Moggele Posted May 26, 2010 Share #1 Posted May 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, da mir der Filmtransporthebel als Daumenstütze an der M8 irgendwie fehlt und ich den Thumbs noch nicht getestet habe, wollte ich wenigstens auf einen Handgriff nicht verzichten. Den original M8/9-Handgriff habe ich bei einigen Gelegenheiten schon ausprobieren können - er ist mir jedoch ein bisserl zu wuchtig. An meinen "Film-Leicas" liegt mir der M-Grip recht gut in der Hand und ich finde ihn nicht zu groß. Leider gibt es ihn in der klassischen schlanken Form nicht mehr für die M8/9, dafür aber gebraucht recht günstig, weshalb ich heute einen für das Abfräsen der hinteren Kante und die Anpassung der Bohrungen für die Stativgewindeschraube und den Deckelverschluss meinem Azubi in die Hand gedrückt habe. Entweder lags an meinen Mess- und Zeichenkünsten oder an seinem Fräser, der nicht so recht in die richtige Position wollte, dass die Bohrung für den Deckelverschluss nicht ganz richtig saß, aber mit etwas Nacharbeit passt der M-Grip nun an die M8. Und das Ergebnis überzeugt. Zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 26, 2010 Posted May 26, 2010 Hi Moggele, Take a look here M-Grip an M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
stratherb Posted May 26, 2010 Share #2 Posted May 26, 2010 Tue dir selbst den Gefallen und teste den thumps-up nicht, kaufe ihn !! Jeden Cent wert, ein Unterschied wie Tag und Nacht... Hab ihn letztens mal abmachen müssen, weil ich den Blitzschuh brauchte, ich hab das Modell ohne heissen Schuh, und da konnte ich erst merken, wie unhandlich die M8 ohne thimps-up ist... Schöne Heimarbeit, dein Griff ;-)) Besten Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
cyron123 Posted July 24, 2010 Share #3 Posted July 24, 2010 Hallo Herbert, Kann man den thumbs up auch in Deutschland kaufen? Gruß cyron Link to post Share on other sites More sharing options...
Manolo Laguillo Posted July 24, 2010 Share #4 Posted July 24, 2010 Moggele, bin mit Dir einig: der alte Griff ist viel schöner als der neue für die digitalen M's, zu rund und plumpig. Mir gefällt Deine Idee sehr! Danke fürs Zeigen! Übrigens: fiel es den Leica Designern nicht ein, dass der eigentliche Griff, wenn hohl und mit der richtigen Form gemacht, als Extrabatterieaufbewahrungsplatz (verblüffend, wie die deutsche Sprache es zulässt, grosse Wörter biden zu können...) dienen kann? Grüsse, Manolo Link to post Share on other sites More sharing options...
tonewheeljunkie Posted July 24, 2010 Share #5 Posted July 24, 2010 Hallo, den Thumbs-up habe ich im LFI Store gekauft. Problemlos und schnell. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted July 24, 2010 Share #6 Posted July 24, 2010 Den Thumbs-up habe ich im LFI Store gekauft. Problemlos und schnell. Leider gibts dort nur eine von mehereren Varianten des Thumbs-up. Die Version mit 2 Blitzschuhen wird dort leider leider nicht vertrieben.. Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted May 10, 2011 Share #7 Posted May 10, 2011 Advertisement (gone after registration) Die Version mit 2 Blitzschuhen wird dort leider leider nicht vertrieben. Das sind übrigens auch keine Blitzschuhe, sondern cold shoes, also bei dem Modell mit den zwei Schuhen zB für Aufstecksucher plus Wasserwaage, wenn man mit sowas rumlaufen will. Einen Thumbs up mit "heißem Schuh" gibt es (leider?) nicht. Ciao. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted May 10, 2011 Share #8 Posted May 10, 2011 Das sind übrigens auch keine Blitzschuhe, sondern cold shoes, also bei dem Modell mit den zwei Schuhen zB für Aufstecksucher plus Wasserwaage, wenn man mit sowas rumlaufen will. Einen Thumbs up mit "heißem Schuh" gibt es (leider?) nicht. Schon klar, mir ging es auch nur um die Möglichkeit Zubehör auf die Kamera zu satteln. Bspw. einen SWW-Sucher nebst Wasserwaage. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted May 17, 2011 Share #9 Posted May 17, 2011 Tue dir selbst den Gefallen und teste den thumps-up nicht, kaufe ihn !!Jeden Cent wert, ein Unterschied wie Tag und Nacht... Hab ihn letztens mal abmachen müssen, weil ich den Blitzschuh brauchte, ich hab das Modell ohne heissen Schuh, und da konnte ich erst merken, wie unhandlich die M8 ohne thimps-up ist... Schöne Heimarbeit, dein Griff ;-)) Besten Gruß Herbert Hi Herbert, das mit dem thumps-up habe ich zwar gesehen und als ich von der M6 zur M8 wechselte war die Umstellung schon gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Was macht eigentlich den thumps-up so interessant? Ist er nicht zu teuer für ein Stück (Plastik). Ich benutzte oft den Universalsucher dann wird es doch umständlich... Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 17, 2011 Share #10 Posted May 17, 2011 Hi Herbert,das mit dem thumps-up habe ich zwar gesehen und als ich von der M6 zur M8 wechselte war die Umstellung schon gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Was macht eigentlich den thumps-up so interessant? Ist er nicht zu teuer für ein Stück (Plastik). Ich benutzte oft den Universalsucher dann wird es doch umständlich... Gruß philipp Das Teil ist aus Metall und belastet m.E. den Blitzschuh recht ordentlich. Wenn das Teil an der Stelle der Daumenauflage einen Stoss vertikal in Bezug zur Kamera erhält, ist die daraus entstehende Hebelwirkung ggf. zu viel für den Schuh. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.