Jump to content

Filmmaterial in 10+ Jahren ??


Bernd Ziemens

Recommended Posts

x
  • Replies 67
  • Created
  • Last Reply

"und ewig grüßt das Murmeltier !!!"

 

oder anders:

 

gibt es für meine Digi knipse in 10+ Jahren noch einen Akku, wlechen Standard haben die Speicherkarten dann, sind die noch passend ??

 

 

Ein gutes und gesundes neues Jahr 2007, das uns die Filme in 2007 ja nicht ausgehen

 

Gruß

 

Achim

Link to post
Share on other sites

Auch im Leica Forum gibt es keine Hellseher. Mach Dir einfach nicht so viele Gedanken, geh raus und fotografiere mit Film, dann wird es in zehn Jahren auch noch welche geben.

 

Michael

 

Da stimme ich die vollkommen zu . Wir muessen einfach nut fotografieren und solange eine gewisse nachfrage fuer film material besteht gibt es die auch.

Link to post
Share on other sites

Guest m6harry
.. Wird es in einigen Jahren noch Filme geben??

 

Mit Sicherheit wird es in einigen Jahren noch Kühlschränke und Gefriertruhen geben, also Filme kaufen, solange es noch Filme gibt und für die nächsten Jahre einlagern.

 

Gruß, Harry

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Bernd,

 

ein ganz klares "ja"!

 

Wir haben derzeit ca. 500 Mio. Fotografen weltweit mit deutlich ansteigender Tendenz (u.a. aufgrund des Wirtschaftswachstums in den Schwellenländern China, Indien, Brasilien etc.).

Selbst wenn man jetzt eine eher pessimistische Sichtweise zu Grunde legen und davon ausgehen würde, dass langfristig nur noch fünf bis zehn Prozent aller Fotografen analog fotografieren würde, käme man immer noch auf eine Zahl von 25 - 50 Mio. Analog-Fotografen weltweit.

Es wäre in der Wirtschaftsgeschichte ein einmaliger Vorgang, wenn ein Markt solcher Größe nicht mehr bedient werden würde. Das kann man als ausgeschlossen betrachten.

 

Menschen sind nun mal Individuen und verhalten sich recht unterschiedlich. Mir hat noch niemand erklären können, warum sich auf einmal alle Fotografen gleich verhalten sollten und 100 % aller Fotografen nur noch digital fotografieren werden.

Es fahren auch nicht alle Autofahrer Golf, nur weil der Marktführer in seiner Klasse ist.

Angesichts der zahlreichen technischen und ökonomischen Vorteile des Mediums Film in vielen Anwendungsbereichen, die seine Anwender ja schließlich kennen, wird sich der Film auch in Zukunft behaupten können.

Laut Marktforschungsergebnissen von Kodak beispielsweise wollen über 50 % aller Profifotografen auch in Zukunft mit Film arbeiten, zwar nicht ausschließlich, aber sie schätzen die Qualitäten des Films in vielen Anwendungsbereichen und wollen darauf nicht verzichten.

 

Übrigens kann auch heute noch mit fotografischer Emulsion beschichtete Glasplatten für die Kameras aus dem 19. Jahrhundert kaufen. Damals gab es nur wenige tausend dieser Kameras weltweit.

Heutzutage sind lt. Angaben der PMA ca. 1 Mrd. filmbasierte Kameras weltweit im Umlauf.

Ich bin mir sicher, dass man auch in fünfzig Jahren noch Film wird kaufen können, aber mit Sicherheit keine CF oder Xd-Cards etc. mehr.

 

Entspann Dich und füttere Deine M6 mit den hervorragenden neuen Filmen, die in letzter Zeit auf den Markt gekommen sind (allein 13 neue Filme in den letzten 14 Monaten! Du kannst Dir sicher sein, dass die Filmhersteller nicht erhebliche Summen in Neuentwicklungen investieren würden, wenn sie nicht sicher wären, dafür in den nächsten Jahren einen Markt zu haben).

