werner__ Posted April 14, 2010 Share #1 Posted April 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusamen, ich habe hin und wieder ein Problem, wenn ich Bilder einstellen möchte, d.h. mehr als ein Bild, also z.B. zwei. Dann möchte ich zumindest einen kleinen Abstand zwischen den Bildern, also einen Rand. Selten scheint es automatisch zu klappen. Meistens werden die Bilder zusammen gerückt, das sieht aber gar nicht gut aus. Wie und wo kann ich eine Einstellung wählen um einen entsprechenden Rand zu bekommen? Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 14, 2010 Posted April 14, 2010 Hi werner__, Take a look here Rand um eingestellte Bilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted April 14, 2010 Share #2 Posted April 14, 2010 Wenn Du die Bilder im Anhang hochgeladen hast, kannst Du auf das kleine Dreieck rechts neben der "Büroklammer" für die Anhänge klicken und siehst dann Die Bezeichnungen für deine hochgeladenen Anhänge. Klickst Du sie an, landen die Bezeichnungen im Text. Du kannst jetzt mit den Anhänger verfahren wie mit Textbestandteilen. Indem Du mindestens eine (besser mehrere) Absatzmarken zwischen zwei Anhänge setzt, erhältst Du die gewünschten Abstände und kannst auch noch Text dazwischen setzen ud so weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 14, 2010 Share #3 Posted April 14, 2010 Hallo Werner, es geht also um Zwischenräume bei den eingestellten Bildern? Wenn Du die Dateien im Nachrichtenfeld siehst, brauchst Du nur eine oder zwei Leerzeilen, je nach Geschmack zwischen den Anhängen zu schalten. Schon vergrößern sich die Abstände. Sieht dann so aus: [ATTACH] 123456 [/ATTACH] - Leerzeile- [ATTACH] 123456 [/ATTACH] Der Abstand erfolgt bei "alle einfügen" automatisch. Werden die Dateien jedoch einzeln von Hand eingefügt, mußt Du von Hand schalten. Wie gesagt liegt es an Dir ob Du ein- oder mehrmals schalten- oder bei der Automatik bei "alle einfügen" weitere Zeilen einstzen möchtest. Wenn Du die Postition der Bilder ändern möchtest, gehst Du im Anschluss noch auf die Formatierungswerkzeuge (Rechtsbündig, Zentriert, Linksbündig) wo Du u.a. auch die Schriftgröße verändern kannst. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted April 14, 2010 Author Share #4 Posted April 14, 2010 Hallo Thomas und Uli, werde mich beim nächsten Versuch an eure Hinweise halten, in der Hoffnung das es klappt. Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted April 14, 2010 Author Share #5 Posted April 14, 2010 Hallo Thomas, ich habe gerade wieder zwei Bilder eingestellt, und mich eigentlich auch bemüht, die Hinweise zu befolgen. Hat aber alles nicht geklappt. Ich erkenne weder ein kleines Dreieck rechts neben einer Büroklammer, noch schaffe ich es irgendwie eine Leerzeile als Abstand zwischen den Bildern einzufügen. Eigentlich schade im Sinne des Zeigens der Bilder. Und für mich auch irgendwie frustrierend, zumal man sich selbst blöd vorkommt. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 14, 2010 Share #6 Posted April 14, 2010 .... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 14, 2010 Share #7 Posted April 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Werner, schau Dir einmal die Grafik von meinem Vorredner an. Klicke nach dem Hochladen der Bilder auf das kleine schwarze, nach unten zeigende, Dreieckchen. Es mach sich nun ein Menü auf (Anhänge verwalten). Entweder Du klickst Deine Dateien einzeln an oder Du sagst "alle einfügen". Die Dateien erscheinen nun im Nachrichtenfeld was, was je nach wievielen Dateien, so aussieht: Bei einer Datei: [ATTACH] 123456 [/ATTACH] Bei zum Beispiel drei Dateien: [ATTACH] 123456 [/ATTACH] [ATTACH] 123456 [/ATTACH] [ATTACH] 123456 [/ATTACH] Dazwischen kannst Du nun, allen Formatierungsregeln nach, Leerzeichen, Text , Farben und Platzierungen einfügen. Für Leerzeichen einfach hinter das letzte [/ATTACH] einer Zeile klicken und schalten. Umgekehrt geht es natürlich auch. Ach ja, komm Dir nicht blöd vor. Ich kann mich erinnern das, als Andreas damals diese neue Plattform einrichtete, viele auch damit Probleme hatten. Wird schon und ich freue mich auf Bilder! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted April 14, 2010 Author Share #8 Posted April 14, 2010 Diese Grafik, die Du mir gemailt hast, habe ich noch nie gesehen, und weiß gar nicht, wo ich die her holen soll. Ich schildere mal kurz, wie ich vorgehe, wenn ich ein bzw. mehrere Bilder einstellen möchte: 1. Unterforen, Menschen 2. oben links, rotes Feld "neues Thema" 3. Eingabe Titel ......... 