Weltraumpräsident Posted March 3, 2010 Share #21  Posted March 3, 2010 Advertisement (gone after registration) Weil da kaum jemand irgend ein Virenschutzprogramm benutzt. Was man nicht merkt, gibt es nicht.  neee Viren- so zumindest der letzte Stand den ich hab, gibts tatsächlich noch keine..... Aber Zugriffe aus dem Internet wenn man keine Firewall hat??? ist doch was anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 3, 2010 Posted March 3, 2010 Hi Weltraumpräsident, Take a look here ein Angriff wurde abgewehrt!!!. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted March 3, 2010 Share #22  Posted March 3, 2010 Miilionen Fliegen können sich nicht irren, wenn sie auf der Sch****sitzen...... Computerkriminalität: Spanische Polizei hebt riesiges Bot-Netzwerk aus - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt  Das war jetzt viel rot;) Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 3, 2010 Share #23 Â Posted March 3, 2010 wieso sollte es das da nicht auch geben????? Â Habe ich noch nicht erlebt, Du ? Â Und weil der Markt ( noch ) zu klein ist. Â MB Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 3, 2010 Share #24  Posted March 3, 2010 Habe ich noch nicht erlebt, Du ? Und weil der Markt ( noch ) zu klein ist.  MB  Viren nein unauthorisierte Zugriffe? wer will das sagen? es gibt ja praktisch keine (bezahlbare) firewall die mir das sagen würde.... gab mal ein Bericht in der CT der ua genau das beklagte Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 3, 2010 Share #25  Posted March 3, 2010 Weil da kaum jemand irgend ein Virenschutzprogramm benutzt. Was man nicht merkt, gibt es nicht.  Wenn man das nicht merkt und Alles sauber läuft und das Konto passt und ich keine seltsamen Mails bekomme ......  Kein Mac Windows Armdrücken bitte verliert Ihr sowieso.  Ums mal ganz klar zu sagen Ne Dose ist für mich ein Virus;)  MB Link to post Share on other sites More sharing options...
karuba Posted March 3, 2010 Share #26  Posted March 3, 2010 Was Johann hier getroffen hat kann und wird wirklich jeden treffen. nmap ist ein Netzwerktool für Administratoren und kann u.a. dazu genutzt werden nach offenen Ports zu suchen. Um die Haus-analogie aufzunehmen: Das ist, als ob man man versuchsweise die Türklinke runterdrückt. Am eigenen Haus und an einem Geschäft ist das o.k. An fremden Türen eher nicht. Das nennt sich dann NMap null scan wie auf dem screenshot zu sehen.  Dass so ein Scan von l-camera-forum.com kommen soll ist allerdings m.E. seltsam. Ich vermute einen Fehlklick des admins, aber Andreas wird das sicher demnächst aufklären.  Der einzige Unterschied zwischen Mac und windows ist also, dass Mac user das üblicherweise gar nicht merken... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 3, 2010 Share #27 Â Posted March 3, 2010 Advertisement (gone after registration) in meinem mobile.me Paket ist eine Firewall von Apple gleich dabei...... Link to post Share on other sites More sharing options...
karuba Posted March 3, 2010 Share #28  Posted March 3, 2010 Im MacOS X ist sogar eine Firewall eingebaut (Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Firewall). Ich bezweifle aber, dass die verbreitet zum Einsatz kommt. Ausserdem arbeitet sie m.W. im Hintergrund, man merkt also nichts von Angriffen. Könnte man also mit der Windows Standard-Firewall vergleichen.  Wenn man zuhause einen DSL-Anschluss hat und in der Box ein Switch für das lokale Netzwerk eingebaut ist, sollte man vor derartigen "Angriffen" aus dem Internet jedoch eh geschützt sein. Hier bin ich aber mit meinen verstaubten Netzwerkwissen schon einigermassen am Anschlag.  Gruss Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Fokalfissur Posted March 3, 2010 Share #29  Posted March 3, 2010 Was Johann hier getroffen hat kann und wird wirklich jeden treffen. nmap ist ein Netzwerktool für Administratoren und kann u.a. dazu genutzt werden nach offenen Ports zu suchen. Um die Haus-analogie aufzunehmen: Das ist, als ob man man versuchsweise die Türklinke runterdrückt. Am eigenen Haus und an einem Geschäft ist das o.k. An fremden Türen eher nicht. Das nennt sich dann NMap null scan wie auf dem screenshot zu sehen.  Dass so ein Scan von l-camera-forum.com kommen soll ist allerdings m.E. seltsam. Ich vermute einen Fehlklick des admins, aber Andreas wird das sicher demnächst aufklären.  Der einzige Unterschied zwischen Mac und windows ist also, dass Mac user das üblicherweise gar nicht merken...  Falsche Analogie. Beim Port-Scan schaut man, ob überhaupt eine Tür in der Wand vorhanden ist (abgeschlossen oder nicht ist egal). Also: Wird ein Dienst angeboten?  Ein Router sollte die Packete abfangen und nicht zum Rechner weiterleiten. Software Firewalls helfen nicht wirklich.  Vielleicht liegt es an der legendären Produktqualität der gelben Pest.  … oder es war ein Angriff vom l33t hax0r bitchchecker.  [auch als mac-user sollte man nicht auf jeden Angela-Merkel-nackt.jpg link drücken] Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 3, 2010 Share #30  Posted March 3, 2010 ...Kein Mac Windows Armdrücken bitte verliert Ihr sowieso. ...  Wer ist "ihr"? Ich gestehe ja, dass ich mir sogar als Leica-Benutzer die eine oder andere skeptische Anmerkung zum Leica-System erlaube. Sollten dann Mac-User....? Link to post Share on other sites More sharing options...