 

So long,

Henning

Link to post
Share on other sites

Die alles entscheidende Frage: Wird es in einigen Jahren noch Filme geben?? Eine Firma stellt die Produktion ein, eine ander wirbt damit, einen "neuen" Film zu produzieren... Muss die M6 bald in die Vitrine oder kann ich damit noch in ein paar Jahren arbeiten?

 

Na klar, laß Dich doch nicht jeck machen.

 

Grüße

Gregor, auch Filmkäufer - dann sind wir schon zwei ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Oh danke Bernd, daß Du uns die Augen öffnest,

 

wurde aber auch wirklich einmal Zeit, daß sich darum endlich mal jemand Gedanken macht. Uns die Scheuklappen vom Kopf reißt. Uns die Augen öffnet und wachrüttelt. Wir hier knipsen, entwickeln, knipsen, entwickeln, knipsen, entwickeln und bekommen dabei überhaupt nicht mit, wie sich die Welt um uns herum verändert. Und schon gleich mit dem 2. Beitrag legst Du den Finger in die offene Wunde und schafft es, uns die Vergänglichkeit unseres Tuns vor Augen zu führen.

Link to post
Share on other sites

mal abgesehen davon dass wir das immer wieder und wieder durchkauen ist die Frage doch schon so gestellt, dass sie sich von selbst beantwortet.

 

ja, ich werde in 10 Jahren noch einen Film im Kühlschrank haben

so wie wir alle dann auch noch Kerzen, Pinsel, Magnetbänder, Schallplatten, Röhren und normale Glühlampen finden werden

 

können wir damit jetzt aufhören?

Link to post
Share on other sites

Die alles entscheidende Frage: Wird es in einigen Jahren noch Filme geben?? Eine Firma stellt die Produktion ein, eine ander wirbt damit, einen "neuen" Film zu produzieren... Muss die M6 bald in die Vitrine oder kann ich damit noch in ein paar Jahren arbeiten?

 

Nein.

 

Ich weiss aus sicherer Quelle, dass weltweit ALLE Hersteller von Filmen die Produktion am 31.03.07, 23:59 einstellen werden. Damit soll der Digiknipserei endgültig zum Durchbruch, auch in den Schwellenländern, verholfen werden. :cool:

Link to post
Share on other sites

Nein.

 

Ich weiss aus sicherer Quelle, dass weltweit ALLE Hersteller von Filmen die Produktion am 31.03.07, 23:59 einstellen werden. Damit soll der Digiknipserei endgültig zum Durchbruch, auch in den Schwellenländern, verholfen werden. :cool:

Und ich kenne schon ein Konsortium von Investoren, die dann als Monopolisten das Marktsegment übernehmen, da man da immer noch gut verdient. Allerdings steigen die Filmpreise allmählich auf das Niveau von Speicherchips. :)

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Die alles entscheidende Frage: Wird es in einigen Jahren noch Filme geben?? Eine Firma stellt die Produktion ein, eine ander wirbt damit, einen "neuen" Film zu produzieren... Muss die M6 bald in die Vitrine oder kann ich damit noch in ein paar Jahren arbeiten?

 

 

nichtmal die frage, ob es in 10 jahren noch menschen gibt, lässt sich wirklich beantworten.

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded

Wer weiss ob wir in 10 jahren überhaupt noch Lust haben zu fotografieren.

 

Vielleicht gibt´s bis dahin eine 3D-Aufnahmetechnik. :cool:

Link to post
Share on other sites

Die alles entscheidende Frage: Wird es in einigen Jahren noch Filme geben?? Eine Firma stellt die Produktion ein, eine ander wirbt damit, einen "neuen" Film zu produzieren... Muss die M6 bald in die Vitrine oder kann ich damit noch in ein paar Jahren arbeiten?

