Jump to content

was gibt es Neues auf der Photokina 2010


Guest Jockele

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Photokina steht jetzt vor der Türe und das 1,4/35 ist schon da. Und nun?

 

Ich darf mich dem Threaderöffner Jockele anschliessen: wo bleiben die Gerüchte?

 

Einzig fällt mir noch eine EVIL Kamera im APS-C-Format ein, aber ob eine neue Objektivlinie für Leica neben M und S überhaupt zu stemmen ist?? Wünschen würde ich mir zwar VF aber das würde der M9 eventuell Kunden abgraben.

 

Weiss jemand mehr?

 

Gruß

saxo

Link to post
Share on other sites

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply
die photokina steht jetzt vor der türe und das 1,4/35 ist schon da. Und nun?

 

Ich darf mich dem threaderöffner jockele anschliessen: Wo bleiben die gerüchte?

 

....saxo

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

;-)))))

Link to post
Share on other sites

:D:D:D

 

...wo haste das denn ausgegraben ?

 

Das war die offizielle Mitteilung im S2-Pavillon auf der PK 2008.

Am Tag zuvor war noch ein Druckfehler im deutschen Text zu lesen:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hat mir grad der Grafiker geschickt ....

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

:p

 

(Zur Erinnerung noch ein Spruch für Hessenpark-Insider: "Ich freu mich!")

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Na klasse, da steht sie vor mir, die neue adäquate Lösung mit M Bajonett. Schnell den Akku aufgeladen, Speicherkarte rein und los. Der elektronische Sucher ist super, der Adapter für die R Optiken auch, das Auslösegeräusch wie bei den analogen Ms, der Verschlussaufzug manuell wie früher per „MP Design“ Aufzugshebel, das Menü übersichtlich, der Weißabgleich besser als ich es jemals vorher gesehen habe, nach 1000 Aufnahmen immer noch halbe Akkuleistung, die Haptik und Wertigkeit wie früher bei den analogen Ms, kurz gesagt, der absolute Knaller der Digitalwelt.

Nach einer dreistündigen Fototour komme ich nach Hause, lade die Dateien auf meinen Computer, betrachte das ganze in Lightroom und werde schmerzlich an die Worte meines Freundes Ferdl erinnert: „Sche... Motiv aber super Histogramm“

Schweißgebadet wache ich auf, alles nur ein Traum. Ich nehme das Fotobuch vom Nachttisch, das ich tags zuvor gekauft habe und lese das Kapitel „Bildgestaltung“ weiter. Eigentlich reicht die „olle“ M9 auch noch eine Weile, zumindest bis ich das schwerwiegendere Manko durch lesen und üben beseitigt habe.

Glück gehabt, wieder viel Geld gespart.

Bei der Photokina werde ich mich dieses Jahr mal etwas intensiver mit den Fotoausstellungen beschäftigen.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
in der Tat. Das Teil ist einfach unglaublich, glaub' ich :)

 

Schönes WE

 

Sag ich doch schon seit 2006. Da Du jetzt auch zu dem M8lern gehörst, wirst Du bei vielen Kommentaren im LUF merken, dass die Schreiber noch nie eine M8 in der Hand hatten und damit ersthaft Bilder gemacht haben ;)

Link to post
Share on other sites

in der Tat. Das Teil ist einfach unglaublich, glaub' ich :)

 

Schönes WE

 

Das habe wir blauäugigen "Ur-M-Achter"-Käufer von 2006/2007auch gesagt, hier haben uns damals viele ausgelacht, Vollformat, alles drunter ist Sche.....

Aber ich verstehe Dich, Holger, deshalb gebe ich meine MAchter auch nicht her, zum halben Preis???

"Ich bin doch nicht Blöööööd" :D.

Link to post
Share on other sites

Ja Erich, so war's zu sehen auf der PK 2008, beide Versionen :)

 

Aber .... um an einen alten Bundeskanzler zu erinnern: 'was interessiert mich mein Geschwätz von gestern'

 

Aber trotzdem, Ferdl, auf dem "Empfang" des LUF bei der PK 2008 wurde ja erwähnt, daß der S2-Prozessor "Maestro" auch für andere Aufgaben vorbereitet worden sei. Das war also schon im Silizium drin.

Selbst wenn damals angedachte Applikationen geändert oder abgesagt wurden, die Varianten hat das Asic eingebaut, einen Entwickler jucken solche Optionen unheilbar, bis er endlich mit "Irgendetwas" seine GL ansteckt.

Jedenfalls melden mir schon länger meine Hühneraugen, daß wir in 6 Wochen derzeit Unerwartetes zu sehen bekommen.

 

 

Übrigens, weil ich gerade der M9 die neue FW 1.138 gegönnt habe: Auch da kann man was hineingeheimnissen: in welcher Kalenderwoche findet die PK 2010 statt? Richtig, KW 38 ;-)))

Link to post
Share on other sites

Aber trotzdem, Ferdl, auf dem "Empfang" des LUF bei der PK 2008 wurde ja erwähnt, daß der S2-Prozessor "Maestro" auch für andere Aufgaben vorbereitet worden sei. Das war also schon im Silizium drin.

Selbst wenn damals angedachte Applikationen geändert oder abgesagt wurden, die Varianten hat das Asic eingebaut, einen Entwickler jucken solche Optionen unheilbar, bis er endlich mit "Irgendetwas" seine GL ansteckt.

 

Aber ich befürchte, dass diese Kombination Sensor - Prozessor nicht Live-View Tauglich ist.

Link to post
Share on other sites

Eine digitale kompakte ( etwas ) AutofocusSUCHERkamera, ähnlich von Größe und Sucherqualität wie die Rollei 35, MFT-System. Zoom? Auch nur 3 wählbare Brennweiten wie beim Tri-Elmar wäre was. Manuelle Blendeneinstellung möglich!

 

Aber Sucherqualität wie Rollei-35 oder auch Leica-M ohne Entfernungsmessung aber mit Bildfeldwähler gekopplet mit den Objektivstellungen!

 

DNG + jpg...., Blitzschuh für alle! Altblitze geeignet, also hochspannungsfester Tyristorzündkreis!

 

Automatikblitzfunktion oder "Kopfrechnen", Blende, Leitzahl, Entfernung....

 

Live-view wäre NICHT wichtig!

 

Eure Meinung, marktfähig?

 

Oder schon abgedeckt durch Canon G11?

Link to post
Share on other sites

Eine digitale kompakte ( etwas ) AutofocusSUCHERkamera, ähnlich von Größe und Sucherqualität wie die Rollei 35, MFT-System. Zoom? Auch nur 3 wählbare Brennweiten wie beim Tri-Elmar wäre was. Manuelle Blendeneinstellung möglich!

 

Aber Sucherqualität wie Rollei-35 oder auch Leica-M ohne Entfernungsmessung aber mit Bildfeldwähler gekopplet mit den Objektivstellungen!

 

DNG + jpg...., Blitzschuh für alle! Altblitze geeignet, also hochspannungsfester Tyristorzündkreis!

 

Automatikblitzfunktion oder "Kopfrechnen", Blende, Leitzahl, Entfernung....

 

Live-view wäre NICHT wichtig!

 

Eure Meinung, marktfähig?

 

Oder schon abgedeckt durch Canon G11?

 

Das wäre doch auch als Weiterentwicklung der X1 möglich. Und sogar mit größerem Sensor.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...