Dr. No Posted June 22, 2010 Share #101 Posted June 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Wellenbewegung und Kreislauf der Geschichte, wie bei Machiavelli! Demnach ist höchstens daran zu denken, das Ganze vor dem Verfall zu retten! auch das wäre der lauf der dinge ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2010 Posted June 22, 2010 Hi Dr. No, Take a look here Antrag auf neues Unterforum. I'm sure you'll find what you were looking for!
tfreudenberger Posted June 22, 2010 Share #102 Posted June 22, 2010 auch das wäre der lauf der dinge ! nun, Recht hast Du. Aber sollten wir das so hinnehmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted June 22, 2010 Share #103 Posted June 22, 2010 Das ist ein sehr guter Vorschlag, nur,- wie hier schon angemerkt,- ob der Admin so viel Speicherplatz verbraten kann? Nun ja,- es würde dann ja, besonders unter "Menschen" jede Menge Platz frei! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 22, 2010 Share #104 Posted June 22, 2010 Hallo, während wir hier kleinlich greinen, lamentieren und verzagen hat wenigstens einer genug Mut und Tatkraft, die Welt der Fotografie und Photographica zu bereichern: Dr. Anselm Hagenbach hat wieder zugeschlagen! Siehe hier. Ich schäme mich, dass ich ihn dabei nicht mal unterstützen durfte. Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 22, 2010 Share #105 Posted June 22, 2010 Dr. Anselm Hagenbach hat wieder zugeschlagen! sehr gut! btw. tolle Zeitschrift Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted June 22, 2010 Share #106 Posted June 22, 2010 wir befinden uns in einer wellenbewegung, aber die talsolle haben wir m.e. durchschritten und es geht wieder aufwärts.Gruß OLAF Tüdelkråm. Tri-X is besser wie M9, und ne M gehört nich digitål. So, jetzt. Weitermachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 22, 2010 Share #107 Posted June 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Tüdelkråm. Tri-X is besser wie M9, und ne M gehört nich digitål. So, jetzt. Weitermachen. hr. tolled, hier gebe ich ihnen uneingeschränkt recht! gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted June 22, 2010 Share #108 Posted June 22, 2010 Dem schließe ich mich an. Nichts ist besser geeignet, das Niveau der Amateurphotographie schneller zu senken als die massenhafte Bildproduktion aus einer Digitalkamera. Dies schließt die von allseits bekannten Kritikastern gern benutzte M8 ebenso ein, wie die derzeit aktuelle M9. Die Weisheit mit Löffeln gefressen hat niemand. Deshalb soll auch niemand so tun, als hätte er es. Und niemand allzu drastisch zeigen, er hätte es nicht. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 22, 2010 Share #109 Posted June 22, 2010 Dem schließe ich mich an. Nichts ist besser geeignet, das Niveau der Amateurphotographie schneller zu senken als die massenhafte Bildproduktion aus einer Digitalkamera.Dies schließt die von allseits bekannten Kritikastern gern benutzte M8 ebenso ein, wie die derzeit aktuelle M9. Die Weisheit mit Löffeln gefressen hat niemand. Deshalb soll auch niemand so tun, als hätte er es. Und niemand allzu drastisch zeigen, er hätte es nicht. Beste Grüße, Franz Hast Du hier schon mal ein Bild eingestellt? Ich kann mich nicht daran erinnern Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted June 22, 2010 Share #110 Posted June 22, 2010 das ist eine gute beschreibung. forenten kommen und gehen. niveaus steigen an und flachen wieder ab.wir befinden uns in einer wellenbewegung, aber die talsolle haben wir m.e. durchschritten und es geht wieder aufwärts. Gruß OLAF nun habe ich ja dummerweise evolutionstheorie studiert und bin zudem naturwissenschaftlich und auch statistisch bewandert (notgedrungen): es gibt sehr lange wellen, d.h. der abstand zwischen zwei maxima ist lang und mitunter werden die wellenkämme mit der dauer der "strömung" immer flacher, d.h. verlieren an höhe. anderseits gibt es auch monsterwellen (am besten treffen sich zwei wellen im winkel von 42 grad und dann ist 2 plus 2 nicht mehr 4, sondern 12). letzteres ist aber in absehbarer zeit hier im forum wohl nicht zu befürchten... andererseits ist das früher mitunter vorgekommen und der ein oder andere wurde wohl so aus dem forum gespült. kurz gesagt: ich kann ein ansteigen des niveaus nicht feststellen. mag sein, dass es zur zeit nicht mehr weiter abwärts geht, aber der niveauverlust ist