a.j.z Posted March 3, 2010 Share #31  Posted March 3, 2010 Ich habe gestern mit dem verwegenen Gedanken gespielt, dieses Foto im LUF einzustellen.  Sehr schöne Tonwerte, angenehme Farben, tolle Lichtstimmung und perfekter Ausschnitt Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 3, 2010 Share #32  Posted March 3, 2010  [auch als mac-user sollte man nicht auf jeden Angela-Merkel-nackt.jpg link drücken]  Klickt da überhaupt wer drauf? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 3, 2010 Share #33  Posted March 3, 2010 Wer ist "ihr"? Ich gestehe ja, dass ich mir sogar als Leica-Benutzer die eine oder andere skeptische Anmerkung zum Leica-System erlaube. Sollten dann Mac-User....?  Leica ist nur eine Marke, Apple ist eine Religion! Daran darf man keine Kritik üben sonst werden die Mac-Jünger böse. Wogegen das schmähen von PCs als DOSen zum Standardrepertoire gehört, es hat sich einfach noch nicht rumgesprochen dass es inzwischen Windows gibt.  Natürlich gibt es keine Mac-Viren. Viren haben auch ihren Stolz! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 3, 2010 Share #34  Posted March 3, 2010 a.j.z Andreas, vielen Dank für Deine freundlichen Worte, aber leider hat der Zensor zugeschlagen.   . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Grüsse Johann Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Grüsse Johann ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114202-ein-angriff-wurde-abgewehrt/?do=findComment&comment=1246539'>More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 3, 2010 Share #35  Posted March 3, 2010 @Arkadin: Danke für Deine erklärenden Worte.  Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 3, 2010 Share #36  Posted March 3, 2010 es gibt ja praktisch keine (bezahlbare) firewall die mir das sagen würde….  Och, geben tut es viel. Für kein und für viel Geld. Seriöse Produkte protokolieren mit.  Programme, die jeden Vorfall sofort "lauthals" melden, wollen nur auf sich aufmerksam machen, damit der unwissende Benutzer weiss, dass sich auch das nächste kostenpflichtige Update/Upgrade lohnt. Und: Der Anweder findet es gut, die nervige Plauderei kennt er ja von seinem Betriebssystem. Das nervt auch den ganzen Tag rum und weil das seit Jahren so ist, nennt man es dann "Standardverhalten". Alles so wie immer. Ist doch alles gut.  Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted March 4, 2010 Share #37  Posted March 4, 2010 Diesen Beitrag finde ich ja sehr interessant, jedoch bin ich der Meinung, dass es jetzt Zeit ist - nach so vielen Meinungen - , dass der Gastgeber (Admin) zu der Feststellung des Angriffes Stellung nehmen muss.  Für mich stellt sich die Frage, ob die Forumssoftware ausreichend abgesichert ist, oder ob es sich hier um einen zulässigen Zugriff handelt.  Sicherlich ist jeder im Internet für seine eigene Sicherheit verantwortlich, aber falls diese Forumssoftware (wie viele andere auch) hier ggf. ausspioniert, muss man Einiges neu bedenken.  Ein weiterer Punkt, der hier nicht direkt mit zu tun hat, ist die Vorratsdatenhaltung (s. aktuelles Urteil). Auch hier stellt sich jetzt die Frage, welche Daten wurden vorgehalten bzw. werden jetzt gelöscht.  Nach zufriedenstellender Klärung dieser Punkte fühlen sich die Mitglieder dieses Forums sicherlich von der IT-Sicherheit aus gesehen gut aufgehoben.  Viele Grüße  Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted March 4, 2010 Share #38  Posted March 4, 2010 Leute, ich lese NICHT jeden Beitrag - vor allem, wenn er im Kundenforum veröffentlicht wurde statt in "Über das Forum".  Also bitte nicht motzen, wenn ich hier nicht reagiere, sondern einfach mal auf Beitrag melden klicken, PM oder Mail schreiben - dann reagiere ich auch...  Johann hat mich gestern abend auch direkt angesprochen, derzeit habe ich eine Anfrage bei meinem Provider laufen, ob die eine plausible Erklärung haben.  Nach einer ersten Recherche: Es ist ein sog. Portscan durchgeführt worden, das ist kein Einbruchsversuch, sondern entspricht jemandem, der um ein Haus geht, und bei allen Türen guckt, ob sie vorhanden und offen sind. Das kann ein Einbrecher sein, dass kann aber auch ein Polizist sein.  Was die Sicherheit des Forumsservers angeht: Absolute Sicherheit kann man nicht garantieren, das wäre nicht seriös. Ich bezahle aber eine ganze Menge für den Server und bekomme dafür einen Spitzenservice, der die regelmäßige Aktualisierung der sicherheitsrelevanten Software mit einschließt. Außerdem halte ich mich immer auf dem Laufenden über Sicherheitsprobleme der von mir eingesetzten Software und spiele bei Bedarf die Patches kurzfristig ein.  Insofern ist die Wahrscheinlichkeit, sich im Leica Forum etwas einzufangen, extrem gering. Ein Restrisiko aber bleibt - wie bei jeder Website.  Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted March 4, 2010 Share #39  Posted March 4, 2010 Andreas, vielen Dank für Deinen Beitrag.  Grüsse Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 5, 2010 Share #40  Posted March 5, 2010 Mach dir keinen Kopf. Port 80 ist der http Port für Webserver. Wenn du im Forum bist und der Server bei dir anfragt, ob du noch da bist, läutet eine hippelige Firewall schon Alarm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.