 

Hallo Bernd

Natürlich können Sie auch noch in 10 oder 20 Jahren analog fotografieren. Wir (meine Frau und ich) sind derzeit noch streng analog orientiert (R-System). Die Qualität analoger Dias ist bislang digital nicht zu erreichen. Da wir regelmäßig auch Fotos für Publikationen veröffentlichen, beschäftigen wir uns recht intensiv mit der Auflösung und Detailschärfe. Wir sind aber keine Vollprofis. Allein die Farbtiefe eines Dias ist selbst mit professionellen Trommelscannern schwer zu erreichen und bedarf geübter Hände. Und das Argument der Digitalfans, daß die Vergrößerungen problemlos sind, mag ja richtig sein; nur Details kommen nicht zusätzlich zum Vorschein. Die Vergrößerung eines Digitalfotos produziert im Extremen quadratische Pixel aber nicht mehr Details. Bei einem Dia erbringen Vergrößerungen - vorausgesetzt das Dia ist scharf - auch mehr Details.

Wir fanden es beruhigend, daß die großen Filmhersteller auf der Fotokina 2006 allesamt Filmneuentwicklungen präsentierten.

Dennoch sind die Vorteile der Digitalfotografie nicht von der Hand zu weisen. Sie ist schnell; man sieht das Ergebnis sofort und kann Mißlungenes gleich wieder löschen.

Wir haben gelernt, Digitalkameras (einfache Digilux 1, gebraucht erstanden) für Probebelichtungen einzusetzen.

 

Dennoch glaube ich, daß die Analogfotografie langfristig leider ein Auslaufmodell sein wird, wenn die Hersteller der Kameras Sensoren auf den Markt bringen, die 25 und mehr Megapics erreichen und damit einem Dia schon sehr nahe kommen. Das derzeitige Problem sind allerdings die Berechnungen der unendlich vielen Farbkombinationen. Sie erfordern deutlich mehr Rechenkapazität, die zumindest derzeit noch nicht in Kameras zur Verfügung steht.

 

Insofern können wir noch getrost analog fotografieren.

In diesem Sinne "gut Schuß"

MfG dikdik

Link to post
Share on other sites

Wer Angst hat, daß es in 10 Jahren keine Filme mehr gibt, kann ja mal anfangen sich einen Vorrat im Keller anzulegen (Wein raus, Film rein). Falsch gelagert!?

Wer mutig ist kann ja mit der Ehefrau um den Platz in der Tiefkühltruhe streiten.

 

Ich habe vor ein paar Wochen um eine Mittelformatkamera zu testen, einen seit 14 Jahren abgelaufenen, bei Zimmertemperatur gelagerten T-Max 400 belichtet und entwickelt. Die Ergebnisse waren ausgesprochen gut, will nicht sagen einwandfrei, da mir der direkte Vergleich zu frischem Material fehlt. Wenn ich mir vorstelle, daß ich den tiefgekühlt gelagert hätte, hätte ich vermutlich noch an meinem 90. Geburtstag meinen Spaß damit gehabt.

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Wer mutig ist kann ja mit der Ehefrau um den Platz in der Tiefkühltruhe streiten.

 

Da habe ich kein Problem: Meine bessere Hälfte füllt die Truhe wie ein Eichhörnchen bis oben hin, dann wird die oberste Schicht genutzt, ausgetauscht und fluktuiert, die unteren Schichten vergißt sie - wie ein Eichhörnchen.

Wenn ich also unten hin die Filme schmuggele, merkt sie das gar nicht. ;)

 

(Nicht ganz ernst gemeint)

 

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

:) sehr schön.

 

Ich habe vieleicht die Beste aller Lösungen:

 

Meine Frau begeistert sich auch für dieses Hobby und wirkt aktiv mit. Wenn also Filme in der Truhe sind, sind es unsere, nicht meine. Und damit ist der Hausfrieden gesichert :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...