feststellbar. ein ausgleichender gewinnn ist mir bisher nicht aufgefallen, wenn ich auch feststellen mag, dass sich einige sehr bemühen (was ich ausdrücklich anerkenne, aber einige wenige haben es schwer, da was zu steigern...). grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 23, 2010 Share #111 Posted June 23, 2010 das ist eine gute beschreibung. forenten kommen und gehen. niveaus steigen an und flachen wieder ab.wir befinden uns in einer wellenbewegung, aber die talsolle haben wir m.e. durchschritten und es geht wieder aufwärts. Gruß OLAF Ich denke ja auch gerne positiv, aber allein dieser Faden lehrt uns etwas anderes:D. Nein, ich denke die einzige und hier in der Diskussion auch schon erwähnte Lösung wäre das ganze Forum in Schmerzfrei umbenennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted June 23, 2010 Share #112 Posted June 23, 2010 ...kurz gesagt: ich kann ein ansteigen des niveaus nicht feststellen. mag sein, dass es zur zeit nicht mehr weiter abwärts geht, aber der niveauverlust ist feststellbar. ein ausgleichender gewinnn ist mir bisher nicht aufgefallen, wenn ich auch feststellen mag, dass sich einige sehr bemühen (was ich ausdrücklich anerkenne, aber einige wenige haben es schwer, da was zu steigern...). grüsse tom Wie wäre es denn mit einem Unterforum "Konstruktiv", in dem man Bilder einstellen kann und konstruktive Kritik bekommt? Einige Mitforenten hinterlassen bei mir den Eindruck, hier nur perfekte Fotos sehen zu wollen, aber alle sind nun mal nicht die gottbegnadeten Fotografen. Für andere (auch mich) wäre es hilfreich konstruktive Tipps zu bekommen, damit dann das Niveau vielleicht sogar für die anspruchsvolleren Forenten reicht. Insgesamt finde ich übrigens das Niveau der hier eingestellten Bilder höher als in einigen anderen Foren. Andererseits sind hier auch technisch gute, aber langweilige, Fotos zu sehen (und da nehme ich mich selbst auch nicht aus). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted June 23, 2010 Share #113 Posted June 23, 2010 Wie wäre es denn mit einem Unterforum "Konstruktiv", in dem man Bilder einstellen kann und konstruktive Kritik bekommt? Einige Mitforenten hinterlassen bei mir den Eindruck, hier nur perfekte Fotos sehen zu wollen, aber alle sind nun mal nicht die gottbegnadeten Fotografen. Für andere (auch mich) wäre es hilfreich konstruktive Tipps zu bekommen, damit dann das Niveau vielleicht sogar für die anspruchsvolleren Forenten reicht. Insgesamt finde ich übrigens das Niveau der hier eingestellten Bilder höher als in einigen anderen Foren. Andererseits sind hier auch technisch gute, aber langweilige, Fotos zu sehen (und da nehme ich mich selbst auch nicht aus). da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt, sorry! mein kommentar bezog sich nicht auf die fotos, sondern das umgehen miteinander und das kürzliche auscheiden von mind. einem dutzend forenten, die mit dem auslegen von machen forumsregeln/-gebahren nicht einverstanden waren, die rausgee©kelt oder verbannt wurden bzw. aus solidarität mit den anderen gegangen sind, bzw. sich das nach diesem aderlass nicht mehr antun wollten..... zum einstellen von bildern: es sollte jedem selbst überlassen werden, was er/sie einstellt. kritik sollte immer sachlich und dienlich sein. wer manche bilder nicht ertragen kann und/oder obiges nicht zu leisten bereit ist, sollte einfach weiter klicken.... klarer? grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted June 23, 2010 Share #114 Posted June 23, 2010 Siehe "Nicht das Model von Gerda Taro" - ich unterstütze das geforderte Forum ausdrücklich als unabdingbar notwendig!!! (Und nehme alle meine gegenteiligen Äußerungen beschämt zurück!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 23, 2010 Share #115 Posted June 23, 2010 Siehe "Nicht das Model von Gerda Taro" - ich unterstütze das geforderte Forum ausdrücklich als unabdingbar notwendig!!!(Und nehme alle meine gegenteiligen Äußerungen beschämt zurück!) Nee, gerade Du hast es eben nicht kapiert. Siehe hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/129807-nicht-das-model-von-gerda-taro.html#post1365950 Erich gehört nämlich gerade im Fotoforum zu denjenigen, die sich in den letzten Jahren weiterentwickelt haben, im Gegensatz zu vielen anderen Forenten. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted June 23, 2010 Share #116 Posted June 23, 2010 Nee, gerade Du hast es eben nicht kapiert. Siehe hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/129807-nicht-das-model-von-gerda-taro.html#post1365950 Erich gehört nämlich gerade im Fotoforum zu denjenigen, die sich in den letzten Jahren weiterentwickelt haben, im Gegensatz zu vielen anderen Forenten. ach so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2010 Share #117 Posted June 23, 2010 Herrlich diese Arroganz! Auf solche Beiträge warten wir ja alle! Und damit wir nicht wieder lange warten müssen, nun gleich das:Siehe "Nicht das Model von Gerda Taro" - ich unterstütze das geforderte Forum ausdrücklich als unabdingbar notwendig!!!(Und nehme alle meine gegenteiligen Äußerungen beschämt zurück!) str. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 23, 2010 Share #118 Posted June 23, 2010 Talent und Persönlichkeit scheinen mir für originelle Fotos wichtiger zu sein als das Studium von Bildbänden oder Forenbesuche. Es sind die Gene - wieder mal. Da hilft auch die beste Ausbildung nichts, wenn die Veranlagung nicht mitspielt. So mein Eindruck. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 23, 2010 Share #119 Posted June 23, 2010 das klingt aber snobby Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 23, 2010 Share #120 Posted June 23, 2010 Hallo, auch ein neues Unterforum im Fotoforum "Völlig schmerzfrei" oder auch ein Forum "Bitte um konstruktive Bildkritik" würde natürlich nicht verhindern, dass Forenten sich in einem flapsig-beleidigenden Ton äußern. Zudem würden dann im Umkehrschluss ja alle Bilder in den jetzigen Bilderforen sakrosant, also quasi unkritiisierbar. Lob und Anerkennung á la "Beeindruckendes Bild", "Gut erwischt!" oder "Toller Bildaufbau" etc. wären dann ebenso sinnlos, weil sie ohne potenzielle negative Kritik wertlos werden. (Auch ein Himmel macht keinen Sinn ohne Hölle). Wir kommen deshalb, meine ich, um die folgenden "Regeln" oder Alternativen einfach nicht herum: Wer unsägliche Bilder sieht, die man nur mit Sarkasmus, Häme, Beleidigungen oder Spott kommentieren kann, weil einem einfach nichts anderes dazu einfällt (Sorry, das passiert mir auch manchmal... ), der ignoriert diese eben einfach und schreibt nichts. Dafür gibt es ja Maustasten, und weg ist man wieder. Wer zu seinen Bildern keine Kritik lesen will und empfindlich ist und sowieso findet, dass er es nicht besser hätte machen können, der schreibt das am besten als Signatur darunter. Zum Beispiel: "Bitte nur Lob, denn ich bin der HCB des 21. Jahrhunderts". Wer an einem Bild Mängel im Aufbau, technischer Art, hinsichtlich zu goßer Banalität oder falscher Nachbearbeitung etc. feststellt, der sagt eben genau das in einer sachlichen Form. Meist wird das dann auch vom Fotografen akzeptiert, oder durch irgendwelche Umstände entschuldigt (war leider ein schlechtes Licht...) und alle können dabei ein wenig lernen, selbst wenn sie die Kritik zunächst irgendwie von sich weisen. Vielleicht trüge das auch dazu bei, dass mancher sich länger überlegt, welches Bild zeigenswert ist. Es bringt natürlicherweise wenig, unter Bilder Kommentare zu setzen wie: "Ich wusste gar nicht, dass hier jetzt auch Nichtsehende posten dürfen..." oder "Im Mülleimer hattest Du wohl keinen Platz mehr, deshalb musstest Du das Bild hier hochladen." oder "Togal! Ich brauche Togaaal!" oder "Schade, dass gute Kamers für so etwas missbraucht werden." Wer erwartet, dass der Fotograf dadurch besser wird und darauf freundlich reagiert, der liegt eben ziemlich falsch. Und wer findet, dass Forent X besonders oft mit Bildern auffällt, die man persönlich für so schlecht hält, dass man Sorge um seinen armen Monitor hat, der diesen Schrott anzeigen muss, der kann auch gaaanz einfach die Bilder dieses Forenten X komplett meiden. Warum ist das eigentlich so schwierig? Wenn Ihr möchtet, können wir uns in humorvoller Weise mal einigen Bildern in "Übungsthreads" nähern. Ich bin auch bereit, Bilder dafür bereitzustellen, die ich für sehr gelungen und für nicht zeigenswert halte, von denen ich vorher aber nicht sage, in welche Kategorie sie für mich fallen. Vielleicht kann man dann mal mit etwas Distanz und eben auch Humor Bildkritiken loswerden, diese aber auch diskutieren, und nicht nur das Bild. (werde ich jetzt zu pädagogisch?) Dass ich dabei auf "schmerzfrei" umstelle, lässt sich denken... Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.