noch keines ausprobiert.  Programme, die eine GUI haben, benötigen wie beispielsweise bei linux einen X-Server. Die Oberflächenbibliotheken sind proprietär. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 10, 2010 Share #32  Posted August 10, 2010 Ist das eigentlich ein Sommerloch-Thema?  Sehr! Ich bin für die Zusammenlegung aller Unterforen. Immer dieses Herumgeklicke und Tab-Gewechsele. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 10, 2010 Share #33  Posted August 10, 2010 Ich finde die verschienenen Unterforen inzwischen ganz praktisch. Da man ohnehin jedes Thema und jeden Gegenstand in jedem Unterforum findet, verkürzt die geringe Zahl der Beiträge in jedem Unterforum die Suche.  Noch besser wäre es allerdings, wenn für jeden Thread ein Unterforum eingerichtet würde; man würde auch da alles, was es hier gibt, wiederfinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
volker_hack Posted August 11, 2010 Share #34  Posted August 11, 2010 ... und wenn die Verschlüsse schon nicht klicken, dann klicken wenigstens die Mäuse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 12, 2010 Share #35  Posted August 12, 2010 Programme, die eine GUI haben, benötigen wie beispielsweise bei linux einen X-Server. Die Oberflächenbibliotheken sind proprietär.  Welche Mac-Programme wären das zum Beispiel?  Fallen da auch einige Photoshop-Versionen oder CaptureOne darunter? Link to post Share on other sites More sharing options...
reaperman Posted August 14, 2010 Share #36  Posted August 14, 2010 Welche Mac-Programme wären das zum Beispiel? Fallen da auch einige Photoshop-Versionen oder CaptureOne darunter?  Kann man ps oder c1 ohne Oberfläche benutzen???? Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted August 15, 2010 Share #37  Posted August 15, 2010 Welche Mac-Programme laufen auf Unix / Linux? Ich habe noch keines ausprobiert.  Alles was z.B. textorientiert auf shell-Befehlen basiert.  Mein inkrementelles Backupscript (eine Zeile ) von 1987 , das erste Mal aufgeschrieben auf dem Unix-Russensystem WEGA (war ein geklautes Unix der Amis, bei dem nur die Startsequenz in russisch kam, ich glaub ein 5er von 1975) läuft heute auch auf meinem Mac noch.  cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 16, 2010 Share #38  Posted August 16, 2010 Alles was z.B. textorientiert auf shell-Befehlen basiert.  Alle Linux / Unix - Programme lassen sich über den Textmodus aufrufen. Manche Programme brauchen ein Grafik-Modul, wie z.B. GTK2.  Mac-Versionen von Programmen zum laufen zu bringen, wäre doch eine Option zu Windows-Versionen, für die WinE benötigt wird.  Hat jemand Erfahrungen mit neueren Mac-Programmen und Linux / Unix? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 16, 2010 Share #39  Posted August 16, 2010 Welche Mac-Programme laufen auf Unix / Linux? Ich habe noch keines ausprobiert.  Das OS des Mac ist ein Unix. Linux ist keins.  Alle Linux / Unix - Programme lassen sich über den Textmodus aufrufen. Manche Programme brauchen ein Grafik-Modul, wie z.B. GTK2.  Die Windows-Programme lassen sich auch über den Textmodus aufrufen. Sie brauchen ein Grafik-Modul, das irgendwie untrennbar mit dem OS ausgeliefert wird.  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted August 16, 2010 Share #40  Posted August 16, 2010 kann man denn schon abschätzen welchen beitrag die m9 u.a. dafür leistet, daß evtl. doch einige fotografen wieder lust auf film haben?  Ach...  Zahlenmäßig wird die Zahl der Photographen, die aufgrund der Leica M9 weniger oft analog arbeiten diejenige weit übertreffen, die durch die Leica M9 'wieder Lust auf Film' bekommen. Glaub's mir einfach.  Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.