4. Feld darunter: Nachricht ....kurze Erläuterung zum Bild.... 5. Zusätzliche Einstellungen, Anhänge verwalten 6. Datei vom Computer hochladen: Durchsuchen 7. Datei öffnen 8. Hochladen 9. Fenster schließen 10. Vorschau 11. die Enttäuschung ist bei mir perfekt, die Bilder "KLEBEN" zusammen, und lassen sich nicht trennen. wie komme ich also an die Grafik ran, die Du mir gemailt hast. Mittlerweile denke ich, ich gehe ganz falsch vor, oder??? Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted April 14, 2010 Share #9 Posted April 14, 2010 Dann geh nach Erstellung des Threads doch auf "Ändern" und klicke mit der Maus an die Unterkante des Bildes und drücke 2x Enter und schon hast Du zwei Leerzeilen. Ich stelle meine Bilder meist über Flickr ein und gehe beim Post erstellen auf "Grafik einfügen" Ist der Vorgang abgeschlossen drücke ich zweimal Enter und füge das nächste Bild ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 14, 2010 Share #10 Posted April 14, 2010 Hallo Werner, wenn Du das nicht siehst, wird einiges klarer. Schaue einmal zunächst in Deinem "Kotrollzentrum" nach. Rufe es mit der Maus auf, kleicke auf den Punkt "Einstellungen ändern" und gehe im angezeigten Bild soweit runter bist Du auf "Verschiedene Einstellungen" kommst. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dort findest Du u.a. den Beitrag Nachrichten Editor. Schaue einmal nach ob folgendes im Fenster drin steht: Erweiterter Editor -WYSIWYG-Funktionen Ist das nicht eingetragen, setze die Einstellungen darauf und speichere ab. Du solltest Deine Bildbeiträge, bei der Betätigung "Neues Thema", nun in diesem erweiterten Editor anlegen können. Klickst Du hingegen auf Antworten, um zum Beispiel nur auf einen Text oder einen Bildbeitrag zu antworten, macht sich der einfache Editor auf. Du wechselst dann zu dem erweiterten, wenn Du "Erweitert" mit der Maus drückst. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dort findest Du u.a. den Beitrag Nachrichten Editor. Schaue einmal nach ob folgendes im Fenster drin steht: Erweiterter Editor -WYSIWYG-Funktionen Ist das nicht eingetragen, setze die Einstellungen darauf und speichere ab. Du solltest Deine Bildbeiträge, bei der Betätigung "Neues Thema", nun in diesem erweiterten Editor anlegen können. Klickst Du hingegen auf Antworten, um zum Beispiel nur auf einen Text oder einen Bildbeitrag zu antworten, macht sich der einfache Editor auf. Du wechselst dann zu dem erweiterten, wenn Du "Erweitert" mit der Maus drückst. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118206-rand-um-eingestellte-bilder/?do=findComment&comment=1293864'>More sharing options...
hverheyen Posted April 14, 2010 Share #11 Posted April 14, 2010 ggf gehst Du ins Kontrollzentrum/Einstellungen und weiter unten dann WYSIWYG- Editor wählen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118206-rand-um-eingestellte-bilder/?do=findComment&comment=1293865'>More sharing options...
hverheyen Posted April 14, 2010 Share #12 Posted April 14, 2010 zwei Dumme, ein Gedanke Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 14, 2010 Share #13 Posted April 14, 2010 Hallo Hoger, stimmt und das auf die Minute genau! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted April 14, 2010 Author Share #14 Posted April 14, 2010 Hallo Thomas, wenn ich nicht den Hinweis bekommen hätte, im Kontrollzentrum die Einstellungen zu ändern, hätte es wohl nie geklappt. Darum an alle, die mir hier geholfen haben die veränderungen vorzunehmen, meinen herzlichen DANK:):). Ich habe schon manchmal bei anderen Beiträgen anderer Forenten darüber nachgedacht, wie die das wohl machen, unterschiedliche Schriftarten, größen, farben usw. Auch die Smileys hatte ich bisher nur mühsam über mehrere Tastenbefehle eingeben können:p Na ja, man lernt eben nie aus Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted April 18, 2010 Share #15 Posted April 18, 2010 Wieder was gelernt. Dankedanke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 20, 2010 Share #16 Posted April 20, 2010 Dank an die Helfer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 25, 2010 Share #17 Posted April 25, 2010 Auch meinen Dank. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted June 9, 2010 Share #18 Posted June 9, 2010 Es interessiert mich auch. Aber meine Grafik sieht ganz anders aus. Ich weiss nicht, warum?? Ich danke für jeden Ratschlag. Gruss, Josef. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/118206-rand-um-eingestellte-bilder/?do=findComment&comment=1347743'>More sharing options...
Guest user11547 Posted June 9, 2010 Share #19 Posted June 9, 2010 ggf gehst Du ins Kontrollzentrum/Einstellungen und weiter unten dann WYSIWYG- Editor wählen. [ATTACH]197917[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted June 10, 2010 Share #20 Posted June 10, 2010 Danke, alles ist schon OK. Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.